20.01.2015 Aufrufe

Juni-Ausgabe 2008 - Kirche Riggisberg und Rüti

Juni-Ausgabe 2008 - Kirche Riggisberg und Rüti

Juni-Ausgabe 2008 - Kirche Riggisberg und Rüti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong><br />

Kirchgemeinde <strong>Riggisberg</strong>-rüti<br />

Präsident Kirchgemeinderat:<br />

Paul Bär, Telefon 031 809 46 87, baer-zehnder@bluewin.ch<br />

Pfarramt: Daniel Winkler, Telefon 031 802 04 49, dawi@bluewin.ch<br />

Saara Folini, Telefon 031 802 09 82, saara.folini@gmx.ch<br />

Sigristenamt: Peter <strong>und</strong> Margrit Zimmermann, Telefon 031 809 26 89, zimp@hispeed.ch<br />

www.kirche-riggisberg-rueti.ch<br />

Gottesdienste im <strong>Juni</strong><br />

So 1. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Saara Folini in der <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>.<br />

Musikalische Mitwirkung: Jodlerklub Alpenrösli.<br />

So 8. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler in der <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong> in<br />

der <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>.<br />

So 15. 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst mit Pfrn. Katharina Gysin<br />

Morgenthaler in der Klosterruine Rüeggisberg. Nähere Infos auf<br />

der Regionalseite.<br />

So 22. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler in der <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>.<br />

Musikalische Mitwirkung: Jodlerchörli Gantrisch.<br />

So 29. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Saara Folini in der <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>.<br />

Thema des Gottesdienstes: «D Wält wär voll Blueme».<br />

Musikalische Mitwirkung: Wohnheim Chor.<br />

Veranstaltungen<br />

Autoabholdienst<br />

Wer mit dem Auto zum Gottesdienst<br />

abgeholt werden möchte, beachte jeweils<br />

im Anzeiger die entsprechende Telefon-<br />

Nummer <strong>und</strong> melde sich dort rechtzeitig<br />

an.<br />

Gottesdienste im Wohnheim<br />

Donnerstag, 12. <strong>Juni</strong>, 10.15 Uhr<br />

(Pfr. Daniel Winkler)<br />

Sonntag, 29. <strong>Juni</strong>, 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst mit Pfrn. Saara Folini in der<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>. Der Gottesdienst wird<br />

gemeinsam mit dem Wohnheim-Chor<br />

gestaltet. Thema des Gottesdienstes:<br />

«D Wält wär voll Blueme».<br />

Gottesdienste im Altersheim<br />

Freitag, 6. <strong>Juni</strong>, 16.30 Uhr<br />

(Pfrn. Isa Murri, <strong>Kirche</strong>nthurnen)<br />

Freitag, 20. <strong>Juni</strong>, 16.30 Uhr<br />

(Pfr. Daniel Winkler)<br />

Kreistänze – Reigentänze<br />

Es tanzt das Herz – die Füsse tragen<br />

uns nur<br />

Donnerstag, 12. <strong>Juni</strong>, 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus.<br />

Donnerstag, 26. <strong>Juni</strong>, 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus.<br />

Wir tanzen<br />

miteinander stille,<br />

aber auch fröhliche,<br />

kraftvolle <strong>und</strong><br />

lebendige Tänze. Die<br />

Schritte sind leicht,<br />

die Formen einfach. Neu dazukommen ist<br />

jederzeit möglich. Unkostenbeitrag:<br />

Fr. 15.–. Leitung: Myrtha Scherrer-Lerf,<br />

Neulegi, Oberbütschel, Tel. 031 819 83 28.<br />

Abendlob<br />

Dienstag, 3. <strong>Juni</strong>, 20.00 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus. Gemeinsam<br />

singen, loben, beten <strong>und</strong> sich besinnen –<br />

gestaltet von Frauen <strong>und</strong> Männern aus<br />

unserer Kirchgemeinde.<br />

Wandergruppe für Witwen <strong>und</strong> alleinstehende<br />

Frauen<br />

Donnerstag, 5. <strong>Juni</strong>. Besammlung um<br />

13.30 Uhr auf dem Postplatz <strong>Riggisberg</strong>.<br />

Wanderung Richtung Weierboden. Zvieri<br />

(Erdbeerkuchen) im Restaurant<br />

«Weierboden». Bei Fragen wenden Sie<br />

sich an Hanni Däppen, Grabenstrasse 3,<br />

Tel. 031 809 03 71.<br />

Spielnachmittag für Witwen <strong>und</strong> alleinstehende<br />

Frauen<br />

Donnerstag, 26. <strong>Juni</strong> um 13.30 Uhr bei<br />

Marie Beutler, Plötsch, 3099 <strong>Rüti</strong> b.<br />

<strong>Riggisberg</strong>, Tel. 031 809 05 25.<br />

Ferien Pfrn. Saara Folini<br />

Abwesenheit vom 2. <strong>Juni</strong> bis 16. <strong>Juni</strong>. Die<br />

