16.01.2015 Aufrufe

Ergebnisprotokoll - beim Zentralverband der Goldschmiede ...

Ergebnisprotokoll - beim Zentralverband der Goldschmiede ...

Ergebnisprotokoll - beim Zentralverband der Goldschmiede ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Bürogemeinschaft in Königstein im Februar 1999 ist vieles getätigt worden und vieles<br />

auf den Weg gebracht worden. Frau Wanhoff weist diesbezüglich auf die Protokolle<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Tagungen hin, auf die Berichterstattung Der RING und in <strong>der</strong><br />

<strong>Goldschmiede</strong>zeitung.<br />

Der RING wird ab sofort erstellt bei <strong>der</strong> Goldschmiedzeitung, d.h. in Kooperation zwischen<br />

dem <strong>Zentralverband</strong> und <strong>der</strong> Redaktion <strong>der</strong> GZ.<br />

Aus <strong>der</strong> Verwaltungstätigkeit weist Frau Wanhoff auf das schriftliche Abstimmungsverfahren<br />

zum künftigen Standort des ZV hin, mit deutlicher Mehrheit haben sich die<br />

Stimmberechtigten für Osnabrück entschieden. Von 56 Stimmen entfielen 34 Stimmen<br />

auf Osnabrück, 18 Stimmen auf Herrstein, 4 Stimmen wurden nicht wahrgenommen.<br />

Frau Wanhoff betont nochmals die Möglichkeit, mit dem geschützten Fachzeichen<br />

des ZV zu punzieren, diesbezüglich lag ein Angebot vor, Punzierstempel-Kniestempel,<br />

plangraviert, zum Preis von 40,-- € pro Stück bei einer Mindestauflage von insgesamt<br />

100 Stück.<br />

Wichtig, so Frau Wanhoff, auch künftig die Messepräsenz in München und Leipzig.<br />

Hinweise auf den Tag <strong>der</strong> <strong>Goldschmiede</strong>, Nutzung des Films <strong>Goldschmiede</strong> alles außer<br />

gewöhnlich“, die Neuausrichtung des Internetauftrittes des ZV unter Fe<strong>der</strong>führung<br />

von Herrn Obermeister Raphael Fischer und das ausgewogene Seminarangebot<br />

des FZ Ahlen, Europäische Akademie, rundeten die ausführliche Berichterstattung<br />

von Frau Wanhoff ab.<br />

Nach dem Bericht von Frau Wanhoff stellt sich Frau Storck, künftige Leiterin <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

des ZV vor. Herr HGF Coch informiert die Mitglie<strong>der</strong>versammlung über<br />

die vielfältigen Aktivitäten <strong>der</strong> KHS Osnabrück.<br />

7. Berichte <strong>der</strong> Referate<br />

7.1 Sachverständige<br />

Der Vorsitzende des Referates Sachverständige, Herr Schwetje, weist in seinem Bericht<br />

u. a. auf die Aktualisierung <strong>der</strong> Thematik Wertfindung bei Gebrauchtschmuck,<br />

Perlen und Diamanten hin, Überarbeitung des Konzepts zur Überprüfung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Sachkunde bei Bewerbern für Sachverständige bei den Handwerkskammern.<br />

Für die nächste Zukunft, so Herr Schwetje stehen folgende Themenbereiche an:<br />

Erarbeitung einer Grundlage für die Bewertung von Tafelgeräten,<br />

Ausarbeitung einer einheitlichen Arbeitsmappe zur Erstellung von Gutachten,<br />

gedacht als Grundlage, nach <strong>der</strong> Gutachten gestaltet werden können, damit sie für<br />

an<strong>der</strong>e nachvollziehbar und verständlich sind.<br />

Die Fertigstellung <strong>der</strong> Ausarbeitung soll auf <strong>der</strong> Sachverständigentagung 2008 erfolgt<br />

sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!