12.11.2012 Aufrufe

Pressemitteilung - VR Bank im Enzkreis eG

Pressemitteilung - VR Bank im Enzkreis eG

Pressemitteilung - VR Bank im Enzkreis eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

<strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> führte Mitgliederversammlung<br />

mit Bezirkswahlen der Vertreter in Öschelbronn durch<br />

Die dritte Mitgliederversammlung in diesem Jahr führte die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> am vergangenen<br />

Donnerstag in der Steighalle in Öschelbronn durch. Der Einladung der <strong>Bank</strong> waren<br />

über 200 Öschelbronner Mitglieder gefolgt. Neben Informationen zur Entwicklung ihrer<br />

Genossenschaft konnten die Mitglieder dieses Mal auch von ihrem Wahlrecht zur Vertreterversammlung<br />

Gebrauch machen. Die Vertreterwahl der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> wird dieses Jahr<br />

erstmals nach dem Regionalprinzip durchgeführt. So wird sicher gestellt, dass die Mitglieder<br />

ihre örtlich vorgeschlagenen Kandidaten auch wirklich persönlich kennen. Die Wahl fand<br />

neben der Mitgliederversammlung in Öschelbronn bereits auch in Niefern und Enzberg statt.<br />

Weitere vier Termine folgen in den kommenden Tagen in Iptingen, Neuhausen (für Neuhausen<br />

und Steinegg), Mühlhausen (für Mühlhausen und Lehningen) und zuletzt am 2. März in<br />

Schellbronn (für Schellbronn, Hamberg und Hohenwart).<br />

Vor dem offiziellen Beginn der Versammlung versorgte der TV Öschelbronn die Gäste mit<br />

Käsebaguette und Getränken. Musikalisch wurde der Abend vom Chor 2000 umrahmt.<br />

Außerdem sorgte das Tanzpaar Chris Buchholz und Tia-Mylene Rühle vom Schwarz-Weiß-<br />

Club Pforzhe<strong>im</strong> für Tanzeinlagen der Meisterklasse. Das Paar ist am vergangenen Sonntag bei<br />

den baden-württembergischen Landesjugendmeisterschaften in der B-Klasse Vizemeister<br />

geworden.<br />

Gegen 19.00 Uhr eröffnete der Vorstandsvorsitzende der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong>, Klemens<br />

Schork, die Mitgliederversammlung in Öschelbronn. Schork ging in seiner Begrüßung auf<br />

Veränderungen in der Führungsebene ein. Zum 01.01.2012 wurden die Herren Johann-<br />

Hinrich Koch und T<strong>im</strong>o Richter zu Gesamtprokuristen bestellt und erweitern somit das<br />

Führungsteam um die Vorstände Schork und Kühn. Beide Herren zeichneten sich bereits<br />

bisher für wichtige Bereiche verantwortlich. Herr Koch ist Bereichsleiter der Unternehmenssteuerung<br />

und Herr Richter leitet den Firmenkundenbereich. Vorstand und Aufsichtsrat sehen<br />

damit eine wichtige Weichenstellung für die weitere Entwicklung der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong>.<br />

Die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong>-Vorstände Klemens Schork (links) und Armin Kühn (rechts), Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Hans (zweiter von links)<br />

sowie Geschäftsstellenleiterin Waltraud Bittighofer (dritte von rechts) eehren Öschelbronner Mitglieder für langjährige treue<br />

Mitgliedschaft


<strong>Pressemitteilung</strong><br />

Nachdem Schork nochmals die Regularien der Vertreterwahl erläutert hatte, ehrte<br />

Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Hans vierzehn Öschelbronner Mitglieder für 40-jährige,<br />

sieben Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft und zwei Mitglieder konnten sogar für 60<br />

Jahre Treue zur <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> geehrt werden. Die Mitglieder erhielten je eine Urkunde<br />

und eine Flasche Sekt für ihre Verbundenheit zur örtlichen Genossenschaft.<br />

<strong>Bank</strong>vorstand Armin Kühn erläuterte die Vorteile der Mitgliedschaft bei der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> und<br />

wies auf das von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Jahr der Genossenschaften“<br />

hin. Außerdem stellte er die Bedeutung der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> als Arbeitgeber und<br />

