18.01.2015 Aufrufe

BASIS Formular_Anmeldung_Hotel_WS_TN_19.01.2011_1

BASIS Formular_Anmeldung_Hotel_WS_TN_19.01.2011_1

BASIS Formular_Anmeldung_Hotel_WS_TN_19.01.2011_1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitte ausfüllen und zurücksenden an:<br />

Fax: 0421 - 30 800 89<br />

BTZ Bremer Touristik-Zentrale/ Tel.: 0421 - 30 800 72<br />

Tagungsbüro Wund- & Pflegekongress<br />

klemeier@bremen-tourism.de<br />

Findorffstr. 105<br />

28215 Bremen<br />

<strong>Anmeldung</strong> zum Deutschen Wundkongress & 7. Bremer Pflegekongress 11.-12. Mai 2011<br />

Teilnehmer:<br />

Rechnungsanschrift:<br />

Titel:<br />

Firma / Institution: (bei Privatadresse bitte freilassen)<br />

Vorname:<br />

Strasse / Postfach:<br />

Name:<br />

PLZ / Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Email:<br />

Günstige Frühbucherpreise bis 31.03.2011! Ab 30.04.2011 <strong>Anmeldung</strong> nur noch vor Ort möglich!<br />

Preisstufen<br />

Mitglieder der ICW e.V.: 40% Ermäßigung<br />

auf unermäßigte Dauerkarten)<br />

Mitglieds-Nr.:<br />

Dauerkarte<br />

bis 31.03.2011<br />

Dauerkarte ab<br />

01.04.2011<br />

und vor Ort<br />

Tageskarte T1<br />

11.05.2011<br />

Tageskarte T2<br />

12.05.2011<br />

I Chef- und Oberärzte, niedergel. Ärzte,<br />

Ltd. Management<br />

€ 117,00 € 130,00 € 73,00 € 73,00<br />

II Assistenzärzte, Verwaltungsangestellte € 96,00 € 110,00 € 60,00 € 60,00<br />

III Pflegeberufe, Arzthelfer, nicht<br />

berufstätige Ärzte, Ärzte im Ruhestand<br />

€ 77,00 € 90,00 € 55,00 € 55,00<br />

IV Studenten, Schüler, Azubis<br />

(unter Vorlage von Bescheinigung und Personalausweis)<br />

€ 40,00 € 45,00 € 35,00 € 35,00<br />

Gruppenermäßigungen ab 4 Personen: Nur gültig für Preisstufen II-IV bei <strong>Anmeldung</strong> und Bezahlung über einen<br />

Anmelder/Rechnungsempfänger. Ersparnis pro Person bei Dauerkarten € 20,00, bei Tageskarten € 10,00.<br />

Ich habe Bildungsurlaub beantragt: Ja Nein<br />

Besuch Veranstaltung Leben und Tod:<br />

Planen Sie einen Besuch der vom 12.-13.05.2011 in Halle 4 stattfindenden Veranstaltung LEBEN UND<br />

TOD Der Besuch ist kostenfrei für registrierte Fachteilnehmer des Deutschen Wund- & Bremer<br />

Pflegekongress (Einlass durch Vorzeigen des Namensschildes). Diese Angabe dient nur statist. Zwecken.<br />

Gewünschte Zahlungsweise:<br />

A Kreditkarte American Express Mastercard Visa<br />

Kreditkarteninhaber:<br />

Kreditkartennummer: gültig bis: /<br />

Ja<br />

Nein<br />

B Lastschrifteinzug<br />

Kontoinhaber:<br />

Kontonummer:<br />

Institut:<br />

BLZ:<br />

C<br />

Überweisung<br />

Allgemeine Bedingungen: Bei Rücktritt bis zum 31.03.2011 fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 20,00 p. P. an. Danach ist die<br />

Teilnahmegebühr in vollem Umfang zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass Absagen nur schriftlich entgegen genommen werden (Fax: 0421/30<br />

800 89 oder klemeier@bremen-tourism.de), Stichwort: „Deutscher Wund- und Bremer Pflegekongress“. Für Zahlungsweise A/B ermächtige<br />

ich das Tagungsbüro zur Abbuchung des Beitrags über die genannte Kreditkarte bzw. den Einzug per Lastschriftverfahren.<br />

Ich erkenne die Allgemeinen Bedingungen an und bestätige hiermit meine verbindliche <strong>Anmeldung</strong>.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift


Bitte ausfüllen und zurücksenden an:<br />

Fax: 0421 - 30 800 89<br />

BTZ Bremer Touristik-Zentrale/ Tel.: 0421 - 30 800 72<br />

Tagungsbüro Wund- und Pflegekongress<br />

klemeier@bremen-tourism.de<br />

Findorffstr. 105<br />

28215 Bremen<br />

Buchung bitte bis zum 11.04.2011!<br />

<strong>Hotel</strong>buchung: Deutscher Wundkongress & 7. Bremer Pflegekongress 11.-12. Mai 2011<br />

