12.11.2012 Aufrufe

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

abo@sachsenringer.de - Ringer-Verband Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bronze für Taktik-Meister Ricardo Melz<br />

Peking. Mit einer taktischen<br />

Meisterleistung sicherte sich<br />

Ricardo Melz (RSV Hansa 90<br />

Frankfurt/O.) bei <strong>de</strong>n Junioren-<br />

Weltmeisterschaften in Peking<br />

die Bronzemedaille. Im kleinen<br />

Finale bezwang <strong>de</strong>r <strong>Ringer</strong> aus<br />

<strong>de</strong>m Leistungsstützpunkt an<br />

<strong>de</strong>r O<strong>de</strong>r seinen Kontrahenten<br />

Erik Nye in zwei Run<strong>de</strong>n mit<br />

jeweils 1:1 und freute sich über<br />

<strong>de</strong>n dritten Rang bei diesen<br />

Welttitelkämpfen.<br />

Schon in <strong>de</strong>n Kämpfen bis hin<br />

zum Halbfinale taktierte Melz<br />

im Bo<strong>de</strong>nkampf mit starker<br />

Abwehrarbeit. Vor allem gegen<br />

<strong>de</strong>n Iraner Babajanza<strong>de</strong>h, <strong>de</strong>n<br />

er mit 2:0-Run<strong>de</strong>n bezwingen<br />

konnte, zeigte er, wie wichtig<br />

eine gute Defensive im<br />

Bo<strong>de</strong>nkampf unter <strong>de</strong>m <strong>de</strong>rzeitigen<br />

Regelwerk ist. In bei<strong>de</strong>n<br />

Run<strong>de</strong>n gelang es <strong>de</strong>m<br />

DRB-Athleten, mit einem 1:1-<br />

Ausgleich durch <strong>de</strong>n letzten<br />

und entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Punkt<br />

<strong>de</strong>n Run<strong>de</strong>nsieg zu sichern.<br />

Neben <strong>de</strong>m Losglück, in bei<strong>de</strong>n<br />

Run<strong>de</strong>n erster Obermann<br />

im Bo<strong>de</strong>nkampf zu sein, ließ<br />

Melz, <strong>de</strong>r in Potsdam das<br />

<strong>Ringer</strong>-ABC erlernte und 2001<br />

ins Leistungszentrum nach<br />

Frankfurt kam, jedoch auch<br />

keine Technik seines Gegners<br />

zu. „Sicherlich ist es nicht so<br />

schön, wenn keine technischen<br />

Wertungen fallen, doch die<br />

Regel ist nun einmal so“, freute<br />

sich <strong>de</strong>r O<strong>de</strong>rstädter über <strong>de</strong>n<br />

Einzug ins Halbfinale.<br />

Fliegen<strong>de</strong>r In<strong>de</strong>r<br />

Auf <strong>de</strong>m Weg dorthin hatte<br />

er allerdings für mehr Punkte<br />

gesorgt, als alle an<strong>de</strong>ren<br />

Kämpfer in seinem Limit.<br />

Gegen Surajmal aus Indien<br />

gelangen Ricardo Melz in bei<strong>de</strong>n<br />

Run<strong>de</strong>n Punkte aus <strong>de</strong>m<br />

Standkampf heraus, so dass er<br />

im Bo<strong>de</strong>nkampf zuerst zufassen<br />

durfte. Und das tat <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utsche Schwergewichtler,<br />

<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r zweiten Bun<strong>de</strong>sliga<br />