Steuerzahler heraus. So flossen an die über 70 Mitarbeiter in 2011 rd. 2,2 Mio Euro Nettokaufkraft.<br />

Über 600 Tausend Euro Lohnsteuer wurden abgeführt und die Gemeinden erhalten<br />

rund 200 Tausend Euro Gewerbesteuern für Ihren Haushalt.<br />

Die Verbundenheit mit der Region wurde zudem mit der Überreichung eines Spendenschecks<br />

über 3.350 Euro an zehn Vereine und soziale Einrichtungen aus Öschelbronn<br />

untermauert. Diese Spendensumme schüttet die <strong>Bank</strong> aus Mitteln des Gewinnsparvereins aus.<br />

Zehn Vereine und soziale Einrichtungen aus Öschelbronn erhalten insgesamt 3.350 Euro<br />

Danach stellte Geschäftsstellenleiterin Waltraud Bittighofer ihr Öschelbronner Team vor und<br />

präsentierte die aktuellen Zahlen der <strong>Bank</strong>. Mit insgesamt 11.649 Mitgliedern ist die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> die größte Personengemeinschaft <strong>im</strong> Geschäftsgebiet. Im Wahlbezirk Öschelbronn<br />

sind es davon 1.326 Mitglieder, dies entspricht einem Anteil von 11,4% an der Gesamtbank.<br />

Die Geschäftsstelle Öschelbronn betreut 3.222 Kunden, was einem Anteil von 13,2% der<br />

Gesamtbank mit insgesamt 24.380 Kunden etspricht. Von insgesamt 39.161 verwalteten<br />

Konten führt Öschelbronn 5.712 Konten.<br />

Entsprechend der vorläufigen Bilanzzahlen verwaltete die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> per 31.12.2011<br />

in der Gesamtbank 210,9 Mio Euro Kundeneinlagen. Davon halten Kunden der Geschäftsstelle<br />

Öschelbronn mit rund 29,2 Mio Euro einen Anteil von 13,9%.


<strong>Pressemitteilung</strong><br />

Waltraud Bittighofer berichtete dann wie sich das Jahr 2011 für die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong><br />

insgesamt entwickelt hatte. Nach ersten vorläufigen Zahlen habe die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> trotz der<br />

Turbulenzen <strong>im</strong> <strong>Bank</strong>enmarkt und der Staatsschuldenkrise ein Ergebnis erzielt, mit dem die<br />

<strong>Bank</strong> sehr zufrieden sei. Der Jahresüberschuss konnte, so der Geschäftsstellenleiter, <strong>im</strong> dritten<br />

Jahr in Folge gesteigert werden und erreichte 2011 eine Höhe von 607 Tausend Euro. Hinzu<br />

kommt noch ein Gewinnvortrag aus dem Vorjahr von 4 Tausend Euro. Damit weist die <strong>VR</strong><br />

<strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> einen vorläufigen Bilanzgewinn von 611 Tausend Euro aus. Vorbehaltlich der<br />

Zust<strong>im</strong>mung der Vertreterversammlung wird daraus den Mitgliedern und Eigentümern der<br />

<strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> eine Dividende in Vorjahreshöhe gezahlt und das für eine stabile Weiterentwicklung<br />

der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> notwendige Eigenkapital gestärkt.<br />

Die <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> ist damit für die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereitet und<br />

bietet ihren Mitgliedern und Kunden weiterhin in einer starken genossenschaftlichen<br />

FinanzGruppe ein umfassendes Leistungsangebot rund ums Geld. Und das über alle Zugangswege.<br />

Jeder Kunde kann selbst entscheiden, ob er online, telefonisch oder persönlich vor Ort<br />

seine Geschäfte mit der <strong>VR</strong> <strong>Bank</strong> <strong>im</strong> <strong>Enzkreis</strong> abwickeln möchte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!