21.01.2015 Aufrufe

Ihr Kind kommt in den Kindergarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für e<strong>in</strong>e gesunde Lebense<strong>in</strong>stellung<br />

Die Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich unterstützt Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen<br />

sowie Schulsozialarbeitende dabei, <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern und Jugendlichen e<strong>in</strong>e gesunde<br />

Lebense<strong>in</strong>stellung näherzubr<strong>in</strong>gen, die e<strong>in</strong>e spätere Suchtentwicklung verh<strong>in</strong>dern<br />

hilft. Gesundheitsfördernde Projekte wer<strong>den</strong> bereits ab dem <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergartenalter <strong>in</strong>itiiert:<br />

www.stadt-zuerich.ch/suchtpraevention<br />

FACHSCHULE VIVENTA<br />

www.stadt-zuerich.ch/viventa<br />

Die Fachschule Viventa ist das Kompetenzzentrum für Berufsvor bereitung,<br />

Integration, Berufs-, Erwachsenen- und Elternbildung.<br />

Die Fachschule Viventa engagiert sich dafür, junge Menschen beim Start <strong>in</strong>s Berufsleben<br />

zu unterstützen, Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten die Integration <strong>in</strong> unsere Gesellschaft zu erleichtern<br />

und Eltern <strong>in</strong> Sachen <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ererziehung zu begleiten. Speziell profitieren Eltern von<br />

der vielfältigen Palette an Kursen im Bereich der Elternbildung.<br />

Integrationskurse<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit dem Schulamt und <strong>den</strong> Kreisschulpflegen ist die Fachschule Viventa für<br />

die Kurse «ELDIS – Eltern lernen Deutsch <strong>in</strong> der Schule» verantwortlich. Fremdsprachigen<br />

Eltern aus der Stadt Zürich wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahreskurs à 3 Lektionen pro Woche Themen<br />

rund um die Volksschule näher gebracht und gleichzeitig Deutschkenntnisse vermittelt. Die<br />

Kurse f<strong>in</strong><strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Quartieren statt und bieten tagsüber e<strong>in</strong>e <strong>K<strong>in</strong>d</strong>erbetreuungsmöglichkeit<br />

an.<br />

Erwachsenenbildung<br />

Die Fachschule Viventa bietet Elternbildung für Mütter, Väter und andere Bezugspersonen<br />

von <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ern an. Sowohl standardisierte Erziehungskurse, wie auch Angebote, <strong>in</strong> <strong>den</strong>en die<br />

<strong>K<strong>in</strong>d</strong>er <strong>in</strong> das Kursgeschehen e<strong>in</strong>bezogen wer<strong>den</strong>, bil<strong>den</strong> Teil der abwechslungsreichen<br />

Elternbildungsbroschüre: www.stadt-zuerich.ch/viventa. Daneben bieten die Fachschule<br />

Viventa e<strong>in</strong> breitgefächertes Kursangebot für die Alltagsgestaltung an.<br />

SCHUL- UND SPORTDEPARTEMENT DER STADT ZÜRICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!