21.01.2015 Aufrufe

Rundbrief 9 - KiKo eV

Rundbrief 9 - KiKo eV

Rundbrief 9 - KiKo eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegen der Kämpfe zwischen<br />

Guerrilla, Militär und Paramilitärs<br />

und wegen der Massaker, die die<br />

Guerrilla und die Paramilitärs in<br />

den Dörfern anrichten, sind in den<br />

letzten Monaten wieder viele<br />

Menschen aus den ländlichen<br />

Gebieten nach Popayán geflüchtet.<br />

In den Flüchtlingvierteln bildet<br />

sich ein großes soziales Elend und<br />

die Gewaltprobleme verschärfen<br />

sich. Es gibt jetzt viele Kinder mit<br />

starken Verhaltensproblemen und<br />

Entwicklungsschäden aufgrund<br />

von Gewalteinflüssen und<br />

aufgrund der Fluchtbedingungen.<br />

Es gibt wie immer in den Armenvierteln<br />

viele Behinderte wegen<br />

der schlechten hygienischen<br />

Bedingungen, der fehlenden<br />

sanitären Anlagen, es gibt keine<br />

Gesundheitsversorgung, häufige<br />

Infektionen, Nahrungsmangel und<br />

keine Schwangerschaftsvorsorge.<br />

Wir wollen uns langsam an die<br />

Bedürfnisse der Flüchtlingslager<br />

herantasten – zumindest was<br />

Kindererziehung und Elternerziehung<br />

betrifft Schwerpunkt<br />

ist für uns die Verwirklichung<br />

der Internationalen Rechte der<br />

Kinder auf Gesundheit und<br />

Krankenfürsorge, Erziehung und<br />

Entwicklung, Teilnahme am<br />

gesellschaftlichen Leben und<br />

Schutz ihres Lebens und ihrer<br />

Rechte.<br />

Deswegen ist es so wichtig,<br />

dort in die Kindererziehung<br />

einzugreifen. Dies ist momentan<br />

noch ganz in der mentalen<br />

Planungsphase – aber da wir<br />

über verschiedene Menschen<br />

Zugang zu den verschiedenen<br />

Vierteln haben, können wir es<br />

Schritt für Schritt beginnen.<br />

Wir sind zum Beispiel mit der<br />

italienischen Nichtregierungsorganisation<br />

(NGO) Movi Mondo<br />

in Verhandlung. Dies ist eine<br />

NGO, die seit einigen Jahren in<br />

Kolumbien arbeitet, haupt-<br />

sächlich mit Programmen zur<br />

Versorgung mit Nahrungsmitteln.<br />

Die NGO hat vor einiger Zeit<br />

einen Zensus in den Flüchtlingsvierteln<br />

durchgeführt und festgestellt,<br />

daß es eine Menge<br />

“behinderte” Kinder gibt bzw.<br />

Kinder, die eine heilpädagogische<br />

Betreuung brauchen. Sie haben ein<br />

Projekt für Heilpädagogische<br />

Erziehung dieser Kinder an<br />

UNICEF geschrieben und es<br />

genehmigt bekommen. Sie wollen<br />

sich unsere Einrichtung ansehen, ob<br />

wir dieses Projekt übernehmen<br />

können. Da ist natürlich jetzt auch<br />

eine Menge an Arbeit auf uns<br />

zugekommen: Projektplanung,<br />

Erziehungspläne schreiben und so<br />

weiter - alles muß denen vorgelegt<br />

werden. Aber das wäre super! Wir<br />

würden weiter blühen- und es wären<br />

weitere Einkünfte für uns, da wir<br />

von unseren CIPE-Kindern keine<br />

Einkünfte, bzw. keine nennenswerten<br />

Einkünfte haben.<br />

Freiwillige zur Arbeit in CIPE gesucht<br />

Das Wichtigste, was ich jetzt<br />

brauche, sind freiwillige Helfer,<br />

also Pädagogische Helfer/innen,<br />

die mir helfen, eine qualifizierte<br />

pädagogische und heilpädagogische<br />

Arbeit aufzubauen.<br />

Denn es gibt im Prinzip keine<br />

pädagogische Berufsausbildung<br />

für Lehrkräfte. Als Lehrkräfte<br />

werden Schulabgänger eingesetzt,<br />

die irgendeine Wissenschaft<br />

studieren und dann Unterricht<br />

geben oder die ein Vorschullehrerstudium<br />

abgeschlossen<br />

haben, in welchem<br />

ihnen gezeigt wurde, wie man<br />

die Kindern mit vier oder fünf<br />

Jahren lehrt, vorgezeichnete<br />

Schablonen auszumalen. Mit 6<br />

Jahren müssen sie alle die Zahlen<br />

bis 100 beherrschen, das ABC<br />

und die einfachsten Wörter<br />

schreiben können. Kreativität,<br />

Eigenständigkeit etc gibt es<br />

überhaupt nicht: Und von<br />

heilpädagoischer Ausbildung ist<br />

ganz zu schweigen. Da man mit<br />

mittel- und schwerstbehinderten<br />

Kindern keine Lese-, Schreibund<br />

Rechenarbeiten machen<br />

kann, existiert die Vorstellung<br />

einfach nicht, daß diese Kinder<br />

erziehbar und bildbar sind.<br />

Ich schaffe es nicht allein, die<br />

heilpädagogischen Kräfte anzuleiten<br />

und zusätzlich als<br />

Heilpädagogin zu arbeiten.<br />

Ebenso schaffe ich es nicht, die<br />

wachsenden Anforderungen an<br />

eine Leitung der Einrichtung zu<br />

bewältigen und die pädagogische<br />

Hauptaufgaben zu machen. Ich<br />

brauche also heilsonderpädagogische<br />

Kräfte, die Lust<br />

haben und motiviert sind, hier<br />

ein gutes heilpädagoisches und<br />

auch pädagogisches Arbeiten<br />

aufzubauen und Lehrkräfte<br />

dementsprechend anzuleiten Ich<br />

suche auch dringend KG oder<br />

Bt’s mit Erfahrung in der Arbeit<br />

mit Schwerstbehinderten!<br />

Es gibt eine Menge Spastiker,<br />

mit denen jemand arbeiten muß.<br />

Wir brauchen auch jemanden,<br />

der Kräfte anleitet, die Therapien<br />

durchführen sollen.<br />

Ebenfalls brauchen wir jemand,<br />

der/die uns hilft und zeigt, wie<br />

technische Hilfsmittel anzufertigen<br />

sind: Stühle, Tische,<br />

Rollstühle.<br />

Es gibt also auch in diesem<br />

Bereich für alle kreativen<br />

Fachkräfte genug zu tun und<br />

aufzubauen!<br />

(Anfragen unter Renates e-mail -<br />

Adresse:<br />

florecercol@yahoo.com<br />

Wer hat Materialien zur<br />

Friedens- und<br />

Umwelterziehung<br />

Wir suchen dringend<br />

Unterlagen über Friedens- und<br />

Umwelterziehung. Wer hat so<br />

was und kann es uns schicken<br />

Es ist dringend, da wir es in<br />

unser Konzept reinbringen<br />

wollen, dieses aber schon<br />

nächsten Monat abgeben müssen.<br />

(Renates e-mail:<br />

florecercol@yahoo.com)<br />

Spendenkonto: <strong>KiKo</strong> e.V., Kto-Nr.: 399 284 001, Volksbank Saulgau eG, BLZ: 650 930 20 Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!