Veranstaltungen 1. Halbjahr 2009 - Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungen 1. Halbjahr 2009 - Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungen 1. Halbjahr 2009 - Rechtsanwaltskammer Köln
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Veranstaltungen</strong> <strong>1.</strong> <strong>Halbjahr</strong> <strong>2009</strong><br />
Riehler Straße 30 · D-50668 Köln<br />
Telefon 0049 221 97 30 10 0<br />
Telefax 0049 221 97 30 10 50<br />
E-Mail kontakt@rak-koeln.de<br />
www.rak-koeln.de
VORWORT<br />
VORWORT<br />
Köln<br />
Liebe Frau Kollegin,<br />
lieber Herr Kollege,<br />
Aachen<br />
Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />
liebe Mitglieder und Freunde<br />
des AachenerAnwaltVereins,<br />
es gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der <strong>Rechtsanwaltskammer</strong>n<br />
gem. § 177 BRAO, „die berufliche<br />
Fortbildung von Rechtsanwälten zu fördern“.<br />
Es ist den regionalen <strong>Rechtsanwaltskammer</strong>n überlassen,<br />
wie der gesetzlichen Obliegenheit nachgekommen<br />
wird, den Kammermitgliedern Fortbildung<br />
anzubieten. Hierzu gibt es im Kammerbezirk Köln<br />
eine langjährige Tradition: Die <strong>Rechtsanwaltskammer</strong><br />
Köln sieht im Regelfall von eigenen klassischen<br />
Fortbildungsveranstaltungen ab, solange die örtlichen<br />
Anwaltvereine flächendeckend ein Fortbildungsprogramm<br />
anbieten. Die <strong>Rechtsanwaltskammer</strong><br />
Köln beschränkt sich dabei darauf, Fortbildungsprogramme<br />
der drei Anwaltvereine zu koordinieren<br />
und dafür Sorge zu tragen, dass alle<br />
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Kammerbezirk<br />
Köln an allen Fortbildungsveranstaltungen<br />
der drei Anwaltvereine teilnehmen können. In diesem<br />
Veranstaltungskalender finden Sie eine Übersicht<br />
über sämtliche Fortbildungsangebote und Kammerveranstaltungen<br />
in der ersten Jahreshälfte <strong>2009</strong>.<br />
auch im Jahre <strong>2009</strong> bietet der Aachener Anwaltverein<br />
Fortbildungsveranstaltungen nach dem bewährten<br />
Dreiklangmuster ortsnah – preisgünstig – mit qualifizierten<br />
Referenten an. Für die Fachanwälte wird ein<br />
§ 15 FAO-fähiges Angebot unterbreitet.<br />
Der anwaltlichen Fortbildungsverpflichtung wird auch<br />
<strong>2009</strong> durch das Gesamtprogramm Rechnung getragen.<br />
Mit freundlichen kollegialen Grüßen<br />
Franz Josef Joußen<br />
- Vorsitzender des AachenerAnwaltVereins -<br />
Nutzen Sie die Gelegenheit, die ortsnahen und preisgünstigen<br />
Fortbildungsangebote der Anwaltvereine<br />
wahrzunehmen, damit Sie Ihre Mandanten optimal<br />
beraten und vertreten können.<br />
Mit herzlichen kollegialen Grüßen<br />
Dr. Hubert W. van Bühren<br />
- Präsident der <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln -<br />
2<br />
5
VORWORT<br />
VORWORT<br />
Bonn<br />
Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />
liebe Mitglieder und Freunde<br />
des BonnerAnwaltVereins,<br />
Köln<br />
Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />
liebe Mitglieder und Freunde<br />
des KölnerAnwaltVereins,<br />
zwischen den drei Anwaltvereinen im Kammerbezirk<br />
Köln besteht ein traditionell gutes Verhältnis. In dieses<br />
beziehen wir seit jeher die <strong>Rechtsanwaltskammer</strong><br />
Köln ein, die auch eine gewisse Verklammerung<br />
bewirkt. In den letzten Jahren ist hieraus ein<br />
regelmäßiges Vorsitzendentreffen mit dem Kammerpräsidenten<br />
geworden, zu dessen Früchten die<br />
Novität des vorliegenden Veranstaltungskalenders<br />
gehört.<br />
Viel Spaß beim Durchblättern und viel Erfolg mit dem<br />
auch von uns angebotenen Rüstzeug. Nehmen Sie<br />
unser Angebot wahr. Wir alle müssen dran bleiben,<br />
damit die Mandantschaft optimale Unterstützung<br />
erfährt.<br />
Mit besten und kollegialen Grüßen<br />
Ihr<br />
Dr. Claus Recktenwald<br />
- Vorsitzender des BonnerAnwaltVereins -<br />
es ist seit Jahren gute Tradition, dass Referenten und<br />
Referentinnen, die in einer Fortbildungsveranstaltung<br />
eines Anwaltvereines im Kammerbezirk Köln referieren,<br />
diesen Vortrag auch bei Fortbildungsveranstaltungen<br />
der beiden, uns nicht nur räumlich nahestehenden<br />
Anwaltvereine Bonn und Aachen halten.<br />
Unter Einbeziehung der <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln,<br />
die die Bemühungen der drei Vereine auf dem Gebiet<br />
der Fortbildung nachhaltig begrüßt, ist es uns nun<br />
gelungen, Ihnen einen Veranstaltungskalender anzubieten,<br />
der die Fortbildungsveranstaltungen aller drei<br />
Vereine enthält. Sie haben so die Gelegenheit,<br />
sämtliche Fortbildungsveranstaltungen der Vereine<br />
kennenzulernen und an diesen teilzunehmen.<br />
Im Interesse Ihrer Mandantschaft, aber auch in Ihrem<br />
eigenen Interesse, sollten Sie die Optimierung dieses<br />
Fortbildungsangebotes nutzen.<br />
Ich grüße Sie sehr herzlich und kollegial<br />
Ihre<br />
Pia Tybussek<br />
- Vorsitzende des KölnerAnwaltVereins -<br />
4<br />
5
KAMMERVERSAMMLUNG <strong>2009</strong><br />
INHALTSVERZEICHNIS<br />
Kammerversammlung der<br />
<strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln<br />
18.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 15 Uhr<br />
Köln Ort Landschaftsverband Rheinland<br />
Nr. 4 Horion Haus<br />
Hermann-Pünder-Straße 1<br />
50679 Köln-Deutz<br />
Rechtsgebiet<br />
Seite<br />
• Arbeitsrecht ________________________________________ 08<br />
• Bank- und Kapitalmarktrecht ___________________________ 10<br />
• Erbrecht ___________________________________________ 11<br />
• Familienrecht ______________________________________ 14<br />
• Gewerblicher Rechtschutz _____________________________ 16<br />
• Handels- und Gesellschaftsrecht _________________________ 16<br />
• Insolvenzrecht ______________________________________ 17<br />
• IT-Recht ___________________________________________ 18<br />
• Junge Anwälte ______________________________________ 18<br />
