20.01.2015 Aufrufe

Juni-Ausgabe 2008 - Kirche Riggisberg und Rüti

Juni-Ausgabe 2008 - Kirche Riggisberg und Rüti

Juni-Ausgabe 2008 - Kirche Riggisberg und Rüti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> 18<br />

Kirchgemeinde Oberbalm<br />

Präsidentin Kirchgemeinderat:<br />

Kathrin Günter, Telefon 031 849 35 09<br />

Pfarramt: Bernd Berger, Telefon 031 849 01 55 oder 079 226 89 47, bergerbernd@bluewin.ch,<br />

Montag freier Tag, keine Beerdigungen<br />

Sekretariat: Rita Rolli-Distel, Telefon 031 849 30 83, kirche.oberbalm@bluewin.ch<br />

Sigristenamt: Elisabeth Riesen, Telefon 031 849 09 80 <strong>und</strong> Barbara Zaugg, Telefon 031 849 34 71<br />

Fahrdienst: Anmeldung bei Werner Hunziker, Telefon 031 849 09 07<br />

www.ref.ch/oberbalm<br />

Gottesdienste im <strong>Juni</strong><br />

So 1. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. B. Berger: «Glaube an YB – aber das ist<br />

alles...»<br />

So 8. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. B. Berger: «Teamgeist <strong>und</strong> Fairplay»<br />

So 15. 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst mit Pfrn. Katharina Gysin<br />

Morgenthaler in der Klosterruine Rüeggisberg. Nähere Infos auf<br />

der Regionalseite.<br />

So 22. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. B. Berger: «Ich punkte für die Schweiz<br />

