12.11.2012 Aufrufe

Startset

Startset

Startset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROCO News 2005<br />

4<br />

Platin-Modelle<br />

<strong>Startset</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Deutschland<br />

Epoche III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Deutschland<br />

Epoche IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Professional-Modelle<br />

<strong>Startset</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Deutschland<br />

Epoche I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Deutschland<br />

Epoche II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27–30<br />

Deutschland<br />

Epoche III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31–42<br />

Deutschland<br />

Epoche IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43–47<br />

Deutschland<br />

Epoche V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48–53<br />

Österreich<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54–58<br />

Schweiz<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59–63<br />

Frankreich<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64–68<br />

Italien<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69–73<br />

Belgien<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74–76<br />

Playtime-Modelle<br />

Zubehör<br />

Österreich<br />

Epoche IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Frankreich<br />

Epoche V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Schweden<br />

Epoche V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Dänemark<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78–79<br />

Niederlande<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80–84<br />

Spanien<br />

Epochen IV–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85–86<br />

Norwegen<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86–88<br />

Schweden<br />

Epoche V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Ungarn<br />

Epochen IV–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Polen<br />

Epoche III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Luxemburg<br />

Epochen III–V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Slowenien<br />

Epoche V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Tschechien<br />

Epoche V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

H0e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91–97<br />

<strong>Startset</strong>s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100–102<br />

Lokomotiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103–104<br />

Personenwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105–106<br />

Güterwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Kran, Kranset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

ROCO-Digital – Rocomotion . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–7<br />

Einsatzfahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

ROCO Club ROCO Club . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112–115<br />

Zeichenerklärung<br />

00000<br />

S 3/6<br />

I II III IV V<br />

I<br />

05<br />

Limitierte Auflage<br />

Neuheit<br />

Auslaufmodell<br />

Artikel-Nummer<br />

Bahnverwaltung<br />

Baureihe<br />

Epoche<br />

Stromsystem Gleichstrom<br />

Stromsystem Wechselstrom<br />

Länge über Puffer<br />

Lichtwechsel weiß/weiß<br />

Lichtwechsel weiß/rot<br />

Auf Oberleitungsbetrieb<br />

umschaltbar<br />

Normschacht<br />

Kurzkupplung<br />

Kurzkupplung hinten<br />

FormNeuheiten<br />

Weitgehende Neukonstruktion<br />

FormVariante<br />

Farb- und Beschriftungsvariante<br />

Wieder Da<br />

I<br />

II<br />

III<br />

IV<br />

V<br />

Bekanntes Modell, mit überarbeiteten bzw. teilweise komplett neuen Formteilen<br />

Bekanntes Modell mit neuen Anschriften bzw. neuer Farbgebung<br />

Wiederauflage bereits bekannter Modelle mit überarbeiteter Technik<br />

Vorgesehener Liefertermin<br />

*Märklin ist ein eingetragenes Warenzeichen der Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen.<br />

**Motorola ist ein eingetragenes Warenzeichen der Motorola Inc., Tempe-Phoenix/Arizona (USA).<br />

Schnittstelle<br />

Dekoder (DCC)<br />

Dekoder (DCC), lastgeregelt<br />

Dekoder (Märklin*-Motorola**-Format)<br />

Dekoder, lastgeregelt,<br />

(Märklin*-Motorola**-Format)<br />

Sound<br />

Set<br />

Innenbeleuchtung<br />

Beleuchtungssatz nachrüstbar<br />

Wechselstrom-Radsatz<br />

Längenmaßstab, sofern nicht 1:87<br />

Epoche I bis ca. 1920<br />

Epoche II – ca. 1920 bis 1945<br />

Epoche III – 1945 bis ca. 1968/70<br />

Epoche IV – ca. 1968/70 bis ca. 1990<br />

Epoche V – ab ca. 1990

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!