17.01.2015 Aufrufe

Paramed Arena 2012

Paramed Arena 2012

Paramed Arena 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Paramed</strong> <strong>Arena</strong> <strong>2012</strong><br />

Vernetzte Fallaufnahme, systemische Fallaufnahme<br />

In der <strong>Paramed</strong>-<strong>Arena</strong> werden komplexe Fälle für interessierte Therapierende<br />

im Plenum vorgestellt und analysiert. Dr. med. Jürg Hess FMH, Urs<br />

Gruber, Naturheilpraktiker oder Dr. med. Simon Feldhaus werden Lösungsmöglichkeiten<br />

aufzeigen für komplexe oder schwierige Patientenfälle,<br />

die von den Teilnehmern aus ihrer eigenen Praxistätigkeit eingebracht werden<br />

können. Nach der öffentlichen Anamnese werden Denkansätze, Lösungsmöglichkeiten<br />

und Behandlungskonzepte vernetzt aufgezeigt und mit<br />

Patienten und Teilnehmern zusammen entwickelt. Nach dem Abschluss des<br />

Patientenfalles können selbstverständlich Fragen gestellt und die Fälle diskutiert<br />

werden. Damit ein solcher Abend möglichst effizient verläuft, werden<br />

interessierte Teilnehmer angehalten, in Frage kommende Krankengeschichten<br />

der eigenen Patienten im Ambulatorium einzureichen (natürlich<br />

nur mit dem schriftlichen Einverständnis des Patienten). Die Kursleitung<br />

entscheidet dann, welche Fälle an welchem Abend behandelt werden und<br />

teilt dies den entsprechenden Therapeuten mit. So ist eine optimale Vorbereitung<br />

für alle Beteiligten möglich.<br />

Dozenten<br />

Dr. med. Jürg Hess FMH<br />

Naturheilpraktiker Urs Gruber<br />

Dr. med. Simon Feldhaus<br />

CHF 50,00 pro Abend<br />

Schulungsraum/Hörsaal der Schu-<br />

Zeit:<br />

ca. 21h<br />

Kosten:<br />

Ort:<br />

le<br />

Daten Jeweils Mittwoch den 08. Februar <strong>2012</strong><br />

28. März <strong>2012</strong><br />

20. Juni <strong>2012</strong><br />

Bestätigung:<br />

12. September <strong>2012</strong><br />

17. Oktober <strong>2012</strong><br />

Anmeldung:<br />

Zeit<br />

18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Freitag, 10. Juni 2005, von 18 bis<br />

Schulsekretariat<br />

3 Stunden<br />

Lernzeit<br />

Kosten<br />

Ort<br />

Anmeldung<br />

3 Stunden<br />

<strong>Paramed</strong> - Zentrum für Komplementärmedizin<br />

CHF 30.00; für Dipl. Naturheilpraktiker- und hfnh-Studierende ist die Teilnahme<br />

kostenlos, es werden 3 Lernpraxisstunden<br />

Haldenstrasse<br />

angerechnet<br />

1, CH-6342<br />

bzw. abgegolten,<br />

soweit ein Stundenguthaben<br />

Baar<br />

Telefon<br />

besteht.<br />

041 768 20 60, Fax 041 768 20<br />

69<br />

<strong>Paramed</strong> – Zentrum für Komplementärmedizin<br />

info@paramed.ch, www.paramed.ch<br />

Haldenstrasse 1, Patienteneinverständnis 6342 Baar<br />

Erklärung<br />

Im Sekretariat/Infobord<br />

Ablauf<br />

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen Sie bitte dem Jahresprogramm<br />

- Der Patient wird durch den Therapeuten eingeladen und<br />

betreut.<br />

- Die Krankengeschichte wird vom Therapeuten im Plenum<br />

geschildert.<br />

- Der Therapeut übergibt den Patienten bzw. die Krankengeschichte<br />

an Dr. med. Jürg Hess FMH und NHP Urs<br />

05.11.2011<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Gruber.<br />

- Dr. Jürg Hess und NHP Urs Gruber nehmen die Anam-<br />

<br />

<strong>Paramed</strong> - Zentrum für Komplementärmedizin<br />

Haldenstrasse 1, Postfach 2655, CH-6342 Baar<br />

Telefon 041 768 20 60, Fax 041 768 20 69<br />

info@paramed.ch, www.paramed.ch


Ablauf<br />

Der Patient wird durch den Therapeuten eingeladen und betreut, nachdem die<br />

entsprechende Einverständniserklärung unterzeichnet wurde.<br />

Die Krankengeschichte wird vom Therapeuten im Plenum geschildert.<br />

Der Therapeut übergibt den Patienten bzw. die Krankengeschichte an Dr. med. Jürg<br />

Hess FMH und NHP Urs Gruber.<br />

Dr. Jürg Hess und NHP Urs Gruber nehmen die Anamnese auf und führen weitere<br />

diagnostische Abklärungen mit dem Patienten durch - unter der Beobachtung der<br />

Studenten. Fragen aus dem Plenum sind dabei willkommen.<br />

Dr. Jürg Hess und NHP interpretieren die Krankengeschichte aus ihrer jeweiligen<br />

Perspektive (TCM, Miasmatik, Irisdiagnose, Bio-Kypernetik etc) und erörtern den<br />

Fall aus gesamtheitlicher, vernetzter Sichtweise.<br />

Ein ganzheitliches Behandlungskonzept wird mit dem Patienten zusammen<br />

erarbeitet und besprochen.<br />

Mit der erweiterten Krankengeschichte wird der Patient zurück in die Obhut seines<br />

Therapeuten entlassen.<br />

Selbstverständlich unterliegen die im Plenum vorgestellte Krankengeschichten der<br />

therapeutischen Schweigepflicht, und alle Teilnehmer sind verpflichtet, über die<br />

vorgestellten Fälle Stillschweigen zu bewahren.


Einverständniserklärung für Patienten<br />

Ich bin über den Ablauf informiert und bestätige hiermit, dass meine<br />

Krankengeschichte an Dr. med. Jürg Hess FMH für den Abend „<strong>Arena</strong> - Vernetzte<br />

Fallaufnahme“ weitergegeben werden kann.<br />

<br />

<br />

Ich nehme als Patient/in an besagtem Abend teil<br />

Ich nehme als Patient/in an besagtem Abend NICHT teil. Meine<br />

Krankengeschichte kann jedoch unter Berücksichtigung des Datenschutzes<br />

behandelt werden.<br />

Datum:.................................<br />

Unterschrift:.............................<br />

Fallaufnahmeprotokoll<br />

NAME/VORNAME: Kürzel reicht<br />

weiblich/männlich<br />

GEBURTSDATUM:<br />

Med. Diagnose (falls vorhanden):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!