13.11.2012 Aufrufe

Die Hammermacher

Die Hammermacher

Die Hammermacher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Investoren in Wuppertal<br />

w wie wertsteigernd<br />

Das Interesse am Immobilienstandort Wuppertal wächst, was nicht zuletzt der<br />

Verkauf der Rathaus-Galerie an einen britischen Investor im vergangenen Jahr<br />

eindrücklich belegt hat. Jetzt erreicht eine positive Meldung aus Berlin die<br />

Elberfelder Innenstadt. <strong>Die</strong> Bauwert Property Group investiert runde<br />

22 Millionen Euro am Neumarkt.<br />

Der Projektentwickler aus der Bundeshauptstadt<br />

hat sich für sein Investment<br />

einen zentralen Punkt ausgesucht.<br />

Bauwert Property wird das ehemalige Hertie-<br />

Kaufhaus im August abreißen und durch einen<br />

architektonisch anspruchsvollen und gleichzeitig<br />

funktionalen Neubau ersetzen. Das Unternehmen<br />

aus Berlin hat viel Erfahrung, das<br />

Kerngeschäft sind anspruchsvolle Büro- und<br />

Einzelhandelsbauten an innerstädtischen<br />

Topadressen deutscher Metropolen. Zu den<br />

aktuellen Referenzen von Bauwert gehören das<br />

Memhard Ensemble am Hausvogteiplatz in<br />

Berlin-Mitte, das Palais am Jakobsplatz in München<br />

oder der neue C&A-Firmensitz am Düsseldorfer<br />

Airport.<br />

Mit den Planungen in Wuppertal hat Bauwert<br />

die Architekten nps tchoban voss mit<br />

Büros in Hamburg, Berlin und Dresden beauftragt.<br />

Sie haben einen viergeschossigen<br />

Baukörper mit knapp 8.500 Quadratmetern<br />

Nutzfläche entworfen. Davon sind rund 6.800<br />

Quadratmeter für Einzelhandel vorgesehen,<br />

5.000 davon hat sich bereits ein Elektronikfachmarkt<br />

gesichert. Knapp 2.000 Quadratmeter<br />

stehen für Büros beziehungsweise ein<br />

Fitness-Center zur Verfügung. Hinzu kommt<br />

eine Tiefgarage mit 90 Stellplätzen. Mit den<br />

Bauarbeiten beginnt Bauwert nach derzeitiger<br />

Planung im November, im Februar 2008 will<br />

man fertig sein. „Das neue Ensemble ist ein<br />

WIRTSCHAFTSSTANDORT WUPPERTAL<br />

Gewinn für die gesamte Elberfelder Innenstadt“,<br />

sagt Wirtschaftsförderungs-Geschäftsführer<br />

Dr. Rolf Volmerig. Ein Schandfleck werde<br />

durch ein neues Eingangstor in prominenter<br />

Lage ersetzt.<br />

Es passiert noch mehr<br />

Neben Bauwert Property investiert auch die<br />

Schuhhandelskette Klauser in Elberfeld. Für 1,5<br />

Millionen Euro will der geschäftsführende<br />

Gesellschafter Peter Prange seinen Standort an<br />

der Schlössersgasse ausbauen. Dazu werden<br />

auch Ladenlokale in der Nachbarschaft integriert,<br />

so daß der Wuppertaler Schuhfilialist<br />

dem Publikum ein verbreitertes Angebot präsentieren<br />

kann. Und auch Peek & Cloppenburg<br />

hat Großes vor. Das Modekaufhaus wird seine<br />

Dependance am Wall abreißen und durch<br />

einen modernen Neubau ersetzen. „Anspruchsvolle<br />

Architektur für anspruchsvolle Mode“ –<br />

lautet der eherne Grundsatz, dem P & C bei Planung<br />

und Bau neuer Häuser folgt. Das gilt<br />

natürlich auch für Wuppertal. Während der<br />

Bauzeit zieht Peek & Cloppenburg ins ehemalige<br />

Koch am Wall-Kaufhaus. <strong>Die</strong> drei Beispiele<br />

zeigen deutlich, daß sich Elberfeld mehr und<br />

mehr zu einem regionalen Einkaufsmagnet<br />

entwickelt. <strong>Die</strong> geplante Umgestaltung des<br />

Döppersbergs würde den jetzt initiierten Investitionen<br />

die Krone aufsetzen. ▲<br />

Aktuelles<br />

63<br />

Bergisches Wirtschaftsblatt 2/06<br />

Informationsveranstaltung<br />

zum Gemeinschaftsstand<br />

Techtextil 2007<br />

22. Juni, 16.30 Uhr im Technologiezentrum<br />

Wuppertal (W-tec): Nach den positiven<br />

Erfahrungen der Practical World wird das<br />

Konzept Gemeinschaftsstand nun auch auf<br />

die Textilbranche ausgeweitet. 2005 stellten<br />

zwölf Wuppertaler Firmen auf der Techtextil<br />

in Frankfurt aus. Für einen möglichen<br />

Gemeinschaftsstand auf der Techtextil<br />

2007 (12. - 14. Juni 2007) lädt die Wirtschaftsförderung<br />

daher die Unternehmer<br />

der Textilbranche herzlich zu einer ersten<br />

Informationsveranstaltung ein.<br />

Ansprechpartner: Jürgen Altmann,<br />

Tel.: 0202/24 80 7-30 (Fax: -27)<br />

altmann@wibefoe-wuppertal.de.<br />

Business Breakfast<br />

• 13. Juni, 7.45 Uhr, Maklernetzwerk<br />

Wuppertal<br />

• 9. August, 7.45 Uhr, d-ialogo und<br />

Modemobil<br />

Themen, Veranstaltungsorte und<br />

Anmeldung unter<br />

www.bb-wuppertal.de<br />

Pinguinale 2006<br />

19. August: Pinguinale 2006<br />

Seit dem 1. April beherrschen sie das Stadtbild,<br />

die 1,80 Meter großen individuell<br />

gestalteten Pinguine, die auf den 125.<br />

Geburtstag des Wuppertaler Zoos hinweisen.<br />

Am 19. August werden die Pinguinisten<br />

die insgesamt 200 Pinguine in einer<br />

beispiellosen Parade zum Zoo geleiten.<br />

www.pinguinale.de<br />

5. ChemCologne -<br />

21. Juni 2006: Kooperationstag 2006<br />

„Sicherheit in der Chemie“<br />

Bergische Universität Wuppertal<br />

www.chemcologne.de<br />

kompetenzhoch3.de<br />

Senden Sie Ihre aktuellen Pressemitteilungen<br />

per E-Mail an redaktion@kompetenzhoch3.de<br />

zur Veröffentlichung unter<br />

www.kompetenzhoch3.de – dem Portal der<br />

Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck.<br />

www.kompetenzhoch3.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!