– Erfolgsrezept Integration»<br />

So 29.<br />

kein Gottesdienst wegen Schulfest<br />

KUW<br />

Samstag, 7. <strong>Juni</strong>: <strong>Kirche</strong>ntag für die 4.<br />

bis 6. Klasse zum Thema «Wie das<br />

Christentum zu uns kam». Wir werden<br />

verschiedene <strong>Kirche</strong>n der Region<br />

besuchen <strong>und</strong> Interessantes aus der<br />

Geschichte erfahren.<br />

Abschlussgottesdienst am Sonntag, 8.<br />

<strong>Juni</strong> um 9.30 Uhr in der <strong>Kirche</strong> zum<br />

Thema: «Teamgeist <strong>und</strong> Fairplay»<br />

(anlässlich der Eröffnung der Euro 08).<br />

Seniorennachmittag<br />

Am Mittwoch, 11. <strong>Juni</strong> von 14.00 bis 16.00<br />

Uhr laden wir herzlich ein zu einem<br />

gemütlichen Spielnachmittag im Schulhaus<br />

Borisried.<br />

Sonntagschule<br />

Sommerpause bis zu den Herbstferien<br />

Offener Mittagstisch<br />

Am Freitag, 6. <strong>Juni</strong> ab 11.15 Uhr im<br />

Restaurant «Bären», für alle, die gerne in<br />

gemütlicher R<strong>und</strong>e essen möchten.<br />

Anmeldung bis 10.30 Uhr direkt bei Frau<br />

Marggi, Tel. 031 849 01 60.<br />

Bibelst<strong>und</strong>e<br />

Mittwoch, 11. <strong>Juni</strong> um 20.15 Uhr bei<br />

Familie Berger, Brüchen.<br />

Predigtreihe anlässlich der EURO 08<br />

Die Euro 08 in der Schweiz <strong>und</strong><br />

Österreich ist ein sportlicher<br />

Grossanlass, dem viele schon lange<br />

entgegenfiebern, manche aber auch<br />

sehr kritisch gegenüberstehen. Die<br />

Landeskirchen beteiligen sich mit<br />

Aktionen unter dem Motto «<strong>Kirche</strong><br />

08 – am Ball seit <strong>2008</strong> Jahren».<br />

Informationen dazu finden sich im<br />

Internet www.kirche08.eu.<br />

In einigen Gottesdiensten möchte<br />

ich Themen aus der Welt des<br />

Fussballs mit Glaubensthemen in<br />

Verbindung bringen. Es werden<br />

einige – vielleicht überraschende –<br />

Gemeinsamkeiten zur Sprache<br />

kommen, aber natürlich auch<br />

wichtige Unterschiede. Vor einigen<br />

Jahren warben die Berner Young<br />

Boys mit dem Slogan «Glaube an<br />

YB» <strong>und</strong> ein kirchliches Werbeplakat<br />

zeigte u.a. ein Fussballtrikot mit der<br />

Unterzeile: «Ist das alles, was sie<br />

glauben». Um Glauben <strong>und</strong> was es<br />

damit auf sich hat – im Fussball <strong>und</strong><br />

Konfirmation vom 4. Mai<br />

im Christentum – soll es am 1. <strong>Juni</strong><br />

gehen. «Teamgeist <strong>und</strong> Fairplay»<br />

sind das Thema am 8. <strong>Juni</strong>, wenn die<br />

Euro beginnt. Hoffentlich erfolgreich<br />

werden auch einige Spieler mit sog.<br />

Migrationshintergr<strong>und</strong> bei der Euro<br />

für die Schweiz punkten. Aber nicht<br />

nur sie, sondern auch viele andere<br />

Migranten punkten für die Schweiz,<br />

indem sie hier einer Arbeit<br />

nachgehen, Steuern zahlen <strong>und</strong> zur<br />

kulturellen Vielfalt des Landes<br />

beitragen.<br />

Das Motto des diesjährigen<br />

Flüchtlingssonntags «Ich punkte für<br />

die Schweiz» will uns bewusst<br />

machen, dass die Mehrheit der<br />

Ausländer in der Schweiz einen<br />

wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl<br />

leistet. Am 22. <strong>Juni</strong> wird dies das<br />

Thema sein. Den Abschluss der<br />

Reihe bildet der Regionale<br />

Gottesdienst vom 6. Juli in der<br />

Klosterruine Rüeggisberg zum<br />

Thema «Gewinnen <strong>und</strong> Verlieren».<br />

Bildlegende: Am 4. Mai wurden in unserer <strong>Kirche</strong> konfirmiert (v.l.n.r.):<br />

Bernhard Hunziker, Adrian Hinni, Natascha Gerber, Walter Zürcher, Jürg Scheuner<br />

Taizé-Singen in<br />

der <strong>Kirche</strong> Oberbalm<br />

Am Freitag, 6. <strong>Juni</strong> um 20.00 Uhr bietet<br />

sich in unserer schönen <strong>Kirche</strong> die<br />

Gelegenheit, mehrstimmige Gesänge aus<br />

Taizé <strong>und</strong> andere meditative Lieder, vorwiegend<br />

aus dem <strong>Kirche</strong>ngesangbuch,<br />

mitzusingen. Getragen wird das Singen<br />

von einer Gruppe, die in verschieden<br />

<strong>Kirche</strong>n (Scherzligen, Aeschi <strong>und</strong><br />

Oberbalm) öffentliche Mitsing-Abende<br />

durchführt. Musikalische Leitung: Kathrin<br />

<strong>und</strong> Bernhard Kunz, Thun.<br />

Alle, die Freude am Singen haben, sind<br />

herzlich eingeladen!<br />

Nordic Walking - Begegnung durch<br />

Bewegung<br />

Eine lose Gruppe trifft sich regelmässig<br />

am Mittwochmorgen um 9.00 Uhr auf<br />

dem Gemeindeparkplatz in Oberbalm.<br />

Das Laufen dauert bis 10.30 Uhr. Wer<br />

Lust hat mitzumachen, kann sich<br />

spontan anschliessen. Auskunft: Alexa<br />

Clemenz Berger, Kirchmattweg 4,<br />

Oberbalm, Tel. 031 849 01 72.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Am Montag, 2. <strong>Juni</strong> laden wir ein zur<br />

