13.11.2012 Aufrufe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> bedrahtete <strong>Technik</strong><br />

Zentral-, Gruppen- und Einzelsteuerung<br />

Eine der einfachsten Varianten zur Realisierung von Einzel-, Gruppen- und<br />

Zentralsteuerungen erfolgt über die Centronic UnitControl UC42. Über die<br />

Taster können die Rollläden komfortabel in Selbsthaltung gesteuert werden.<br />

<strong>Die</strong> Einzel- und Zentralbefehle werden durch das Aufschalten der<br />

Spannung L (230V/50Hz) verursacht. Dadurch ist keine separate Zentralleitung<br />

erforderlich. Über eine gewöhnliche NYM 5x1,5 Leitung können die<br />

Stromversorgung und die Zentralbefehle realisiert werden.<br />

Als Taster eignen sich jede Art von handelsüblichen Auf-Ab- bzw. Serientastern.<br />

Der Zentralbefehl besitzt die höhere Priorität.<br />

Als Zentralsteuergerät können alle bedrahteten Antriebssteuergeräte aus<br />

der Centronic-Reihe eingesetzt werden.<br />

10<br />

TC42<br />

1x<br />

UC42<br />

4x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!