Vertretung übernimmt in dringenden<br />

Fällen Pfr. Daniel Winkler,<br />

Tel. 031 802 04 49.<br />

Ferien Pfr. Daniel Winkler<br />

Abwesenheit 30. <strong>Juni</strong> bis 21. Juli. Pfr.<br />

Daniel Winkler wird in dringenden Fällen<br />

von Pfrn. Saara Folini vertreten,<br />

Tel. 031 802 09 82.<br />

Ferien Margrit & Peter Zimmermann<br />

Abwesenheit vom 21. <strong>Juni</strong> bis 6. Juli. Die<br />

Vertretung übernimmt Margrit<br />

Rüegsegger, Tel. 031 809 01 37.<br />

2. Abendmusik in<br />

der <strong>Kirche</strong><br />

<strong>Riggisberg</strong><br />

Sonntag, 15. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>, 20.00 Uhr<br />

«Les Voc-à-Lises»<br />

Silvia-Kristina Hadorn, Sopran<br />

Christine Lüthi, Sopran<br />

Bea van der Kamp, Sopran<br />

Simone Rychard, Sopran<br />

Brigitte Scholl, Mezzosopran<br />

Ursula Krummen Schönholzer,<br />

Mezzosopran<br />

Sibylle Leutenegger, Alt<br />

Thea Cornell, Alt<br />

Geistlich Weltliches – weltlich Geistliches<br />

Geistliches im Opernklang, ein Hauch aus<br />

russischen <strong>Kirche</strong>n, gepaart mit<br />

lieblichen, volkstümlichen Liedern über<br />

Gottes Schöpfung in der Natur bietet das<br />

a cappella Programm des Frauenensemble<br />

«Les Voc-à-Lises»:<br />

geistliche Gesänge aus der russischorthodoxen<br />

Liturgie verschiedener<br />

russischer Komponisten<br />

Blumenlieder von Arthur Furrer<br />

Lieder aus dem «Röseligarte» von<br />

Sibylle Leutenegger gesetzt<br />

Geistliche Gesänge von<br />

Johannes Brahms <strong>und</strong> Giuseppe Verdi<br />

Altersreise<br />

Dienstag, 24. <strong>Juni</strong>, 13.00 Uhr Abfahrt (Treffpunkt im Wohnheim<br />

<strong>und</strong> im Altersheim um 12.45 Uhr).<br />

Die diesjährige Reise führt uns zum Strandhotel «Neuhaus» in ruhiger Lage direkt<br />

am Thunersee. Wir starten wie gewohnt um die Mittagszeit. Dann geht es mit dem Car<br />

von <strong>Riggisberg</strong> via Seftigen, Gurzelen, Uetendorf nach Thun. Von Thun geht es mit dem<br />

Kursschiff nach Neuhaus. Zvierihalt im Restaurant «Neuhaus». Rückreise mit dem Car<br />

via Beatenbucht, Oberhofen, Thun nach <strong>Riggisberg</strong>.<br />

Alle über 70-jährigen Frauen <strong>und</strong> Männer werden noch eine briefliche Einladung mit<br />

einem Anmeldetalon erhalten. Merken Sie sich schon jetzt das Datum vor. Anmelden<br />

können Sie sich mit dem Talon oder telefonisch bei Christine Rohrbach,<br />

Tel. 031 809 19 34.<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Sonntagschule im alten Sek.-Schulhaus<br />