• Mietrecht __________________________________________ 22<br />
• Mitarbeiterseminare __________________________________ 24<br />
• RVG _____________________________________________ 25<br />
• Sozialrecht _________________________________________ 26<br />
• Steuerrecht ________________________________________ 27<br />
• Strafrecht __________________________________________ 29<br />
• Strafverteidigertag ___________________________________ 31<br />
• Syndikusanwälte ____________________________________ 33<br />
• Verkehrsrecht _______________________________________ 33<br />
• Versicherungsrecht ___________________________________ 37<br />
• Vollstreckungsrecht __________________________________ 38<br />
• Anmeldung ________________________________________ 39
ARBEITSRECHT<br />
Der Teilzeitanspruch des Arbeitnehmers<br />
nach dem TzBfG und dem BEEG *<br />
28.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 19.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent Richter am Arbeitsgericht<br />
Dr. Jochen Sievers<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
60,00 EUR Nichtmitglieder<br />
30,00 EUR Mitglieder<br />
15,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Interessenausgleich und Namensliste<br />
nach § 1 Abs. 5 KSchG *<br />
0<strong>1.</strong>04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 19.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent Direktor des Arbeitsgerichts<br />
Wilfried Löhr-Steinhaus<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
60,00 EUR Nichtmitglieder<br />
30,00 EUR Mitglieder<br />
15,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Vom Arbeitsleben bis zur Rente*<br />
24.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Dr. Peter Lange<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
inkl. Kaffeepause, bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelle Fragen der AGB-Inhaltskontrolle,<br />
des Antidiskriminierungsrechts (AGG) sowie<br />
des Kündigungsrechts*<br />
29.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr<br />
Bonn Referent Richter am Arbeitsgericht Köln<br />
Dr. Sebastian Roloff<br />
Veranstalter BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
Tagungsort und Kostenbeitrag können ab 12.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong><br />
bei der Geschäftsstelle des BAV erfragt werden.<br />
Die Bezugnahme auf tarifliche Regelungen<br />
im Arbeitsrecht *<br />
13.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 19.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent Prof. Dr. Reinhard Giesen,<br />
Universität Gießen<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
60,00 EUR Nichtmitglieder<br />
30,00 EUR Mitglieder<br />
15,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Anwaltliche Taktik in Kündigungssachen;<br />
aktuelle Rechtsprechung und Fallbeispiele,<br />
Auflösungsantrag, Abfindungen *<br />
15.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Aachen<br />
(Ganztagesseminar, 6 Stunden)<br />
Ort<br />
Europäisches Jugendgästehaus<br />
Colynshof, Maria-Theresia-Allee 260<br />
52074 Aachen<br />
Referent RA und FA f. Arbeitsrecht<br />
Prof. Dr. Ulrich Baeck,<br />
Frankfurt a.M.<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
120,00 EUR inkl. MwSt., Skript<br />
und Verpflegung<br />
8<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
9
BANK- UND KAPITALMARKTRECHT<br />
ERBRECHT<br />
Der Zwangsversteigerungstermin<br />
als Herzstück der Zwangsversteigerung<br />
- Grundlagen und praktische Hinweise -<br />
04.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent RA Wolfgang Barchewitz<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Erbrecht in der anwaltlichen<br />
Praxis (Teil 1)<br />
10.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Wolfgang Krüger, Köln<br />
RAin Susanne Christ, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Einführung in das Bankrecht<br />
28.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referentin RAin Andrea Trude<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Haftungsfragen bei der Immobilienfinanzierung*<br />
12.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent Ri am OLG Köln Dr. Jörg Waters<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 30,00 EUR inkl. 19% MwSt. (4,79 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Insolvenzanfechtung in der Kreditwirtschaft*<br />
15.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 16.00 Uhr bis 20.15 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Andreas Boley, Bornheim<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
inkl. Kaffeepause, bei Online-Anmeldung<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar - Erbrecht in der anwaltlichen<br />
Praxis (Teil 2)<br />
17.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Wolfgang Krüger,<br />
RA Lukke Mörschner<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung, Strategien<br />
zur Pflichtteilsvermeidung. Die Reform des<br />
Erb- und Pflichtteilsrechts 2008/<strong>2009</strong> *<br />
25.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referentin RAin und FAin für Erbrecht<br />
Dr. Susanne Heinrichs<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
120,00 EUR Nichtmitglieder<br />
60,00 EUR Mitglieder<br />
30,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
10 * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
11
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)<br />
<strong>1.</strong> Block – Allgemeine Testamentsvollstreckung<br />
13.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
14.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
2. Block – Besondere Testamentsvollstreckung *<br />
20.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
2<strong>1.</strong>03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
3. Block – Marketing und Steuern im Bereich<br />
der Testamentsvollstreckung*<br />
27.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
Klausurtermin (2 Klausuren)<br />
28.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 1<strong>1.</strong>00 Uhr und<br />
