22.01.2015 Aufrufe

Gemeindebrief der Chrischona-Gemeinde Rheinfelden

Gemeindebrief der Chrischona-Gemeinde Rheinfelden

Gemeindebrief der Chrischona-Gemeinde Rheinfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag: 8.2. 20.00 Uhr Hauskreisleitertreffen<br />

Donnerstag: 10.2. 20.00 Uhr Gebetsabend im CZR<br />

Samstag: 12.2. 17.00 Uhr Gottesdienst (Erweckung, Teil 3)<br />

Sonntag: 13.2. kein Gottesdienst<br />

Montag: 14.2. 20.00 Uhr Mitarbeiterrat<br />

Samstag 19.2. Boys- und Girlstreffen<br />

Sonntag: 20.2. 16.30 Uhr Gottesdienst mit Jos Tromp<br />

Dienstag: 22.2. 20.00 Uhr Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Donnerstag: 24.2. 20.00 Uhr Gottesdienstleitertreffen<br />

Samstag: 26.2. 10.00 Uhr <strong>Gemeinde</strong>leitungstag in Freiburg<br />

10.00 Uhr Straßeneinsatz in <strong>Rheinfelden</strong><br />

19.30 Uhr Superlative im CZR mit dem Janz Team<br />

Sonntag: 27.2. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Oli Merz<br />

(Kanzeltausch mit Efringen-Krichen)<br />

Sonntag: 06.3. 16.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag: 13.3. 16.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag: 20.3. 16.30 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag: 27.3. 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Die Hauskreise treffen sich in den ungeraden Kalen<strong>der</strong>wochen.<br />

(Geburtstage werden nicht im Internet veröffentlicht)<br />

All den lieben Geburtstagskin<strong>der</strong>n<br />

herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!<br />

Herausgeber <strong>Chrischona</strong>-<strong>Gemeinde</strong> <strong>Rheinfelden</strong>, Güterstr. 20<br />

Verantwortlich Adalbert Kanzinger, Wöhlerstr. 48, Tel. 966 2114<br />

Redaktion und Gestaltung Volker Weinberger, Grünewaldstr. 28, Tel. 798071<br />

web@chrischona-rheinfelden.net<br />

Bankverbindung<br />

Sparkasse Lörrach-<strong>Rheinfelden</strong><br />

BLZ 683 500 48 Kto.-Nr. 209 19 16<br />

www.chrischona-rheinfelden.net<br />

CHRISCHONA UP(TO)DATE<br />

<strong>Chrischona</strong>-<strong>Gemeinde</strong><br />

79618 <strong>Rheinfelden</strong>, Josefstr. 19a<br />

FEBRUAR - MÄRZ 2011<br />

An(ge)dacht<br />

„Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; <strong>der</strong> soll das Zeichen sein des<br />

Bundes zwischen mir und <strong>der</strong> Erde.“<br />

1. Mose 9,13<br />

Liebe Freunde und <strong>Gemeinde</strong>glie<strong>der</strong>!<br />

Ob Verkehrszeichen o<strong>der</strong> Abzeichen – jedes Zeichen will uns an was erinnern.<br />

Auch <strong>der</strong> Ehering ist ein Zeichen. Er signalisiert Zugehörigkeit und erinnert an<br />

das Treueversprechen: „… bis dass <strong>der</strong> Tod uns scheidet!“ Auch <strong>der</strong> Regenbogen<br />

ist ein Zeichen! Gott sagt, dass <strong>der</strong> Regenbogen so ein Zeichen ist. Ein<br />

Zeichen seiner Treue!<br />

An sich ist <strong>der</strong> Regenbogen nur ein Naturphänomen, das durch die Brechung<br />

von Sonnenstrahlen und Regentropfen entsteht. Doch nach <strong>der</strong> Sintflut zeigt ein<br />

