16.01.2015 Aufrufe

9. Präparation von Lymphozyten - Martin-Luther-Universität Halle ...

9. Präparation von Lymphozyten - Martin-Luther-Universität Halle ...

9. Präparation von Lymphozyten - Martin-Luther-Universität Halle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Teil 2<br />

- Ablesung am Fluoreszenzmikroskop (Achtung! UV-Licht!) und Eingeben der Reaktionsstufen<br />

- Auswertung der Reaktionen<br />

Praktische Bedeutung<br />

Der MLCT erlangte vor allem in der Transplantationsimmunologie bei der HLA-Phänotypisierung<br />

<strong>von</strong> Rezipienten und Donoren sowie bei der Verträglichkeitsprobe (cross match)<br />

vor der Transplantation solider oder fluider Organe mittels Donorlymphozyten und Rezipientenserum<br />

zum Ausschluß <strong>von</strong> Inkompatibilitäten Bedeutung. Auch bei forensischen<br />

Untersuchungen (z.B. Vaterschaftsnachweis) findet er vielfachen Einsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!