1<strong>1.</strong>30 Uhr bis 13.30 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten Notar Prof. Dr. Wolfgang<br />
Reimann, Passau<br />
RA Alexander Knauss, Bonn<br />
Dipl.Ing. Dieter Baumert, Köln<br />
Steuerberater Ulrich Riek, Bonn<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
800,00 EUR<br />
zzgl. 19% MwSt. (952,00 EUR) inkl.<br />
Klausuren, bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Die Blöcke können auch einzeln<br />
gebucht werden.<br />
Neuerungen im Erbrecht (Erbrechtsreform)*<br />
22.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />
Aachen Ort Justizzentrum Aachen<br />
Räume des Aachener Anwaltvereins<br />
D <strong>1.</strong>318<br />
Referent RAin Dr. Stephanie Herzog, Aachen<br />
Veranstalter AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 60,00 EUR inkl. MwSt. und Skript<br />
Behindertentestament – Verschuldetentestament<br />
– Bedürftigentestament *<br />
08.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Notar Lorenz Spall, Annweiler<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
30,00 EUR inkl. 19% MwSt. (4,79 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Typische Fallkonstellationen im Erbschaftsstreit*<br />
19.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />
Bonn Ort Günnewig Hotel Residence<br />
Kaiserplatz 11<br />
53113 Bonn<br />
Referent RA und FA für Erbrecht<br />
Dr. Andreas Frieser, Bonn<br />
Veranstalter BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 120,00 EUR Nichtmitglieder<br />
60,00 EUR Mitglieder<br />
30,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Block 1 + 2<br />
Block 3<br />
Klausuren<br />
je 350,00 EUR zzgl. 19% MwSt.<br />
(416,50 EUR) bei Online-Anmeldung<br />
60,00 EUR zzgl. 19% MwSt.<br />
(190,40 EUR) bei Online-Anmeldung<br />
je 50,00 EUR zzgl. 19% MwSt.<br />
(59,50 EUR) bei Online-Anmeldung<br />
Eine Teilnahmebestätigung im Sinne von § 15 FAO für<br />
Block 2 und Block 3 wird erteilt. Bei vollständiger Teilnahme<br />
am Lehrgang und Bestehen der beiden Abschlussklausuren<br />
hat der Kursteilnehmer die Möglichkeit, wenn er dies wünscht,<br />
seine Einzelzertifizierung gegen eine zusätzliche Gebühr von<br />
350,00 EUR bei der AGT zu beantragen.<br />
12<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
13
FAMILIENRECHT<br />
Familienrechtliche Berechnungen anhand des<br />
Programms „Gutdeutsch“ (2-teilig) - Einführung*<br />
16.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr<br />
23.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten Richter am AG Bergheim<br />
Hans Kemmerling,<br />
Richter am AG Kerpen<br />
Thomas Ulmer<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
170,00 EUR inkl. 19% MwSt. (27,14 EUR),<br />
inkl. Kaffeepause, bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Lebens- und Rentenversicherung<br />
in der Scheidung*<br />
28.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent Thomas Schündeln, Düsseldorf<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
30,00 EUR inkl. 19% MwSt. (4,79 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Prozesskostenhilfe in Familiensachen*<br />
04.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Richter am AG Bergisch Gladbach<br />
Hanns Georg Becker<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 30,00 EUR inkl. 19% MwSt. (4,79 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelles zum Versorgungsausgleich –<br />
derzeitiger Stand und Reform*<br />
1<strong>1.</strong>02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referentin Richterin am AG Köln<br />
Margarethe Bergmann<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Euregio -Treffen im Gartensaal, Vorträge zu<br />
Eheverträgen aus Sicht des niederländischen,<br />
belgischen und deutschen Rechts*<br />
13.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und<br />
Aachen<br />
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />
Ort Theaterstraße 90<br />
52062 Aachen<br />
Referenten Rechtsanwälte aus Aachen<br />
sowie Kollegen aus B /NL<br />
Veranstalter AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag keine Seminargebühr<br />
kein Mittagessen<br />
Das neue Familiengerichtsverfahrensgesetz*<br />
06.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Aachen Ort AGIT-Technologiezentrum<br />
am Europaplatz<br />
Dennewartstraße 25 - 27<br />
52068 Aachen<br />
Referent Prof. Dr. Kai Schulte-Bunert,<br />
Fachhochschule Bad Münstereifel<br />
Veranstalter AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 160,00 EUR Nichtmitglieder<br />
140,00 EUR Mitglieder,<br />
inkl. Skript und MwSt.<br />
Die Entwicklung der Rechtsprechung im Lichte<br />
der Unterhaltsreform*<br />
06.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />
Bonn Ort Günnewig Hotel Residence<br />
Kaiserplatz 11<br />
53113 Bonn<br />
Referent Vors. Richter am OLG Düsseldorf<br />
Dr. Jürgen Soyka<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
120,00 EUR Nichtmitglieder<br />
60,00 EUR Mitglieder<br />
30,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Das neue Familienverfahrensrecht –<br />
Reform des FGG zum <strong>1.</strong>9.2008 *<br />
29.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Richter am AG Köln, Klaus Rhode<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
30,00 EUR inkl. 19% MwSt. (4,79 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
14<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
15
GEWERBLICHER RECHTSCHUTZ<br />
INSOLVENZRECHT<br />
Basic-Seminar: Einführung in das Markenrecht<br />
29.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Christian Weil, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Einführung in das Patentrecht<br />
1<strong>1.</strong>05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Patentanwalt Dirk Hübsch, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
HANDELS- UND<br />
GESELLSCHAFTSRECHT<br />
Neuerung im Aktienrecht *<br />
12.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Heinz-Peter Verspay, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Grenzüberschreitende Umwandlungen<br />
und ihre Besteuerung*<br />
