12.11.2012 Aufrufe

abfall - getrennt - sammlung (ags) - Sicherheitswesen Universität ...

abfall - getrennt - sammlung (ags) - Sicherheitswesen Universität ...

abfall - getrennt - sammlung (ags) - Sicherheitswesen Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alphabetisches Abfallregister<br />

zur<br />

ABFALL - GETRENNT - SAMMLUNG (AGS)<br />

an der<br />

Ruprecht-Karls-<strong>Universität</strong> Heidelberg<br />

(Stand vom 14. September 2004)<br />

W = Wertstoff (Gelbe(r) Tonne (Sack), an jeder Dienststelle)<br />

P = Papier (Container an jeder Dienststelle)<br />

R = Restmüll (Container an jeder Dienststelle)<br />

G = Glas (Containerstandorte variabel, s.u.)<br />

S = Sonder<strong>abfall</strong> (Entsorgungsarten und -Orte variabel, s.u.)<br />

ChAS = Chemikalienannahmestelle INF 367 und Zentrales Zwischenlager INF 269<br />

VZM = Versorgungszentrum Medizin INF 670<br />

StAB = Standort beim Abfallbeauftragten der Dienststelle erfragen<br />

GEGENSTAND, PRODUKT, STOFF ZUORDNUNG BEHÄLTER Entsorgungsstelle<br />

Abbeizmittel S ChAS<br />

Abflußreiniger S ChAS<br />

Akkumulatoren (Accus) S ChAS<br />

Altöl S Altöl-Cont. StAB<br />

Aluminium (-Folien, -Papier) W<br />

Apfelbutzen R<br />

Asche R<br />

Audiocassetten R<br />

Backformen W<br />

Bananenschalen R<br />

Batterien S Batterie-Cont. StAB<br />

Baumschnitt S Kompost-Cont. StAB<br />

Bauschutt (kleine Mengen : R) S Bauschutt-Cont. StAB<br />

Blechteile (Dosen, Bleche) W<br />

Bleiglas R<br />

Bleistifte R<br />

Bleiteile (Sektverschlußkapseln, etc.) W<br />

Blumentöpfe aus Kunststoff W<br />

Blumentöpfe aus Ton o.ä. R<br />

Briefumschläge, einfach P<br />

Briefumschläge, papiergefüttert P<br />

Briefumschläge, plastikgepolstert W<br />

Bücher P<br />

Büroklammern W


GEGENSTAND, PRODUKT, STOFF ZUORDNUNG BEHÄLTER Entsorgungsstelle<br />

Butterbrotpapier R<br />

Chemikalien S ChAS<br />

Chemikalienflaschen, leer und sauber G Glas-Cont. StAB<br />

Computerpapier P<br />

Damenbinden (Abfallbehälter in Toiletten) R<br />

Desinfektionsmittel S ChAS<br />

Disketten<br />

EDV-Abfall-<br />

S<br />

Sammelstelle<br />

StAB<br />

Draht W<br />

Drahtglas R<br />

Einwegbesteck, -Geschirr W<br />

Einwegfeuerzeuge, entleert W<br />

Einwegspritzen W R Spritze (W), Kanüle mit Hülse (R)<br />

Eisenteile (Nägel, Büroklammern, etc.) W<br />

Elektrogeräte<br />

S<br />

Elektro-Werkstätten<br />

Entkalker S ChAS<br />

Entroster S ChAS<br />

Farbbänder<br />

EDV-Abfall-<br />

S<br />

Sammelstelle<br />

StAB<br />

Farben S ChAS<br />

Fensterglas R<br />

feucht und/oder schmutzig R<br />

Filzschreiber R<br />

Flaschen aus Glas G Altglas-Cont. StAB<br />

Flaschen aus Kunststoff W<br />

Flaschenverschlüsse W<br />

Folien W<br />

Fotochemikalien S ChAS<br />

Fotos R<br />

Gartenabfälle Kompost-Cont. StAB<br />

Geschirr R<br />

Getränkedosen W<br />

Getränkekartons (z.B.Tetrapaks) W<br />

Glas (Flaschen, Trinkgläser) G Altglas-Cont. StAB<br />

Glühbirnen, spezial (Leuchtstofflampen)<br />

Leuchtstoff-<br />

S<br />

lampenschränke<br />

StAB<br />

Glühbirnen, Standard R<br />

Hefte P<br />

Holz, Holzwolle R<br />

Hygienetücher R<br />

Illustrierte P<br />

Joghurtbecher und -Deckel W<br />

2


GEGENSTAND, PRODUKT, STOFF ZUORDNUNG BEHÄLTER Entsorgungsstelle<br />

Kabel R<br />

Kaffeeverpackungen P<br />

Kaffefilter R<br />

Kaffe-Kannen (Jenaer Glas) R<br />

Kalender P<br />

