17.01.2015 Aufrufe

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Engagement des Vereins für die Bewohner des Seniorenzentrum<br />

ist in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt. Hieran<br />

müssen wir arbeiten. In diesem Jahr 2009 wurde die Finanzierung<br />

einer Lichtschranke unterstützt. Dieses gibt ein Signal, wenn ein<br />

zur Aggression neigender Bewohner sein Zimmer verlassen will.<br />

Das schützt nicht nur die Mitbewohner, sondern verstärkt die<br />

Lebensqualität dieses Bewohners, denn ohne diese Lichtschranke<br />

müsste er fixiert oder medikamentös ruhig gestellt werden.<br />

An dieser Stelle danke ich für die gute Zusammenarbeit mit den<br />

Verantwortlichen des Seniorenzentrums: Im Besonderen mit Frau<br />

Raible und Frau Grimm.<br />

8.) Zuletzt versteht der Krankenpflege-Förderverein sich als<br />

Lobbyist für Menschen, die aufgrund von Krankheit und Alter in<br />

<strong>Betzingen</strong> auf Hilfe anderer angewiesen sind und Pflege<br />

brauchen. Die Diakonischen Einrichtungen stehen vor großen<br />

Herausforderungen. Der Kostendruck wird immer stärker.<br />

Vielerorts haben sich ehrenamtliche Initiativen entwickelt, die von<br />

den Krankenpflegefördervereinen unterstützt und begleitet werden.<br />

Wir werden deshalb mit Nachdruck an dem eben vorgestellten<br />

Patenschaftsmodell „Betreutes Wohnen Daheim“ arbeiten<br />

und hoffen, dass es in <strong>Betzingen</strong> umgesetzt werden kann.<br />

Sie sehen, wenn es diesen Verein nicht gebe, müssten wir einen<br />

solchen Verein gründen, um den Herausforderungen unserer Zeit<br />

gewachsen zu sein. Für eine menschliche, diakonische Pflege ist<br />

unser Verein heute unverzichtbar.<br />

Deshalb sind wir dankbar, wenn Menschen den Verein mit ihrem<br />

Mitgliedsbeitrag, einer Spende oder einem Vermächtnis<br />

unterstützen. Herzlichen Dank an Sie alle. In diesem Jahr<br />

erwarten wir die Auszahlung eines Vermächtnisses in Höhe von<br />

25 000 Euro. Wir hoffen dass diese bald zustande kommt. Ich<br />

möchte mich beim Vermächtnisgeber postum im Namen des<br />

Vereins herzlich bedanken. Schön, dass es Menschen gibt, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!