03.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Dr. Günter Seulen,<br />
RA Dr. Gunnar Knorr, beide Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Verbraucherinsolvenz aktuell*<br />
22.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 16.00 Uhr bis 20.15 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent Prof. Dr. Hugo Grote, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Das Mandat in der Krise*<br />
06.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Kai-Jens Egerland, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Insolvenzanfechtung in der Kreditwirtschaft*<br />
15.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 16.00 Uhr bis 20.15 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Andreas Boley, Bornheim<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
inkl. Kaffeepause, bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Einführung in die Insolvenz*<br />
Juni <strong>2009</strong> Uhrzeit 9.30 Uhr bis 18.15 Uhr<br />
Köln Ort wird noch bekannt gegeben<br />
Referenten RA Dr. Andreas Ringstmeier,<br />
RA Dr. Christoph Niering,<br />
RA Dr. Norbert Heimann,<br />
RA Dr. Helmut Balthasar,<br />
RA Dr. Ralf Sinz,<br />
RA Dr. Rüdiger Werres,<br />
RA Andreas Amelung,<br />
RAin Hildegard Allemand,<br />
RA Manfred Ottinger,<br />
Claus Pfaff, alle Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 120,00 EUR inkl. 19% MwSt. (19,16 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
16 * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
17
IT-RECHT<br />
Fragen zum Thema der elektronischen Signatur<br />
29.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 17.00 Uhr<br />
Aachen Ort S-Forum der Sparkasse Aachen<br />
Münsterplatz 7-9<br />
52062 Aachen<br />
Referent RA Klaus Brisch<br />
Mitglied des Vorstands der<br />
<strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln<br />
Veranstalter <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln<br />
Kostenbeitrag Kostenlos<br />
Kommt ein Besuch der Landesdatenschutzbeauftragten<br />
Datenschutz in der Anwaltschaft*<br />
1<strong>1.</strong>02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent RA und FA für IT-Recht<br />
Dr. Helmut Redeker, Bonn<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
JUNGE ANWÄLTE<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
90,00 EUR Nichtmitglieder<br />
45,00 EUR Mitglieder<br />
22,50 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Basic-Seminar: Einführung<br />
in das Wohnungseigentumsgesetz<br />
27.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Thomas Brandt, Köln<br />
RAin Andrea Aßelborn, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Englisch Wiedereinsteiger/Auffrischer<br />
ab 10.2.<strong>2009</strong> Tag immer dienstags, insgesamt 13 x<br />
Köln Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Ort<br />
Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referentin Kerstin Brandes,<br />
Fremdsprachentrainerin, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 350,00 EUR inkl. 19% MwSt. (55,88 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Englisch Fortgeschrittene<br />
ab 1<strong>1.</strong>2.<strong>2009</strong> Tag immer mittwochs, insgesamt 13 x<br />
Köln Uhrzeit 19.30 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Ort<br />
Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referentin Kerstin Brandes,<br />
Fremdsprachentrainerin, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 350,00 EUR inkl. 19% MwSt. (55,88 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Verkehrsrecht,<br />
Zivilrechtliche Fragen (Teil 1)<br />
03.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Peter Korthaus,<br />
Bergisch-Gladbach<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Erbrecht in der<br />
anwaltlichen Praxis (Teil 1)<br />
10.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Wolfgang Krüger, Köln<br />
RAin Susanne Christ, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
18<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
19
Basic-Seminar – Erbrecht in der<br />
anwaltlichen Praxis (Teil 2)<br />
17.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Wolfgang Krüger,<br />
RA Lukke Mörschner<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Verkehrsrecht, Zivilrechtliche<br />
Fragen (Teil 2)<br />
17.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Rolf-Helmut Becker,<br />
Gummersbach<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Ordnungswidrigkeiten- und<br />
Verkehrsstrafverfahren sowie dazugehörige<br />
Fragen des Fahrerlaubnisrechts (Teil 1)<br />
3<strong>1.</strong>03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Landgericht Köln, Saal 1502<br />
Luxemburger Straße 101<br />
50939 Köln<br />
Referent RA Engelbert Bender, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Ordnungswidrigkeiten- und<br />
Verkehrsstrafverfahren sowie dazugehörige<br />
Fragen des Fahrerlaubnisrechts (Teil 2)<br />
2<strong>1.</strong>04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Landgericht Köln, Saal 1502<br />
Luxemburger Straße 101<br />
50939 Köln<br />
Referent RA Engelbert Bender, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Einführung in das Bankrecht<br />
28.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referentin RAin Andrea Trude<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Einführung in das Markenrecht<br />
29.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Christian Weil, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Fahren unter Drogen und Alkohol<br />
05.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Heinz Petersohn, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: Einführung in das Patentrecht<br />
1<strong>1.</strong>05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Patentanwalt Dirk Hübsch, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
20<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
21
MIETRECHT<br />
Neues zum Betriebskostenrecht einschl. HeizkostenVO<br />
<strong>2009</strong> und aktuelle Rechtsprechung *<br />
