13.11.2012 Aufrufe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> bedrahtete <strong>Technik</strong><br />

WindSet WS11<br />

Das WindSet WS11 besteht aus der Windsteuerung WA10 und dem Windsensor<br />

SC71. In der WA10 wird über ein Potentiometer der Windschwellwert<br />

eingestellt. Über einen angeschlossenen Rastschalter wird ausgewählt,<br />

ob der Sonnenschutz eingefahren oder ausgefahren sein soll. Bei<br />

ausgefahrenem Sonnenschutz und Windschwellwertüberschreitung fährt<br />

der Behang ein. Nach Unterschreiten des Windschwellwertes und einer<br />

Blockierzeit von 15 min. fährt der Behang wieder automatisch aus. An die<br />

WA10 können mehrere <strong>Antriebe</strong> mit elektronischer Endabschaltung oder<br />

<strong>Antriebe</strong> mit mechanischer Endabschaltung und Trennrelais angeschlossen<br />

werden. <strong>Die</strong> <strong>Antriebe</strong> werden dann synchron gesteuert.<br />

14<br />

SC711 WA10<br />

WS11<br />

1x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!