24.01.2015 Aufrufe

norden - Lions Club Norden-Nordsee

norden - Lions Club Norden-Nordsee

norden - Lions Club Norden-Nordsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NORDEN<br />

OSTFRIESISCHER KURIER MITTWOCH, 25. JULI 2007 / SEITE 5<br />

Entscheidung<br />

über<br />

<strong>Nordsee</strong>straße raße dauert<br />

STRASSENBAU SENB<br />

AU Auswertung der Untersuchungenen fehlt noch<br />

Einbau von Hochofenschlacke<br />

cke war vor<br />

27 Jahren üblich.<br />

NORDEN/ALD<br />

– Vorber<br />

eitende<br />

Arbeiten für den Ausbau der<br />

<strong>Nordsee</strong>straße haben ergeben,<br />

dass diese einen Un-<br />

terbau aus verunreinigter<br />

Fall zu sein. Der Unterbau<br />

Schlacke besitzt, deren Ein-<br />

wird vermutlich abgetragenagen<br />

bau vor 27 Jahren<br />

durch<br />

den<br />

und ordnungsgemäß ent-<br />

Meliorationsverband erband üblich<br />

sorgt<br />

werden en müssen.<br />

war (Seite<br />

1).<br />

Hierzu ist die Stadt<br />

nach<br />

Frühzeitigsolltefestgestellt<br />

Aussage<br />

von Johann<br />

Mem-<br />

werden, en, ob die Schlacke wie-<br />

men, Fachbereichsleiter,<br />

derverwertet<br />

werden kann.<br />

verpflichtet.<br />

Der Ausbau<br />

Dies scheint nun nicht der<br />

muss begleitet, die Entsor-<br />

gung nachgewiesen und do-<br />

kumentiertt werden.<br />

Der Ausbau<br />

wird wegen der<br />

fortgeschrittenen<br />

Jahreszeit<br />

eit<br />

erst im kommenden Früh-<br />

Der Ausbau<br />

der <strong>Nordsee</strong>straße wird sobald nicht erfolgen. Erst wenn<br />

das Ergebnis aller Schla-<br />

jahr möglich werd<br />

rden.<br />

ckepr<br />

eproben<br />

vorliegt,<br />

wird<br />

die Stadt entscheiden, wann<br />

es losgeht.<br />

FOTO<br />

TO: ALDICK<br />

Kaninche<br />

n, Tauben und Ziervögel<br />

ZUCHT 28. Juli: Tag der offen<br />

en Tür im Haus der Vereine in <strong>Norden</strong><br />

NORDEN/KHD - Zu einem<br />

2007. Er wird sich<br />

um etwa 80<br />

gelzucht und Vogelliebhaber<br />

Für Getränke (Kaffee, Tee)<br />

Tag der<br />

offenen Tür laden<br />

Tieree des Rassekaninchen-<br />

zur Verfügung.<br />

Auch<br />

einige<br />

und selbst gebackenen Ku-<br />

für Sonnabend<br />

die Norder<br />

Vereine, deren en „Heimat“<br />

das<br />

Haus<br />

der Vereine ist, von 10<br />

Zuchtvereins eins I 52 (<strong>Norden</strong>)<br />

kümmern müssen. Ein Teil<br />

der Tiere bleibt in der Ausstel-<br />

Käfige mit etwa 20 Brieftau-<br />

ben werdenen ausgestellt sein.<br />

Bei gutem Wetter<br />

sei auch ein<br />

chen ist ebenso gesorgtgt wie<br />

zur Mittagszeit<br />

für Erbsensuppe.<br />

Auch<br />

an musikalischer<br />

bis 17 Uhr ein.<br />

Wie der<br />

Vorlung.<br />

Die Bewertung ertung dauert<br />

Brieftauben-Auflass<br />

möglich, Unterhaltung können<br />

sich<br />

sitzende<br />

des Trägervereins,<br />

reins,<br />

von 10 bis 11 Uhr.<br />

erläutertt Fischer. Nicht fehlen<br />

die<br />

Besucher<br />

erfreuen: euen:<br />

Es<br />

Martin Fischer, m<br />

itteilte, sind<br />

Ein große Voliere auf dem<br />

darf ein Bienen-Schaukasten<br />

spielt unter der Leitung von<br />

für diesen Tag allerlei<br />

Vorbe-<br />

Rasen<br />

vor dem<br />

Haus<br />

haben<br />

und Lehrstände mit mehreren<br />

erenen<br />

Tambourmajor<br />

major Karl-Heinz<br />

reitungen getroffen<br />

worden.<br />

Rassetauben<br />

besetzt, die zum<br />

Völkern, die der Imker-Ver<br />

ein Gerdes es<br />

(oder<br />

Klaus<br />

Dieter<br />

Preisrichter ichter Heinz Philipp<br />

Rassegeflügel-Zuchtverein<br />

ereinein<br />

umsorgt.<br />

Schwickert) der Norder Spiel-<br />

(Wilhelmshav<br />

en) wird<br />

auf<br />

von 1870<br />

<strong>Norden</strong> gehören. en. An-<br />

Nicht<br />

nur Tiere e sollen<br />

Be-<br />

mannszug ab 15 Uhr.<br />

der Rassekaninchen-Jung-<br />

dere e Volier<br />

en – je nach<br />

Wetter-<br />

sucher anschauen, auch ein<br />

Im Rahmen<br />

der Veranstaltierschau<br />

eine Tierbewertung<br />

lage im Haus<br />

oder außerhalb<br />

Flohmarkt<br />

für Kinder<br />

und<br />

tung sind alle Vereinsangehö-<br />