16.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referentin RAin Beate Heilmann<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
120,00 EUR Nichtmitglieder<br />
60,00 EUR Mitglieder<br />
30,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Basic-Seminar – Einführung in das<br />
Wohnungseigentumsgesetz<br />
27.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Thomas Brandt, Köln<br />
RAin Andrea Aßelborn, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelle Rechtsprechung zu Betriebskosten*<br />
10.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent RA Dr. Klaus Lützenkirchen<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelles zum Grundbuchrecht mit Bezug zum<br />
Miet- und Wohnungseigentumsrecht *<br />
25.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent Notar Dr. Peter Schmitz<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelle Rechtsprechung zum Nachbarrecht*<br />
23.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent RA Wolfgang Flintrop<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Zwangsversteigerung von Eigentumswohnungen*<br />
13.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Thomas Brandt, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelles und Neues im WEG *<br />
03.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent RA Jan-Hendrik Schmidt<br />
Veranstalter BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 120,00 EUR Nichtmitglieder<br />
60,00 EUR Mitglieder<br />
30,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Zwangsverwaltung von Eigentumswohnungen*<br />
17.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten wird noch bekannt gegeben<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
22<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
23
MITARBEITERSEMINARE<br />
RVG<br />
Klausurenkurs<br />
Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte,<br />
Sommerprüfung <strong>2009</strong><br />
24.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> ZPO Verfahrensrecht + Zwangsvollstreckung<br />
Bearbeiten 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr<br />
Besprechen<br />
und Lösen 1<strong>1.</strong>00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />
3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Rechnungswesen<br />
Bearbeiten 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr<br />
Besprechen<br />
und Lösen 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />
07.02.<strong>2009</strong> Rechtsanwaltsvergütung und -gesetz<br />
Bearbeiten 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr<br />
Besprechen<br />
und Lösen 1<strong>1.</strong>00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />
14.02.<strong>2009</strong> Rechtskunde<br />
Bearbeiten<br />
Besprechen<br />
und Lösen<br />
9.00 Uhr bis 10.30 Uhr<br />
1<strong>1.</strong>00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont-Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Dr. Ulrich Prutsch, Köln<br />
Peter Iffland, Much<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
15,00 EUR inkl. 19% MwSt. (2,39 EUR)<br />
bei Buchung einer einzelnen Veranstaltung,<br />
50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
bei Buchung von allen 4 Kursen, bei<br />
Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelle Rechtsprechung und Gebührentipps<br />
zum RVG<br />
16.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Aachen Ort Colynshof-Euregionales<br />
Jugendgästehaus<br />
Maria-Theresia-Allee 260<br />
52074 Aachen<br />
Referent RA Norbert Schneider,<br />
Neunkirchen<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
115,00 EUR Nichtmitglieder<br />
95,00 EUR Mitglieder<br />
inkl. Skript und MwSt.<br />
Aktuelle Rechtsprechung zum RVG,<br />
insbesondere Anrechnung der Geschäftsgebühr<br />
und Entstehung der Termingebühr<br />
13.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Dr. Ulrich Prutsch, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe mit<br />
anschl. Podiumsdiskussion Grundlagen,<br />
Voraussetzungen und Bewilligungsverfahren<br />
27.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten Dipl. Rpfl. Torsten Löwe, Köln<br />
Dipl. Rpfl. Christian Sczislow,<br />
Bochum<br />
Moderation RA Dr. Ulrich Prutsch, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
30,00 EUR inkl. 19% MwSt. (4,79 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
24<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
25
SOZIALRECHT<br />
STEUERRECHT<br />
Neueste Rechtsprechung des Landessozialgerichts<br />
NRW und des Bundessozialgerichts*<br />
10.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referentin Richterin am LSG Essen<br />
Astrid Lente-Poertgen<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar: (Keine) Angst vor dem<br />
Sozialrecht! Einführung in das Sozialrecht<br />
12.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referenten RAin Dr. Astrid von Einem, Köln<br />
RA Norbert Bauschert, Köln<br />
RA Roger Kühn, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Vom Arbeitsleben bis zur Rente*<br />
24.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Dr. Peter Lange<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Hartz IV und ALG 2 – neueste Rechtsprechung*<br />
26.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent Präsident des LSG NRW<br />
Dr. Jürgen Brand<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Das GmbHG nach dem MoMiG*<br />
12.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent RA und FA für Steuerrecht<br />
Dipl.-Finw. Thomas Rund<br />
Veranstalter BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 90,00 EUR Nichtmitglieder<br />
45,00 EUR Mitglieder<br />
22,50 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Rechtsformwahl einer Anwaltskanzlei unter<br />
steuerrechtlichen Gesichtspunkten*<br />
22.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RAin Petra Korts, Köln<br />
RA Sebastian Korts, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Rechte und Pflichten des Beraters/Verteidigers<br />
im Steuerstrafverfahren bei der Durchsuchung<br />
seiner Kanzlei*<br />
