13.11.2012 Aufrufe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

Die Funk-Technik - Becker-Antriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Funk</strong>-<strong>Technik</strong><br />

Zentral-, Gruppen- und Einzelsteuerung über<br />

eine Zeitschaltuhr im Handsender mit Display,<br />

Sonnen-Dämmerungsfunktion über den<br />

Lichtsensor <strong>Funk</strong> bei <strong>Antriebe</strong>n mit internen<br />

und externen Empfängern<br />

Mit dem externen <strong>Funk</strong>empfänger VC420-II können konventionelle <strong>Antriebe</strong><br />

zu <strong>Funk</strong>antrieben umgerüstet werden. Das Bilden von Einzel-, Gruppen-<br />

und Zentralsendern geschieht auf die gleiche Art und Weise, wie bei<br />

den PROF+ <strong>Antriebe</strong>n. Ein zusätzlicher Tastereingang an der VC420-II ermöglicht<br />

das Bedienen über einen externen Auf-Abtaster.<br />

30<br />

SC431-II<br />

1x<br />

TC445-II<br />

1x<br />

VC420-II<br />

1x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!