20.01.2015 Aufrufe

Arbeitsrecht 1/15

Newsletter zu Entwicklungen im Arbeitsrecht

Newsletter zu Entwicklungen im Arbeitsrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ArbR<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong><br />

Newsletter zu Entwicklungen im <strong>Arbeitsrecht</strong> 1/<strong>15</strong><br />

Inhaltsübersicht<br />

MINDESTLOHNGESETZ UND MINI-JOBBER<br />

Seite<br />

I. Geringfügige Beschäftigung 2<br />

II. Anrechenbarkeit von sonstigen Vergütungsbestandteilen<br />

und Sachbezügen auf den Mindestlohn 2<br />

III. Weitere Besonderheiten für die geringfügig entlohnte<br />

Beschäftigung 3<br />

IV. Bußgeldbewehrte Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten<br />

4<br />

V. Paradoxon in der Gleitzone 5<br />

VI. Ausblick 5<br />

AKTUELLE RECHTSPRECHUNG<br />

Rechtliche Anforderungen an eine Bindungsklausel bei<br />

Sonderzahlungen 6<br />

Facebook-Seite unterliegt nicht der Mitbestimmung 7<br />

Nachweis von Schriftform und Beweislast für Arbeitgeber<br />

erschwert 7<br />

Ältere Arbeitnehmer erhalten zusätzliche Urlaubstage 8<br />

Die Note „befriedigend“ ist gut genug 9<br />

Geschäftsführerklagen jetzt auch vor den Arbeitsgerichten 10<br />

Arbeit nach Mitternacht ist an Sonn- und Feiertagen unzulässig 11<br />

Mindestentgelt in der Pflegebranche 11<br />

AKTUELLES AUS UNSEREM HAUSE 12<br />

.<br />

.<br />

wir freuen uns, Ihnen unsere erste<br />

Ausgabe des Newsletters <strong>Arbeitsrecht</strong><br />

im neuen Jahr zu übersenden.<br />

Seit dem 1. Januar 20<strong>15</strong> gilt<br />

der gesetzliche Mindestlohn in<br />

Deutschland. Dies hat zugleich gravierende<br />

Auswirkungen auf geringfügig<br />

beschäftigte Mitarbeiter (vgl.<br />

hierzu den Leitartikel) und Praktikanten (vgl. Leitartikel in ArbR<br />

2014, Ausgabe 4). Auch diesmal stehen zudem wieder aktuelle<br />

Entwicklungen im <strong>Arbeitsrecht</strong> sowie praxisrelevante Urteile im<br />

Fokus.<br />

Eine interessante Lektüre<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihr<br />

Dr. Volker Vogt, LL.M.<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für <strong>Arbeitsrecht</strong><br />

volker.vogt@schomerus.de<br />

Tel. Sekretariat:<br />

040 / 37 601 2348<br />

denken<br />

Schomerus & Partner<br />

Steuerberater<br />

Rechtsanwälte<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Deichstraße 1<br />

20459 Hamburg<br />

Telefon 040 / 3 76 01-00<br />

Telefax 040 / 3 76 01-199<br />

info@schomerus.de<br />

www.schomerus.de<br />

Kooperation mit<br />

HLB International<br />

A world-wide network of independent<br />

accounting firms and business advisers.<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 1


MINDESTLOHNGESETZ UND MINI-JOBBER<br />

Bekanntlich trat mit Beginn des Jahres 20<strong>15</strong> das Mindestlohngesetz (MiLoG) in<br />

Kraft. Danach haben grds. alle Arbeitnehmer ungeachtet der Bestandsdauer ihres<br />

Arbeitsverhältnisses oder des Umfangs der Arbeitszeit Anspruch auf Zahlung eines<br />

Arbeitsentgelts von mindestens EUR 8,50 brutto je Zeitstunde, § 1 Abs. 2 S. 1 MiLoG.<br />

Der Mindestlohn gilt nicht nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigte, sondern auch für<br />

sog. Mini-Jobber. Gerade bei der Beschäftigungsgruppe der geringfügig beschäftigten<br />

Mitarbeiter stellen sich aber künftig zusätzliche Probleme. Diese werden<br />

nachstehend beleuchtet.<br />

I. Geringfügige Beschäftigung<br />

Im Rahmen sog. Mini-Jobs muss unterschieden werden zwischen einer geringfügig<br />

entlohnten Beschäftigung (Entgeltgeringfügigkeit) und einer kurzfristigen Beschäftigung<br />

(häufig als Saisonarbeit bezeichnet).<br />

Von einer geringfügigen Beschäftigung ist dabei zum einen auszugehen, wenn das<br />

Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung regelmäßig im Monat EUR 450 nicht übersteigt<br />

(§ 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV). Dies ist die sog. Entgeltgeringfügigkeit.<br />

Änderungen im Bereich der sog.<br />

Zeitgeringfügigkeit<br />

Zum anderen liegt eine geringfügige Beschäftigung auch vor, wenn die Tätigkeit innerhalb<br />

eines Kalenderjahres auf längstens zwei Monate oder 50 Arbeitstage nach ihrer<br />

Eigenart begrenzt zu sein pflegt oder im Voraus vertraglich begrenzt ist, es sei denn,<br />

dass die Beschäftigung berufsmäßig ausgeübt wird und ihr Entgelt EUR 450 im Monat<br />

übersteigt (§ 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV). Durch das sog. Tarifautonomiestärkungsgesetz<br />

vom 11.8.2014 ist in diesem Zusammenhang jüngst eine Neuregelung in § 1<strong>15</strong> SGB IV<br />

eingefügt worden. Danach gilt § 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV vom 1.1.20<strong>15</strong> bis einschließlich<br />

31.12.2018 nunmehr mit der Maßgabe, dass die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres<br />

auf längstens drei Monate oder 70 Arbeitstage nach ihrer Eigenart begrenzt<br />

zu sein pflegt oder im Voraus vertraglich begrenzt ist, es sei denn, dass die Beschäftigung<br />

berufsmäßig ausgeübt wird und ihr Entgelt EUR 450 im Monat übersteigt. Der<br />

Anwendungsbereich der kurzfristigen Beschäftigung wurde somit signifikant ausgeweitet.<br />

Die gesetzliche Neuregelung in § 1<strong>15</strong> SGB IV geht zurück auf die Debatte um die Geltung<br />

des Mindestlohns auch für die Saisonarbeit – vor diesem Hintergrund erklärt sich<br />

auch die zeitliche Befristung dieser Regelung bis zum 31.12.2018. Im Bereich der sog.<br />

Saisonarbeit (etwa bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, in Touristikunternehmen<br />

sowie in der Gaststätten- und Hotelbranche) enthält das MiLoG keine gesetzlichen Ausnahmen.<br />

Mitarbeiter in diesen Branchen haben, wie alle anderen Arbeitnehmer, einen<br />

Anspruch auf den Mindestlohn.<br />

II. Anrechenbarkeit von sonstigen Vergütungsbestandteilen und Sachbezügen<br />

auf den Mindestlohn<br />

1. Sonstige Vergütungsbestandteile<br />

Der Anrechnung auf den Mindestlohn können grds. Zulagen, Zuschläge, Einmalzahlungen<br />