ordentlichen Kirchgemeindeversammlung<br />

um 20.15 Uhr im Schulhaus<br />

Oberbalm.<br />

Traktanden:<br />

• 1. Protokoll der ordentlichen<br />

Versammlung vom 12. Dezember 2007<br />

• 2. Jahresrechnung 2007<br />

• 3. Informationen zu den Orgeln<br />

• 4. Information betreffend Heizung<br />

Pfarrhaus<br />

• 5. Mitteilungen <strong>und</strong> Verschiedenes<br />

Im Anschluss kleiner Imbiss. Alle in<br />

kirchlichen Angelegenheiten Stimmberechtigten<br />

sind zu dieser Versammlung<br />

fre<strong>und</strong>lich eingeladen.<br />

Der Kirchgemeinderat<br />

Geburtstage<br />

• Rudolf Schmutz-Guggisberg, Boden,<br />

3. <strong>Juni</strong> 1917<br />

• Hedi Aebischer-Marti, Fuhrenweid,<br />

11. <strong>Juni</strong> 1925<br />

• Fritz Hunziker, Balmgrabenweg 2,<br />

11. <strong>Juni</strong> 1932<br />

• Alice Hänni-Hirschi, Schlatt,<br />

20. <strong>Juni</strong> 1923<br />

«Lobe den Herrn<br />

meine Seele, <strong>und</strong><br />

vergiss nicht,<br />

was er dir Gutes<br />

getan hat.» Psalm 103,2<br />

Geburtstage<br />

• 15. <strong>Juni</strong> Elisabeth Grüneisen-Müller,<br />

Winzenriedst. 262, Zimmerwald, 85.<br />

Geburtstag. 15.6.1923<br />

• 25. <strong>Juni</strong> Regina Spahni-Scherz,<br />

Krengern 76, Niedermuhlern, 80.<br />

Geburtstag. 25.6.1928<br />

Der Kirchgemeinderat <strong>und</strong> das Pfarramt<br />

wünschen alles Gute <strong>und</strong> Gottes Segen.<br />

«Gott Segne dich, dass du dem Morgen<br />

mit froher Erwartung entgegensiehst:<br />

Dass dir aus dem, was dir bis-her an<br />

Schönem gelungen ist, Freude <strong>und</strong> Kraft<br />

für die Zukunft erwächst <strong>und</strong> sich in dem,<br />

was du tust <strong>und</strong> was dir geschenkt wird,<br />

deine Sehn-sucht erfüllt.»<br />

Christa Spilling-Nöker<br />

Kirchgemeinde Zimmerwald<br />

Präsident Kirchgemeinderat:<br />

Hans Ulrich Joder, Teefon 031 819 03 78 oder 031 819 82 26<br />

Pfarramt: Katharina Gysin Morgenthaler, Telefon 031 812 00 80, gysin.katharina@bluewin.ch<br />

Susann Müller-Graf (KUW), Telefon 031 802 07 01, mueller-grafs@bluewin.ch<br />

Sekretariat: Eliane Schenk, Telefon 031 812 00 82, sekretariat.kgz@bluewin.ch,<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr <strong>und</strong> Donnerstag: 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Sigristenamt: Hans Ulrich Joder, Telefon 031 819 03 78 oder 031 819 82 26<br />

Fahrdienst: Käthi Brönnimann, Telefon 031 819 21 39, Fax 031 819 21 71<br />

www.ref.ch/zimmerwald<br />

Gottesdienste im <strong>Juni</strong><br />

So 1. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der <strong>Kirche</strong> Zimmerwald, mit<br />

Pfrn. K. Gysin Morgenthaler<br />

Fr 6. 10.00 Uhr Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. K. Gysin Morgenthaler<br />

So 8. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der <strong>Kirche</strong> Zimmerwald, mit<br />

Pfr. A. Kober<br />

So 15. 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst mit Pfrn. Katharina Gysin<br />

Morgenthaler in der Klosterruine Rüeggisberg. Thema:<br />

«Rahab <strong>und</strong> das W<strong>und</strong>er von Jericho.» Mitwirkung der<br />

