12.11.2012 Aufrufe

Startset

Startset

Startset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H0 1:87<br />

ROCO News 2005<br />

18<br />

63785<br />

69785<br />

> Neukonstruktion<br />

> Sonderstromabnehmer Typ G<br />

> Austauschbare Frontschürzen<br />

für Vitrinenmodell<br />

> Extra angesetzte<br />

Scheibenwischer<br />

> Fein detailliertes<br />

Fensterschutzgitter für die<br />

Versuchsfahrten an einem<br />

Führerstand<br />

> Angesetzte Griffstangen<br />

aus Metall<br />

> Vorbildgerechte Lackierung<br />

des Führerstandes<br />

> Beleuchtung über LEDs<br />

> Überarbeitete Jacquemin-<br />

Drehgestelle<br />

> Repräsentative<br />

Geschenkpackung<br />

Frankreich, Epochen III+V<br />

III + V<br />

186<br />

186<br />

Hochgeschwindigkeits-Elektrolokomotive BB 9004 der SNCF in Museumsausführung.<br />

Beigelegt ist eine mini-DVD mit der Geschichte der Lok anlässlich<br />

des 50-Jahr-Jubiläums des Hochgeschwindigkeitsversuches. Vorbildlich ausgeführtes<br />

Modell im Zustand der Museumsmaschine (SNCF-Eisenbahnmuseum<br />

Mülhausen/Elsaß), die bei einer Weltrekordfahrt 1955 331 km/h erreichte.<br />

II<br />

05<br />

II<br />

05<br />

Die auch international sehr bekannte<br />

Lokomotive gilt in Frankreich<br />

als „Kultlok“, zumal ihre damals<br />

aufgestellte Rekordmarke für lokbespannte<br />

Züge noch heute Gültigkeit<br />

hat.<br />

Durch ihre eigenwillige Gestaltung<br />

der Stirnfronten und der klassischen<br />

zweifärbigen Lackierung hebt sie<br />

sich deutlich von den anderen<br />

französischen Lokomotiven ab.<br />

Geeignete Zuglokomotive für die<br />

Ostbahn- und UIC-Y-Wagenserie<br />

(vorzugsweise Epoche III).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!