(z.B. 13. Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Provisionen etc.) unterliegen. Freilich<br />

besteht hier das Problem, dass derartige Vergütungsbestandteile durch den Arbeitgeber<br />

regelmäßig nicht monatlich geleistet werden und außerdem nicht die Normalleistung<br />

eines Arbeitnehmers vergüten.<br />

Das MiLoG lässt unbeantwortet, inwieweit solche Zuschläge demgemäß auf den Mindestlohn<br />

anrechenbar sind. Vieles ist daher ungeklärt. Nach hier vertretener Auffassung<br />

ist zu differenzieren:<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 2


••<br />

Sofern arbeitgeberseitige Zulagen die normale Arbeitsleistung des Arbeitnehmers<br />

vergüten, fallen sie unter die Geltung des MiLoG.<br />

••<br />

Nicht unter das MiLoG fallen – und damit nicht anrechenbar sind – hingegen Zahlungen,<br />

die ein Mehr an Arbeit oder Arbeitsstunden unter besonderen Bedingungen<br />

verlangen, z. B. Zulagen für Sonn-, Feiertags-, Nacht-, Schicht- sowie Überstunden,<br />

des Weiteren Zulagen für besonders unangenehme, beschwerliche körperlich<br />

oder psychisch belastende Arbeit (sog. Schmutz- und Gefahrenzulagen, Akkord- und/<br />

oder Qualitätsprämien).<br />

••<br />

Einmalzahlungen wie Weihnachts- oder ein zusätzliches Urlaubsgeld will die Bundesregierung<br />

nur dann als Bestandteil des Mindestlohnes gelten lassen, soweit eine<br />

ratierliche Zahlung zu dem für den Mindestlohn maßgeblichen Fälligkeitspunkt unwiderruflich<br />

erfolgt. Diese Auffassung beruht allerdings auf einer fehlerhaften Interpretation<br />

eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Denn der EuGH stuft Einmalzahlungen<br />

seit der sog. Isbir-Entscheidung vom 7.11.2013 als berücksichtigungsfähig<br />

ein. Demnach sind Einmalzahlungen, die lediglich den Wert der Arbeitsleistung<br />

entgelten sollen, grds. auf den Mindestlohn anrechenbar.<br />

••<br />

Der Mindestlohn ist eher leistungsbezogen ausgestaltet. Sonderzahlungen, die in<br />

keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Arbeitsleitung stehen (z.B. Aufwandsentschädigungen,<br />

Erstattung von Reisekosten, Treue-/Anwesenheitsprämien,<br />

vermögenswirksame Leistungen etc.), sind folglich mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

nicht als Bestandteil des Mindestlohnes zu erachten. Derartige Zahlungen müssen<br />

daher weiterhin separat, also zusätzlich vom Arbeitgeber erbracht werden.<br />

Leistungsbezogene Vergütungsbestandteile<br />

sind auf den Mindestlohn<br />

anrechenbar<br />

2. Sachbezüge<br />

Weiterhin stellt sich gerade im Bereich der Saisonarbeit das Problem, ob und inwieweit<br />

Sachbezüge (namentlich sog. Kost und Logis, aber auch Trinkgelder) auf den gesetzlichen<br />

Mindestlohn anrechenbar sind. Der Mindestlohn wird gem. § 1 Abs. 1 und 2 MiLoG<br />

in Euro, d.h. als Geldbetrag geschuldet. Folglich ist eine Gewährung des Mindestlohnanspruchs<br />

in Form von Sachbezügen normalerweise ausgeschlossen. Im Bereich der<br />

Saisonarbeit hat die Regierung jedoch bereits explizit angekündigt, durch Rechtsverordnung<br />

festzulegen, dass und inwieweit vom Arbeitgeber gewährte „Kost und Logis“<br />

auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet werden können (BT-Drs. 18/2010 (neu),<br />

16). Ob sich dies aus Sicht der Koalition tatsächlich umsetzen lässt, ist jedoch zweifelhaft.<br />

Denn im Verhältnis zu einer Rechtsverordnung ist das Gesetz stets vorrangig. Eine<br />

Regelung, die im Gegensatz zu § 1 Abs. 1 und 2 MiLoG, eine Anrechenbarkeit vorsähe,<br />

wodurch sich der Mindestlohn entsprechend reduzierte, wäre demnach unbeachtlich.<br />

Hinzu kommt, dass ausweislich der Regelung in § 107 Abs. 2 GewO Arbeitgeber und<br />

Arbeitnehmer Sachbezüge als Teil des Arbeitsentgelts nur vereinbaren dürfen, wenn<br />

dies dem Interesse des Arbeitnehmers oder der Eigenart des Arbeitsverhältnisses entspricht.<br />

Eine Anrechenbarkeit setzt – neben weiteren Voraussetzungen – also zumindest<br />

eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, d.h. eine entsprechende<br />

arbeitsvertragliche oder ggf. tarifliche Regelung voraus.<br />

III. Weitere Besonderheiten für die geringfügig entlohnte Beschäftigung<br />

Mini-Jobs unterliegen seit dem 1.1.2013 der Entgeltgrenze von EUR 450, zuvor lag sie<br />

bei EUR 400, § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV. Setzt man den zulässigen Höchstsatz von EUR 450<br />

pro Monat als Festgehalt in Relation zum MiLoG, ohne dass arbeitsvertraglich ein konkreter<br />

Stundensatz oder eine konkrete Arbeitszeit vereinbart worden ist, hat dies zwingend<br />

folgende Auswirkung: Unter Beachtung des Mindeststundenlohns in Höhe von<br />

EUR 8,50 dürfen ab Januar 20<strong>15</strong> maximal 52,9 Arbeitsstunden (52 Stunden 54 Minuten)<br />

im Monat gearbeitet werden. Ab 53,0 Stunden wären bereits EUR 450,50 (53 x<br />

8,50) geschuldet, was den Rahmen der sozialversicherungsfreien Grenze von EUR 450<br />

überschritte. Dessen ungeachtet bleibt es aber dabei, dass die von einem vermeintlich<br />

geringfügig Beschäftigten über 52,9 Stunden pro Monat tatsächlich geleistete Tätigkeiten<br />

ebenfalls zusätzlich mit dem Mindestlohn zu vergüten sind.<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 3


Hier stellt sich unweigerlich die Frage, ob durch die Vergütung der tatsächlich geleisteten<br />

Arbeitsstunden und dem Überschreiten der 450-EUR-Grenze die sozialversicherungsrechtliche<br />

Privilegierung entfällt und auf die Vergütung Sozialversicherungsbeiträge<br />

zu zahlen sind. Dabei ist zu unterscheiden:<br />

••<br />

Häufig findet sich in Arbeitsverträgen lediglich eine Regelung zur Vergütung auf<br />

EUR-450-Basis, ohne dass die konkrete Arbeitszeit erwähnt wird. Für die EUR-450-<br />

Grenze wird darauf abgestellt, dass das Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung regelmäßig<br />

im Monat EUR 450 nicht übersteigt (§ 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV). Andererseits liegt<br />

eine geringfügige Beschäftigung nicht mehr vor, sobald die Voraussetzungen des § 8<br />