Regenbogen auch: Gott hat die Beziehung zu uns nicht abgebrochen, son<strong>der</strong>n<br />

sie neu geknüpft.<br />

Eigentlich ist ein Bogen eine Waffe, um an<strong>der</strong>e zu bekämpfen. Doch diesen<br />

Bogen hat Gott auf die Seite gestellt – nicht an die Wand, vielmehr hat er den<br />

Bogen an den Himmel gehängt, hoch oben, so dass ihn je<strong>der</strong> sehen kann. Gott<br />

hat sozusagen das „Kriegsbeil begraben“ und den Bund des Friedens<br />

beschlossen. So ist dieser leuchtende Bogen zum Zeichen geworden, zum<br />

Zeichen <strong>der</strong> Treue Gottes zu uns Menschen. Von seiner Treue leben wir, täglich!<br />

Wenn das kein Grund zum Staunen und Danken ist!<br />

Zwischen Himmel und Erde<br />

Zwischen Himmel und Erde geschieht so vieles,<br />

das unser Verstehen übersteigt<br />

und immer unbegreiflich bleibt.<br />

Zwischen Himmel und Erde geht uns immer wie<strong>der</strong><br />

Ein Licht auf, das unsere blinden Flecken<br />

Heilsam aufdeckt und wandelt.<br />

Zwischen Himmel und Erde berührt uns<br />

einer deiner Fingerzeige, lichtet unsere Trübsal


und weitet unseren oft so engen Horizont.<br />

Zwischen Himmel und Erde trifft uns eines<br />

deiner Worte, verheißt uns einen neuen Morgen<br />

und schenkt uns einen Neuanfang.<br />

Zwischen Himmel und Erde spannst du für uns<br />

den Bogen einer Treue aus, <strong>der</strong> uns mahnt zur Versöhnung<br />

und Frieden. Zwischen Himmel und Erde kommt und geht<br />

die Zeit, die du uns schenkst, zum Wachsen und zum Reifen.<br />

Herzliche Grüße und Gottes Segen,<br />

Adalbert Kanzinger<br />

Paul Weismantel<br />

Semesterstart am Theologischen Seminar St. <strong>Chrischona</strong><br />

Am 17. Januar startete das neue Semester am Theologischen Seminar St.<br />

<strong>Chrischona</strong> (tsc). Die Studierenden <strong>der</strong> Abschlussklassen schreiben <strong>der</strong>zeit an<br />

den Diplomarbeiten und sind gleichzeitig auf Stellensuche. Der Bedarf an<br />

hauptamtlichen Mitarbeitern in <strong>Gemeinde</strong>n ist größer, als die Anzahl<br />

Studieren<strong>der</strong>, die wir momentan ausbilden. Für das nächste Studienjahr, das im<br />

Herbst beginnt, beten wir für 45 neue Studierende. Eine gute Möglichkeit, junge<br />

Leute auf die theologische Ausbildung aufmerksam zu machen, ist das<br />

Interessenten-Wochenende auf St. <strong>Chrischona</strong> vom 11.-13. März. Mehr dazu im<br />

Internet: http://tsc.chrischona.ch<br />

Studentinnen ziehen ins Haus «Morgenrot» ein<br />

Am 13. und 14. Januar zogen 26 Studentinnen auf St. <strong>Chrischona</strong> vom<br />

Frauenwohnhaus ins frisch sanierte Haus «Morgenrot» ein. Der Termin konnte<br />

trotz kleiner Zwischenfälle eingehalten werden. Vielen Dank für alle<br />

Gebetsunterstützung!<br />

Dankbar sind wir auch für die große Beteiligung an <strong>der</strong> Weihnachtsaktion für das<br />

«Morgenrot»: 66’783 CHF sind im Dezember dafür gespendet worden. Damit<br />

sind bisher etwas mehr als 650’000 CHF für das «Morgenrot» gespendet<br />

worden. Wir hoffen und beten weiterhin für eine Million! Nähere Infos und Bil<strong>der</strong><br />

auf <strong>der</strong> <strong>Chrischona</strong>-Webseite.<br />

Herzliche Einladung zur KGE 2011- Das Ferienhighlight in <strong>der</strong> Nähe!<br />