vor den Augen<br />

der Zuschauer<br />

– beherbergen Kanarienvögel,<br />

Jugendliche<br />

ist vorbereitet,<br />

rigen bereit, Fragen an Klein-<br />

vornehmen, und zwar von<br />

Exoten, Großsittiche. Diese<br />

auch jugendliche Gäste sind<br />

tierzüchter fachmännisch zu<br />

Tier<br />

eren<br />

en des Gebur<br />

burtsjahr<br />

tsjahrganges<br />

Tier<br />

ere e stellt<br />

der Vere<br />

rein für Vo-<br />

auf dem Mark<br />

rkt willkommen.<br />

beantworten.<br />

ten.<br />

<strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> wird aktiv für kleine Lesemäuse und Zeichensprachler<br />

SPENDE Das Lesenest erhält großzügige Zuwendung vom Serviceclub – Zwe<br />

i große Aktionen des <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong>s<br />

NORDEN/CFO – Wenn<br />

die erste<br />

Klasse in der Schule die Abc-<br />

Schützen entmutigt, Sprachund<br />

Verständigungsschwierigkeiten<br />

auftauchen, dann<br />

kommt schnell das Lesenest<br />

zur Sprache. Der gemeinnützige<br />

<strong>Lions</strong> <strong>Club</strong> <strong>Norden</strong>-<strong>Nordsee</strong><br />

übergab der Einrichtung<br />

durch Präsident Eduard Eickens<br />

und Vorgänger Albert<br />

Martens einen Scheck in Höhe<br />

von 1000 Euro.<br />

In <strong>Norden</strong> gibt es – platziert<br />

an sozialen Brennpunkten<br />

– zwe<br />

i Lesenester, bei steigender<br />

Nachfrage. In Zeiten<br />

von Computerspielen und<br />

eines 24-Stunden-Fernsehprogramms<br />

bekommen Kinder<br />

immer häufiger Probleme mit<br />

der Sprache, im Besonderen<br />

auch mit Kommunikation und<br />

sozialemVerhalten.<br />

Möglichst früh soll daher<br />

präventiv<br />

eingegriffen werden.<br />

ZudiesemSchlusskammanim<br />

Jugendamt, Abteilung Jugend-<br />

förderung.<br />

Gitta<br />

Eismar<br />

und<br />

Achim Salge<br />

arbeiten speziell<br />

in den Bereichen Gewaltprävention<br />

und Schulproblematik.<br />

„Das Gießkannenprinzip,<br />

das anfangs verfolgt<br />

wurde,<br />

indem an allen Schwachstellen<br />

Projekte angesetzt wurden, hat<br />

sich nicht als effektiv erwie-<br />

sen“, kommentiert Salge.<br />

Das Lesenest ist ein Angebot,<br />

das speziell auf Grundschulkinder<br />

zugeschnitten ist.<br />

Sie kommen freiwillig nach<br />

der Schule und arbeiten in<br />

einem Zeitraum von etwa<br />

einem Dreivierteljahr 195 Arbeitsblätter<br />

ab. Dabei werden<br />

die Sechs- bis Achtjährigen<br />

in Gruppen von maximal vier<br />

Kindern betreut.<br />

Für ein besseres Sprachgefühl<br />

erlernen die Kinder die<br />

Koch’s<br />

che Fingerlesemethode,<br />

die allerdings nichts mit der<br />

Gebärdensprache gemein hat.<br />

Jedem Buchstaben wird eine<br />

Figur zugeordnet. Damit werden<br />

Endungen deutlich – der<br />

Eima<br />

wieder zum Eimer<br />

– und<br />

die Kinder müssen die Wörter<br />

ganz lesen, ohne zu raten. Die<br />

Resonanz der Schulen ist sehr<br />

gut.<br />

„Die Kinder kommen gern<br />

und sind kaum wieder loszuwerden,<br />

wenn das Programm<br />

dem Ende zugeht“, weiß Gitta<br />

Eismar. „ Doch für Folgeprojekte<br />

steht leider kein Geld zur<br />

Verfügung.<br />

Man kann hier mit<br />

relativ wenig Aufwand enorme<br />

Kosten sparen“, ergänzt Salge<br />

.<br />

Für die Grundschüler ist der<br />

Besuch des Lesenests kostenlos.DieEinrichtungselbstistes<br />

natürlich nicht. Sie finanzier<br />

t<br />

sich durch Gelder der Stadt<br />

<strong>Norden</strong>, Präventionsgelder<br />

des Landkreises Aurich und<br />

letztlich auch durch Spenden.<br />

„Wir<br />

freuen uns, dass Projekt<br />

zu unterstützen und hoffen<br />

auch, dass es gesehen wird<br />

und Nachahmer findet“, betont<br />

Martens. Der <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong><br />

spendete bereits in der Vergangenheit<br />

1500 Euro für die<br />

Nesthäkchen.<br />

Vertreter des <strong>Lions</strong> <strong>Club</strong>s – Eduard Eickens (3. v. l.) und Albert Martens (2. v. r.) – übergaben gestern<br />

einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an (v. l.) Gitta Eismar, Achim Salge, Isolde Grabmeir (Lesenest<br />

