10.07.2015 Aufrufe

Workshop-Anmeldung Deutscher Wundkongress & 9. Bremer ...

Workshop-Anmeldung Deutscher Wundkongress & 9. Bremer ...

Workshop-Anmeldung Deutscher Wundkongress & 9. Bremer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte ausfüllen und zurücksenden an:BTZ <strong>Bremer</strong> Touristik-Zentrale/ Fax: 0421 - 30 800 89Tagungsbüro Wund- & Pflegekongress Tel.: 0421 - 30 800 72Findorffstr. 105E-Mail: klemeier@bremen-tourism.de28215 Bremen<strong>Workshop</strong>-<strong>Anmeldung</strong><strong>Deutscher</strong> <strong>Wundkongress</strong> & <strong>9.</strong> <strong>Bremer</strong> Pflegekongress15.-16. Mai 2013Anmeldeschluss ist der 30.04.2013. Ab dem 01.05.2013 ist eine <strong>Anmeldung</strong> nur noch vor Ort auf demKongress möglich!Hinweise zur <strong>Anmeldung</strong>Eine telefonische <strong>Anmeldung</strong> ist nicht möglich, bitte nutzen Sie dieses Anmeldeformular umPlatzreservierungen für anmeldepflichtige <strong>Workshop</strong>s und Sitzungen vorzunehmen.Die <strong>Anmeldung</strong> besteht aus zwei Seiten, auf der ersten Seite tragen Sie bitte Ihre Anschrift ein. Bitteachten Sie darauf, deutlich zu schreiben. Sollten Sie Ihre private Adresse angeben, lassen Sie das Feld„Klinik/Institut“ bitte frei.Auf der zweiten Seite können Sie Ihre verbindliche <strong>Anmeldung</strong> zum den anmeldepflichtigen<strong>Workshop</strong>s und Sitzungen vornehmen. Bitte beachten Sie unbedingt auch die Buchungshinweise obenauf der zweiten Seite.AnschriftMeine angegebene Anschrift ist: dienstlich privat (dann bitte das Feld „Klinik/ Institut“ freilassen)Name Vorname TitelKlinik/ Institut (nur bei dienstl. Adresse)Straße, Nr.PLZTelefonOrtFaxE-MailDie folgende Angabe dient statistischen Zwecken:Ich habe Bildungsurlaub beantragt: Ja Nein Im Rahmen der Veranstaltung des Deutschen <strong>Wundkongress</strong>es und <strong>9.</strong> <strong>Bremer</strong> Pflegekongresses werden durch die Messe Bremen Fotografien, Film-,Video- und Fernsehaufnahmen vom Veranstaltungsgeschehen, von Messeteilnehmern und Ständen und ausgestellten Exponaten hergestellt. Die Aufnahmenwerden unter Berücksichtigung des Kunsturhebergesetzes (Recht am eigenen Bild) unentgeltlich in Medienveröffentlichungen und für die messebezogeneEigenwerbung des Veranstalters verwendet. Sollten Sie dies nicht wünschen, sprechen Sie bitte die Fotografen oder unser Messeteam an den Ein- undAusgängen an. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren: info@bremer-pflegekongresss.de oder info@deutscher-wundkongress.deDie Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch für die <strong>Anmeldung</strong> erforderlich. Die Bankdaten werden zur Abwicklung des Zahlungsverkehrsan Banken weitergegeben. Ihre personenbezogenen Daten werden zweckgebunden zur Abwicklung der <strong>Anmeldung</strong> und zur Durchführung der Veranstaltungin einer automatisierten Datei gespeichert und lediglich in anonymisierter Form für statistische Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.Sofern sie dem Erhalt von Informationen via E-Mail zustimmen, verwenden wir Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse nur zweckgebunden für diesen Versand.Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht der Speicherung IhrerDaten gegenüber dem Veranstalter unter info@bremer-pflegekongresss.de oder info@deutscher-wundkongress.de für die Zukunft zu widersprechen. Ich binmit der Speicherung und Nutzung zur Eigenwerbung meiner personenbezogenen Daten durch die MESSE BREMEN einverstanden.Ort, DatumUnterschrift