29.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Dirk Beyer,<br />
Bergisch Gladbach-Bensberg<br />
RA Johannes Latz, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzsteuerrecht *<br />
17.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Lutz Schade, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
26 * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
27
Die neue Abgeltungssteuer *<br />
25.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent RA und Steuerberater<br />
Johannes Baßler<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
60,00 EUR Nichtmitglieder<br />
30,00 EUR Mitglieder<br />
15,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Beratungsrelevante Änderungen durch das<br />
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)*<br />
April <strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort wird noch bekannt gegeben<br />
Referenten N.N., Kanzlei KONLUS,<br />
Bergisch Gladbach-Bensberg<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Grenzüberschreitende Umwandlungen<br />
und ihre Besteuerung*<br />
03.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Dr. Günter Seulen, Köln<br />
RA Dr. Gunnar Knorr, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Steuerrecht der Parteien im Kontext<br />
mit dem Parteiengesetz*<br />
09.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Steuerberater und Wirtschaftsprüfer<br />
Jörg Brüggemann, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Verbrauchsteuern – unbemerkte Steuern.<br />
Rechtsgrundlagen und praktische<br />
Erscheinungsformen*<br />
05.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Club Astoria<br />
Guts-Muths-Weg 3<br />
50933 Köln<br />
Referenten Die Mitglieder des Steuerrechtsausschusses<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Aufgrund der zu verbrauchenden besonderen Exponate der Verbrauchsteuerartikel<br />
müssen die Teilnehmer mit einem zusätzlichen<br />
Obolus neben der Seminargebühr rechnen. Die Höhe des Oboluses<br />
hängt davon ab, zu wie vielen Beispielen der Teilnehmer praktische<br />
Erscheinungsformen wissenschaftlich untersuchen möchte. Dieser<br />
Obolus ist unmittelbar vor Ort zu entrichten.<br />
STRAFRECHT<br />
Strafrechtliches Kolloquium –<br />
Der Bundesgerichtshof in Köln*<br />
24.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 1<strong>1.</strong>00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referenten Vorsitzende Richterin am BGH<br />
Dr. Ruth Rissing-van Saan,<br />
Richter am BGH Prof. Dr. Thomas<br />
Fischer (stv. Vorsitzender),<br />
Richter am BGH<br />
Dr. Ekkehard Martin Appl,<br />
Richter am BGH<br />
Prof. Dr. Bertram Schmitt,<br />
Richter am BGH<br />
Jürgen Cierniak, alle Karlsruhe,<br />
Moderation RA Christof Püschel, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
100,00 EUR inkl. 19% MwSt. (15,97 EUR)<br />
für die Veranstaltung, darin enthalten sind<br />
jeweils die Getränke, Kaffeepausen und<br />
mittags ein Imbiss, bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
28<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
29
Rechte und Pflichten des Beraters/Verteidigers<br />
im Steuerstrafverfahren bei der Durchsuchung<br />
seiner Kanzlei*<br />
29.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Dirk Beyer,<br />
Bergisch Gladbach-Bensberg<br />
RA Johannes Latz, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Betäubungsmittelstrafrecht<br />
(Rechtsprechung, Taktik, Tipps pp.)*<br />
17.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr<br />
Aachen<br />
(Ganztagesseminar, 7 Stunden)<br />
Ort<br />
Europäisches Jugendgästehaus<br />
Colynshof, Maria-Theresia-Allee 260<br />
52074 Aachen<br />
Referenten RA und FA f. Strafrecht<br />
Horst Wesemann, Bremen<br />
RA Frank Johnigk, Bonn/Berlin<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
120,00 EUR inkl. MwSt., Skript<br />
und Verpflegung<br />
"Strafvollstreckung/Strafvollzug, das<br />
ungeliebte Kind" des Strafverteidigers mit<br />
Bezügen zum Maßregelvollstreckungs- bzw.<br />
Maßregelvollzugsrecht *<br />
Frühjahr Referentin RAin und FAin für Strafrecht<br />
<strong>2009</strong> Sigried Aretz<br />
Bonn<br />
Datum, Ort sowie Kostenbeitrag<br />
können ab 12.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> bei der<br />
Geschäftsstelle des BAV erfragt<br />
werden.<br />
STRAFVERTEIDIGERTAG<br />
33. Strafverteidigertag<br />
Strafverteidigung vor neuen Aufgaben*<br />
27.02.<strong>2009</strong> - Uhrzeit Fr. 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr<br />
0<strong>1.</strong>03.<strong>2009</strong> anschl. Empfang,<br />
Köln<br />
Ort<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
Anmeldung<br />
Sa. 9.00 Uhr bis ca. 17.15 Uhr,<br />
anschl. Abendveranstaltung<br />
So. 10.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr<br />
Gürzenich<br />
Martinstraße 29-37<br />
50667 Köln<br />
Deutsche Strafverteidigervereinigungen<br />
205,00 EUR (172,27 EUR zzgl. 19 % U-St.<br />
i.H.v. 32,73 EUR) für Mitglieder der Strafverteidigervereinigungen<br />
(Prüfung vorbehalten)<br />
305,00 EUR (256,30 EUR zzgl. 19 % U-St.<br />
i.H.v. 48,70 EUR) für Nichtmitglieder<br />
185,00 EUR (155,46 EUR zzgl. 19 % U-St.<br />
i.H.v. 29,54 EUR) für junge KollegInnen<br />
(Zulass. bis 3 Jahre)<br />
100,00 EUR (84,03 EUR zzgl. 19 % U-St.<br />
i.H.v. 15,97 EUR) für ReferendarInnen und<br />
Studierende<br />
Eine Anmeldung zum<br />
Strafverteidigertag ist nur<br />
schriftlich möglich.<br />
Dies kann per<br />
E-Mail info@strafverteidigertag.de,<br />
Fax 0 30-31 01 82 19<br />
oder Post:<br />
Strafverteidigervereinigungen/<br />
Organisationsbüro<br />
Mommsenstraße 45<br />
10629 Berlin<br />
geschehen.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.strafverteidigertag.de<br />
Programm<br />
AG 1 - Das neue BKA-Gesetz.<br />
Ein Fall von Co-Terrorismus<br />
Referenten RA Gerhart R. Baum, Düsseldorf;<br />
Prof. Dr. Böllinger, Universität Bremen<br />
Prof. Dr. Mark F. Deiters,<br />
Universität Münster<br />
RAin Dr. Heide Sandkuhl, Potsdam<br />
