13.11.2012 Aufrufe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> bedrahtete <strong>Technik</strong><br />

Übersicht<br />

• Für Rollladen und Sonnenschutz<br />

• Mehrere <strong>Antriebe</strong><br />

• Eine Bedienstelle<br />

• Synchron steuern<br />

Beim Verschalten von mehreren <strong>Antriebe</strong>n gilt das Parallelschalten als die einfachste Variante.<br />

Hierbei werden mehrere <strong>Antriebe</strong> über eine Bedienstelle synchron gesteuert.<br />

<strong>Antriebe</strong> mit mechanischer Endabschaltung dürfen niemals direkt parallel geschaltet werden.<br />

Um Zerstörungen an den Endschaltern vorzubeugen, muss jeder Antrieb über ein Trennrelais<br />

entkoppelt werden.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Antriebe</strong> mit elektronischer Endabschaltung haben bereits Relais integriert und können<br />

somit direkt parallel an die Bedienstelle angeschlossen werden.<br />

• Für Rollladen und Sonnenschutz<br />

• Mehrere <strong>Antriebe</strong><br />

• Einzel-, Gruppen-, Zentralsteuerung<br />

• Totmannbetrieb<br />

Über das Mehrfachsteuerrelais können <strong>Antriebe</strong> über Einzeltaster, Gruppentaster oder über<br />

ein Zentralsteuergerät betrieben werden. <strong>Die</strong> Einzel- und Gruppenbefehle sind nicht für eine<br />

Selbsthaltung ausgelegt. Als Zentralsteuergeräte können alle bedrahteten Antriebssteuergeräte<br />

aus der Centronic-Reihe eingesetzt werden.<br />

• Für Rollladen und Sonnenschutz<br />

• Mehrere <strong>Antriebe</strong><br />

• Einzel-, Gruppen-, Zentralsteuerung<br />

• Selbsthaltung<br />

<strong>Die</strong> Automatiksteuerung UnitControl UC42 ermöglicht ein komfortables Steuern von <strong>Antriebe</strong>n<br />

in der Selbsthaltung. Durch eine einfache Verschaltung können beliebig viele Einzel-, Gruppen-<br />

und Zentralsteuerungssysteme aufgebaut werden. Als Zentralsteuergeräte können alle<br />

bedrahteten Antriebssteuergeräte aus der Centronic-Reihe fungieren.<br />

• Für Rollladen und Sonnenschutz<br />

• Mehrere <strong>Antriebe</strong><br />

• Einzel-, Gruppen-, Zentralsteuerung<br />

• Hoher Bedienkomfort<br />

Beim Steuern über Einzel-, Gruppen- und Zentralbefehl bieten die Centronic-Produkte für die<br />

Kleinspannungszentralleitung den höchsten Bedienkomfort. Auf der Kleinspannungszentralleitung<br />

werden hierbei Signale aufgeschaltet, die von den Folgegeräten interpretiert, verarbeitet<br />

und ausgeführt werden. So ist es beispielsweise möglich, über einen Automatikbefehl<br />

(zeit- oder lichtgesteuert) Rollläden oder Sonnenschutzbehänge in genau definierte Zwischenpositionen<br />

zu steuern. Über einen Schiebeschalter können die Zentralbefehle jederzeit<br />

deaktiviert werden. <strong>Die</strong> Notbefehle zum Schutz der Anlage (wie z.B. Windalarm) werden dabei<br />

dennoch erkannt und ausgeführt.<br />

4<br />

Trennrelais<br />

TR1<br />

Mehrfachsteuerrelais<br />

UnitControl<br />

UC42<br />

UnitControl<br />

UC52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!