12.11.2012 Aufrufe

Bewusster Leben mit Kontaktallergien - Haut.de

Bewusster Leben mit Kontaktallergien - Haut.de

Bewusster Leben mit Kontaktallergien - Haut.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bewusster</strong> <strong>Leben</strong> <strong>mit</strong> <strong>Kontaktallergien</strong><br />

Liebe Leserinnen, lieber Leser,<br />

Allergien gelten als Zivilisationskrankheiten. Bis heute weiß man nur<br />

wenig darüber, warum etwa an sich harmlose Inhaltsstoffe von Kos-<br />

metika auf einmal das Immunsystem in Aufruhr versetzen. <strong>Kontaktallergien</strong> betreffen fast je<strong>de</strong>n<br />

Fünften in Deutschland. Da sie nicht heilbar sind, kommt <strong>de</strong>r Karenz, also <strong>de</strong>m Mei<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Allergieauslöser,<br />

eine große Be<strong>de</strong>utung zu. Um beschwer<strong>de</strong>frei zu leben, muss <strong>de</strong>r Allergiker wissen, welche<br />

Stoffe für ihn problematisch sind.<br />

Aus unserer Beratungspraxis wissen wir, dass viele Kontaktallergiker Schwierigkeiten <strong>mit</strong> <strong>de</strong>r Interpretation<br />

<strong>de</strong>r Allergiediagnose haben. „Wo können meine Allergene vorkommen?“ - „Wie erkenne<br />

ich sie im Produkt bzw. wie erkenne ich für mich verträgliche Produkte?“ - „Können die Allergieauslöser<br />

auch in an<strong>de</strong>ren Alltagsprodukten vorkommen?“ Dies sind die häufigsten Fragen. Aus diesem<br />

Beratungsbedarf entstand die I<strong>de</strong>e für das Aufklärungsprojekt „Kontaktallergene in Kosmetika“ <strong>mit</strong><br />

<strong>de</strong>m vorliegen<strong>de</strong>n Ratgeber. Um die <strong>Leben</strong>ssituation <strong>de</strong>r betroffenen Kin<strong>de</strong>r und Erwachsenen zu<br />

verbessern, bietet <strong>de</strong>r Deutsche Allergie- und Asthmabund nicht nur Beratung und Aufklärung rund<br />

um Allergien, Asthma und Neuro<strong>de</strong>r<strong>mit</strong>is, son<strong>de</strong>rn setzt sich auch ein für einen Dialog <strong>mit</strong> Politik-<br />

und Industrievertretern. Ziele dieses Dialogs sind die Sensibilisierung <strong>de</strong>r Partner für die Belange<br />

<strong>de</strong>r Betroffenen sowie die Entwicklung allergikergerechter Produkte wie etwa Kosmetika ohne<br />

Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe.<br />

Dieser Ratgeber ist das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>sministerium für<br />

Ernährung, <strong>Leben</strong>s<strong>mit</strong>tel und Verbraucherschutz sowie <strong>de</strong>m Industrieverband Körperpflege- und<br />

Wasch<strong>mit</strong>tel e.V. und konnte als ein Baustein <strong>de</strong>s bun<strong>de</strong>sweiten Aktionsplans gegen Allergien<br />

realisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Da<strong>mit</strong> möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihren Alltag <strong>mit</strong> einer Kontaktallergie möglichst<br />

beschwer<strong>de</strong>frei zu gestalten und verträgliche kosmetische Produkte zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Marliese Köster<br />

Bun<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Deutschen Allergie- und Asthmabun<strong>de</strong>s e.V.<br />

Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!