Abs. 1 SGB IV entfallen sind, § 8 Abs. 2 S. 2 SGB IV. Vor diesem Hintergrund dürfte ein<br />

nur gelegentliches und nicht vorsehbares Überschreiten der Entgeltgrenze voraussichtlich<br />

nicht zur Beendigung der geringfügig entlohnten Beschäftigung und<br />

der Begründung der Sozialversicherungs- und Beitragspflicht führen. Dabei ist ein<br />

Zeitraum von bis zu zwei Monaten innerhalb eines Zwölf-Monats-Zeitraums noch als<br />

gelegentlich anzusehen. Jedes weitere über den Zeitraum von zwei Monaten hinausgehende<br />

nicht vorhersehbare Überschreiten der Arbeitsentgeltgrenze innerhalb des<br />

maßgebenden Zeitjahres (Zwölf-Monats-Zeitraum) birgt das erhebliche Risiko, nicht<br />

mehr als gelegentlich erachtet werden zu können und folglich eine nicht geringfügige<br />

Beschäftigung zu begründen. In einem solchen Fall mag ausnahmsweise nur<br />

dann etwas anderes gelten, wenn in dem vom Arbeitgeber gewählten Jahreszeitraum<br />

für die Ermittlung des regelmäßigen Arbeitsentgelts EUR 5.400 (12 x EUR 450)<br />

nicht überschritten werden (vgl. Ziffer 3.1 der Richtlinien für die versicherungsrechtliche<br />

Beurteilung von geringfügigen Beschäftigungen – Geringfügigkeits-Richtlinie<br />

– vom 20.12.2012 der Sozialversicherungsträger).<br />

Achtung bei Beschäftigung von<br />

Mini-Jobbern mit mehr als 52,9<br />

Stunden pro Monat<br />

••<br />

Ist arbeitsvertraglich neben dem Monatsentgelt in Höhe von EUR 450 eine bestimmte<br />

Stundenzahl (z.B. 60 Stunden pro Monat) vereinbart, ist die vertraglich vereinbarte<br />

Arbeitszeit ab Januar 20<strong>15</strong> mit EUR 8,50 pro Arbeitsstunde zu vergüten. Liegt die vertraglich<br />

vereinbarte Arbeitszeit oberhalb der 52,9 Stunden monatlich, wird die Entgeltgrenze<br />

von EUR 450 überschritten. Da nunmehr ein Rechtsanspruch auf den Mindeststundenlohn<br />

und nach dem Arbeitsvertrag ein Anspruch auf die Vergütung der<br />

vereinbarten Arbeitszeit besteht, liegt dementsprechend das regelmäßige Arbeitsentgelt<br />

oberhalb der Entgeltgrenze des § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV. In diesem Fall handelt<br />

es sich dann nicht mehr um eine geringfügige Beschäftigung, § 8 Abs. 2 S. 2<br />

SGB IV. Falls auch in einer solchen Konstellation angestrebt wird, die sozialversicherungsrechtliche<br />

Privilegierung zu erhalten, muss der Arbeitsvertrag geändert (per<br />

Änderungsvereinbarung) und die monatliche Arbeitszeit auf maximal 52,9 Stunden<br />

begrenzt werden. Sofern sich die tatsächliche Arbeitszeit aber nach einer solchen<br />

Änderung dennoch regelmäßig oberhalb der (geänderten) vertraglichen Arbeitszeit<br />

(von maximal 52,9 Stunden monatlich) bewegt, wäre die tatsächliche Arbeitszeit<br />

maßgebend und die sozialversicherungsrechtliche Privilegierung entfiele.<br />

Wer vorsätzlich oder fahrlässig den Mindestlohn nicht oder nicht rechtszeitig zahlt,<br />

begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbuße von bis zu EUR 500.000<br />

geahndet werden (§ 21 Abs. 1 Nr. 9 MiLoG). Arbeitgeber sind daher seit Januar 20<strong>15</strong><br />

verpflichtet, ihren im Inland beschäftigten Arbeitnehmern ein Arbeitsentgelt mindestens<br />

in Höhe des Mindestlohns nach § 1 Abs. 2 MiLoG spätestens zu dem letzten Bankarbeitstag<br />

des Monats, der auf den Monat folgt, in dem die Arbeitsleistung erbracht<br />

wurde, zu zahlen.<br />

IV. Bußgeldbewehrte Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten<br />

Es gibt weitere, bislang häufig noch wenig bekannte – inhaltlich aber gravierende –<br />

Pflichten, die von Arbeitgebern von Mini-Jobbern künftig beachtet werden müssen.<br />

Jeden Arbeitgeber, der Mini-Jobber beschäftigt, treffen gemäß § 17 Abs. 1 MiLoG seit<br />

Januar 20<strong>15</strong> besondere Aufzeichnungspflichten.<br />

Ein Arbeitgeber, der Mini-Jobber beschäftigt, ist verpflichtet, Beginn, Ende und Dauer<br />

der täglichen Arbeitszeit dieser Arbeitnehmer spätestens bis zum Ablauf des siebten<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 4


auf den Tag der Arbeitsleistung folgenden Kalendertages aufzuzeichnen. Des Weiteren<br />

müssen diese Aufzeichnungen mindestens zwei Jahre beginnend ab dem für die<br />

Aufzeichnung maßgeblichen Zeitpunkt aufbewahrt werden. Zudem muss ein Arbeitgeber<br />

von geringfügig Beschäftigten gemäß § 17 Abs. 2 S. 1 MiLoG die für die Kontrolle<br />

der Einhaltung der Verpflichtungen nach § 20 MiLoG i. V. m. § 2 MiLoG erforderlichen<br />

Unterlagen im Inland in deutscher Sprache für die gesamte Dauer der tatsächlichen<br />

Beschäftigung der Arbeitnehmer in Deutschland, mindestens für die Dauer der gesamten<br />

Werk- oder Dienstleistung, insgesamt jedoch nicht länger als zwei Jahre, bereithalten.<br />

Auf Verlangen der Prüfbehörde sind die Unterlagen sogar am Ort der Beschäftigung<br />

bereitzuhalten (§ 17 Abs. 2 S. 2 MiLoG). Die genannten Pflichten bestehen nur<br />

nicht für Beschäftigungsverhältnisse nach § 8a SGB IV, d.h. bei geringfügig Beschäftigten<br />

in Privathaushalten. Ein Verstoß gegen die Pflichten gemäß § 17 MiLoG kann ebenfalls<br />

als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Die mögliche Geldbuße liegt hier bei<br />

immerhin bis zu EUR 30.000. Zuständig sind die Behörden der Zollverwaltung (Finanzkontrolle<br />

Schwarzarbeit).<br />

Geltung wichtiger Dokumentationspflichten<br />

für Mini-Jobber seit<br />

1.1.20<strong>15</strong>. Diese sind bei Verstoß<br />

bußgeldpflichtig.<br />

V. Paradoxon in der Gleitzone<br />

Eine merkwürdige Benachteiligung für Arbeitgeber und Beschäftigte ergibt sich, wenn<br />

sich die Gehaltshöhe durch Anpassung an den Mindestlohn in die Gleitzone (EUR 450,01<br />

– EUR 850,00) verschiebt. Enthält der Arbeitsvertrag der Mini-Jobber nämlich eine feste<br />

