17.01.2015 Aufrufe

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

2008 - Mauritiusgemeinde-Betzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht über die Aufgaben und Leistungen des<br />

Krankenpflege-Fördervereins.<br />

1.) Der Verein steht Menschen bei, die von der Diakoniestation<br />

versorgt werden. Zum Beispiel, in dem er für die nicht<br />

abrechenbaren Leistungen aufkommt.<br />

2.) Der Krankenpflegeförderverein gewährt 15 % Nachlässe für<br />

bestimmte Leistungen der Diakoniestation Reutlingen an alle<br />

Selbstzahler.<br />

3.) Der Verein beschafft bei Bedarf neue Fahrzeuge.<br />

4.) Der Verein setzt sich für das Klima in der Diakoniestation ein.<br />

Der Krankenpflege-Förderverein fördert die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Diakoniestation Reutlingen<br />

5.) Der Verein tritt für Menschen mit Demenzerkrankungen und<br />

deren Angehöriger ein und unterstützt Angebote wie, die<br />

Präsenzdienst, die Betreuungsgruppe und Info – Abende.<br />

6) Der Krankenpflege-Förderverein betreibt jeden<br />

Donnerstag einen Mittagstisch.<br />

7.) Der Verein unterstützt den Ausbau einer ökumenischen<br />

Seelsorgearbeit im Seniorenzentrum <strong>Betzingen</strong>.<br />

8.) Der Krankenpflege-Förderverein leistet Lobbyarbeit für die<br />

Pflege. Zurzeit arbeitet der Vorstand an dem Patenschaftsmodell<br />

„Betreutes Wohnen daheim“, das Ansprechpaten<br />

bereitstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!