24.01.2015 Aufrufe

Traisen-Goelsental-Herbst2011_Layout 1 - Raiffeisenbank Traisen ...

Traisen-Goelsental-Herbst2011_Layout 1 - Raiffeisenbank Traisen ...

Traisen-Goelsental-Herbst2011_Layout 1 - Raiffeisenbank Traisen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Traisen</strong>-<strong>Goelsental</strong>-<strong>Herbst2011</strong>_<strong>Layout</strong> 1 05.10.11 07:48 Seite 4<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Traisen</strong>-Gölsental<br />

Profitieren Sie von der Raiffeisen Mitgliedschaft:<br />

Mit.Einander - vor dem Hintergrund<br />

einer zeitlos aktuellen Wertewelt<br />

Eine Idee ging und geht um die Welt. Die Idee eines Mit.Einanders, der das<br />

zeitlose Gedankengut und die Werte von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zugrunde<br />

liegen: Sicherheit, Nähe und Vertrauen. Diese Werte sind heute genau<br />

so aktuell wie in der Vergangenheit.<br />

Als einzige Bankengruppe befindet<br />

sich Raiffeisen ausschließlich im heimischen<br />

und regionalen Besitz und<br />

hat damit großen Anteil an der Entwicklung<br />

der Region in Vergangenheit,<br />

Gegenwart und Zukunft.<br />

Mag. Erwin Hames eder, Generaldirektor der<br />

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien.<br />

Die Verbundenheit von Raiffeisen mit<br />

Mitgliedern und Kunden gewinnt angesichts<br />

der Globalisierung und des<br />

weltweiten wirtschaftlichen Szenarios<br />

eine neue Dimension: Nicht Anonymität,<br />

sondern Persönlichkeit, nicht das<br />

Bestreben, „alles über einen Kamm zu<br />

scheren", sondern das Eingehen auf<br />

die Menschen mit ihren spezifischen<br />

und vielfach auch regionsbedingten<br />

Bedürfnissen prägen eine Denkhaltung<br />

gegen den allgemeinen „Mainstream“.<br />

Vertrauen, kompetente individuelle<br />

Beratung und nachhaltige Sicherheit<br />

im Gegensatz zum absoluten<br />

Gewinnzuwachs um jeden Preis sind<br />

Faktoren, die vor Ort, in den Regionen,<br />

noch zählen.<br />

Wertegemeinschaft<br />

Mit Einander<br />

Die NÖ <strong>Raiffeisenbank</strong>en bilden eine<br />

Wertegemeinschaft von Menschen,<br />

die sich der Verantwortung für ihr jeweiliges<br />

Marktgebiet bewusst sind - eine<br />

gelebte Philosophie, die den Schutz und<br />

die Förderung des Individuums und seines<br />

Lebensraumes zum Ziel hat. Die NÖ<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong>en vereinen traditionelle<br />

Ortsverbundenheit mit der Leistungsfähigkeit<br />

einer international erfolgreichen<br />

Bankengruppe. Es sind ganz konkrete<br />

Maßnahmen, mit denen selbständige<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong>en ihre Regionen fördern.<br />

Wirksame Unterstützungen für Vereine<br />

und Schulen gehören ebenso dazu wie<br />

Kulturförderung und soziales Engagement.<br />

Mitglieder bestimmen mit<br />

Mitglieder tragen als Miteigentümer<br />

und Kunden entscheidend zur Ausrichtung<br />

ihrer <strong>Raiffeisenbank</strong> bei. Sie<br />

werden umfassend informiert und<br />

stimmen über wichtige Fragen ab. Anders<br />

als anonyme Großbanken ist jede<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> regional verwurzelt und<br />

selbständig.<br />

Ein zeitloser Gedanke<br />

Fast jede(r) zweite NiederösterreicherIn<br />

ist Kunde von Raiffeisen. Darin liegt<br />

ein Auftrag für den gemeinsamen Weg<br />

in die Zukunft im Sinne eines allseits<br />

gelebten, partnerschaftlichen Mit.Einanders.<br />

u<br />

4<br />

Sozialfonds „Lichtblicke"<br />

für notleidende Menschen aus<br />

unserer Region<br />

Der Sozialfonds ist als Soforthilfe<br />

für lokale soziale Härtefälle vorgesehen.<br />

Er wird mit 10.000 Euro<br />

jährlich dotiert.<br />

Die Vergabe erfolgt nach Anlassfall<br />

durch ein Gremium, wo die Geschäftsleitung,<br />

der Obmann und<br />

der Vorsitzende des Aufsichtsrates<br />

vertreten sind.<br />

u<br />

Einladung:<br />

Fahrt zu Holiday on Ice!<br />

Die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Traisen</strong>-Gölsental<br />

sponsert ein Freizeitprogramm<br />

für Menschen mit Behinderung.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verein<br />

„Hilfe für behinderte Menschen<br />

im Bezirk Lilienfeld“ können<br />

wir eine Fahrt zu „Holiday<br />

on Ice“ anbieten.<br />

Die Veranstaltung ist am Freitag,<br />

dem 13. Jänner 2012 und beginnt<br />

um 17:00 Uhr.<br />

Um rechtzeitige Reservierungen<br />

und notwendige Vorbereitungen<br />

treffen zu können, bitten wir um telefonische<br />

Anmeldung bis spätestens<br />

31.Oktober bei Gerllinde Pitzl<br />

(0676 / 838 447 456) vom Caritas<br />

Treffpunkt Lilienfeld.<br />

Die Busfahrt und die Eintrittskarte<br />

sind gratis, die Platzanzahl ist aber<br />

begrenzt!<br />

u

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!