Stundenzahl, wird in vielen Fällen durch den Mindestlohn die 450-EUR-Grenze überschritten.<br />

Darin könnte ein „teuflisches Geschenk“ liegen:<br />

Ein Mini-Jobber, der mit seinem Arbeitgeber bislang eine monatliche Beschäftigung<br />

von 60 Stunden vereinbart hatte, erzielte auf Basis eines Stundenlohns von EUR 7,50<br />

bislang exakt EUR 450,00. Bei einem nunmehr maßgeblichen Lohn von EUR 8,50 erhöht<br />

sich die monatliche Vergütung demnach auf EUR 510,00. Bei diesem Gehalt kommt<br />

es freilich wegen der Gleitzone zum Abzug von Sozialversicherungsbeiträgen. Diese<br />

belaufen sich im konkreten Beispiel auf EUR 67,80. Der Auszahlungsbetrag an den<br />

Beschäftigten verringert sich damit auf EUR 442,20 pro Monat. Umgekehrt steigen auch<br />

für den Arbeitgeber die Kosten von EUR 585,68 bei Geringfügigkeit auf EUR 608,94<br />

nach der Erhöhung. Soll die sozialversicherungsrechtliche Privilegierung erhalten bleiben,<br />

müsste der Arbeitsvertrag daher geändert werden, d. h. die vereinbarte Stundenzahl<br />

wäre zu reduzieren.<br />

VI. Ausblick<br />

Arbeitgeber haben künftig im Hinblick auf die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten<br />

einen erheblichen Mehraufwand. Dieser sollte gleichwohl angesichts der in<br />

erheblicher Höhe drohenden Bußgelder ernstgenommen werden. Auch für Mini-Jobber<br />

wird sich durch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns künftig vieles ändern.<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 5


AKTUELLE RECHTSPRECHUNG<br />

Rechtliche Anforderungen an eine Bindungsklausel bei Sonderzahlungen<br />

Mit Urteil vom 22.7.2014 (9 AZR 981/12) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) verkündet,<br />

dass Bindungsklauseln zulässig sein können, soweit sie sich auf Sonderzahlungen<br />

beziehen, die nicht der Vergütung von Arbeitsleistung dienen.<br />

Bindungsklauseln sind Regelungen, die zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern<br />

vereinbart werden und die voraussetzen, dass sich der Arbeitnehmer entweder zu<br />

einem bestimmten Zeitpunkt in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet<br />

oder sich verpflichtet, erfolgte Sonderzahlungen zurückzuerstatten, wenn er vor einem<br />

bestimmten Zeitpunkt das Arbeitsverhältnis von sich aus kündigt.<br />

Im zugrunde liegenden Sachverhalt war das BAG mit der Frage befasst, ob eine Arbeitnehmerin<br />

einen Anspruch auf Urlaubsgeld hatte. Laut Arbeitsvertrag wurden der<br />

Arbeitnehmerin jährlich 30 Urlaubstage zugestanden. Zum Urlaubsgeld enthielt der<br />

Arbeitsvertrag u.a. folgende Vertragsklausel: „Weiterhin erhält der Mitarbeiter [...] pro<br />

genommenen Urlaubstag ein Urlaubsgeld von [...]. Das Urlaubsgeld wird am Monatsende<br />

ausgezahlt. Voraussetzung für die Auszahlung des Urlaubsgeldes ist ein ungekündigtes<br />

Arbeitsverhältnis.“<br />

Im März 2011 sprach die Arbeitgeberin gegenüber der Arbeitnehmerin eine Kündigung<br />

aus. Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs haben sich die Parteien u.a. darauf<br />

geeinigt, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis aufgrund arbeitgeberseitiger<br />

Kündigung aus betrieblichen Gründen mit Ablauf des 30. September 2011<br />

endet. Darüber hinaus wurde die Arbeitnehmerin unwiderruflich unter Anrechnung<br />

auf ihre Urlaubsansprüche von der Arbeit freigestellt. Der Arbeitnehmerin war im Jahr<br />

2011 in den Monaten April und Mai 16 Urlaubstage gewährt worden. Die Arbeitnehmerin<br />

machte mit ihrer Klage die Zahlung von Urlaubsgeld für 30 Urlaubstage geltend.<br />

Sonderzahlungen, die lediglich<br />

die Betriebstreue honorieren,<br />

dürfen an eine Beschäftigungsdauer<br />

geknüpft werden.<br />

Der BAG hat einen Anspruch auf Urlaubsgeld abgelehnt und damit begründet, die Bindungsklausel<br />

sei nicht nach § 307 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 S. 1 BGB unwirksam, da die<br />

Arbeitnehmerin dadurch nicht unangemessen benachteiligt werde. Es sei dem Arbeitgeber<br />

nicht schlechthin versagt, Sonderzahlungen mit Bindungsklauseln zu versehen,<br />

solange die Zahlungen nicht (auch) Gegenleistungen für schon erbrachte Arbeit seien,<br />

sondern der Honorierung von Betriebstreue dienen. Im vorliegenden Fall ergebe die<br />

Auslegung, dass das Urlaubsgeld lediglich die Betriebstreue honoriere, da die Zahlung<br />

der Sonderzuwendung einzig vom (ungekündigten) Bestand des Arbeitsverhältnisses<br />

am Auszahlungstag abhängig gemacht werde. Sofern es sich um eine wirksame Kündigung<br />

handele, sei es auch nicht unangemessen benachteiligend, dass das Urlaubsgeld<br />

nicht ausgezahlt werde, wenn das Arbeitsverhältnis zum Auszahlungstag durch<br />

den Arbeitgeber gekündigt sei. Dem Arbeitgeber dürfe nicht versagt werden durch<br />

solch eine Stichtagsregelung sowohl Anreiz für die Nichtausübung des Kündigungsrechts<br />

durch den Arbeitnehmer zu schaffen, als auch die fortdauernde Betriebszugehörigkeit<br />

als solche zu honorieren.<br />

Praxis-Tipp<br />

Das Urteil sorgt für weitere Klarheit bei der Gestaltung einer Bindungsklausel<br />

in Arbeitsverträgen. Wann Bindungsklauseln in der Praxis Bestand haben, richtet<br />

sich nunmehr primär nach dem Zweck der Sonderzahlung. Ergibt die Auslegung,<br />

dass Zweck der Zahlung die Vergütung von Arbeitsleistung ist, wird der<br />

Arbeitnehmer durch eine Bindungsklausel unangemessen benachteiligt. Denn<br />

bei geleisteter Arbeit ist regelmäßig als Gegenleistung Arbeitsentgelt geschuldet.<br />

Ergibt die Auslegung hingegen, dass ausschließlich ein anderer Zweck verfolgt<br />

wird, z.B. die Honorierung von Betriebstreue, so ist dies nicht der Fall. Solche<br />