Sonntag, 1. <strong>Juni</strong>, 9.30 bis 10.30 Uhr<br />

Sonntag, 29. <strong>Juni</strong>, 9.30 bis 10.30 Uhr<br />

Waldsonntagschule<br />

Sonntag, 15. <strong>Juni</strong>, 9.30 bis 11.00 Uhr. Wir<br />

treffen uns bei jedem Wetter beim<br />

Buechlicher-Parkplatz, Hohlenweg,<br />

Gibeleggwald. Wir erzählen biblische<br />

Geschichten <strong>und</strong> entdecken den Wald.<br />

Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich<br />

willkommen! Kontaktpersonen für<br />

Fragen: Christine Böhlen,<br />

Tel. 031 809 30 02, oder Elisabeth Willen,<br />

Tel. 031 331 67 22.<br />

kIRCHLICHE uNTERWEISUNG<br />

1. bis 5. Klasse<br />

Kompensationsnachmittag <strong>Kirche</strong>ntag<br />

(1. bis 4. Klasse) <strong>und</strong> Minilager<br />

(5. Klasse):<br />

Mittwoch, 4. <strong>Juni</strong> zwischen 14.00 <strong>und</strong><br />

17.00 Uhr im Kirchgemeindehaus<br />

<strong>Riggisberg</strong>. Mit den Schülern <strong>und</strong><br />

Schülerinnen, welche Teile des KUW-<br />

Unterrichts verpasst haben, wird die<br />

individuelle Nachholzeit persönlich<br />

abgemacht.<br />

8. Schuljahr<br />

Elternabend (zur Vorbereitung des<br />

Konfirmationsjahres)<br />

Mittwoch, 4. <strong>Juni</strong>, 20.00 Uhr im<br />

Kirchgemeindehaus.<br />

Abschlussvormittag 8. Klasse<br />

Samstag, 7. <strong>Juni</strong>, 9.30 bis 12.00 Uhr im<br />

alten Sek.Schulhaus<br />

An diesem Vormittag wird auf das<br />

Wahlkursjahr zurückgeschaut <strong>und</strong> im<br />

Hinblick auf das Konfirmationsjahr<br />

informiert. Hinweis: Das Konfirmationslager<br />

findet – wie immer in den letzten<br />

Jahren – in der ersten Herbstferienwoche<br />

<strong>2008</strong> statt.<br />

Gratulationen<br />

Herr, deine Güte<br />

reicht, so weit<br />

der Himmel ist.<br />

Psalm 36,6<br />

Mit diesem Bibelwort wünschen wir den<br />

über 75-jährigen Jubilarinnen <strong>und</strong><br />

Jubilaren unserer Kirchgemeinde alles<br />

Gute <strong>und</strong> Gottes Segen für das neue<br />

Lebensjahr!<br />

• Flora Gehrig-Spätig, Längenbergstrasse<br />

30 (2. <strong>Juni</strong> 1915)<br />

• Lina Reinhard-Krebs, Längenbergstrasse<br />

30 (23. <strong>Juni</strong> 1920)<br />

• Klara Häuselmann-Marti, Rainweg 8<br />

(13. <strong>Juni</strong> 1923)<br />

• Erna Herzig-Tanner, Amselweg 2<br />

(5. <strong>Juni</strong> 1924)<br />

• Paul Huber-Mérillat, Kirchmattstrasse 7<br />

(13. <strong>Juni</strong> 1925)<br />

• Margritli Bräuchi-Blaser, Grabenstrasse<br />

3 (6. <strong>Juni</strong> 1926)<br />

• Ernst Ammann, Gassenscheuer, <strong>Rüti</strong><br />

(23. <strong>Juni</strong> 1927)<br />

• Klara Krebs-Däppen, Neuhaus, <strong>Rüti</strong><br />

(3. <strong>Juni</strong> 1931)<br />

• Walter Portner, Abeggstrasse 26<br />

(7. <strong>Juni</strong> 1931)<br />

• Jörg Ruprecht-Herren, Birkenweg 2<br />

(13. <strong>Juni</strong> 1933)<br />

Sollte jemand bei diesen Gratulationen<br />

vergessen worden sein, dann teilen Sie es<br />

doch bitte Pfr. Daniel Winkler,<br />

Telefon 031 802 04 49 mit. Vielen Dank!<br />

Kirchliche Chronik<br />

Hochzeiten<br />

5. April: Michael <strong>und</strong> Nicole Grünig-Thüler,<br />

Hauptstrasse 30, 4133 Pratteln.<br />

Bestattungen<br />

7. Mai: Christian Gurtner-Tschirren, geb.<br />

am 26.08.1948, wohnhaft gewesen an der<br />

Hintere Gasse 19.<br />

Meine Seele ist<br />

stille zu Gott, der<br />

mir hilft. Psalm 62,2<br />

Kurznachrichten<br />

Nationalrat für Lockerung<br />

im Forschungsartikel<br />

(Kipa) Das Recht über die Forschung<br />

am Menschen soll vereinheitlicht<br />

werden. Die Nationalratskommission<br />