Buchender:<br />

Rechnungsanschrift:<br />

(Die Zahlung erfolgt direkt an das gebuchte <strong>Hotel</strong> vor Ort)<br />

Titel:<br />

Firma / Institution: (bei Privatadresse bitte freilassen)<br />

Vorname:<br />

Strasse / Postfach:<br />

Name:<br />

PLZ / Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Email:<br />

Ich bestelle verbindlich: Anzahl: ____ Einzelzimmer Anzahl: ____ Doppelzimmer<br />

Ankunftstag: _______. Mai 2011 Abreisetag: ______. Mai 2011 Ankunft nach 18 Uhr<br />

Anreise mit PKW Bahn Flugzeug Zimmer: Raucher Nichtraucher<br />

<strong>Hotel</strong> / Entfernung zum Veranstaltungsort: Congress Centrum Bremen (CCB)<br />

EZ in € DZ in €<br />

Für weitere Informationen/Bilder zu den <strong>Hotel</strong>s klicken Sie bitte auf den jeweiligen <strong>Hotel</strong>namen.<br />

Park <strong>Hotel</strong> Bremen***** S / zu Fuß: 5 Minuten € 170,00 € 220,00<br />

Swissôtel Bremen*****/ zu Fuß: 10 Minuten € 125,00 € 150,00<br />

Maritim <strong>Hotel</strong> Bremen Comfort-Zimmer**** S / Direkt mit dem CCB verbunden<br />

Ausgebucht Ausgebucht<br />

<br />

Maritim <strong>Hotel</strong> Bremen Classic-Zimmer**** S / Direkt mit dem CCB verbunden Ausgebucht Ausgebucht<br />

Courtyard by Marriott Bremen****/ zu Fuß: 3 Minuten € 143,00 € 161,00<br />

Best Western <strong>Hotel</strong> zur Post****/ zu Fuß: 5 Minuten DZ als EZ € 137,00 DZ € 148,00<br />

Ringhotel Munte am Stadtwald****/ Fahrtzeit mit ÖPNV: 10 Minuten<br />

€ 105,00 € 122,00<br />

Im Falle einer MwSt.-Erhöhung / -Änderung, sind Preisänderungen vorbehalten<br />

balladins SUPERIOR <strong>Hotel</strong> Bremen****/ Fahrtzeit mit ÖPNV: 15 Minuten € 85,00 € 110,00<br />

InterCity<strong>Hotel</strong> Bremen*** S / zu Fuß: 5 Minuten € 105,00 € 130,00<br />

Star Inn <strong>Hotel</strong> Bremen Columbus***/ zu Fuß: 5 Minuten € 114,00 € 126,00<br />

Best Western <strong>Hotel</strong> Schaper-Siedenburg***/ zu Fuß: 8 Minuten € 98,00 € 116,00<br />

Holiday Inn Express Bremen Airport*** S / Fahrtzeit mit ÖPNV: 16 Minuten € 85,00 € 85,00<br />

<strong>Hotel</strong> Bremer Haus***/ zu Fuß: 15 Minuten € 84,00 € 112,00<br />

Ibis Bremen Centrum** S / zu Fuß: 20 Minuten € 89,00 € 99,00<br />

Ibis Bremen Altstadt** S / zu Fuß: 25 Minuten € 89,00 € 99,00<br />

Alle angegebenen Preise pro Zimmer mit Bad/Du/WC, pro Nacht, inkl. Frühstück/Frühstücksbuffet und gesetzl. MwSt.<br />

Stand: 25.10.2010<br />

Alternativhotel, falls Ihr gewünschtes <strong>Hotel</strong> ausgebucht ist: _____________________________________________________<br />

Die Zahlung erfolgt direkt an das gebuchte <strong>Hotel</strong>. Eine Reservierungsbestätigung wird Ihnen zugeschickt. Die Zimmer sind auf verbindlicher Basis<br />

gebucht. Bei Umbuchung, Stornierung oder Nichtanreise gelten die Stornobedingungen des gebuchten <strong>Hotel</strong>s. Die Bremer Touristik-Zentrale ist lediglich<br />

Vermittler und übernimmt keinerlei Haftung.<br />

Ich erkenne die Allgemeinen Bedingungen an und bestätige hiermit meine verbindliche Buchung.<br />

Ort Ort, Datum<br />

Unterschrift


Bitte ausfüllen und zurücksenden an:<br />

Fax: 0421 - 30 800 89<br />

BTZ Bremer Touristik-Zentrale/ Tel.: 0421 - 30 800 72<br />

Tagungsbüro Wund- und Pflegekongress<br />

klemeier@bremen-tourism.de<br />

Findorffstr. 105<br />

28215 Bremen<br />

Workshop-<strong>Anmeldung</strong> und Platzreservierung für Sitzungen in kleineren Räumen<br />