Zahlungen haben Gratifikationscharakter und sind von einer Arbeitsleistung<br />

unabhängig.<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 6


Daher gilt es Bindungsklauseln künftig so zu formulieren, dass auch eine Auslegung<br />

ergibt, dass diese ausschließlich andere Zwecke als die Vergütung von<br />

Arbeitsleistung verfolgt. Darüber hinaus sollten auch die übrigen Bestandteile<br />

der Klausel, z.B. die Dauer der Bindung oder die Höhe der Sonderzahlung im Vergleich<br />

zum Gehalt an der höchstrichterlichen Rspr. ausgerichtet werden.<br />

Facebook-Seite unterliegt nicht der Mitbestimmung<br />

Mit Beschluss vom 12.1.20<strong>15</strong> (9 TaBV 51/14) hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf<br />

(LAG) entschieden, dass die Facebook-Seite eines Arbeitgebers nicht der Mitbestimmung<br />

durch den Betriebsrat unterliegt. Dies begründete das LAG vor allem damit, dass<br />

die Seite als solche keine technische Einrichtung ist, die dazu bestimmt ist, das Verhalten<br />

oder die Leistung der Mitarbeiter zu überwachen.<br />

Im zugrunde liegenden Sachverhalt hat der DRK Blutspendedienst West eine konzernweite<br />

Facebook-Seite ohne Beteiligung des Konzernbetriebsrats eröffnet. Die Nutzer<br />

erhielten die Möglichkeit, Kommentare abzugeben, die auf der virtuellen Pinnwand eingestellt<br />

und von den Facebook-Nutzern betrachtet bzw. weiter kommentiert werden<br />

konnten. Die Arbeitgeberin informierte die Mitarbeiter über die Seite und wies auch in<br />

Flugblättern bei Spendeterminen auf diese hin. Infolge dessen wurden mehrere negative<br />

Kommentare über die Qualität der Mitarbeiter bei Blutspenden veröffentlicht. Konzern-<br />

und Gesamtbetriebsrat sowie die fünf Betriebsräte der fünf Transfusionszentren<br />

hatten darauf per einstweiliger Verfügung und zeitgleichem Antrag vor dem Arbeitsgericht<br />

Düsseldorf vom DRK Blutspendedienst West verlangt, die Seite abzuschalten. Der<br />

Konzernbetriebsrat meinte, ihm stünde ein Mitbestimmungsrecht zu. Die Facebook-<br />

Plattform sei als technische Einrichtung geeignet, die Mitarbeiter zu überwachen. Hierfür<br />

stünden der Arbeitgeberin weitere Programme zur Verfügung, um personenbezogene<br />

Daten zu erhalten, zumal anhand der Dienstpläne eine Zuordnung der Beschwerden<br />

zu den Mitarbeitern möglich sei. Die Arbeitgeberin hingegen sieht in der Facebook-<br />

Seite lediglich einen Kummerkasten und Marketinginstrument. Außerdem nutze sie<br />

die Seite und die ergänzenden technischen Möglichkeiten nicht zu Kontrollzwecken.<br />

Das LAG hat auf die Beschwerde der Arbeitgeberin den Antrag des Konzernbetriebsrats<br />

zurückgewiesen. Die Facebook-Seite als solche sei keine technische Einrichtung.<br />

Eine solche Einrichtung setze voraus, dass sie aus sich heraus Aufzeichnungen über die<br />

Mitarbeiter automatisiert erstelle. Dies sei nicht der Fall, wenn Dritte dort Beschwerden<br />

anlässlich ihrer Blutspenden über Mitarbeiter eintragen. Die Möglichkeit, die Facebook-<br />

Seite mittels der integrierten Werkzeuge zu durchsuchen, sei ebenfalls keine automatische<br />

Aufzeichnung.<br />

Facebook-Seite ist keine technische<br />

Einrichtung i.S.d. § 87 Abs. 1<br />

Nr. 6 BetrVG<br />

Praxis-Tipp<br />

Das Urteil ist bisher noch nicht rechtskräftig. Das LAG hat hiergegen die Rechtsbeschwerde<br />

zugelassen. Zu berücksichtigen ist, dass die Arbeitnehmer selbst<br />

nicht kontrollieren können, inwieweit der Arbeitgeber die kritischen Postings<br />

der Nutzer über ihre Arbeitsweise auswertet. Durch diese Möglichkeit der Verhaltens-<br />

und Leistungsdaten wird durchaus in das allgemeine Persönlichkeitsrecht<br />

der Mitarbeiter eingegriffen. Dies spricht dafür, dass der Begriff der technischen<br />

Einrichtung eher weit ausgelegt wird. Um auf der sicheren Seite zu sein,<br />

sollten Arbeitgeber daher – zumindest solange diese Entscheidung nicht rechtskräftig<br />

ist – vorsorglich den Betriebsrat einbeziehen.<br />

Nachweis von Schriftform und Beweislast für Arbeitgeber erschwert<br />

Mit seinem Urteil vom 20.8.2014 (7 AZR 924/12) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG)<br />

im Ergebnis den Arbeitgebern den Nachweis einer Schriftform und der Beweislast<br />

erschwert. Denn ein bloßes Handzeichen (Paraphe) wahre nach der gesetzlichen Regelung<br />

nicht die Schriftform und eine Prozesspartei könne Tatsachen unter Umständen<br />

auch mit „Nicht-mehr-Wissen“ bestreiten, wenn sie sich an die Umstände des Vertrags-<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 7


schlusses nicht mehr erinnert und diese auch nicht durch zumutbare Nachforschungen<br />

feststellen kann.<br />

In dem konkreten Fall war eine promovierte Fachärztin aufgrund mehrfach befristeter<br />

Arbeitsverträge für das Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München tätig.<br />

Der letzte befristete Arbeitsvertrag, den die Ärztin dem Gericht vorlegte, war mit „Entwurf“<br />

überschrieben und am 26.5.2009 von ihr handschriftlich unterzeichnet worden.<br />

Seitens des Klinikum wurde der gleiche Vertrag, nur unter einem anderen Datum und<br />

jeweils mit den Buchstaben „BA“ und „Ei“ paraphiert, vorgelegt. Erstmals in der Berufungsinstanz<br />

brachte die Ärztin vor, der befristete Arbeitsvertrag wahre hinsichtlich<br />

der Befristungsabrede nicht die Schriftform, da er vonseiten der Klinik lediglich paraphiert,<br />

jedoch nicht unterschrieben sei. Außerdem könne sie sich nicht mehr erinnern,<br />

wie ihre jeweiligen Verlängerungen befristeter Arbeitsverträge gelaufen seien. Sie erinnere<br />

sich auch nicht mehr daran, den vorgelegten befristeten Arbeitsvertrag überhaupt<br />

unterzeichnet zu haben.<br />

Das BAG stellt sich im Grunde auf die Seite der Ärztin. Die Einhaltung der Schriftform<br />

nach § 14 Abs. 4 TzBfG erfordere die eigenhändig vom Aussteller durch Namensunterschrift<br />

unterzeichnete Urkunde. Bei einem Vertrag müsse damit die Unterzeichnung auf<br />

derselben Urkunde erfolgen, sofern nicht mehrere gleich lautende Urkunden von jeder<br />

Partei für die andere Partei unterzeichnet werde. Eine Paraphierung sei keine Schriftform<br />

in diesem Sinne. Es müsse sich vielmehr um einen Schriftzug handeln, der sich als<br />