stimmte einem umstrittenen<br />

Verfassungsartikel zur Forschung<br />

am Menschen zu. Das Gr<strong>und</strong>recht<br />

der Menschenwürde sei aber<br />

höherrangig zu bewerten als die<br />

Forschungsfreiheit.<br />

Voraussichtlich im Sommer soll das<br />

Plenum des Nationalrats über den<br />

neuen Verfassungsartikel<br />

entscheiden. Abweichend vom<br />

Entwurf des B<strong>und</strong>esrats hält die<br />

Wissenschaftskommission die<br />

Forschung an nicht urteilsfähigen<br />

Personen (Kindern oder<br />

Demenzkranke) für zulässig, wenn<br />

deren gesetzlicher Vertreter<br />

zustimmt. Die Forschung mit Nichte<br />

inwilligungsfähigen sei<br />

unverzichtbar, da gerade diese<br />

Personengruppen<br />

vom<br />

medizinischen Fortschritt profitieren<br />

könnten, begründete die Kommission<br />

ihre Haltung. Risiken <strong>und</strong><br />

Belastungen dürften aber nur<br />

minimal sein.<br />

«Leben <strong>und</strong> Glauben»<br />

entlässt Chefredaktorin<br />

(RNA) Die evangelische Wochenzeitschrift<br />

«Leben <strong>und</strong> Glauben» hat<br />

ihre langjährige Chefredaktorin<br />

Käthi König entlassen. Die Theologin<br />

<strong>und</strong> Journalistin Käthi König leitete<br />

die Redaktion sieben Jahre lang.<br />

Nach ihren eigenen Angaben wurde<br />

sie entlassen, weil sie nicht mehr<br />

zum neuen Konzept von «Leben <strong>und</strong><br />

Glauben» passe. Vom Herausgeber<br />

des Blattes, dem Cat Verlag Baden,<br />

war zu vernehmen, dass «Leben <strong>und</strong><br />

Glauben» in Zukunft weniger<br />

konfessionell, dafür mehr allgemein<br />

christlich gestaltet werden soll.<br />

Seelsorge per E-mail nimmt zu<br />

(Kipa) Die ökumenische Internet<strong>und</strong><br />

SMS-Seelsorge in der Schweiz<br />

verzeichnete 2007 zehn Prozent<br />

mehr Besucher auf ihrer Homepage<br />

«www.seelsorge.net» als im Vorjahr.<br />

Bei der Seelsorge hat es eine<br />

Verschiebung von den SMS zu den<br />

E-Mails gegeben. Die katholische<br />

<strong>und</strong> die reformierte <strong>Kirche</strong> in der<br />

Schweiz haben ihre Unterstützung<br />

formell bekräft.<br />

Die Art der angesprochenen<br />

Probleme in den Anfragen ist<br />

vielschichtig. Die wichtigsten<br />

Themen sind gemäss Angaben der<br />

Inernet- <strong>und</strong> SMS-Seelsorge mit<br />

r<strong>und</strong> 20 Prozent Beziehungsprobleme,<br />

dicht gefolgt von<br />

Problemen r<strong>und</strong> um Persönlichkeit<br />

<strong>und</strong> Familie. Auch sind sehr häufig<br />

Depressionen im Spiel. Der Bereich<br />

«Glaube <strong>und</strong> Bibel» wird in r<strong>und</strong> 15<br />

Prozent der Anfragen thematisiert.<br />

SEA-Gratiszeitung zu Fussball-EM<br />

(Kipa) Fast alles in der neuen<br />

<strong>Ausgabe</strong> von «4telst<strong>und</strong>e für Jesus»,<br />

dreht sich um Fussball. Die<br />

Gratiszeitung der Schweizerischen<br />

Evangelischen Allianz (SEA)<br />

berichtet unter anderem von grossen<br />

Siegen <strong>und</strong> enttäuschenden<br />

Niederlagen. Wie gehen Prominente<br />

mit Erfolgen <strong>und</strong> Misserfolgen um<br />

Wie machen es die Schönen,<br />

Reichen <strong>und</strong> Berühmten, wenn sie<br />

scheitern Der Psychologe Manfred<br />

Engeli erklärt, was man durch<br />

Niederlagen lernen kann. Die<br />

singende Stewardess Déborah<br />

berichtet, wie sie ihre Magersucht<br />

überwand. Der Unternehmer Karl<br />

Müller gesteht seine Erfolgssucht<br />

<strong>und</strong> räumt ein, dass ihn der Erfolg<br />

einst fast zerstörte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!