19.01.2015 Aufrufe

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10CFWMoQ4CQQwFv6ib99pu26OSnLsgCH4NQfP_Cg6HGDOZzHH0HPhx3W-P_d4EQDHPdGunjZrVM7aR4U1VKMgLQ40ewF8v7hrJXGcjVFEsQlBitcJrkefh67Bpjvfz9QHrFL8ngAAAAA==<br />

10CAsNsjY0MDAw1DU2MTc3MQYAabZc1A8AAAA=<br />

10CFXMqw7DQAxE0S_yasaP9aaGVVgUEIUvqYr7_6hJWcGQq6PZtoqG357rfq5HETATDM_ey2ltxCg1be4sqlJBPi6VjrDlz4u79mTO2whVlBOLBMQxkZjk_XC1oEb7vN5fzsfxL4AAAAA=<br />

10CAsNsjY0MDA21jWwMDE3MwMAnSt5vA8AAAA=<br />

24./25. Dezember 2011<br />

Ingenieurwesen/Technik Seite 13<br />

CO 2 -freie<br />

Energieproduktion<br />

Elektrische Energie stellt für die Funktionsfähigkeit jeder entwickelten Gesellschaft<br />

die Schlüsselenergie dar. Sie wird heute in der Schweiz zu 60% durch Wasserkraft<br />

und zu 40 % durch Kernkraft erzeugt.<br />

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir<br />

SpezialiSt Betreuung und teSt<br />

SimulatornachrüStungen (F/m) 100%<br />

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:<br />

– Planung, Betreuung und Test von Nachrüstungen am KKG-Simulator<br />

– Aufbereiten der geplanten Simulatoränderungen für die Umsetzung durch den<br />

Lieferanten<br />

– Technische Unterstützung des Simulatorlieferanten<br />

– Unterstützung des Projektteams für den Umbau auf digitale Leittechnik<br />

– Dokumentationserstellung und Schulungen des Betriebspersonals.<br />

Ihr Profil<br />

– Ausbildung als Ingenieur FH oder Naturwissenschaftler mit Erfahrung im Kraftwerks-<br />

oder im Simulationsbereich bzw. guten Kenntnissen in Verfahrens- und<br />

Leittechnik<br />

– Wille und Interesse zur Weiterbildung<br />

– Gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich als Anwender in zahlreiche<br />

Computerprogramme einzuarbeiten<br />

– Zuverlässige und exakte Arbeitsweise<br />

– Freude an selbstständiger Abklärung und Lösung von Problemen<br />

– Offene Persönlichkeit im Umgang mit anderen Abteilungen und externen Firmen<br />

– Idealalter: 30 – 45 Jahre.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

– eine anspruchsvolle Tätigkeit<br />

– ein motiviertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld<br />

– Möglichkeiten zur Weiterbildung<br />

– fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ein den Anforderungen<br />

entsprechendes Gehalt mit guten Sozialleistungen.<br />

Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Paul Ackermann,<br />

Leiter Ausbildung, erteilt Ihnen gerne telefonische Auskünfte.<br />

Akustiker/in<br />

Flexibilität<br />

Sie sind flexibel. Und Sie wollen sich für die Sicherheit und das Wohl unserer Kunden<br />

engagieren als<br />

in Luzern<br />

Der Bereich Physik der Abteilung Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist u. a. für die<br />

Verhütung von Berufskrankheiten durch Lärm und Vibration zuständig. Sie unterstützen<br />

die Betriebe in der ganzen Schweiz bei der Verhütung lärmbedingter Gehörschäden.<br />

Ihre Hauptaufgaben in dieser Funktion:<br />

• Kontrolle und Beratung von Betrieben und Branchen bezüglich<br />

Lärmschutzmassnahmen<br />

• Verantwortung für Lärmmessungen an Arbeitsplätzen<br />

• Durchführung von technischen Abklärungen für die medizinische<br />

Beurteilung von Gehörschadenfällen<br />

• Erarbeitung von Publikationen, Ausbildungshilfen und Checklisten<br />

• Referieren in Fachkursen zur Gefährdung des Gehörs und zum Lärmschutz<br />

Die wichtigsten Anforderungen an Sie:<br />

• ETH- oder Fachhochschulabschluss als Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in<br />

• Nachdiplomstudium oder eine Weiterbildung in Akustik<br />

• Kenntnisse in der Arbeitssicherheit oder Arbeitshygiene<br />

• Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch<br />

• Sprachkompetenzen in einer zweiten Landessprache und in Englisch<br />

• Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und gute Umgangsformen<br />

Die Suva bietet Prävention, Versicherung und Rehabilitation aus einer Hand.<br />

www.kkg.ch<br />

KERNKRAFTWERK GÖSGEN-DÄNIKEN AG<br />

Personalabteilung<br />

4658 Däniken<br />

Telefon 062 288 20 00<br />

mlehmann@kkg.ch<br />

Nähere Auskünfte erteilt:<br />

Dr. Beat Hohmann, Bereichsleiter Physik, Tel. 041 419 54 94<br />

Ihre Bewerbung erwarten wir per Post oder E-Mail an:<br />

Suva, Robert Brechbühl, Abteilung Personal und Logistik, Postfach, 6002 Luzern,<br />

E-Mail: robert.brechbuehl@suva.ch<br />

www.suva.ch<br />

Die Energie unserer Mitarbeiter<br />

fliesst in die Anlagen unserer<br />

Kunden.<br />

ABB ist ein weltweit führender Konzern der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen<br />

ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern<br />

und die Umweltbelastung zu reduzieren. ABB beschäftigt etwa 130.000 Mitarbeiter in rund 100<br />

Ländern, davon 6.600 in der Schweiz<br />

Die ABB Schweiz AG, Low Voltage Power, ist der führende Schweizer Anbieter von anspruchsvollen<br />

Systemen und Dienstleistungen im Niederspannungs- und Notstromanlagengeschäft. Zur<br />

Verstärkung unseres Teams in Lenzburg suchen wir motivierte Mitarbeiter für die folgenden Positionen:<br />

Leiter Engineering<br />

Gesamt-/Schaltanlagen (m/w)<br />

- Leitung des Engineerings mit insgesamt 20<br />

Mitarbeitern<br />

- Verantwortung für die Erarbeitung technischer<br />

Konzepte für Gesamtanlagen<br />

- Aufbau der technischen Kompetenz in den<br />

Bereichen Rechenzentrum und Schaltanlagen<br />

Leiter Projektmanagement<br />

Not-und Ersatzstromanlagen<br />

(m/w)<br />

- Team- und leistungsorientierte Führung der<br />

Projektleitungs-Mitarbeiter<br />

- Unterstützung und Mitarbeit in der Offertund<br />

Projektierungsphase sowie bei der<br />

Konzepterstellung von Netzersatzanlagen<br />

Teamleiter<br />

Global Data Center (m/w)<br />

- Führung und Entwicklung des Rechenzentrum-<br />

Teams der globalen ABB-Geschäftseinheit<br />

Niederspannungssysteme<br />

- Unterstützung beim Aufbau und Wachstum des<br />

Rechenzentrum-Geschäfts der lokalen Geschäftseinheiten<br />

weltweit in Hotspot-Märkten (IEC-Märkte)<br />

Sales/Account Manager<br />

Schaltanlagen (m/w)<br />

- Verkauf von Niederspannungsschaltanlagen<br />

und Gesamtlösungen<br />

- Führung des Verkaufsprozesses und der<br />

involvierten Mitarbeiter<br />

- Übernahme der technischen und kommerziellen<br />

Verantwortung<br />

- Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten<br />

Haben wir Interesse geweckt Dann freuen wir uns<br />

über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser<br />

Online-Karrieretool. Eine bessere Welt beginnt mit<br />

Ihnen unter www.abb.ch/karriere<br />

ABB Schweiz AG<br />

Eliane Toller<br />

Recruiting Specialist<br />

Telefon ++41 (0)58 588 56 62<br />

www.facebook.com/ABBcareersCentralEurope<br />

www.xing.com/companies/abbschweizag<br />

Der Spitalcampus Münsterlingen (Kantonsspital Münsterlingen, Psychiatrische Dienste Thurgau und Wäscherei Bodensee AG und Stiftung<br />

Mansio) umfasst rund 40 Gebäude/Gebäudekomplexe mit über 4000 Räumen auf einem grossen Gelände direkt am Bodensee. Die Spital<br />

Thurgau AG mietet die Immobilien vom Kanton und realisiert die Bauprojekte in enger Zusammenarbeit mit dem Hochbauamt. In den<br />

kommenden Jahren werden über 100 Mio CHF in die Erneuerung und in den Unterhalt der Gebäude investiert. Für das anspruchsvolle<br />

Management dieser Projekte, aber auch zur selbständigen Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten und Machbarkeitsstudien,<br />

suchen wir per 1. März 2012 oder nach Vereinbarung einen<br />

Projektleiter Bau- und Infrastruktur<br />

(Bauleiter, Architekten, Facility Manager oder Bauingenieur)<br />

Bei Eignung und entsprechendem Leistungsausweis ist mittelfristig eine Erweiterung der Aufgaben und Verantwortung auf die gesamte<br />

Spital Thurgau AG als Leiter Immobilien und Infrastruktur möglich.<br />

Alle Details zu dieser Stelle finden Sie unter www.stgag.ch ➞ Stellen & Berufe.<br />

Das Baudepartement ist für eine optimale Infrastruktur im Kanton Schwyz verantwortlich. Für die nachhaltige<br />

Planung und die Ausführung unserer kantonalen Gebäude suchen wir im Hochbauamt eine/n engagierte/n<br />

Gesamtprojekt-Leiter/in<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Bauherrenseitige Gesamtprojektleitung kantonaler Hochbauvorhaben über alle Planungs- und<br />

Bauphasen<br />

Anforderungen:<br />

– Offene, sehr flexible und kommunikative Persönlichkeit<br />

– Selbständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise<br />

– Hohe Fach- und Sozialkompetenz<br />

– Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift<br />

– Hochschulabschluss mit Zusatzausbildung in Betriebswirtschaft<br />

– Erfahrung in Planung, Realisierung, Projekt- und Baukostenmanagement in nachhaltigem Bauen<br />

– GU/TU- und PPP-Kenntnisse und Erfahrung im öffentlichen Vergabewesen von Vorteil<br />

Weitere Auskünfte unter www.sz.ch/hba<br />

Stellenantritt per 1. Mai 2012 oder nach Vereinbarung.<br />

Arbeitsort Schwyz – Rickenbach. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an Herrn<br />

Peter Nigg, Personalamt, Postfach 1234, 6431 Schwyz. E-Mail: peter.nigg@sz.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!