Kirchstraße)<br />

und Natalia Schilref (Lesenest Warfen<br />

weg)<br />

sowie<br />

zwei<br />

Schülerinnen.<br />

FOTO TO: C. FOORTMANN.<br />

I M M O B I L I E N K A U F L E U T E F R E I G E S P R O C H E N<br />

Nach einer dreijährigen Ausbildung<br />

haben die<br />

Otten (Johann Ihnen, Wittmund), Katrin<br />

Immobilienkaufleute e im Bezirk der<br />

Industrieund<br />

Handelskammer für Ostfriesland und<br />

Papenburg<br />

ihre Prüfungen erfolgreich eich<br />

abge-<br />

Saathoff f (Wilbers, Aurich),<br />

Stefanie Schröders<br />

(Lübbers, Meppen), Romy<br />

Seidenglanz<br />

(Stolle,<br />

Oldenburg), Jane Bergmann (Harms<br />

legt. Die mündlichen Anforderungen<br />

sind<br />

& Harms,<br />

Aurich), Anja Claashen-Schneider,<br />

erneut und nunmehr schon im siebten Jahr in<br />

Folge<br />

im Hause des<br />

Norder Immobilienbürosos<br />

Trautchen Betten (hinten, von links): Rainer<br />

Zigan, Hartmut<br />

Janssen, Johnny-Friedhelm<br />

Claashen geprüft worden.<br />

Unser<br />

Foto zeigt die<br />

Schmidt<br />

(Paulus,<br />

Emden), Volker<br />

Lowin,<br />

Absolventen<br />

(vorn, von links): Patrick Gärtner<br />

(Claashen Immobilien, <strong>Norden</strong>), Jan-Simon<br />

Gustav Claashen, Georg Karwatzki(Paulus,<br />

atzki(Paulus,<br />

Emden).<br />

BETRIEBSFUSSBALL<br />

Gruppe A<br />

VCS Ndd.<br />

– NLWKN<br />

<strong>Norden</strong> 3:2<br />

Spk.<br />

Aur./<strong>Norden</strong> – Polizei <strong>Norden</strong><br />

0:1<br />

Soltau Kurier – VCS<br />

Norddeich 6:0<br />

Reedereiei Frisia – OLB <strong>Norden</strong> 4:2<br />

Spk.<br />

Aur./<strong>Norden</strong> – NLWKN<br />

2:3<br />

Reederei edereiei Frisia – Gem.<br />

Baltrum 2:1<br />

VCS Ndd.<br />

– Polizei <strong>Norden</strong> 7:1<br />

1. VCS Norddeich 7 24:13 16<br />

2. Polizei <strong>Norden</strong> 7 17:15 16<br />

3. Soltau Kurier 7 17: 7 12<br />

4. OLB <strong>Norden</strong><br />

7 24:17 11<br />

5. Reedereiei Frisia<br />

7 16:15 9<br />

6. NLWKN<br />

<strong>Norden</strong> 7 14:18 8<br />

7. Gem. Baltrum 6 10:14 4<br />

8. Spk. Aur./<strong>Norden</strong> 7 13:28 4<br />

9. Gem. Hage/<strong>Norden</strong> 5 9:17<br />

2<br />

Gruppe B<br />

KVHS/Siebels – Doepke & Co. KG 5:1<br />

Bhf. Norddeichdeich – Finanzamt<br />

<strong>Norden</strong><br />

2:2<br />

BBS <strong>Norden</strong> – Bhf.<br />

Norddeichdeich 7:0<br />

Kellerkinder – O. Behrends ends 0:5<br />

Glave-Gruppe – Tamar<br />

as 3:6<br />

Finanzamt <strong>Norden</strong> – Doepke & Co. 5:4<br />

Bhf. Norddeich – Glave-Gruppe 4:2<br />

1. Finanzamt <strong>Norden</strong> 7 31:11 19<br />

2. Bhf.<br />

Norddeich 8 26:19 17<br />

3. BBS <strong>Norden</strong><br />

5 20: 1 13<br />

4. O. Behrends 6 22:12 11<br />

5. Tamaras 6 20:19 7<br />

6. Kellerkinder 5 9:22 6<br />

7. Glave-Gruppe 6 16:21 4<br />

8. KVHS/Siebels 7 15:33 3<br />

9. Doepke & Co.<br />

KG 6 7:28 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!