Deutscher Wundkongress & 7. Bremer Pflegekongress 11.-12.05.2011<br />

Für Workshops und Reservierungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Aufgrund begrenzter Plätze sollten Sie für<br />

Workshops und Sitzungen in kleineren Räumen Platzreservierungen vornehmen. Diese Reservierungen sind nur in<br />

Verbindung mit einer Dauer- oder Tageskarte gültig und verfallen, wenn Sie Ihren Platz nicht 10 Minuten vor<br />

Sitzungsbeginn eingenommen haben. Wir bitten dringend darum, darauf zu achten, dass Ihre angekreuzten Sitzungen<br />

sich zeitlich nicht überschneiden. Gebuchte Plätze sollten eingenommen oder bis zum 30.04.2011 schriftlich storniert<br />

werden. Vielen Dank.<br />

Belegungswunsch<br />

Mittwoch, 11.05.2011<br />

Nr. bitte ankreuzen<br />

Studiengang Gefäßassistenten Mi2 12:30-13:30 <br />

<strong>WS</strong>: Klinische Wundforschung durch Pflegende Mi3 12:30-13:30 <br />

Palliative Wundversorgung (B. Braun Melsungen AG) Mi4 12:30-14:00 <br />

Ergebnissicherung bei Risikopatienten (KCI Medizinprodukte GmbH) Mi5 13:30-14:30 <br />

<strong>WS</strong>: Schulung Beratung Anleitung Mi7 14:15-15:15 <br />

Interprofessioneller Weiterbildungsstudiengang auf Hochschulniveau: Master of Advanced<br />

Studies (MAS) in Wound Care<br />

Mi8 14:45-15:45 <br />

Firmenveranstaltung 2 der KCI Medizinprodukte GmbH Mi9 15:00-16:00 <br />

<strong>WS</strong>: Wenn die Brückenpflege brüchig ist. Fallbeispiel einer Überleitung Mi10 15:45-16:45 <br />

Workshop der Lohmann & Rauscher GmbH Mi11 16:00-17:30 <br />

<strong>WS</strong>: Entspannungsmöglichkeiten zum Kennenlernen (Teil 1) Mi13 17:15-17:45 <br />

Belegungswunsch<br />

Donnerstag, 12.05.2011<br />

Nr. bitte ankreuzen<br />

<strong>WS</strong>: Schmerzvermeidung beim Verbandwechsel Do1 09:00-10:00 <br />

<strong>WS</strong>: Interaktionen mit Menschen mit Demenz beim Essen und Trinken: „…sie einfach in Ruhe<br />

machen lassen und nachher das Chaos beseitigen“<br />

Do2 09:00-10:30 <br />

Firmenveranstaltung der Schülke & Mayr GmbH Do4 09:00-11:00 <br />

Wissen teilen in der Wundversorgung: Wie könnte es gehen Do6 11:00-12:00 <br />

Ernährung in der stationären Altenpflege als Kommunikationsaufgabe am Beispiel der Bremer<br />

Heimstiftung<br />

Do8 12:00-13:30 <br />

Ernährung und Hygiene Do9 12:00-13:30 <br />

Onkologie: Essen + Trinken = Lebensqualität Do10 12:15-13:15 <br />

Wie erstelle ich eine Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift Do12 12:30-13:30 <br />

<strong>WS</strong>: Ernährung und Wundmanagement bei dementiellen Erkrankungen Do13 13:30-14:30 <br />

Mobilität und Sicherheit von Menschen mit Demenz in der stationären Altenpflege -<br />

Implementierungsprojekt Mai 2008-Juni2010<br />

Do14 13:45-15:15 <br />

Wir können den Patienten ja nicht verhungern lassen! - Künstliche Ernährung im Diskurs<br />

klinischer Ethikberatung<br />

Do15 14:00-14:45 <br />

OptimaHl 60 plus, ein Interventionsprogramm zur Gesundheitsförderung im Alter Do16 14:00-15:00 <br />

Alltagskompetenz der pflegebedürftigen Menschen in der Wahrnehmung der Pflegenden Do17 14:00-15:00 <br />

<strong>WS</strong>: Entspannungsmöglichkeiten zum Kennenlernen (Teil 2) Do18 14:15-14:45 <br />

Stand: <strong>19.01.2011</strong> – Änderungen sind vorbehalten<br />

INFO: Bitte beachten Sie, dass es über diese <strong>WS</strong>/Sitzungen in kleineren Räumen hinaus noch viele zugangsfreie Sitzungen gibt<br />

(siehe Programm unter www.bremer-pflegekongress.de oder www.deutscher-wundkongress.de, Menüpunkt: Programm)!<br />

Ich erkenne die allgemeinen Bedingungen an und bestätige hiermit meine verbindliche <strong>Anmeldung</strong>.<br />

Name<br />

E-Mail<br />

Adresse<br />

Ort / Datum<br />

Tel. / Fax<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!