13.11.2012 Aufrufe

Customizing im ALLRIS® Toolkit

Customizing im ALLRIS® Toolkit

Customizing im ALLRIS® Toolkit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Die Makrobibliothek allris.dot zur Integration von Microsoft Word ist mit einem<br />

Zertifikat signiert. Nachdem das Zertifikat in die Liste der vertrauenswürdigen<br />

Zertifikate aufgenommen wurde, können die Makros zur Office-Integration mit<br />

der Sicherheitsstufe ‚Hoch’ ausgeführt werden. Das Zertifikat wird durch das<br />

ALLRIS Client-Setup automatisch installiert und in die Liste der vertrauungswürdigen<br />

Zertifikate aufgenommen. Für eine manuelle Installation liegt das<br />

Zertifikat unter \ALLRIS\modules\cert_cc_egov_gmbh.cer bereit. Der digitale<br />

Fingerabdruck des Zertifikates lautet:<br />

0a f9 1f a5 97 8b 95 29 52 40 0b a8 59 92 51 7f 30 78 57<br />

31.<br />

8. Das <strong>ALLRIS®</strong> Hilfesystem ist inhaltlich und technologisch komplett neu gestaltet.<br />

Durch die Installation von Microsoft Sicherheitsupdates (Securityupdate<br />

896358, bzw. Securityupdate 840315 oder Microsoft Windows Server 2003<br />

Service Pack 1 (SP1)) wird die Anzeige der <strong>ALLRIS®</strong> Hilfe von einer Netzwerkfreigabe<br />

verhindert und es erscheint die Fehlermeldung: Aktion abgebrochen.<br />

Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite<br />

herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar. In diesem<br />

Fall folgen Sie den Hinweisen unter<br />

http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B896054&x=10&y=12, um<br />

das Anzeigeproblem der <strong>ALLRIS®</strong> Hilfe zu beheben.<br />

9. Die <strong>ALLRIS®</strong> Officeintegration funktioniert mit Microsoft Office 2000,<br />

Office XP, Office 2003 und Office 2007, Office 2010 (32 Bit Variante), sowie<br />

Open Office Version 3.3. Einige Funktionen wie z.B. die Vorlagenerstellung<br />

mit SmartDoc Technik sind nur mit modernen Office-Versionen (ab Microsoft<br />

Office 2003 verfügbar). Für alle benutzten Officepakete müssen die aktuellen<br />

Servicepacks des Herstellers installiert sein. Die 64-Bit Variante von Microsoft<br />

Office 2010 wird auch in den kommenden <strong>ALLRIS®</strong> Versionen nicht unterstützt<br />

werden.<br />

10. Der Konvertierungsdienst CC DCS liegt in der Version 3.1 vor und muss für<br />

den Einsatz von <strong>ALLRIS®</strong> 3.8.5 ebenfalls aktualisiert werden. Weitere Informationen<br />

zur Aktualisierung des Konvertierungsdienstes finden Sie hier.<br />

Mit dem Konvertierungsdienst CC DCS erfolgt das Konvertieren der Dokumente<br />

vollautomatisch an einem zentralen Server. CC DCS konvertiert alle<br />

Dokumente in das HTML- Format und zusätzlich in das PDF- Format. Auch<br />

die Dateianlagen zu den Dokumenten (Anlagen zu Sitzungsvorlagen und Niederschriften)<br />

werden in das PDF-Format konvertiert. Am Arbeitsplatz der<br />

Sachbearbeiter können also die Office- Versionen der Dokumente als Anlagen<br />

hinzugefügt werden – in <strong>ALLRIS®</strong> net erscheinen die Dokumente (zusätzlich)<br />

als PDF- Dateien.<br />

11. Zur Administration von <strong>ALLRIS®</strong> gibt es das <strong>ALLRIS®</strong> <strong>Toolkit</strong>. Mit Hilfe des<br />

<strong>ALLRIS®</strong> <strong>Toolkit</strong>s können z. B. Konfigurationsparameter verwaltet werden.<br />

Für das reibungslose Zusammenspiel mit ALLRIS, muss das <strong>Toolkit</strong> in der<br />

Version 3.8.5 eingesetzt werden. Die <strong>Toolkit</strong> Version wird be<strong>im</strong> Programmstart<br />

auf dem ersten Register unterhalb des Logos angezeigt.<br />

<strong>ALLRIS®</strong> 3.8.5 Release Notes Seite 4 von 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!