20.01.2015 Aufrufe

Amtsblatt September 2005 - Gemeinde Eberstalzell

Amtsblatt September 2005 - Gemeinde Eberstalzell

Amtsblatt September 2005 - Gemeinde Eberstalzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 AUS DER GEMEINDESTUBE<br />

Inhalt<br />

Änderung von <strong>Gemeinde</strong>tarifen<br />

ÖBB-Sonntagsticket 2<br />

Gesunde <strong>Gemeinde</strong>:<br />

Männerkochkurs<br />

OÖ. Familienkarte<br />

Standesamt 3<br />

Caritas: Familienhilfe<br />

Kinderwarnwesten 4<br />

Schulbeginn<br />

Land OÖ: Schulbeihilfen 5<br />

Polizeidienststellen Wels-Land<br />

Kleinanzeiger 6<br />

Personentransporte mit landwirtschaftlichen<br />

Maschinen 7<br />

Lampenpfand<br />

Öffnungszeiten<br />

ASI und ASZ 8<br />

Rückzahlungsaktion<br />

„Kühlschrankpickerl“ 9<br />

Unsere Senioren<br />

Wir trauern 10<br />

Ortsbauernschaft:<br />

Exkursion nach NÖ.<br />

Sponsion 11<br />

Beratungsstellen<br />

Ärztedienste 12<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Zivilschutz-Probealarm<br />

Steuerliche Erstberatung 13<br />

Qi Gong<br />

Turnsport 14<br />

Frauenturnen 15<br />

Termintipps<br />

Impressum 16<br />

Änderung verschiedener <strong>Gemeinde</strong>tarife<br />

Kindergartengebühren<br />

ganztägiger Besuch<br />

für das erste Kind: 100,00 Euro<br />

für das zweite Kind: 75,00 Euro<br />

für das dritte und jedes weitere Kind: 0,— Euro<br />

halbtägiger Besuch (vormittag)<br />

für das erste Kind: 90,00 Euro<br />

für das zweite Kind: 65,00 Euro<br />

für das dritte und jedes weitere Kind: 0,— Euro<br />

Beitrag für Begleitperson bei Bustransport: 13,50 Euro<br />

Schülerausspeisungsgebühren<br />

Volksschul-/Kindergartenkinder:<br />

Hauptschulkinder:<br />

Erwachsene:<br />

ÖBB Sonntagsticket<br />

ÖBB Sonntagsticket für<br />

Familienkarteninhaber<br />

1,85 Euro<br />

2,15 Euro<br />

3,05 Euro<br />

www.familienkarte.at<br />

Tolles Angebot für Familien<br />

Bis 31. Oktober gibt es noch<br />

volle Fahrt zum halben Preis<br />

an allen Sonn- und Feiertagen<br />

mit allen Regional- und Eilzügen<br />

innerhalb von Oberösterreich<br />

– und heuer erstmals<br />

auch ins Nachbarbundesland<br />

Niederösterreich – mit dem<br />

Erlebniszug Strudengau in<br />

die Wachau zum Genussradeln<br />

an der Donau – die<br />

Fahrradmitnahme ist wie bei<br />

allen anderen Eil- und Regionalzügen<br />

in OÖ für<br />

die Sonntags<br />

Ticket<br />

Ausflugsgäste<br />

kostenlos.<br />

Kindergarten<br />

Das Sonntagsticket funktioniert<br />

denkbar einfach. Mit<br />

einem Hinfahrtsticket ist die<br />

Rückfahrt unter Vorweis desselben<br />

plus der OÖ. Familienkarte<br />

kostenlos. Kinder unter 6<br />

Jahren fahren generell frei, 6-<br />

bis 15-Jährige zahlen den halben<br />

Fahrpreis für die Hinfahrt.<br />

Wer zusätzlich zur OÖ. Familienkarte<br />

eine ÖBB VOR-<br />

TEILScard vorweisen kann,<br />

spart nochmals Geld, denn<br />

damit fahren alle Kinder<br />

unter 15 Jahren gratis und die<br />

Eltern sparen weitere 50<br />

Prozent. Dies bedeutet, dass<br />

nur 25 Prozent des Normaltarifs<br />

zu bezahlen sind.<br />

Weitere Tipps unter<br />

www.familienkarte.at<br />

Fahrplanauskünfte erhalten Sie<br />

unter Tel. 05-1717 zum Ortstarif<br />

oder unter www.oebb.at<br />

Zeller <strong>Amtsblatt</strong> 09/<strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!