21.01.2015 Aufrufe

Ihr Kind kommt in den Kindergarten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entscheide über die schulische Laufbahn<br />

Beim <strong>K<strong>in</strong>d</strong>ergartene<strong>in</strong>tritt und bei Übertritten <strong>in</strong> die Primarschule wird neben <strong>den</strong> kognitiven<br />

Fähigkeiten sowie dem Arbeits,- Lern- und Sozialverhalten auch die persönliche<br />

Entwicklung des <strong>K<strong>in</strong>d</strong>es berücksichtigt. Eltern s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Schullaufbahn-Entscheide<br />

e<strong>in</strong>gebun<strong>den</strong>. Zusätzlich kann die Behörde die Me<strong>in</strong>ung von Fachpersonen e<strong>in</strong>holen.<br />

• Besuchen Sie die Elternanlässe. Damit signalisieren Sie<br />

<strong>Ihr</strong>em <strong>K<strong>in</strong>d</strong> Interesse an se<strong>in</strong>er Lebenswelt.<br />

• Elterngremien bieten Ihnen die Möglichkeit mitzuwirken.<br />

• Suchen Sie bei Fragen und Unklarheiten <strong>den</strong> Kontakt mit<br />

der Lehrperson.<br />

• www.stadt-zuerich.ch/elternmitwirkung-schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!