13.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 29 vom 18.07.2012 - Sömmerda

Amtsblatt Nr. 29 vom 18.07.2012 - Sömmerda

Amtsblatt Nr. 29 vom 18.07.2012 - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* <strong>Amtsblatt</strong> * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * <strong>Nr</strong>. <strong>29</strong> / <strong>18.07.2012</strong> * S. 8<br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

12. Märchengarten<br />

04. August 2012 +++ 13 Uhr bis 19 Uhr<br />

Stadtpark <strong>Sömmerda</strong><br />

Es ist wieder Märchenzeit<br />

Hallo Märchenfreunde aufgepasst: es ist wieder Märchenzeit.<br />

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der <strong>Sömmerda</strong>er Stadtpark<br />

für einen Tag in einen großen Märchengarten. Jung und Alt sind<br />

am 4. August zur nunmehr 12. Auflage des Märchengartens eingeladen.<br />

Auf der Märchenbühne erwartet das Ateliertheater<br />

Erfurt die kleinen und großen Märchenfreunde unter anderem<br />

mit Till Eulenspielegel und verschiedenen Spielaktionen. Auf der<br />

Wiese schlägt Märchenerzähler Andreas <strong>vom</strong> Rothenbarth sein<br />

dickes Märchenbuch auf und erzählt Märchen und Sagen aus<br />

der Welt der Feen und Trolle. Hexe Ambrosia verzaubert die Kinder,<br />

treibt so manchen Schabernack und begeistert mit einer tollen<br />

Feuershow. "Chaos im Märchenwald" herrscht bei den Feen<br />

und Kobolden des Schüler-Freizeit-Zentrums, die beim Märchengarten<br />

nicht fehlen dürfen. Hier ist guter Rat und die<br />

Hilfe der Märchengartenbesucher<br />

gefragt. Im Reich<br />

von ASB, Ludothek<br />

und Quartiersmanagement<br />

verwandeln<br />

euch die Zauberpinsel<br />

in abenteuerliche<br />

Kerle, Blumen,<br />

Feen, Schmetterlinge<br />

oder wilde Tiere.<br />

Zur Märchenolympiade<br />

bei TALISA<br />

können sich die Kinder an verschiedenen Spielstationen austoben<br />

oder an kniffligen Übungen versuchen. Zudem wird es ein<br />

märchenhaftes Mitmachprogramm mit Christian und Fredy von<br />

LIEDERHAUS geben. Außerdem sorgen Springburg, Motorradbahn,<br />

Crazy Cars, Bungeespringen u. a. m. für Kurzweil und<br />

Unterhaltung. Also, erzählt Mama, Papa, Oma und Opa von<br />

unserem märchenhaften Tag und kommt mit ihnen in unser Märchenland.<br />

Die Organisatoren freuen sich auf viele kostümierte<br />

Kinder, Kostüme können auch im Märchengarten ausgeliehen<br />

werden. Der Eintritt in die schöne Märchenwelt ist frei!<br />

VERANSTALTUNGSVORSCHAU<br />

Orientalische Träume - Show 2012<br />

08. September 2012 +++ 20:00 Uhr<br />

Volkshaus <strong>Sömmerda</strong><br />

Einen Abend im<br />

Orient! Dazu lädt<br />

auch in diesem<br />

Jahr wieder der<br />

Verein "Bahirah"<br />

Orient- und Tanzbegeisterte<br />

ein.<br />

Bereits zum 7. Mal<br />

veranstalten die<br />

Tänzerinnen eine<br />

"Kurzreise in den<br />

Orient" auf der sich<br />

die Gäste auf facettenreiche<br />

Tänze,<br />

farbenprächtige<br />

Kostüme, orientalische<br />

Klänge, kulinarische<br />

Genüsse, Basar und Kartenlegerin freuen dürfen. Der<br />

Verein freut sich sehr, wieder namhafte, international bekannte<br />

Gasttänzer für die Tanzshow gewonnen zu haben. Mit Naheda<br />

(Türkei) und Azad Kaan (Türkei) erleben die Gäste pure Tanzkunst<br />

vielfach preisgekrönter Bühnentänzer. Auch Chalida (Foto:<br />

Verein) wird mit ihren Tänzen begeistern, ebenso präsentieren<br />

die Tanzgruppen des Vereins ihr Können und ihre Liebe zu diesem<br />

außergewöhnlich schönem Tanz des Orients. Eine Show,<br />

die man nicht verpassen sollte! Infos auf: www.bahirah.de.vu<br />

Kartenvorverkauf: Tourist-Information (03634) 350-350<br />

oder Chalida (0174 / 8273671)<br />

Hans Werner Olm - Tour 2012<br />

<strong>29</strong>. September 2012 +++ 20:00 Uhr<br />

Volkshaus <strong>Sömmerda</strong><br />

Hans Werner Olm<br />

(Foto: Karsten Klick) -<br />

nicht nur an Jahren,<br />

sondern auch an<br />

Erfahrungen reicher<br />

geworden - versteht<br />

sich in seinem neuen<br />

Bühnenprogramm<br />

"Mir nach, ich folge!"<br />

als Lebensberater<br />

und Motivationsstratege<br />

und widmet sich<br />

schmunzelnd den<br />

Widrigkeiten und<br />

Paradoxien des<br />

Lebens. Der zweifacheComedypreisträger<br />

Hans Werner Olm und frischgebackene Berlin-Preisträger<br />

des Kleinkunstfestival Berlin, hat die verbalen Apps auf Fragen,<br />

die wir uns nie oder ungern stellen und gibt praktische Lebensregeln,<br />

die niemand begreifen, aber jeder befolgen kann. In seinem<br />

neuen Programm begegnet uns der Komiker und Kabarettist<br />

als "charmanter Menschenfänger" mit Humor der Extraklasse,<br />

denn er weiß: "Nur wer sich noch totlachen kann, ist lebendig."<br />

OLM nimmt kein Blatt vor den Mund, benutzt Sprache in<br />

kompletter Bandbreite - Tabus kennt er nicht. Mehr Infos unter:<br />

www.hanswernerolmshop.de<br />

Kartenvorverkauf: Tourist-Information (03634) 350-350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!