Wiedergabe eines Namens darstelle und die Absicht einer vollen Unterschriftsleistung<br />

erkennen lasse. Darüber hinaus lässt das BAG das Bestreiten mit „Nicht-mehr-Wissen“<br />

zu. Gesetzlich ist nur das Bestreiten mit Nichtwissen geregelt. Ein solches Bestreiten ist<br />

nur dann möglich, wenn die behaupteten Tatsachen weder eine eigene Handlung der<br />

Parteien noch Gegenstand ihrer eigenen Wahrnehmung sind. Bei einem Dokument, das<br />

die Ärztin selbst unterzeichnet hat, trifft das eigentlich nicht zu. Das BAG hat der Ärztin<br />

im zitierten Urteil aber zugestanden, bei einem länger zurückliegenden Zeitraum und<br />

auch der nicht gegebenen Möglichkeit, zumutbar durch Nachforschungen Kenntnis zu<br />

erlangen („Nicht-mehr-Wissen“), dieses prozessuale Mittel anzuwenden und begründet<br />

es damit, dass das in Art. 20 Abs. 3 GG verankerte Rechtsstaatsprinzip dies erfordere.<br />

Praxis-Tipp<br />

Im Ergebnis fordert das BAG die eigenhändige Unterschrift der Arbeitgeber<br />

unter alle Verträge und erweitert gleichzeitig die prozesstaktische Möglichkeit<br />

für den Arbeitnehmer, nämlich sich auf „Nicht-mehr-Wissen“ und damit prozessual<br />

gesprochen „Nichtwissen“ zu berufen, so dass der Arbeitgeber den vollen<br />

Beweis zu erbringen hat. Dies betrifft sowohl die Einhaltung von Formvorschriften<br />

als auch vertraglichen Vereinbarungen. Daher sollten Arbeitgeber künftig<br />

besonders darauf achten, Personalakten klar und mit eindeutigen, d.h. eigenhändig<br />

unterschriebenen Dokumenten zu führen.<br />

Ältere Arbeitnehmer erhalten zusätzliche Urlaubstage<br />

Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 21.10.2014 (9 AZR 956/12) entschieden.<br />

Das Bundesurlaubsgesetz schreibt grundsätzlich nur Mindestgrenzen hinsichtlich<br />

der Dauer des jährlichen Urlaubsanspruches vor. Positive Abweichungen<br />

zugunsten des Arbeitnehmers in Tarif- und Arbeitsverträgen sind stets zulässig. Mit<br />

oben genannter Entscheidung gilt dies sogar dann, wenn ältere Arbeitnehmer einen<br />

längeren Jahresurlaub als jüngere Arbeitnehmer erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen<br />

sei die unterschiedliche Behandlung wegen des Alters gerechtfertigt und<br />

verstoße nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.<br />

Das BAG hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Geklagt hatte eine 54 Jahre alte<br />

Produktionsmitarbeiterin des Schuhherstellers Birkenstock. Die nicht tarifgebundene<br />

Arbeitgeberin hatte ihren Arbeitnehmern in der Produktion nach Vollendung des<br />

58. Lebensjahres freiwillig in Anlehnung an den Manteltarifvertrag der Schuhindustrie<br />

vom 23.4.1997 einen zweitägigen Mehrurlaub gewährt. Die Klägerin fühlte sich des-<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 8


wegen gegenüber ihren älteren Kolleginnen und Kollegen unberechtigt wegen ihres<br />

jüngeren Alters benachteiligt. Ebenso wie sechs weitere Arbeitnehmer erhob sie Klage<br />

auf Feststellung, dass die betriebliche Urlaubsregelung altersdiskriminierend sei und ihr<br />

deshalb ebenso wie den älteren Mitarbeitern 36 statt nur 34 Jahresurlaubstage zustünden.<br />

Dies sah das BAG anders. Mehrurlaub könne für ältere Arbeitnehmer trotz unterschiedlicher<br />

Behandlung vergleichbarer Arbeitnehmergruppen wegen des Alters unter<br />

dem Gesichtspunkt des Schutzes älterer Beschäftigter zulässig sein. Diese unmittelbare<br />

Benachteiligung Jüngerer sei aber keineswegs einschränkungslos oder generell<br />

gerechtfertigt, sondern müsse im konkreten Fall neben dem Schutz der älteren Beschäftigten<br />

auch geeignet, erforderlich und angemessen sein. Im vorliegenden Fall müssten<br />

die Arbeitnehmer bei der Fertigung von Schuhen körperlich ermüdende und schwere<br />

Arbeit verrichten. Da ältere Arbeitnehmer jedenfalls bei körperlich anstrengender<br />

Arbeit ein erhöhtes Erholungsbedürfnis hätten, seien zwei zusätzliche Urlaubstage für<br />

über 58-Jährige ein objektiv angemessenes und betrieblich probates Mittel zum Schutz<br />

der älteren Beschäftigten. Damit knüpft das BAG zur Prüfung der Rechtfertigung einer<br />

Altersdiskriminierung im Wesentlichen an den auf arbeitsmedizinischen Grundsätzen<br />

beruhenden Erfahrungssatz an, dass die physische Belastbarkeit eines Menschen mit<br />

zunehmendem Alter abnimmt.<br />

Praxis-Tipp<br />

Die Entscheidungsgründe liegen bisher noch nicht vor. Zwar hat das BAG mit<br />

dieser Entscheidung Leitlinien zur Beurteilung unzulässiger Altersdiskriminierungen<br />

festgelegt, sodass ein höheres Erholungsbedürfnis und damit korrespondierend<br />

der Gesundheitsschutz älterer Mitarbeiter unter besonderen<br />

Umständen eine ungünstigere Behandlung jüngerer Mitarbeiter rechtfertigen<br />

kann. Ob und wann diese besonderen Umstände vorliegen, bleibt letztlich der<br />

Einzelfallentscheidung vorbehalten. Grundsätze lassen sich daraus gerade nicht<br />

schließen. Daher kann Arbeitgebern nur geraten werden, ihre Arbeitsverträge<br />

zu prüfen und Altersstaffeln beim Urlaub gegen die Koppelung der Urlaubstage<br />

an die Dauer der Betriebszugehörigkeit zu ersetzen. Die Altersstaffelung könnte<br />

sich sonst am Ende als sehr teuer erweisen, sollten jüngere Arbeitnehmer rückwirkend<br />

weitere Urlaubsansprüche geltend machen.<br />

Altersstaffelungen in Urlaubsregelungen<br />

sind unwirksam<br />

Die Note „befriedigend“ ist gut genug<br />

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 18.11.2014 (9 AZR 584/13) entschieden,<br />

dass der Arbeitnehmer entsprechende Leistungen vortragen und gegebenenfalls<br />

beweisen muss, wenn er eine bessere Beurteilung als „zur vollen Zufriedenheit“ beansprucht<br />

(„befriedigend“ nach dem Schulnotensystem). Dies gilt nach der Pressemitteilung<br />

des BAG auch dann, wenn in der einschlägigen Branche überwiegend gute oder<br />

sehr gute Endnoten vergeben werden.<br />

Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Eine Bürofachkraft war im Empfangsbereich<br />

einer Zahnarztpraxis beschäftigt. Dort führte sie die Praxisorganisation, Betreuung der<br />

Patienten und Terminvergaben durch. Auch die Ausfertigung von Rechnungen und<br />