Seite 2 / Verbindliche Platzreservierung für Sitzungen / <strong>Workshop</strong>sName Vorname Titel Ich erhalte eine Einladung durch folgende(n) Firma/ Aussteller:____________________________ Ich bin bereits registriertWichtige Hinweise:Aufgrund begrenzter Plätze können Sie für einige <strong>Workshop</strong>s/Sitzungen in kleineren Räumen Platzreservierungenvornehmen. Reservierungen sind verbindlich und nur in Verbindung mit einer Dauer- oder Tageskarte gültig.Ihre Reservierung verfällt, wenn Sie Ihren Platz nicht 10 Minuten vor Sitzungsbeginn eingenommen haben.Bitte melden Sie sich nicht für Sitzungen an, die sich zeitlich überschneiden oder direkt nacheinander beginnen(z.B. Buchung <strong>Workshop</strong> A 10.00-12.00 Uhr und <strong>Workshop</strong> B 12.00-13.00 Uhr), da Sie sich 10 Minuten vor Beginneiner Sitzung im Raum einfinden müssen, um Anspruch auf Ihren gebuchten Platz zu haben. Im Falle solcher falschenBuchungen behalten wir uns vor, die Auswahl zwischen den sich überschneidenden/angrenzendenSitzungen/<strong>Workshop</strong>s für Sie, ohne Rücksprache, zu treffen.Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir darum, gebuchte Plätze einzunehmen oder diese bis zum 08.04.2013schriftlich zu stornieren.Bitte beachten Sie, dass es neben diesen <strong>Workshop</strong>s und Sitzungen in kleineren Räumen noch vielezugangsfreie Sitzungen gibt (siehe Programm unter www.bremer-pflegekongress.de oder www.deutscherwundkongress.de,Menüpunkt: Programm)! Vielen Dank!Belegwunsch bitte ankreuzenNr. Uhrzeit Mittwoch, 15.05.2013 Mi1 12:15 - 13:15 Biofilm, Wundinfektion, Nekrosen – Erkennen und sicher behandeln (BSN medical GmbH) Mi2 12:30 - 13:30 <strong>Workshop</strong> der Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG zum Thema „Kompression“ Mi3 12:30 - 14:00 <strong>Workshop</strong>: StomaKompass – ein interaktiver <strong>Workshop</strong> nicht nur für Stomafachkräfte (Coloplast GmbH) Mi4 13:45 - 14:45Aspekte der modernen Wundversorgung – eine Herausforderung für Ärzte und Pflege (KCI MedizinprodukteGmbH) Mi5 13:45 - 15:15 WS: PolyMem and friends – Wundworkshop mal anders! (mediclean HomeCare-Service GmbH) Mi6 14:15 - 15:15Im Dschungel der Patientenversorgung – Welche Lösungen bietet Homecare? (SIEWA Coloplast Homecare,Coloplast GmbH) Mi7 14:15 - 15:15 Ökonomie und Haftungsrisiko – MTPS im Spannungsfeld des medizinischen Alltags (Medi GmbH) Mi8 14:30 - 18:00 Chronische Wunden: Grundkurs für Ärzte Mi9 15:45 - 17:15Patientenwohlbefinden – Steigerung durch die neue Generation von Silikonschaumverbänden (Smith &Nephew GmbH) Mi10 17:45 - 18:15 WS: Entspannungstechniken 1Nr. Uhrzeit Donnerstag, 16.05.2013 Do1 09:00 - 10:00 Klinische Evidenz der hydroaktiven Wundauflage curea P (curea medical GmbH) Do2 09:00 - 10:30 Patientenwohlbefinden – Möglichkeiten durch den Einsatz von kanisterloser NPWT (Smith & Nephew GmbH) Do3 10:30 - 11:30 Larventherapie als Instrument zur Wundbettvorbereitung – Aus der Praxis für die Praxis (BioMonde GmbH) Do4 11:00 - 12:00 Intermittierte Kompression bei chronischen Wunden – Fallbeispiele & Lösungsansätze (OPED GmbH) Do5 11:30 - 12:30 LIGASANO und die Umsetzung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in der Pflege (Ligamed GmbH) Do6 11:30 - 12:30Heilung. Einfach. Schnell. – Erfahrungen mit Hämoglobin in Krankenhaus und ambulanter Versorgung(Sastomed GmbH) Do7 12:00 - 14:00Wundversorgung 2.0 – Antiseptik, ein integraler & allgemein akzeptierter Bestandteil der Wundbehandlung(Schülke & Mayr GmbH) Do8 12:15 - 13:45 WS: DFS - Vom Erkennen bis zur Abheilung Do9 13:00 - 14:30 Silber in der Wundheilung – Aktualisierung Therapiestrategie (Smith & Nephew GmbH) Do10 14:00 - 15:30WS: PolyMem and friends – Wundworkshop mal anders! (Wiederholung) (mediclean HomeCare-ServiceGmbH) Do11 14:15 - 14:45 WS: Entspannungstechniken 2 Do12 14:30 - 15:30Enzym Alginogel® FLAMINAL® – neueste erfolgreiche Perspektiven in der Wundbehandlung (Flen PharmaSA)Stand: 08.02.2013 - Änderungen sind vorbehaltenIch habe die Hinweise zur Buchung zur Kenntnis genommen und bestätige hiermit meine verbindliche<strong>Anmeldung</strong>.Ort, DatumUnterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!