für Gelenau ringt, beherzt und<br />

warf <strong>de</strong>n In<strong>de</strong>r mit sehenswerten<br />

Aushebern durch die Luft.<br />

Belohnt wur<strong>de</strong>n diese Aktionen<br />

mit <strong>de</strong>r Höchstpunktzahl von<br />

fünf Zählern, was gleichzeitig<br />

Abbruch durch technische<br />

Überlegenheit be<strong>de</strong>utete. Mehr<br />

04/2007<br />

Mühe hatte Ricardo Melz im<br />

Achtelfinale gegen <strong>de</strong>n Griechen<br />

Voussourelis, <strong>de</strong>n er mit 2:1 und<br />

2:0 in ebenfalls zwei Run<strong>de</strong>n<br />

bezwang. Der Grieche schaffte<br />

es nicht einmal, gegen Ricardo<br />

Melz eine Fassart einzunehmen,<br />

um eine Bo<strong>de</strong>ntechnik<br />

anzusetzen. Geschickt agierte<br />

Melz und erstickte so alle<br />

Angriffsversuche seines<br />

Gegners im Keim. Groß <strong>de</strong>r<br />

Jubel in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Ecke,<br />

die Tür zu einer Medaille war<br />

weit aufgestoßen.<br />

Europameister zu stark<br />

Doch im Halbfinale wartete kein<br />

Geringerer als Europameister<br />

Soslan Farniev (RUS) auf <strong>de</strong>n<br />

<strong>Ringer</strong>, <strong>de</strong>r in Frankfurt unter <strong>de</strong>n<br />

Fittichen <strong>de</strong>s Trainergespannes<br />

Michael Kothe/Jörn Levermann<br />

trainiert. Gegen <strong>de</strong>n russischen<br />

Bären musste er eine Zwei-<br />

Run<strong>de</strong>n-Nie<strong>de</strong>rlage hinnehmen.<br />

Nach jeweils 0:0 im Standkampf<br />

hatte Ricardo Melz auch diesmal<br />

das Glück auf seine Seite, war<br />

nach Losentscheid in bei<strong>de</strong>n<br />

Durchgängen erster Obermann,<br />

doch <strong>de</strong>r Russe schaffte es,<br />

die Defensivtaktik <strong>de</strong>s DRB-<br />

Starters zu überwin<strong>de</strong>n und<br />

holte mit Rollen die Siegpunkte<br />

zum 2:0 und 3:0. Trotz großer<br />

Gegenwehr schaffte es Soslan<br />

Farniev in <strong>de</strong>r ersten Run<strong>de</strong>,<br />

Ricardo Melz am Kopf zu schnüren<br />

und durchzudrehen. Auch<br />

im zweiten Durchgang sicherte<br />

sich <strong>de</strong>r Europameister die<br />

Punkte im Bo<strong>de</strong>nkampf mit<br />

einer Rolle. Damit zog Farniev<br />

ins Finale <strong>de</strong>r Weltmeisterschaft<br />

ein, Ricardo Melz trat gegen<br />

Erik Nye (USA) im Kampf um<br />

Bronze an.<br />

Mit <strong>de</strong>m Ausgleich zu<br />

Bronze<br />

Das kleine Finale um WM-<br />

Bronze begann verhalten, keiner<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Kämpfer wollte<br />

einen Fehler machen. Nach<br />

<strong>de</strong>m 0:0 im Standkampf das<br />

gewohnte Bild, Ricardo Melz<br />

schaffte im Bo<strong>de</strong>nclinch keine<br />

Wertung, womit sein Kontrahent<br />

die erste Wertung erhielt. Doch<br />

auch <strong>de</strong>r DRB-<strong>Ringer</strong> ließ keinen<br />

Punkt zu, so dass <strong>de</strong>r<br />

Ausgleich <strong>de</strong>n Run<strong>de</strong>ngewinn<br />

brachte. Gleiches Bild im<br />

zweiten Durchgang, auch hier<br />

sicherte sich Ricardo Melz<br />

beim 1:1 <strong>de</strong>n letzten Punkt und<br />

feierte am En<strong>de</strong> einen hoch<br />

verdienten Zwei-Run<strong>de</strong>n-Sieg<br />

über <strong>de</strong>n US-Amerikaner, <strong>de</strong>r<br />

ihm die Bronzemedaille einbrachte.<br />

„Ich bin überglücklich<br />

und möchte mich auf diese<br />

JUNIOREN-WM<br />

Art bei allen bedanken, die mir<br />

diese Teilnahme hier an dieser<br />

WM überhaupt ermöglicht<br />

haben“, gilt Ricardos Gruß <strong>de</strong>n<br />

Verantwortlichen zu Hause in<br />

Frankfurt (O<strong>de</strong>r).<br />

Jörg Richter<br />

Nach einem Jahr Schulenglisch konnte sich Franz Richter, <strong>de</strong>r seine Eltern nach China<br />

begleitete, gut mit <strong>de</strong>n chinesischen Volontärinnen verständigen.<br />

Foto: privat<br />

So drückte Ricardo Melz seine Freu<strong>de</strong> über <strong>de</strong>n Gewinn <strong>de</strong>r Bronze-Medaille in Peking<br />

aus.<br />

Foto: Jörg Richter<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!