22.01.2015 Aufrufe

Anwender-Handbuch security master - May KG

Anwender-Handbuch security master - May KG

Anwender-Handbuch security master - May KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pm+v<br />

Wichtig<br />

Machen Sie sich einen Installationsplan, d.h. notieren Sie sich anhand der Seriennummern der<br />

einzelnen Peripheriegeräte, welche Sensoren Sie wo installiert haben, damit die Sensoren<br />

identifiziert werden können, wenn sie auf der Oberfläche des <strong>security</strong> <strong>master</strong> erscheinen.<br />

Schalten Sie den <strong>security</strong> <strong>master</strong> mit dem Netzschalter ein. Während der <strong>security</strong> <strong>master</strong> noch<br />

nicht betriebsbereit ist, blinkt die rote Status-LED auf der Vorderseite. Sobald sie kontinuierlich<br />

leuchtet, arbeitet das Gerät und die Sensoren werden laufend abgefragt.<br />

Der <strong>security</strong> <strong>master</strong> wird mittels eines Webbrowser bedient. Der Webbrowser muss „JAVA“<br />

unterstützen und es muss aktiviert sein. Die Verbindung muss direkt erfolgen, es dürfen keine<br />

Proxyserver verwendet werden.<br />

Achten Sie bitte darauf, dass der Browser wie gezeigt eingestellt ist!<br />

<strong>Handbuch</strong> Rev. 1.7.2 11.1.2011 28 von 319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!