17.01.2015 Aufrufe

naturerlebnispark bern-west - Quartierkommission Bümpliz ...

naturerlebnispark bern-west - Quartierkommission Bümpliz ...

naturerlebnispark bern-west - Quartierkommission Bümpliz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEITERES VORGEHEN<br />

Für die Erarbeitung der Machbarkeitsstudie sind die Interessen aller Beteiligten abzuklären. Die Spurgruppe<br />

nimmt daher Kontakt auf mit allen beteiligten Gemeinden, mit der BKW, der Burgergemeinde<br />

Bern, der Stadtgärtnerei, dem Amt für Umweltschutz der Stadt Bern, den betroffenen Natur- und Schutzorganisationen<br />

sowie den kantonalen Behörden.<br />

Für die Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie sind zunächst die erforderlichen Mittel bereitzustellen. Die<br />

Spurgruppe wird mögliche Partner um entsprechende Beiträge angehen. Um die Organisation möglichst<br />

schlank und effizient zu halten konstituiert sich die Spurgruppe NEP Gäbelbach-Wohlensee vorerst nicht<br />

als Verein. Die ehrenamtliche Spurgruppe setzt sich derzeit aus 6 Personen zusammen:<br />

Roland Hirt, Delegierter der <strong>Quartierkommission</strong> Bümpliz-Bethlehem<br />

Martin Gerber, Raumplaner, Wohlen<br />

Nathalie Herren, Geschäftsführerin <strong>Quartierkommission</strong> Bümpliz-Bethlehem<br />

Andreas Flückiger, Stadtrat Bern<br />

Margrit Stucki, Präsidentin Bern bleibt grün<br />

Hans Stucki, Büro G für Gemeinwesenberatung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Wenn man genügend Biss hat, ist vieles<br />

machbar (Biberspuren am Gäbelbach, bei<br />

Riedbach)<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!