12.11.2012 Aufrufe

Vergelt's Gott - der VG Dormitz

Vergelt's Gott - der VG Dormitz

Vergelt's Gott - der VG Dormitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dormitz</strong> -7- Nr. 12/12<br />

Antrag Golfanlagen Erlangen Besitz GmbH & Co.KG auf<br />

Kostenbeteiligung am Wegeausbau über den Golfplatz am<br />

Schleinhof<br />

Die Vorsitzende verliest den Antrag <strong>der</strong> Golfanlagen Erlangen<br />

Besitz GmbH &Co. KG vom 16.04.2012 und weist darauf hin,<br />

dass zwischen <strong>der</strong> Golfanlagen Erlangen Besitz GmbH &Co.<br />

KG und <strong>der</strong> Gemeinde Kleinsendelbach im Vorfeld keine entsprechenden<br />

Gespräche stattgefunden haben. Die Gemeinde<br />

Kleinsendelbach als Eigentümerin <strong>der</strong> Feldfuhre Fl.-Nr. 806/1<br />

vom Schleinhof Richtung Neubau sieht keine Notwendigkeit,<br />

die Fuhre zu asphaltieren. Außerdem würde mit <strong>der</strong> Asphaltierung<br />

eine weitere Bodenversiegelung stattfinden, was sich bei<br />

Hochwasser negativ auf die Überflutung <strong>der</strong> Bran<strong>der</strong> Kreuzung<br />

auswirken würde. Dem Antrag auf Asphaltierung des Weges<br />

kann nicht zugestimmt werden. Ebenfalls wird kein gemeindlicher<br />

Zuschuss gewährt.<br />

Beschluss: 13 :0<br />

Kin<strong>der</strong>haus Kleinsendelbach, Vergaben<br />

a) Austausch des Vordaches im Eingangsbereich<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Dachsanierung im Eingangsbereich liegen<br />

zwei Angebote <strong>der</strong> Firma Spatz vom 01.02.2012 vor. Die Kosten<br />

für die Dachsanierung ohne Fenster belaufen sich auf<br />

5.973,57 EUR (brutto), mit Fenster auf 8.315,14 EUR (brutto)<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt <strong>der</strong> Firma Spatz den Auftrag<br />

für die Dachsanierung ohne Fenster zum Preis von 5.973,57<br />

EUR (brutto) zu erteilen. Grundlage ist das Angebot vom<br />

01.02.2012.<br />

Beschluss: 13 :0<br />

b) Dämmung <strong>der</strong> Decke<br />

Die Materialkosten für die Dämmung <strong>der</strong> Decke im Kin<strong>der</strong>haus<br />

belaufen sich gemäß Angebot <strong>der</strong> BayWa AG vom 19.03.2012<br />

auf 6.672,76 EUR (brutto).<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt die Decke zu dämmen. Das Material<br />

wird bei <strong>der</strong> BayWa AG gemäß v.g. Angebot beschafft.<br />

Beschluss: 13 :0<br />

Beteiligung <strong>der</strong> Gemeinde Kleinsendelbach an den Kosten<br />

über den Neubau einer Mensa in <strong>der</strong> Mittelschule Neunkirchen<br />

am Brand<br />

Die Bürgermeisterin legt dem Gemein<strong>der</strong>at den vorläufigen<br />

Entwurf <strong>der</strong> Planwerkstatt Pasemann + Schierlein für den<br />

Neubau einer Schulmensa für die Mittelschule am Schellenberger<br />

Weg in Neunkirchen am Brand vor. Derzeit ist noch<br />

nicht entschieden, ob <strong>der</strong> Bau in Massivbauweise o<strong>der</strong> Stän<strong>der</strong>bauweise<br />

erfolgt. Sie informiert auch, dass die höchst för<strong>der</strong>fähige<br />

Summe 527.391,00 EUR beträgt. Hiervon sind 50<br />

% bezuschussungsfähig, unter bestimmten Voraussetzungen<br />

können durch die Regierung 10 %mehr gewährt werden. Ein<br />

Beschluss ist nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Zur Kenntnis<br />

Kleinsendelbach, den 12.06.2012<br />

G. Werner<br />

1. Bürgermeisterin<br />

Fundsachen<br />

Gefunden wurden<br />

Verloren -Gefunden<br />

Fundgegenstand Funddatum<br />

1Fahrradschlüssel 18.10.2011<br />

1Damenfahrrad, Silber 20.10.2011<br />

1Lesebrille 02.11.2011<br />

1Hausschlüssel 01.12.2011<br />

1Herrenfahrrad, weiß-schwarz 02.12.2011<br />

1Handy 20.12.2011<br />

1Herrenfahrrad 25.12.2011<br />

1Kin<strong>der</strong>fahrrad 10.01.2012<br />

1Damenfahrrad 23.01.2012<br />

1Jugendfahrrad 14.03.2012<br />

1Schlüssel 02.04.2012<br />

1Schlüsseletui 01.05.2012<br />

1Schlüsselbund mit Anhänger 07.05.2012<br />

1Sportjacke 10.05.2012<br />

Die Gegenstände sind im Rathaus <strong>Dormitz</strong> während <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Öffnungszeiten abzuholen.<br />

<strong>Dormitz</strong>, den 24. Mai 2012<br />

gez. G. Schmitt<br />

Gemeinschaftsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Bereitschaftsdienste<br />

• Freitag, 18 00 Uhr bis Montag früh, 8.00 Uhr<br />

• angesetzlichen Feiertagen vom Tag vor dem Feiertag<br />

18.00 Uhr bis auf den Feiertag folgenden Werktag, 8.00 Uhr<br />

• zusätzlich Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 8.00 Uhr<br />

Der Rettungsdienst und Krankentransport ist zu erreichen unter<br />

Tel.-Nr. 19222 (vorwahlfrei).<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

• Dr. Heinz und Wernhild Schütz, Oberer Grenzweg 25,<br />

Neunkirchen am Brand, Tel. 09134/822<br />

• Dr. Eva Windisch, Eckenhai<strong>der</strong> Hauptstraße 47, Eckental-<br />

Eckenhaid, Tel. 09126/7487<br />

• Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Covasala und Dr.<br />

Sommer, Schulstraße 9a, Uttenreuth, Tel. 09131/502972<br />

Apothekennotdienst<br />

Den aktuellen Apothekennotdienst können Sie unter Tel.<br />

09126/29 44 422 erfragen.<br />

Außerhalb <strong>der</strong> allgemeinen Ladenöffnungszeiten beträgt die<br />

Notdienstgebühr 2,50 €.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Wertstoffhöfe<br />

<strong>Dormitz</strong>, Erleinhofer Straße<br />

Sommer:<br />

Donnerstag........................................................9.00 -11.00 Uhr<br />

Freitag .............................................................16.00 -18.00 Uhr<br />

Samstag ............................................................9.00 -12.00 Uhr<br />

Hetzles, Am Streitbaum, neben Bauhof<br />

Sommer:<br />

Dienstag, Freitag.............................................16.00 -18.00 Uhr<br />

Samstag ............................................................9.00 -12.00 Uhr<br />

Kleinsendelbach, Ortsausfahrt Richtung Schellenberg<br />

Sommer:<br />

Dienstag, Freitag.............................................16.00 -18.00 Uhr<br />

Samstag ............................................................9.00 -12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!