12.11.2012 Aufrufe

Startset

Startset

Startset

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H0 1:87<br />

ROCO News 2005<br />

> Erstmals die<br />

Gasturbinenvariante<br />

unseres beliebten<br />

TEE-Intercity-Triebzuges<br />

> Exaktes Erscheinungsbild<br />

> Vorbildgerecht 8-teilig<br />

44<br />

Deutschland, Epoche IV<br />

63101<br />

69101<br />

602<br />

IV<br />

1719<br />

1719<br />

*<br />

*<br />

Mittelwagen:<br />

Gasturbinentriebzug BR 602, bestehend aus zwei Triebköpfen (einer motorisiert)<br />

und sechs Mittelwagen. Achsfolge B’2’+2’2’+2’2’+2’2’+2’2’+2’2’+2’2’+2’B’.<br />

Anfang der 70er Jahre wurden vier VT 115 zu einem Gasturbinenzug umgebaut.<br />

101365<br />

101365<br />

Triebkopf:<br />

101366<br />

101366<br />

II<br />

05<br />

II<br />

05<br />

Photo: Werk MAN<br />

* Im Digitalbetrieb ist beim zweiten, unmotorisierten Triebkopf kein Lichtwechsel möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!