15.01.2015 Aufrufe

Implantate-Katalog Brustimplantate - MDS

Implantate-Katalog Brustimplantate - MDS

Implantate-Katalog Brustimplantate - MDS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Brustimplantate</strong> / Alternativen 7-4-1<br />

4 ALTERNATIVEN<br />

Bei den Alternativen kommt es in erster Linie auf die Indikation zum Einsatz eines <strong>Brustimplantate</strong>s<br />

an.<br />

Zur rein optischen Brustvergrößerung, z. B. bei Mammaasymmetrie, kommt auch eine Versorgung<br />

mit Epithesen bzw. BH-Einlagen in Betracht. Zum Wiederaufbau nach Brustkrebs-<br />

Operation stehen zwei Alternativen zum Implantat zur Wahl:<br />

• BH-Einlage (Epithese) oder<br />

• Brustaufbau mit körpereigenem, durchblutetem Gewebe. Hier gibt es verschiedene<br />

Verfahren die im Einzelnen im Kapitel 3 „Krankheitsbilder/Maligne Tumore der Mamma“<br />

c beschrieben werden.<br />

In einem Artikel im Deutschen Ärzteblatt werden die unterschiedlichen Verfahren zur Brustrekonstruktion<br />

in einer Tabelle gegenübergestellt und verglichen:<br />

Tabelle 1: „Rekonstruktive und plastisch ästhetische Mammaoperationen“, Deutsches Ärzteblatt,<br />

21. Februar 2003, Seite 474<br />

• Latissimus-dorsi-Lappen (Lado): Ein über den gleichnamigen Muskel gestielter Haut-<br />

Fett-Muskel-Lappen wird aus dem Rückenbereich durch die Axilla eingeschwenkt<br />

c Papier der Projektgruppe P 29a (<strong>MDS</strong>/MDK) „Plastische Chirurgie – Operationen der Brust und abdominaler<br />

Fettschürzen“<br />

<strong>MDS</strong> Stand: Okt. 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!