Kanister aus Kunststoff W<br />

Kanister aus Metall<br />

Kanülen von Spritzen (nur mit Hülse)<br />

S Schrott-Cont. StAB<br />

Kartonagen P<br />

Kassetten (Musik, Video) R<br />

Kataloge P<br />

Keramik R<br />

Klarsichthüllen W<br />

Klebebänder R<br />

Klebeetiketten R<br />

Klebstifte (Pritt, UHU, etc., entleert) W<br />

Klebstofftuben R<br />

Kleidung R<br />

Knochen (z.B. Hähnchen, Rippchen etc.) R<br />

Knopfzellen S Batterie-Cont. StAB<br />

Kohlepapier R<br />

Konservendosen W<br />

Konservengläser G Altglas-Cont. StAB<br />

Kopierfolien W<br />

Korbwaren R<br />

Kork R<br />

Kosmetiktücher R<br />

Kronenkorken W<br />

Kugelschreiber R<br />

Laborglas (kleine Mengen) R<br />

Laborglas, <strong>getrennt</strong> gesammelt S Laborglas-Cont StAB<br />

Laub S Kompost-Cont. StAB<br />

Lebensmittelreste R<br />

Leder R<br />

Leitzordner (metall-entkernt) P<br />

Leuchtstoffröhren<br />

Leuchtstofflam-<br />

S<br />

penschrank<br />

StAB<br />

Lochkarten P<br />

Magnetbänder (Hülle und gelöschtes Band) W R Hülle (W), Band (R)<br />

Medikamente S Apotheke des Klinikums im VZM<br />

Metalle W<br />

3


GEGENSTAND, PRODUKT, STOFF ZUORDNUNG BEHÄLTER Entsorgungsstelle<br />

Milchtüten W<br />

Mottenkugeln S ChAS<br />

Musikcassetten R<br />

Nägel W<br />

Neonröhren<br />

Obstabfälle R<br />

Obstverpackungen aus Kartonagen R<br />

Obstverpackungen aus Kunststoff W<br />

4<br />

S<br />

Leuchtstoff-<br />

lampenschrank<br />

StAB<br />

Ölgetränkte Putztücher u.ä. S ChAS<br />

Orangenschalen R<br />

Papier: beschichtet mit Alu und Kunststoff W<br />

Papiertücher (gebraucht) R<br />

Pflanzenabfälle (Kleinmengen) R<br />

Plastik: Becher, Eimer, Dosen, Tüten,<br />

Folien, Schalen, Kanister, Hüllen, Netze<br />

W<br />

Plastik-Einwegbesteck W<br />

Porzellan R<br />

Postkarten P<br />

Pralinenverpackungen W P<br />

Prospekte P<br />

Quarzglas R<br />

Radiergummis R<br />

Reifen (Auto, Fahrrad) R<br />

Safttüten W<br />

Sanitärreiniger S ChAS<br />

sauber und trocken P<br />

Schaumstoffe W<br />

Schnüre R<br />

Schokoladenverpackung (Alu und Papier) W P<br />

Schrauben W<br />

Schuhe R<br />

Servietten R<br />

Spiegelglas R<br />

Spraydosen, entleert W<br />

Steingut R<br />

Stempel R<br />

Stempelkissen R<br />

Stoffreste R<br />

Styropor (große Mengen, Formteile, Chips) W Styroporsäcke StAB<br />

Styropor (kleine Mengen) W<br />

Tapeten R


GEGENSTAND, PRODUKT, STOFF ZUORDNUNG BEHÄLTER Entsorgungsstelle<br />

Teebeutel R<br />

Tetrapacks (z.B. Saft-/Milchtüten) W<br />

Textilien R<br />

Textmarker (Plastik, lösungsmittelhaltig) R<br />

Thermometer S ChAS<br />

Tintenpatronen (von Druckern) S Zentrale Beschaffungsstelle<br />

Tipp-Ex-Flaschen, leer R<br />

Tonbänder (Hülle und Band <strong>getrennt</strong>) W R Hülle (W), Band (R)<br />

Tonerkartuschen von Laserdruckern S Zentrale Beschaffungsstelle<br />

Tonerkassetten von Kleinkopierern R<br />

Tote Tiere (Vögel, Mäuse, Ratten) R Tierkörperbeseitungsstelle<br />

Tuben (aus Metall oder Plastik, entleert) W<br />

Verbandsmaterial (Binden, Pflaster) R<br />

Verbundverpackungen W<br />

verschmutztes: Papier, Kunststoffolien R<br />

Videocassetten R<br />

Watte R<br />

Werbeprospekte P<br />

Windeln R<br />

Wolle R<br />

Zeitschriften P<br />

Zeitungen P<br />

Zigarettenkippen R<br />

Zigarettenschachteln P<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!