Alphornbläsergruppe von Urs Hofmann, Zimmerwald.<br />

Nähere Infos auf der Regionalseite.<br />

Fr 20. 10.00 Uhr Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. S. Müller-Graf.<br />

Fr 20. 14.00 Uhr Andacht im Heim am Waldrand, Rattenholz, Niedermuhlern mit<br />

Werner Eschler, EMK.<br />

So 29. 9.30 Uhr Gottesdienst in der <strong>Kirche</strong> Zimmerwald, mit Pfrn. K. Gysin<br />

Morgenthaler<br />

Veranstaltungen<br />

Herzlich Willkommen am Mittagstisch<br />

für Ältere <strong>und</strong> Alleinstehende!<br />

Wir freuen uns über neue Gesichter beim<br />

gemütlichen Gedankenaustausch <strong>und</strong><br />

einem feinen Mittagessen.<br />

Nächster Mittagstisch: Dienstag, 17. <strong>Juni</strong><br />

im Kirchgemeindehaus Zimmerwald<br />

(Juli <strong>und</strong> August Sommerpause)<br />

An- <strong>und</strong> Abmeldungen bitte bis Montagmittag<br />

an Iris Hänni, Tel. 031 819 42 41<br />

Fiire mit de Chliine<br />

28. <strong>Juni</strong>, 16.30 Uhr, <strong>Kirche</strong> Zimmerwald,<br />

mit Verena Ritschard, Katechetin<br />

Unsere Konfirmanden<br />

Das war unsere Konfirmation von Nicola<br />

Baumer, Bernhard Hänni, Markus Hänni,<br />

Marcel Hostettler, Romy Hugi, Fabian<br />

Kappeler, Lorenzo Kappeler, Kristina<br />

König, Dominik Schmid, Andrea Streit,<br />

Simona Streit, Bernhard Wittwer.<br />

Herr, wir sind jung, das Leben liegt vor uns,<br />

<strong>und</strong> wir haben es zu meistern.<br />

Leben bedeutet Aufgabe,<br />

heisst Verantwortung tragen,<br />

«Miteinander<br />

unterwegs»<br />

Wanderung von der Wasserscheide<br />

aufs Stockhorn am Samstag, 28. <strong>Juni</strong><br />

Die nächste Wanderung der Kirchgemeinde<br />

Zimmerwald führt auf der<br />

klassischen Voralpen-Panoramaroute von<br />

der Wasserscheide auf den Leiternpass<br />

über Chuelouenen <strong>und</strong> die obere Walalp<br />

aufs Stockhorn (ca. 4 ½ bis 5 St<strong>und</strong>en<br />

Dauer mit gut 800m Höhendifferenz<br />

aufwärts <strong>und</strong> 250m abwärts). Treffpunkt:<br />

8.10 Uhr auf dem Parkplatz der <strong>Kirche</strong><br />

Zimmerwald. Fahrt mit dem Postauto auf<br />

die Wasserscheide, Rückreise mit Luftseilbahn,<br />

Bahn <strong>und</strong> Postauto.<br />

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Auskunft,<br />

u.a. über die Durchführung bei zweifelhaftem<br />

Wetter, erteilt Fritz Brönnimann,<br />

Tel. 031 819 44 79.<br />

Das detaillierte Programm wird im Aushang<br />

bei der Bank EKR <strong>und</strong> im <strong>Kirche</strong>nvorraum<br />

publiziert.<br />

einem Ziel entgegengehen.<br />

Lass uns nicht müde werden,<br />

offen <strong>und</strong> voll Freude aufzubrechen<br />

<strong>und</strong> neue Wege, die unergründlichen Wege<br />

deiner Liebe zu gehen <strong>und</strong><br />

deinem Beispiel zu folgen, heute <strong>und</strong> alle<br />

Tage.<br />

Wir wünschen Euch für eure Zukunft alles<br />

Gute! Pfrn. S. Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!