14.01.2015 Aufrufe

INSEK – B-Pläne, Projekt und Bürgerlisten (*.pdf ... - Stadt Zwickau

INSEK – B-Pläne, Projekt und Bürgerlisten (*.pdf ... - Stadt Zwickau

INSEK – B-Pläne, Projekt und Bürgerlisten (*.pdf ... - Stadt Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stabsstelle <strong>Stadt</strong>entwicklung 10.09.2013 4. ENTWURF<br />

Integriertes <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzept <strong>Zwickau</strong> 2030<br />

Bürgerliste (Vorschläge aus Bürgerbeteiligung 2013)<br />

Priorität im <strong>INSEK</strong> Umsetzung Umsetzung Prüfung Prüfung Prüfung Kosten davon<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> <strong>Stadt</strong>teil / Ort sehr hoch - 1, oder STT-<br />

kurzfristig mittel- <strong>und</strong> Leitbild Klimaschutfreiheit<br />

Barriere-<br />

Kosten Förderung<br />

s.a. <strong>Stadt</strong>teilbeschreibungenhoch - 2 beschrei-<br />

möglich langfristig<br />

€ €<br />

keine - 0<br />

Landkreis LKR bung<br />

enthalten<br />

bis<br />

2015<br />

nach<br />

2015<br />

Ausbau Radwege, Fußwege, Beleuchtung<br />

JA<br />

Instandsetzung des Fuß- <strong>und</strong> Radweges von Marienthal nach Weißenborn Marienthal / W-born 2 X<br />

Fußweg Wostokweg 9 <strong>–</strong> 25 zur Hauptstraße sanieren Eckersbach 2 X<br />

KGA „Schnauzerklause“ <strong>–</strong> neben Treppen befahrbaren Wegherstellen<br />

Fußweg erneuern <strong>und</strong> Parkflächen anlegen vor Kita Eschenweg Marienthal-West 1 X<br />

Einsatz von Finanzmitteln für Radwege Gesamtstadt 1 X<br />

Muldenradweg überlastet - z.T. Ausweichstrecken erforderlich Gesamtstadt 2 X<br />

Beseitigung von Schäden Fußgängertunnel <strong>und</strong> Geländer Zentralhaltestelle Mitte-West 2 X<br />

Radweg nicht vorhanden, Crimmitschauer Str. <strong>–</strong> Gefahr für Radfahrer, Mitte-West 1 X<br />

Reichenbacher Str. ohne Radstreifen Reichenbacher Str. 2 X<br />

Mittelgr<strong>und</strong>bachweg von VW-Bild.-institut bis Lichtentanne ausbauen u.verlängern Reichenbacher Str. 2 X<br />

Bahnhofstraße als Radweg nicht benutzbar - Gefahr fürRadfahrer Mitte-West 2 X<br />

Radweg Crimmitschauer Str. endet vor Kolpingstraße Mitte-West 2 X<br />

Bau <strong>und</strong> Instandsetzung weiterer Radwege, Straßeneinengung Gesamtstadt 2 X<br />

Straße Am Bahnhof Unfallgefahr für Zweiradfahrer Mitte-West 2 X<br />

Bürgerschachtstraße Radwege nicht benutzbar Reichenbacher Str. 1 X<br />

Erneuerung Fußwege Marienthaler Str. - Bertolt-Brecht-Str.- M. Gorki Str. Marienthal-West 2 X<br />

Erneuerung Fußwege Heinrich-Heine., Hölderlinstr., K urt-Eisner<strong>und</strong> Lassallestr. Nordvorstadt 2 X<br />

Erneuerung Fußwege in der Innenstadt Innenstadt 2 X<br />

Sanierung Fußweg Wildenfelser Str. 48 Oberhohndorf 2 X<br />

Überdachte Fahrradabstellmöglichkeiten Innenstadt 2 X<br />

Sanierung Fußweg Bierbrücke Erneuerung der Straßendecke Trillerstr. Innenstadt 2 X<br />

Ersetzung der glatten Gehwegplatten im Domhof <strong>und</strong> in der Hauptstr. Innenstadt 2 X<br />

Fahrradwegen durch die Innenstadt anlegen Innenstadt 2 X<br />

Sanierung Fußweg Helmholtzstr. Oberhohndorf 2 X<br />

Verlängerung Radweg von Pölbitzer bis Schubertstraße <strong>und</strong> weiter Pölbitz 2 X<br />

Ausbau alter Wege Pölbitz-Crossen (Abdeckerei) Crossen 2 X<br />

Erhalt oder Neubau alte Bahnbrücke zumehem. Zellstoffwerk Pölbitz 2 X<br />

Ausbau Radwege Richtung Crossen über Gelände ehem. Zellstoffwerk Crossen 2 X<br />

Umgestaltung Leipziger Straße, Integration Radweg Nordvorstadt-Pölbitz 2 X X<br />

Kultureinrichtungen, -veranstaltungen, <strong>Stadt</strong>marketing<br />

JA<br />

Fassade Gewandhaus sanieren Innensatdt 1 JA X<br />

Unterstützung Tiergehege in Marienthal Marienthal 2 X<br />

zentrales Marketing für Veranstaltungen / Informationsmanagement Gesamtstadt 0<br />

verstärkter Einsatz Neue Medien Gesamtstadt 1 JA X<br />

Präsentation der <strong>Stadt</strong> <strong>Zwickau</strong> an Hauptverkehrsstraßen Gesamtstadt 2 X<br />

Gestaltung Ortseingangsbereiche mit einheitlichem Layout Gesamtstadt 2 X<br />

Bereitstellung der Mittel für das Tierheim Vielau Gesamtstadt 0<br />

spezielles Marketing für <strong>Zwickau</strong> als Wohnstandort Gesamtstadt 1 X<br />

Georgenschule als Max-Pechstein Museum nutzen Innenstadt 0<br />

Zuzug finanziell fördern - mehr Marketing Gesamtstadt 1 X<br />

Neubau <strong>Stadt</strong>archiv - evtl. auch Abrissflächen Kolpingstraße Nordvorstadt 1 JA X X<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!