21.01.2015 Aufrufe

Anleitungsheft aufrufen (PDF) - K2Max.de

Anleitungsheft aufrufen (PDF) - K2Max.de

Anleitungsheft aufrufen (PDF) - K2Max.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

A1<br />

BILDBESCHREIBUNG<br />

ABLAUF:<br />

Der Spielleiter schaut zusammen mit <strong>de</strong>m Kind <strong>de</strong>n Spielplan an.<br />

„Ich möchte heute mit dir einen Ausflug in <strong>de</strong>n Zirkus machen.<br />

Schau, was es dort alles zu sehen gibt.“<br />

Material:<br />

Bereich:<br />

Farbiger Spielplan Zirkus<br />

Visuelle Wahrnehmung; Figur-Grund-Wahrnehmung; selektive<br />

Aufmerksamkeit; sprachlicher Ausdruck; Mengenbegriff<br />

AUSWERTUNG<br />

a) Visuelle Wahrnehmung<br />

Erfasst das Kind, was auf <strong>de</strong>m Bild dargestellt wird<br />

b) Figur-Grund-Wahrnehmung<br />

<br />

c) Detailerfassung<br />

Wer<strong>de</strong>n auch Details erfasst und beschrieben<br />

d) Sprachlicher Ausdruck<br />

Wie drückt sich das Kind aus Kann es Farben zuordnen (min<strong>de</strong>stens vier Farben)<br />

e) Selektive Aufmerksamkeit<br />

Fin<strong>de</strong>t das Kind auf <strong>de</strong>m Spielplan vorgegebene Figuren, wie zum Beispiel <strong>de</strong>n Clown<br />

f) Mengenbegriff viel und wenig<br />

Kann das Kind die Begriffe „viel“ und „wenig“ zuordnen<br />

12<br />

K2-Verlag | Schulfähigkeitstest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!