17.01.2015 Aufrufe

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durch die Unterstützung der Krankenpflegefördervereine wird<br />

diese Feier möglich. Der Verein hat die Feier mit 1069 €<br />

unterstützt.<br />

Alle zwei bis drei Jahre unterstützt der Verein ein gemeinsames<br />

Wochenende als Dankeschön für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Diakoniestation und der Nachbarschaftshilfe. Im Juni<br />

2009 findet wieder so ein Wochenende im Allgäu statt.<br />

5.) Seit gut drei Jahren ist ein Schwerpunkt der Diakoniestation<br />

die Demenzbetreuung. Die Station unterhält eine<br />

Demenzbetreuungsgruppe. Diese Gruppe ist ein Angebot für<br />

Menschen mit einer Demenzerkrankung. Alle 14 Tage trifft sich<br />

diese Gruppe für einen Nachmittag im Seniorenzentrum<br />

<strong>Betzingen</strong>. Die Menschen werden dort begleitet und mobilisiert.<br />

Sie erfahren eine Unterbrechung ihres Alltages und erleben<br />

Wertschätzung. Die Gruppe wird von 5 Bewohnern des<br />

Seniorenzentrums besucht. Damit unterstützen wir unmittelbar<br />

Bewohner dieses Hauses.<br />

Seit Mai 2007 ist Frau Tamm mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

für die Gruppe zuständig. Sie wurde eigens dafür vom Verein<br />

eingestellt und macht Ihre Arbeit zu unserer vollsten<br />

Zufriedenheit. Herzlichen Dank an Frau Tamm! Leider wird Frau<br />

Tamm aus persönlichen Gründen diese Arbeit nicht mehr<br />

fortführen können.<br />

Weiter veranstaltet die Diakoniestation Abende zum Thema<br />

Demenz. Im April <strong>2008</strong> hat es zwei Veranstaltungen gegeben. In<br />

diesem Jahr planen wir eine Veranstaltung.<br />

Die Diakoniestation bietet Präsenzkräfte an, die bei Menschen mit<br />

Demenz Zuhause eingesetzt werden. Solche Kräfte können von<br />

Angehörigen angefordert werden. Im Jahr <strong>2008</strong> waren die Präsenzkräfte<br />

bei 15 Personen im Einsatz. Der Bedarf ist steigend.<br />

Diese Arbeit an Demenzkranken wird ausschließlich von Spenden<br />

und aus Mitteln des Krankenpflege- Fördervereins finanziert. Das<br />

Honorar von Frau Tamm wurde vom Verein übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!