19.01.2015 Aufrufe

Umweltbericht - L. Brüggemann KG

Umweltbericht - L. Brüggemann KG

Umweltbericht - L. Brüggemann KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | 12<br />

Abfallentsorgung<br />

Das Abfallaufkommen<br />

im Jahr 2012 betrug rund 347 Tonnen. Somit ist das Abfallvolumen im Ver-<br />

gleich zum<br />

Vorjahr um<br />

71 Tonnen gesunken. Zwar nahm die Menge an lösemittelhaltigen Abfällen<br />

Bereich Kunststoffadditive um 23 Tonnen zu, jedoch sank die Menge der nicht gefährlichen deutlich.<br />

Abbildung 9 zeigt die Entwicklung des gesamtenn Abfallaufkommens seit 2000.<br />

Abfallvolu<br />

umen in Tonnen<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2000 2001<br />

2002 2003<br />

2004 2005 2006 2007 2008 20092<br />

2010<br />

2011 20122<br />

Abbildung 8: Entwicklung des Abfallvolumens seit 2000<br />

Der Hauptanteil des Abfallvolumens<br />

entfiel mit 186 Tonnenn auf die ungefährlichen<br />

Abfällen entstanden 160<br />

Tonnen. Siehe hierzu auch Abbildung 9.<br />

Im Vergleich zum Jahr 2011 ist das<br />

angefallenee Abfallvolumen von 4188 Tonnen auff 347 Tonnen gesunken.<br />

Durch eine Zunahme der Lohnfertigungen im Bereich Kunststoffadditivee fielen 20122 jedoch mehr lösemittel-<br />

haltige und somit gefährliche Abfälle<br />

an.<br />

Abfälle. An gefährlichen<br />

186<br />

160<br />

gefährliche Abfällee in t/a<br />

ungefährliche Abfälle in t/a<br />

Abbildung 9: Aufschlüsselung der Abfälle nach der Einstufung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!