13.11.2012 Aufrufe

LKJ_A_ 08_2011.pdf - Oldenburger Landkreis Journal

LKJ_A_ 08_2011.pdf - Oldenburger Landkreis Journal

LKJ_A_ 08_2011.pdf - Oldenburger Landkreis Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelthema<br />

Alte Schmiedekunst lebendig<br />

gehalten wird im Schmiedemuseum<br />

in Hatterwüsting.<br />

Unter den Händen von<br />

Schmiedemeisterin Angelika<br />

Hein erklingt hier der Amboss<br />

wie in alten Zeiten, und<br />

die entstandenen Werke sind<br />

im Garten zu bewundern.<br />

Foto: I. Kieselhorst<br />

<strong>Oldenburger</strong><br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Landkreis</strong><br />

Monatsmagazin Ausgabe A<br />

für die Gemeinden Hatten und Wardenburg<br />

Herausgeber/Anzeigen/Satz:<br />

DL-Werbung Promotion - Satz - Druck<br />

Mellumstraße1 · 26125 Oldenburg<br />

Telefon (04 41) 800 96 47<br />

Telefax (04 41) 800 96 49<br />

www.oldenburger-landkreis-journal.de<br />

anzeigen@oldenburger-landkreis-journal.de<br />

Z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 1. 5. 2011<br />

Redaktion:<br />

Joachim Rose (Ltg.)<br />

Telefon (04 41) 800 96 47<br />

Mobil (0173) 19 22 14 3<br />

Inhalt<br />

Titel/Inhalt/Impressum 3<br />

2 x Ex für den Frieden 4<br />

KulTour 5<br />

Hatten historisch 6<br />

Schulstart 2011 7<br />

Sandy-Fest 2011 8 - 9<br />

Kunst in der Ziegelei 11<br />

Das Schmiedemuseum 12<br />

<strong>LKJ</strong>-Rätsel 12<br />

Landtage Nord 13<br />

Maisfeldfete in Littel 14<br />

Freie Mitarbeiter dieser Ausgabe:<br />

Johannes Cernota, Helmut Hinrichs, Frank Kirsch,<br />

Ines Kieselhorst, Wolfgang Martens, Sylke Waldeck.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Vertrieb:<br />

Deutsche Post AG an alle Haushalte in Hatten und Wardenburg<br />

Druck:<br />

Sollermann Druckerei GmbH, Leer<br />

Dieses Magazin ist auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.<br />

Der Umwelt zuliebe. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Gewähr<br />

übernommen. Rücksendungen nur, wenn Porto beiliegt.<br />

Alle Nachrichten werden nach bestem Gewissen, aber<br />

ohne Gewähr veröffentlicht. Alle Text- und Bildbeiträge<br />

sowie Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

<strong>Landkreis</strong>journal • 6. August 2011<br />

<strong>Journal</strong><br />

editorial<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser, es wird<br />

eng auf den 16 Seiten<br />

dieser Ausgabe.<br />

Nicht dass wir uns darüber nicht<br />

freuen, zeigt es uns doch, dass<br />

wir mit dem <strong>Oldenburger</strong> <strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Journal</strong> auf dem richtigen<br />

Wege sind.<br />

Einhergehen wird damit aber<br />

auch mehr Arbeit - in der Kundenbetreuung,<br />

in der redaktionellen<br />

Recherche und in der<br />

Produktion. Und so würde ich<br />

mich über Unterstützung von<br />

außen sehr freuen. Wenn Sie<br />

also als Pressewart, als Medienbeauftragter<br />

einer Firma<br />

oder einfach nur als Privatperson<br />

etwas mitzuteilen haben -<br />

Termine, Veranstaltungen oder<br />

sonst irgendetwas - senden Sie<br />

mir dieses zu. Nutzen Sie den<br />

exklusiven Postvertreib an jeden<br />

Haushalt in den Gemeinden<br />

Hatten und Wardenburg, um<br />

Ihren Beitrag flächendeckend<br />

in Ihrem direkten und unmittelbaren<br />

Einzugsbereich zu platzieren<br />

und wirklich diejenigen<br />

zu erreichen, die es etwas angeht<br />

und interessiert.<br />

Und was macht es eigentlich<br />

für einen Sinn, Werbung dort<br />

zu platzieren, wo nichteinmal<br />

50% der im unmittelbarn Umkreis<br />

angesiedelten Haushalte<br />

erreicht werden und<br />

stattdessen teure Anzeigen<br />

im Umkreis<br />

von bis zu 40 Kilometern<br />

erscheinen<br />

- und diese Anzeigen<br />

zu allem Überfluss<br />

auch noch mit den<br />

Wettbewerbern aus<br />

dem Oberzentrum<br />

Oldenburg (bis zu<br />

80% der Anzeigenfläche!!!)veröffentlicht<br />

werden... unsere<br />

Adresse finden Sie<br />

unten im Impressum.<br />

In dieser Ausgabe<br />

lesen Sie Interessantes<br />

über die Tätigkeit<br />

und Erfolge<br />

der „GDRD“, über<br />

die Osenzwerge,<br />

über Kunst in einer<br />

alten Ziegelei, über<br />

das Schmiedemuseum<br />

in Hatterwüsting<br />

und die Maisfeldfete<br />

in Littel. Viele andere<br />

Beiträge und<br />

Meldungen vervollständigen<br />

die Themen.<br />

Dafür haben<br />

wir mehrere verschiedene<br />

Autoren<br />

gewinnen können,<br />

bei denen ich mich<br />

an dieser Stelle ganz<br />

herzliche bedanken<br />

möchte. Natürlich<br />

geht mein Dank auch<br />

an unsere Inserenten,<br />

die das Odenburger<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Journal</strong><br />

durch ihre Anzeigen<br />

erst ermöglichen.<br />

Und nun viel Spaß<br />

beim Lesen und viel<br />

Glück bei Preisrätsel,<br />

Ihr Joachim Rose<br />

Ausstellung<br />

Am 11.9.2011 findet im Gestütsgasthof Paradies in Höven<br />

von 10 - 18 Uhr die Herbstausstellung eines Handarbeitsclubs<br />

aus Sandkrug statt. Es werden folgende<br />

Sachen zu sehen sein: Gestecke, Handarbeit, Bilder,<br />

Schmuck, Holzarbeiten, Kerzen, Socken,Geschichten,<br />

Seifen und Kräuter. Der Eintritt ist frei.<br />

Während des Sandy-Festes am 3. und 4. September werden auch im Albert<br />

Schweitzer Haus der evangelischen Kirchengemeinde wieder diverse<br />

Ausstellungen zu sehen sein. Foto: Peter Biel<br />

Editorial/Inhalt/Impressum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!