20.01.2015 Aufrufe

Rückschlagklappen Armaturen - vonRoll hydro

Rückschlagklappen Armaturen - vonRoll hydro

Rückschlagklappen Armaturen - vonRoll hydro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückschlagklappen<br />

<strong>Armaturen</strong><br />

Rückschlagklappen<br />

Rückschlagklappen, PN 10/16, GG 25 Fig. 7226 /7227<br />

Umleitung Fig. 7297<br />

SVGW geprüft und zugelassen<br />

Änderungen vorbehalten 06/05<br />

tel. +41 32 436 11 11, fax +41 32 436 13 57, www.vonroll-<strong>hydro</strong>.ch, info@vonroll-<strong>hydro</strong>.ch<br />

6/3.1


Rückschlagklappen<br />

<strong>Armaturen</strong><br />

Rückschlagklappe mit Schliessgewicht<br />

Technischer Beschrieb<br />

Anwendungen<br />

Für Luft oelfrei, Kalt- und Warmwasser, Abwasser<br />

Andere Medien auf Anfrage<br />

Werkstoffe Gehäuse und Deckel aus GG 25<br />

Klappenteller aus GGG 40 mit Weichdichtung<br />

Klappenhebel aus GGG 40<br />

Welle aus X 20 Cr13<br />

Maximale Einsatztemperaturen<br />

–30°C bis +110°C<br />

Besonderheiten<br />

Mit weichdichtenden Klappentellern serienmässig ausgerüstet<br />

Mit Kontrollanschluss<br />

Sonderausführungen<br />

– Der Hebel mit Schliessgewicht kann in Durchflussrichtung auch auf der linken Seite<br />

angebracht werden<br />

– Mit NIRO-Schutzgitter für Hebel und Gewicht (Einbaulage angeben)<br />

– Rückschlagklappen für Sprinkleranlagen Fig. 9712/13, siehe Prospekt 6/4.1<br />

– Mit Umleitung Fig. 7297 lieferbar<br />

Öffnungsdruck<br />

Bei Einbau horizontal = 0,1 bar<br />

Bei Einbau vertikal (Durchfluss von unten nach oben) = 0,2 bar<br />

Strömungstechnik<br />

Widerstandszahl = 1,1 – 2,6 (mit /ohne Gewicht)<br />

Ausführungsnormen Flanschanschluss nach ISO (DIN) PN 10/16<br />

Anschlussmasse nach ISO 2084<br />

Markierung ISO 5209<br />

Prüfungen Abschluss dicht nach DIN 3230, Teil 3, BO, Leckrate 1<br />

Schalentest nach DIN 3230, Teil 3, BQ<br />

Einbau und Bedienung<br />

In jeder Lage möglich. Klappenwelle jedoch horizontal.<br />

Der Klappenteller wird von der Strömung in geöffneter Stellung gehalten.<br />

Der Öffnungsgrad wird durch die Höhe der Durchflussgeschwindigkeit sowie<br />

durch die Einstellung des Schliessgewichts bestimmt. Die Lage des Hebels ist<br />

so zu wählen, dass das Schliessgewicht die Klappe auch in drucklosem<br />

Zustand schliesst. Beim Stillegen der Förderung darf ein Zurückfliessen des<br />

Mediums auf keinen Fall eintreten.<br />

Änderungen vorbehalten 06/05<br />

tel. +41 32 436 11 11, fax +41 32 436 13 57, www.vonroll-<strong>hydro</strong>.ch, info@vonroll-<strong>hydro</strong>.ch<br />

6/3.2


Rückschlagklappen<br />

<strong>Armaturen</strong><br />

Figurenübersicht<br />

PN 10/16, GG 25<br />

Für Luft oelfrei, Kalt- und Warmwasser, Abwasser<br />

Flanschen nach ISO (DIN) PN 10/16 gebohrt<br />

Mit Hebel und Schliessgewicht, feuerverzinkt Fig. 7226<br />

Mit Schliessgewicht und Support für Pumpenschutzkontakt,<br />

feuerverzinkt Fig. 7227<br />

Technische Grössen<br />

PN 10/16, GG 25 Fig. 7226/7227<br />

Nennweite Baulänge Flansch Ø Bauhöhe Ausladung Hebellänge Masse<br />

DN L F H B C L1 L2<br />

mm mm mm mm mm mm mm kg<br />

50* 200 165 95 175 — 79 200 12<br />

65 240 185 115 190 135 92 200 18<br />

80 260 200 135 200 145 95 305 25<br />

100 300 220 145 205 160 103 305 34<br />

125 350 250 160 220 170 121 305 46<br />

150 400 285 185 275 185 141 395 68<br />

200 500 340 220 315 215 173 395 100<br />

* Kann nicht mit Support für Pumpenschutzkontakt geliefert werden<br />

Änderungen vorbehalten 06/05<br />

tel. +41 32 436 11 11, fax +41 32 436 13 57, www.vonroll-<strong>hydro</strong>.ch, info@vonroll-<strong>hydro</strong>.ch<br />