Moderation RAin Andrea Groß-Bölting, Wuppertal<br />
30<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
31
AG 2 - Jugendstrafrecht als Fußabtreter<br />
populistischer Politik<br />
Referenten Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner,<br />
Universität Tübingen<br />
Prof. Dr. Joachim Kersten,<br />
Hochschule d. Polizei Münster<br />
Prof. Dr. Philipp Walkenhorst,<br />
Universität Köln<br />
Moderation RA Lukas Pieplow, Köln<br />
AG 3 - Umfangsverfahren neuen Typs. Bloße<br />
Schlüssigkeitsprüfung des polizeilichen Abschlussberichtes<br />
statt gerichtliche Untersuchung<br />
Referenten RiLG Frank Bornemann, Hannover<br />
OStA Hans-Jürgen Schulz, Verden<br />
RA Martin Stucke, Bremen<br />
Kriminalrat Andreas Tschirner,<br />
LKA Hannover (angefr.)<br />
Moderation RA Eckart Behm, Bremen<br />
AG 4 - Strafmaßverteidigung<br />
Referenten RA Dr. Rüdiger Deckers, Düsseldorf<br />
RiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer,<br />
Karlsruhe<br />
RA Michael Oberwinder,<br />
Frankfurt am Main<br />
Moderation RA Manuel Mayer, Frankfurt am Main<br />
SYNDIKUSANWÄLTE<br />
Die Rechtsstellung der Syndikusanwälte<br />
13.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
Köln Ort Hopper Tagungszentrum<br />
Brüsseler Straße 26<br />
50674 Köln<br />
Referent RA Martin W. Huff, Leverkusen<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Wie sicher sind berufsständische<br />
Versorgungswerke<br />
12.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten RA Michael Prossliner, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
AG 5 - Die Öffentlichkeit der Hauptverhandlung in<br />
Strafsachen. Unabdingbar im Rechtsstaat oder<br />
Wiederbelebung des Prangers<br />
Referenten PD Dr. Christian Laue,<br />
Universität Heidelberg<br />
RA Dr. Klaus Malek, Freiburg<br />
RA Michael Moos, Freiburg<br />
Sabine Rückert,<br />
Journalistin (Die Zeit), Hamburg<br />
Moderation RA Stefan Allgeier, Mannheim<br />
AG 6 - Die Ausgestoßenen. Patient oder gemeingefährlicher<br />
Straftäter<br />
Referenten Dr. Michael Jasch,<br />
Universität Frankfurt am Main<br />
Prof. Dr. Friedemann Pfäfflin,<br />
Universität Ulm<br />
Dr. Martin Schott, Ärztlicher Direktor<br />
Landeskrankenhaus Moringen<br />
RAin Gabriele Steck-Bromme,<br />
LL.M. Frankfurt am Main<br />
Moderation RA Kai Guthke, Frankfurt am Main<br />
VERKEHRSRECHT<br />
Das neue Versicherungsrecht für<br />
Verkehrsrechtler *<br />
04.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 19.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referent RA und FA für Verkehrsrecht<br />
Michael Bücken<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
60,00 EUR Nichtmitglieder<br />
30,00 EUR Mitglieder<br />
15,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
32<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
33
Unfallflucht, Trunkenheitsfahrt,<br />
Führerscheinmaßnahmen *<br />
14.02.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Aachen<br />
(Ganztagesveranstaltung, 6 Stunden)<br />
Ort<br />
Europäisches Jugendgästehaus<br />
Colynshof, Maria-Theresia-Allee 260<br />
52074 Aachen<br />
Referent RA und FA f. Verkehrs- und Strafrecht<br />
Gerhard Hillebrand, Neumünster<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
120,00 EUR inkl. MwSt.,<br />
Skript und Verpflegung<br />
Basic-Seminar – Verkehrsrecht,<br />
Zivilrechtliche Fragen (Teil 1)<br />
03.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Peter Korthaus,<br />
Bergisch-Gladbach<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Verkehrsrecht,<br />
Zivilrechtliche Fragen (Teil 2)<br />
17.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Rolf-Helmut Becker,<br />
Gummersbach<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Basic-Seminar – Ordnungswidrigkeiten- und<br />
Verkehrsstrafverfahren sowie dazugehörige<br />
Fragen des Fahrerlaubnisrechts (<strong>1.</strong> Teil)<br />
3<strong>1.</strong>03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Landgericht Köln<br />
Saal 1502<br />
Luxemburger Straße 101<br />
50939 Köln<br />
Referent RA Engelbert Bender, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Wesentliche Entwicklungen in Verkehrsstrafsachen<br />
und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht – Aktuelle<br />
Rspr., Verfahrensrecht, Verteidigung, Fahrverbotsfragen<br />
und Gebührenrecht *<br />
03.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Aachen<br />
(Ganztagesveranstaltung, 6 Stunden)<br />
Ort<br />
Europäisches Jugendgästehaus<br />
Colynshof, Maria-Theresia-Allee 260,<br />
52074 Aachen<br />
Referent Vors. Richter am OLG a.D.<br />
RA Detlev Burhoff, Münster<br />
Veranstalter AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 120,00 EUR inkl. MwSt.,<br />
Skript und Verpflegung<br />
Basic-Seminar – Ordnungswidrigkeitenund<br />
Verkehrsstrafverfahren sowie dazugehörige<br />
Fragen des Fahrerlaubnisrechts (2. Teil)<br />
2<strong>1.</strong>04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Landgericht Köln<br />
Saal 1502<br />
Luxemburger Straße 101<br />
50939 Köln<br />
Referent RA Engelbert Bender, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Verteidigungsstrategien im Verkehrsstrafrecht*<br />
22.04.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Bonn Ort Uni-Club Bonn<br />
Konviktstraße 9<br />
53113 Bonn<br />
Referentin RAin und FAin für Verkehrsrecht<br />
Ulrike Karbach<br />
Veranstalter BonnerAnwaltVerein e.V.<br />
Kostenbeitrag 60,00 EUR Nichtmitglieder<br />
30,00 EUR Mitglieder<br />
15,00 EUR alle in den letzten 2 Jahren<br />
zugelassene Mitglieder, soweit sie das<br />
40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben<br />
Basic-Seminar – Fahren unter Drogen und Alkohol<br />
05.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Heinz Petersohn, Köln<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
34 * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
35
Aktuelles im Verkehrsstraf- und OWI-Recht<br />
(insbesondere Fahrverbot, Gebührenrecht,<br />
EU-Werte, Vollstreckung von Geldbußen und<br />