Aufstellung der Dienst- und Urlaubspläne gehörte zu ihren Aufgaben. Darüber hinaus<br />

half sie beim Praxisqualitätsmanagement. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses<br />

erteilte der Arbeitgeber ihr ein Arbeitszeugnis. Die Parteien stritten sodann darüber, ob<br />

die Leistungen der Bürofachkraft mit „zur vollen Zufriedenheit“ oder mit „stets zur vollen<br />

Zufriedenheit“ zu bewerten sind. Die Bürofachkraft hat Klage erhoben. Die Vorinstanzen<br />

haben der Klage stattgegeben und angenommen, der Arbeitgeber habe nicht<br />

dargelegt, dass die von der Klägerin beanspruchte Beurteilung nicht zutreffend sei.<br />

Das sieht das BAG anders. Ihm kommt es für die Verteilung der Darlegungs- und Beweislast<br />

nicht auf die in der Praxis am häufigsten vergebenen Noten an, die – wie die Klägerin<br />

darlegen konnte – überwiegend in den Bereich „gut“ bis „sehr gut“ fielen, sondern<br />

vielmehr auf die mittlere Note der Zufriedenheitsskala. Seiner Meinung nach lasse sich<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 9


den Studien Tatsachen, die den Schluss darauf zulassen, dass neun von zehn Arbeitnehmern<br />

gute oder sehr gute Leistungen erbringen, nicht entnehmen. Denn damit könne<br />

nicht ausgeschlossen werden, dass auch Gefälligkeitszeugnisse in die Untersuchungen<br />

eingegangen sind, die dem Wahrheitsgebot des Zeugnisrechts nicht entsprechen.<br />

Begehre der Arbeitnehmer also eine Benotung im oberen Bereich der Skala, müsse er<br />

darlegen, dass er den Anforderungen „gut“ oder „sehr gut“ gerecht geworden ist und<br />

gegebenenfalls beweisen. Der Zeugnisanspruch nach § 109 Abs. 1 Satz 3 GewO richte<br />

sich nämlich auf ein inhaltlich „wahres“ Zeugnis. Dieses müsse nur im Rahmen der Wahrheit<br />

wohlwollend sein.<br />

Praxis-Tipp<br />

Das BAG hat „gut“ daran getan, sich nicht von der Mehrzahl der in Deutschland<br />

erteilten Arbeitszeugnisse leiten zu lassen. Der gesetzliche Zeugnisanspruch<br />

bezieht sich auf ein leistungsgerechtes Zeugnis, nicht auf ein „gutes“ oder ein<br />

„marktübliches“ Zeugnis. Dass das Arbeitszeugnis in seinem Aussagegehalt mittlerweile<br />

entwertet ist und in der Praxis tatsächlich oft Gefälligkeitszeugnisse<br />

geschrieben werden, sollte an der Verteilung der Darlegungs- und Beweislast<br />

aber nichts ändern. Ein Anspruch auf Gleichbehandlung in der Unwahrheit oder<br />

auch auf ein Gefälligkeitszeugnis gibt es nicht. Arbeitgeber sind daher nicht dazu<br />

verpflichtet, Arbeitnehmern bei Nichtvorliegen einer „guten“ oder „sehr guten“<br />

Leistung ein besseres Zeugnis als ein „Befriedigendes“ zu erteilen.<br />

Geschäftsführerklagen jetzt auch vor den Arbeitsgerichten<br />

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat nunmehr unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung<br />

mit Beschluss vom 22.10.2014 (10 AZB 46/14) entschieden, dass die Zuständigkeit<br />

der Arbeitsgerichte für die Klage eines Geschäftsführers auch dann (noch)<br />

begründet werden kann, wenn dessen Abberufung erst nach Klageerhebung, jedoch<br />

vor einer rechtskräftigen Entscheidung über die Rechtswegzuständigkeit erfolgt.<br />

In seltenen Fällen sind auch<br />

Arbeitsgerichte für Geschäftsführerklagen<br />

zuständig<br />

Das BAG hatte in letzter Instanz über folgenden Fall zu entscheiden: Der Kläger war<br />

zunächst als Vertriebsdirektor angestellt und wurde erst nach einiger Zeit auf der<br />

Grundlage des bestehenden Arbeitsvertrags zum Geschäftsführer bestellt. Etwa 8 Jahre<br />

später beschloss die Gesellschafterversammlung der Beklagten die Bestellung des Klägers<br />

zum Geschäftsführer zu widerrufen und seinen Dienstvertrag ordentlich zu kündigen.<br />

Infolgedessen erhob der Kläger Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht.<br />

Die Parteien stritten im Wesentlichen um die Zulässigkeit des Rechtsweges zu<br />

den Arbeitsgerichten.<br />

Das BAG gab dem Kläger mit seiner Entscheidung den Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten<br />

frei. Grundsätzlich gilt nach § 5 Abs. 1 S. 3 Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG), dass<br />

die „als Mitglieder des Vertretungsorgans zur Vertretung der juristischen Person oder<br />

der Personengesamtheit berufen sind“ keine Arbeitnehmer sind und daher auch keine<br />

arbeitnehmerschützenden Rechte vor den Arbeitsgerichten geltend machen können.<br />

Im entschiedenen Fall gilt jedoch etwas anderes, da das Arbeitsverhältnis des Klägers<br />

nach seiner Abberufung als Geschäftsführer wieder auflebte. Der Kläger wurde damit<br />

vom nicht geschützten Geschäftsführer wieder zum geschützten Arbeitnehmer, dem<br />

der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten frei stand.<br />

Praxis-Tipp<br />

Dass Arbeitnehmer zum Geschäftsführer bestellt werden, ist ständige Praxis. Um<br />

zu verhindern, dass sich diese neuen Geschäftsführer später (bei einer Abberufung)<br />

auf ihren vorherigen Arbeitnehmerstatus berufen, sollten Arbeitgeber<br />

darauf achten, möglichst schriftliche Aufhebungsverträge mit diesen zu schließen,<br />

statt an den alten Arbeitsverträgen festzuhalten. Sollte sich der Geschäftsführer<br />

dann als unfähig erweisen oder muss er aus anderen Gründen abberufen<br />

werden, reicht dann ein Beschluss der Gesellschafterversammlung, ohne<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 10


dass das Arbeitsverhältnis wieder auflebt. Ansonsten ist anzuraten, zunächst den<br />

Geschäftsführer abzuberufen und dann erst den Dienstvertrag zu kündigen - bei<br />

einer umgekehrten Reihenfolge droht andernfalls die Zuständigkeit der Arbeitsgerichte.<br />

Arbeit nach Mitternacht ist an Sonn- und Feiertagen unzulässig<br />

Mit seinem Beschluss vom 4.12.2004 (8 B 66.14) hat das Bundesverwaltungsgericht<br />

(BVerwG) klargestellt, dass es gegen Verfassungsrecht verstößt, Arbeitnehmer auch<br />

noch nach 24 Uhr eines Werktages zu beschäftigen, wenn der Folgetag ein Sonn- oder<br />

Feiertag ist. Der Schutz der Sonn- und Feiertagsruhe sei so auszulegen, dass an diesen<br />