6/3.3


Rückschlagklappen<br />

<strong>Armaturen</strong><br />

Umleitung zu Rückschlagklappen<br />

Technischer Beschrieb<br />

Anwendungen<br />

Werkstoffe<br />

Maximale Einsatztemperaturen<br />

Sonderausführungen<br />

Einbau<br />

Figurenübersicht<br />

PN 25, Ms 58<br />

Für Luft oelfrei, Kalt- und Warmwasser<br />

Zur Entlastung des Klappentellers beim Anlüften<br />

Handrad aus Stahlblech<br />

Überwurfmutter, Stopfbüchse und Spindel aus Messing<br />

Dichtungsring aus INOX 18 8<br />

bis +100°C<br />

Für höhere Temperaturen<br />

Die Umleitung kann nur zusammengebaut mit Rückschlagklappe bezogen werden<br />

Für Luft oelfrei, Kalt- und Warmwasser<br />

Mit Gasrohrgewinde zum Einschrauben in Rückschlagklappen Fig. 7297<br />

Technische Grössen<br />

PN 25, Ms 58 Fig. 7297<br />

Nennweite Nennweite Ausladung Handrad Ø<br />

der Klappe der Umleitung<br />

DN d A E D<br />

mm mm mm mm<br />

40 15 150 49 60<br />

50 15 155 58 60<br />

65 15 160 61 60<br />

80 15 170 66 60<br />

100 15 180 75 60<br />

125 25 210 85 90<br />

150 25 225 103 90<br />

200 25 255 125 90<br />

250 30 300 145 100<br />

300 30 325 170 100<br />

Änderungen vorbehalten 06/05<br />

tel. +41 32 436 11 11, fax +41 32 436 13 57, www.vonroll-<strong>hydro</strong>.ch, info@vonroll-<strong>hydro</strong>.ch<br />

6/3.4


Rückschlagklappen<br />

<strong>Armaturen</strong><br />

Einzelteile<br />

Bauteile Werkstoffe Ausführung<br />

1 Gehäuse Grauguss GG 25 (Werkstoff Nr. 0.6025) Feuerverzinkt<br />

2 Deckel Grauguss GG 25 (Werkstoff Nr. 0.6025) Feuerverzinkt<br />

3 6-kt.-Schraube St 8.8 Verzinkt<br />

4* Dichtung Asbestfrei<br />

5 Welle X 20 Cr13 (Werkstoff Nr. 1.4021)<br />

6 Klappenhebel Sphäroguss GGG 40 Feuerverzinkt<br />

(Werkstoff Nr. 0.7040)<br />

7 Klappenteller Sphäroguss GGG 40 Feuerverzinkt<br />

(Werkstoff Nr. 0.7040)<br />

8* Dichtung EPDM Wärmebeständige Ausführung<br />

9 Gegenscheibe St 37 (Werkstoff Nr. 1.0067) Feuerverzinkt<br />

10 6-kt.-Schraube St 8.8 Verzinkt<br />

11 6-kt.-Mutter St 04 Verzinkt<br />

12 Schwerspannstift A2<br />

13 Kerbstift X12 Cr Ni Mo18 8 (Werkstoff Nr. 1.4300)<br />

14 Büchse Cu Al10 Fe (Werkstoff Nr. 2.0936)<br />

15* O-Ring EPDM Wärmebeständige Ausführung<br />

16 Dichtungsring Cu Al10 Fe (Werkstoff Nr. 2.0936)<br />

17* O-Ring EPDM<br />

20 Hebel St 37.2 (Werkstoff Nr. 1.0038) Spritzverzinkt<br />

21 Mitnehmerstifte X12 Cr Ni 17 7 (Werkstoff Nr. 1.4310)<br />

22 Gewicht GG 20 (Werkstoff Nr. 0.6020) Feuerverzinkt<br />

23 Stellschraube inkl. Gegenmutter St 5.8 bzw. 8 Verzinkt<br />

25 Support für Pumpenschutzkontakt GGG 40 (Werkstoff Nr. 0.7040) Feuerverzinkt<br />

26 Befestigungsschrauben St 8.8 Verzinkt<br />

* Verschleissteile<br />

Änderungen vorbehalten 06/05<br />

tel. +41 32 436 11 11, fax +41 32 436 13 57, www.vonroll-<strong>hydro</strong>.ch, info@vonroll-<strong>hydro</strong>.ch<br />

6/3.5


Rückschlagklappen<br />

<strong>Armaturen</strong><br />

Einbau in waagrechter Leitung<br />

Einbaulagen<br />

Einbau in senkrechter Leitung<br />

Durchfluss von oben nach unten<br />

Einbau in senkrechter Leitung<br />

Durchfluss von unten nach oben<br />

Änderungen vorbehalten 06/05<br />

tel. +41 32 436 11 11, fax +41 32 436 13 57, www.vonroll-<strong>hydro</strong>.ch, info@vonroll-<strong>hydro</strong>.ch<br />

6/3.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!