11.07.2015 Aufrufe

Weihnachtsfeier 2009 - des Verbandes der österreichischen ...

Weihnachtsfeier 2009 - des Verbandes der österreichischen ...

Weihnachtsfeier 2009 - des Verbandes der österreichischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Weihnachtsfeier</strong> <strong>2009</strong>Ein Bericht von ChefInsp.i.R. Stefan BernhartDie jährliche <strong>Weihnachtsfeier</strong> <strong>der</strong> Pensionistengruppe Wien,Nie<strong>der</strong>österreich und Burgenland fand am 13. Dezember <strong>2009</strong> wieimmer im Restaurant Fischer in Wien 22 statt. Der Obmann <strong>der</strong>Pensionistengruppe ChefInsp. i.R. Stefan Bernhart, konnte unter denzahlreich erschienenen Verbandsmitglie<strong>der</strong>n und Freunden <strong>des</strong>Verban<strong>des</strong>, vor allem den Bun<strong>des</strong>vorsitzenden Oberst i.R. RegRatFerdinand Hampl und den Lan<strong>des</strong>gruppenobmann für Wien undNie<strong>der</strong>österreich ChefInsp. i.R. Gustav Martinek, beide mit ihrenGattinnen, herzlich begrüßen. Auch unser Vorstandsmitglied ADir.i.R.RegRat Edgar Hrdlicka war anwesend.Ebenso begrüßte ChefInsp. i.R. Bernhart unseren Ehrenobmann ADir.i.R. Franz Hai<strong>der</strong>. Er dankte ihm für seinen unermüdlichen Einsatz imVerband, beson<strong>der</strong>s für die Pensionistengruppe.


Stefan Bernhart dankte allen Anwesenden für ihr Erscheinen, da siedadurch ihre Verbundenheit zum Verband <strong>der</strong> ZollwachebeamtenÖsterreichs zum Ausdruck bringen.Danach verlas <strong>der</strong> Obmann <strong>der</strong> Seniorengruppe die Namen jenerVerbandsmitglie<strong>der</strong>, welche uns im abgelaufenen Jahr für immerverlassen haben.Es waren dies in Wien neun, in Nie<strong>der</strong>österreich ebenfalls neun und imBurgenland zwei.Anschließend wünschte Stefan Bernhart allen, auch jenen, die nicht zur<strong>Weihnachtsfeier</strong> kommen konnten, von ganzem Herzen ein gesegnetesWeihnachtsfest sowie Gesundheit und Freude für das Jahr 2010.Wie immer begleitete uns Kollege ChefInsp. i.R. Johann Holzmayermusikalisch am Akkordeon beim Singen <strong>der</strong> Weihnachtslie<strong>der</strong>.Dann wurde unser Bun<strong>des</strong>vorsitzen<strong>der</strong> ersucht einige Worte an uns zurichten. Er gab einen Bericht über die <strong>der</strong>zeitige Situation <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong>und bedankte sich bei allen Vorstandsmitglie<strong>der</strong>n und bei <strong>der</strong>Verbandssekretärin Brigitte Martinek für die Mitarbeit im Verband.Nach einem weiteren Weihnachtslied überreichte <strong>der</strong> Obmann <strong>der</strong>Lan<strong>des</strong>gruppe Wien und Nie<strong>der</strong>österreich ChefInsp.i.R. Gustav Martinekeinigen Verbandsmitglie<strong>der</strong>n die Ehrenurkunden anlässlich ihrer 40- und50-jährigen Mitgliedschaft beim Verband.


Nach dem Lied Stille Nacht, heilige Nacht sorgte unser Kollege AbtInsp.i.R. Alfred Weiss mit heiteren Weihnachtsgeschichten für Auflockerung.Eine kleine Gruppe feierte noch bis in den frühen Abend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!