Tagen grundsätzlich die Verrichtung abhängiger Arbeit ruht. Dies müsse als Regel gelten,<br />

Ausnahmen seien nur zur Wahrung höher- oder gleichwertiger Rechtsgüter möglich.<br />

Im konkreten Fall hatte das Land Berlin von einer Supermarkt-Handelskette verlangt,<br />

dass es seine Öffnungszeiten so gestaltet, dass Arbeitnehmer an Samstagen und vor<br />

Wochenfeiertagen nach 24 Uhr nicht mehr beschäftigt werden. Die Supermarkt-Betreiberin<br />

sah sich dazu nicht verpflichtet und wollte dies gerichtlich festgestellt wissen.<br />

Die Vorinstanzen gaben dem Land Berlin Recht und legten das Berliner Ladenöffnungsgesetz,<br />

welches keine Begrenzung der Ladenöffnung an Werktagen aufweist, nach den<br />

Vorgaben des Grundgesetzes (GG) einschränkend aus. Nun bestätigte auch das BVerwG<br />

diese Auslegung und wies die Beschwerde der Supermarkt-Betreiberin gegen die Nichtzulassung<br />

der Revision zurück. An Sonn- und Feiertagen habe die Verrichtung abhängiger<br />

Arbeit zu ruhen, so die Richter. Sie beriefen sich dabei auf die Rechtsprechung<br />

des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum Schutz der Sonn- und Feiertagsruhe nach<br />

Art. 140 GG i.V.m. Art 139 Weimarer Verfassung (WRV). Ausnahmen von dieser Arbeitsruhe<br />

dürften nur zur Wahrung höher- oder gleichwertiger Rechtsgüter gemacht werden.<br />

Das Umsatzinteresse der Ladeninhaber oder das „Shopping-Interesse“ mancher<br />

Käufer stellen aber gerade keine solche höher- oder gleichwertiger Rechtsgüter dar.<br />

Praxis-Tipp<br />

Die Entscheidung ist vor allem für Supermarkt- bzw. Ladenbetreiber von Bedeutung,<br />

die auch an Samstagen bis in den späten Abend geöffnet haben. Öffnungszeiten<br />

bis 24 Uhr hat das BVerwG damit zwar nicht direkt verboten, jedoch ist es<br />

bereits unzulässig, nach Ladenschluss um 24 Uhr auch noch die letzten anwesenden<br />

Kunden zu bedienen oder Abwicklungsarbeiten vorzunehmen. Daher<br />

sollten Ladenbetreiber künftig streng darauf achten, dass ihre Mitarbeiter nach<br />

Ladenschluss um 24 Uhr keinerlei Arbeit mehr verrichten.<br />

Mindestentgelt in der Pflegebranche<br />

Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) vom 19.11.2014 (5 AZR<br />

1101/12) gilt das Mindestentgelt nach der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen<br />

für die Pflegebranche (PflegeArbbV) nicht nur für Vollarbeit, sondern auch für<br />

Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst. Folglich sind arbeitsvertragliche Vereinbarungen,<br />

die für den Bereitschaftsdienst in der Pflege ein geringeres als das Mindestentgelt<br />

nach § 2 PflegeArbbV vorsehen, unwirksam. Zur Begründung führt das BAG<br />

an, dass das Mindestentgelt pro Stunde festzulegen sei und damit an die vergütungspflichtige<br />

Arbeitszeit anknüpfe. Der Verordnungsgeber habe nicht von der Möglichkeit<br />

Gebrauch gemacht, für Arbeitsbereitschaft oder Bereitschaftsdienst ein geringeres<br />

Entgelt als für Vollarbeit zu bestimmen. Aktuell ist nicht auszuschließen, dass auch<br />

im Anwendungsbereich des allgemeinen Mindestlohngesetzes der Gedanke übertragen<br />

wird und daher ab 20<strong>15</strong> auch für Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst der<br />

gesetzliche Mindestlohn zu zahlen ist. Rufbereitschaft dürfte hiervon ausgenommen<br />

sein.<br />

Geltung des Mindestohnes auch<br />

für „Arbeitsbereitschaft“ und<br />

„Bereitschaftsdienst“<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 11


AKTUELLES AUS UNSEREM HAUSE<br />

Veranstaltung 25.02.20<strong>15</strong> 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong> am Abend: Der optimale Arbeitsvertrag<br />

Stolperfallen – Gestaltungstipps – aktuelle Rechtsprechung<br />

Bereits beim Abschluss eines neuen Arbeitsverhältnisses lauern zahlreiche Möglichkeiten,<br />

kostenintensive Fehler zu begehen. Nicht nur mehrdeutige Formulierungen<br />

oder problematische Bezugnahmen erwiesen sich in der Praxis als kritisch, sondern<br />

bereits einfache Regelungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung oder im Bereich<br />

der Bonus- und Prämienzahlungen. Die aktuelle Rechtsprechung stellt dabei insbesondere<br />

auf die sogenannte AGB-Kontrolle (§§ 305-310 BGB) ab, die jede Klausel eines<br />

jeden Arbeitsvertrags, unabhängig vom Ausstellungsdatum, bestehen muss.<br />

Kontakt & Anfragen<br />

Dr. Volker Vogt, LL.M.<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für <strong>Arbeitsrecht</strong><br />

E-Mail:<br />

volker.vogt@schomerus.de<br />

Tel. Sekretariat:<br />

040 / 37 601 - 2348<br />

Rechtsanwalt Dr. Volker Vogt erläutert Ihnen unzulässige, jedoch vielfach verwendete<br />

Arbeitsvertragsklauseln und gibt Ihnen praktische Hinweise zur Vermeidung von kostspieligen<br />

Fehlern. Dies verdeutlicht er anhand praxisnaher Beispiele und Fällen aus der<br />

aktuellen Rechtsprechung.<br />

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung per E-Mail (info@schomerus.de) oder über<br />

unsere Internetseite www.schomerus.de/veranstaltungen an.<br />

Verstärkung<br />

Das Dezernat <strong>Arbeitsrecht</strong> wurde zum 1. Januar 20<strong>15</strong> weiter ausgebaut. Schomerus &<br />

Partner schätzt sich glücklich, Frau Rechtsanwältin Ngoc Anh Tran begrüßen zu dürfen,<br />

die das Team um Dr. Volker Vogt, LL.M. verstärkt.<br />

Schomerus & Partner<br />

Steuerberater · Rechtsanwälte<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Deichstraße 1<br />

20459 Hamburg<br />

Telefon 040 / 3 76 01-00<br />

Telefax 040 / 3 76 01-199<br />

info@schomerus.de<br />

www.schomerus.de<br />

Partnerschaftsgesellschaft<br />

Amtsgericht Hamburg PR 361<br />

Haftungsausschluss<br />

Dieses Rundschreiben ersetzt keine rechtliche Beratung im Einzelfall. Wir übernehmen mit der<br />

Herausgabe und Übersendung dieses Rundschreibens keine Haftung.<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Volker Vogt, LL.M.<br />

Stand: 16.01.20<strong>15</strong><br />

Kooperation mit<br />

HLB International<br />

A world-wide network of independent<br />

accounting firms and business advisers.<br />

ArbR 1/<strong>15</strong> Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!