22.01.2015 Aufrufe

Frickingen - Aktionsprogramm Seefelder Aach

Frickingen - Aktionsprogramm Seefelder Aach

Frickingen - Aktionsprogramm Seefelder Aach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRICKINGEN<br />

Integrierter Gewässerschutz<br />

an der <strong>Seefelder</strong> <strong>Aach</strong><br />

Abwasserbeseitigung<br />

B.2.3 Anschlüsse von Teilorten und Weilern/Einzelanwesen<br />

KURZBESCHREIBUNG:<br />

Folgende Anschlüsse sind herzustellen:<br />

Teilort Einwohner Baukosten in €<br />

------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Geiswinkel 10 0,022<br />

Steigen/Heimatsweiler 32 0,063<br />

Rickertsweiler 30 0,065<br />

Golpenweiler 22 0,016<br />

______________________________________________<br />

Summe 94 0,166<br />

ZIELE:<br />

Senkung der Belastungen von Stickstoff, Phosphor und sauerstoffzehrenden Substanzen<br />

sowie Keimen (Badewasserqualität) in der <strong>Aach</strong> durch Anschluss an die<br />

kommunale Kläranlage (Verbesserung des Wirkungsgrades)<br />

DURCHFÜHRUNG:<br />

TRÄGER:<br />

ZEITRAUM: 1996 - 2001<br />

GEMEINDE FRICKINGEN/PRIVATINITIATIVEN<br />

FINANZIERUNG:<br />

GESAMTKOSTEN GEMEINDE: 0,166 Mio. €<br />

Fördermittel in Abhängigkeit von der Landesförderung gemäß Förderrichtlinien Wasserwirtschaft,<br />

bei Privaten gemäß Programm „Pumpe und Schlauch“. Die Anschlüsse<br />

wurden von Privatinitiativen hergestellt. Die Gemeinde gewährte den Initiativen Baukostenzuschüsse<br />

in Höhe des jeweiligen Kanalbeitrags.<br />

letzte Fortschreibung: 07.11.03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!