Vom 30. Juli bis 6. August auf St. <strong>Chrischona</strong>.<br />

Viele Informationen, Flyer und einen Film gibt es im Internet:<br />

http://kge.chrischona.org<br />

Teen Church<br />

Ende Januar gab es ein Treffen aller Teen-Church Mitarbeiter, in dem einige<br />

grundlegende Dinge besprochen wurden. Zusammen haben wir verschiedene<br />

Punkte erarbeitet:<br />

- wenn ich an Teen Church denke, träume ich von...<br />

- was wollen wir mit <strong>der</strong> Teen Church Arbeit erreichen<br />

- meine persönliche Ziele<br />

- was ist Gottes Wunsch<br />

- was sind die Wünsche <strong>der</strong> Teens<br />

- Wie ist <strong>der</strong> Ist- Zustand Wie erlebe ich Teen Church im Augenblick<br />

Von 18:00 Uhr bis 22:.00 Uhr haben wir getagt, aber lange nicht alles<br />

besprochen!<br />

Es herrschte eine große Offenheit und auch die Bereitschaft, den an<strong>der</strong>en<br />

Mitarbeiter in seiner Person zu respektieren. Es waren sich alle am Ende auch<br />

über die Wichtigkeit ihrer Arbeit im Klaren und hatten auch neue Motivation<br />

bekommen. Im März soll es einen neuen Termin geben. Wunsch war auch, die<br />

Teen-Church-Stunde im 2er Team zu gestalten, da die Mitarbeiter nicht als<br />

„Einzelkämpfer“ unterwegs sein möchten. Und da möchte ich die <strong>Gemeinde</strong> zum<br />

Mitdenken, Mitarbeiten und Mitbeten aufrufen. Die Teen-Church-Arbeit ist ein<br />

ganz wichtiger Bereich in unserer <strong>Gemeinde</strong>. Schaffen wir es nicht, die Teenies<br />

zu begeistern und zu fesseln, dann tut dies jemand an<strong>der</strong>s, die Teenies sind<br />

dann weg. Das Angebot ist groß!! Wer könnte sich vorstellen, in <strong>der</strong> Teen-<br />

Church-Arbeit mitzuarbeiten Da geplant ist, die Stunde immer zu zweit zu<br />

gestalten und die Vorbereitung zu teilen, (z.B. einer macht den Input, <strong>der</strong> An<strong>der</strong>e<br />

Spiele, …) ist <strong>der</strong> Aufwand auch überschaubar. Wenn Ihr euch angesprochen<br />

fühlt, könnt ihr gerne auf Anita, Adalbert o<strong>der</strong> mich zu kommen.<br />

Wir sind gespannt, was Gott auch mit unserer Jugend vor hat und freuen uns,<br />

wenn neue Mitarbeiter, mit neuen Ideen und neuem Schwung sich als Gottes<br />

Werkzeug gebrauchen lassen. An dieser Stelle auch nochmals ein großes<br />

Dankeschön an alle „ alten Hasen“ die unserer Jugend treu dienen!<br />

Nicole Kolacek<br />

Gebetsanliegen:<br />

Bitte betet für unseren Geschäftsführer Siegfried Bledau. Er kann seit längerer<br />

Zeit seinen Arm/Schulter trotz Arztbesuche, Medizin, … kaum noch bewegen!<br />

Auswärtige Termine von Adalbert Kanzinger:<br />

8.2. Predigergebetstreffen in Brombach (ganztags)<br />

18. – 20.2. Urlaub<br />

25.2. Predigt an einer Goldenen Hochzeit in Bötzingen<br />

26.2. <strong>Gemeinde</strong>leitungstag in Freiburg (ganztags)<br />

27.2. Predigt in Efringen-Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!