-strafen, Unfall mit Auslandsberührung, u. a.)*<br />
07.05.<strong>2009</strong> -<br />
09.05.<strong>2009</strong> 07.05.<strong>2009</strong> ab 20.00 Uhr<br />
Begrüßung der Teilnehmer auf<br />
der Terrasse des LINDNER<br />
Golf & Wellness Resort mit<br />
Begrüßungsdrink<br />
08.05.<strong>2009</strong> 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
Aktuelle Entwicklungen im<br />
Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigenkeitenrecht;<br />
Fragen des<br />
Fahrverbotes sowie aktuelle<br />
Neuerungen im Gebührenrecht<br />
ab 19.00 Uhr<br />
Gemeinsame Fahrt ins Landesinnere<br />
mit Sundowner am Kloster<br />
Bonany und anschließendem<br />
typisch Mallorquinischen Essen<br />
im Weinkellerrestaurant<br />
09.05.<strong>2009</strong> 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr<br />
EU-weite Vollstreckung von Geldbußen<br />
und Geldstrafen; Unfall mit<br />
Auslandsberührung; aktuelle<br />
Rechtsprechung des BGH zu den<br />
wesentlichen materiellen<br />
Schadenspositionen; Prozesstaktik<br />
unter besonderer Berücksichtigung<br />
der Feststellungsklage<br />
ab 20.00 Uhr<br />
Bummel durch die Altstadt Palmas<br />
Mallorca Ort Lindner Golf & Wellness Resort<br />
Portals Nous<br />
C/ Arquitecto Francisco Casas, 18<br />
E - 07181 Portals Nous/Mallorca<br />
Referenten Richter am Oberlandesgericht a.D.<br />
Detlef Burhoff, Münster<br />
RA Rolf-Helmut Becker, Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
360,00 EUR inkl. 19% MwSt. (57,48 EUR),<br />
bei Online-Anmeldung, darin enthalten sind<br />
Empfang, umfangreiche Skripten, Tagungsgetränke<br />
sowie Abendessen und Getränke<br />
bei der Fahrt ins Landesinnere. Die Fortbildungsveranstaltungen<br />
umfassen 10 Zeitstunden.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Neue Rechtsprechung zum Schmerzensgeld *<br />
26.05.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent Vors. Richter am OLG a.D.<br />
Lothar Jaeger<br />
Veranstalter KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Kostenbeitrag 20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Die Abwicklung des Verkehrsunfalls<br />
mit internationalem Bezug *<br />
16.06.<strong>2009</strong> Uhrzeit 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referent RA Holger Backu, Düsseldorf<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
VERSICHERUNGSRECHT<br />
KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
20,00 EUR inkl. 19% MwSt. (3,19 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
Neuere Entwicklung der höchstrichterlichen<br />
Rechtsprechung zu den verschiedenen<br />
versicherungsrechtlichen Gebieten *<br />
24.03.<strong>2009</strong> Uhrzeit 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />
Köln Ort Joseph-DuMont Berufskolleg<br />
Escher Straße 217<br />
50739 Köln<br />
Referenten Vors. Richter am OLG<br />
Rainer Rosenberger,<br />
Vors. Richter am OLG<br />
Dr. Peter Thurn, beide Köln<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
KölnerAnwaltVerein e.V.<br />
50,00 EUR inkl. 19% MwSt. (7,98 EUR)<br />
bei Online-Anmeldung.<br />
Aktuelle Infos unter www.kav-seminare.de<br />
36<br />
* Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt. * Es wird eine Bescheinigung i. S. d. § 15 FAO ausgestellt.<br />
37
VOLLSTRECKUNGSRECHT<br />
ANMELDUNG<br />
Tipps und Taktik im Vollstreckungsrecht<br />
23.0<strong>1.</strong><strong>2009</strong> Uhrzeit 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />
Aachen Ort Colynshof – Euregionales<br />
Jugendgästehaus<br />
Maria-Theresia-Allee 260<br />
52074 Aachen<br />
Referent Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock,<br />
Koblenz<br />
Veranstalter<br />
Kostenbeitrag<br />
AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
115,00 EUR Nichtmitglieder<br />
95,00 EUR Mitglieder<br />
inkl. Skript und MwSt.<br />
Aachen<br />
Bonn<br />
Anmeldung der Fortbildungsveranstaltungen<br />
beim AachenerAnwaltVerein e.V.<br />
Anmeldungen zu <strong>Veranstaltungen</strong> des Aachener Anwaltvereins<br />
können per E-Mail an info@aachener-anwaltverein.de,<br />
durch Fax über 02 41/ 53 13 57 oder auf dem Postwege erfolgen.<br />
Wenn möglich, verwenden Sie bitte das Revers, das den Rundschreiben<br />
des AAV beigefügt ist.<br />
Die Zahlung kann durch Beifügung eines V-Schecks oder mittels<br />
Überweisung auf das Konto des Aachener Anwaltsvereins,<br />
Konto 13847, BLZ 390 500 00, Sparkasse Aachen, vorgenommen<br />
werden.<br />
Anmeldung der Fortbildungsveranstaltungen<br />
beim BonnerAnwaltVerein e. V.<br />
Anmeldung für <strong>Veranstaltungen</strong> des Bonner AnwaltVereins werden<br />
per E-Mail an bonneranwaltverein@t-online.de bzw.<br />
unter Verwendung der den Mitteilungsblättern des BAV beiliegenden<br />
Anmeldereverse erbeten.<br />
Überweisungen des Kostenbeitrages auf das Konto 49981 bei<br />
der Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 501 98 unter Angabe des<br />
Teilnehmers, des Veranstaltungstitels und des Veranstaltungsdatums.<br />
Weitere Informationen unter:<br />
bonner.anwaltverein.de/anwaltservice/veranstaltungskalender.html<br />
Köln<br />
Anmeldung der Fortbildungsveranstaltungen<br />
beim KölnerAnwaltVerein Service GmbH<br />
Die Preise beziehen sich immer auf eine Online-Anmeldung. Diese<br />
können unter www.kav-seminare.de vorgenommen werden.<br />
Sie können sich auch schriftlich, per Fax oder per E-Mail anmelden.<br />
Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass aufgrund des Mehraufwands<br />
für alle Anmeldungen, die nicht online hier eingehen, jeweils<br />
ein um 5 Euro erhöhter Seminarbeitrag anfällt.<br />
Überweisungen des Kostenbeitrages auf das Konto 3 702 032<br />
bei der Sparkasse Köln, BLZ 370 501 98 unter Angabe des Teilnehmernamen<br />
und der Seminarnummer.<br />
Köln<br />
Anmeldung der Fortbildungsveranstaltungen<br />
bei der <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln<br />
Anmeldungen für die kostenlose Veranstaltung sind zu richten<br />
an die <strong>Rechtsanwaltskammer</strong> Köln, huptas@rak-koeln.de<br />
38<br />
39