13.11.2012 Aufrufe

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportpark-kurier<br />

VereiNszeituNg des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdiNgeN e.V. - ausgaBe 2/06 Vom 15.6.2006<br />

Neueste NachrichteN fiNdeN sie tagesaktuell im iNterNet uNter www.sportpark-<strong>05</strong>.de<br />

Noch mehr Spaß für Kids:<br />

sport und spiele im kidsferiencamp.<br />

es sind noch<br />

plätze frei!<br />

inlinerkurs für jedes alter.<br />

Bring deine ganze familie<br />

mit in den sportpark-<strong>05</strong>...<br />

Sommeraktionen im Sportpark<br />

Sommer(nachts)traum<br />

tolle Sommerangebote im Sportpark-<strong>05</strong><br />

im Beachclub krefeld können sie<br />

auf original brasilianischem sand die<br />

schönsten strandsportarten kennen<br />

lernen. sportliche serien: wir richten<br />

den Beach-Volleyball-cup aus. an<br />

drei verschiedenen terminen wird um<br />

den sieg gebaggert. außerdem wird<br />

bei uns auf sand handball gespielt<br />

und um den stadtmeister im Beachsoccer<br />

gekickt. wer lust auf etwas<br />

Neues hat, der kommt beim footvolley,<br />

speedminton und Boule auf<br />

seine kosten. unsere Beach-sporttreffs<br />

finden während der gesamten<br />

saison statt. ganz am rande kann<br />

man bei uns zur entspannenden musik<br />

in der sonne alle Viere von sich<br />

strecken. unsere sonnenterasse lädt<br />

zum längeren pausieren ein. die eine<br />

oder andere strandparty darf da natürlich<br />

auch nicht fehlen. lassen sie<br />

sich überraschen. wir freuen uns auf<br />

sie!<br />

Offizieller Förderer<br />

des Behindertensports<br />

in Deutschland<br />

spaß. im sommer heißt das motto<br />

„kids active“; hier dreht sich alles um<br />

den Ball. aber auch schnupperangebote<br />

aus allen sportabteilungen<br />

des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen warten<br />

auf unsere kleinen gäste. hier lernt<br />

ihr kennen was stabhochspringer<br />

können müssen oder was die vierte<br />

disziplin beim triathlon ist. sport ist<br />

bei uns immer eine spannende sache<br />

– versprochen!<br />

www.sport.bayer.de<br />

Aktionskarte<br />

|name|<br />

|aktion| |zeitraum|<br />

Karte nicht übertragbar und nur gültig mit Personalausweis<br />

www.sportpark-<strong>05</strong>.de<br />

timeout – Summer Card: eine<br />

karte für doppelten Spaß<br />

zum Beginn der sommer- und der<br />

großen ferienzeit bietet das timeout<br />

Steckt die kids ins Camp fitness- und gesundheitscenter die<br />

lange mussten wir darauf warten, summer card als möglichkeit an, das<br />

nun ist es soweit die zweite runde studio und den Beachclub krefeld<br />

der kids-feriencamps startet pünkt- mit allen sportangeboten kennen zu<br />

lich zu den schulferien. wer die tollen lernen. die karte ist vom 1.7. bis zum<br />

aktionen in den osterferien verpasst 31.8. 2006 gültig. mitglieder zahlen<br />

hat, dem bietet die freizeit- und er- 50,-€, Nichtmitglieder 60,-€. die karlebnissportabteilung<br />

503233_BehSport_1<strong>05</strong>x140_4c_SP sechs wochen 03.03.2006 te ist nicht übertragbar. 9:27 Uhr probieren Seite sie 1<br />

lang eine fülle an sport, spiel und den sommer im sportpark-<strong>05</strong>!<br />

<strong>Bayer</strong> fördert<br />

den Behindertensport.<br />

Heinrich Popow ist einer der<br />

talentiertesten Leichtathleten<br />

Deutschlands im Behindertensport.<br />

Die Ausübung seines<br />

Sports bedeutet für ihn gleichermaßen<br />

Ausgleich und Erfüllung.<br />

Er steht stellvertretend für<br />

alle, die mit großem Willen<br />

und vorbildlichem Einsatz tagtäglich<br />

ihre Behinderung meistern.<br />

Und damit vielen Menschen<br />

Hoffnung und Lebensfreude<br />

geben.<br />

Das ist einer der Gründe, warum<br />

<strong>Bayer</strong> den Behindertensport<br />

fördert. Mit großem Einsatz<br />

ist <strong>Bayer</strong> auch im Spitzensport,<br />

Breiten- und Nachwuchssport<br />

engagiert. Und das<br />

seit 1904.<br />

Sport fördern.<br />

Menschen begeistern.<br />

timeout: chemion auf<br />

fitnesskurs - profis im auftrag<br />

ihrer gesundheit.<br />

schnupperunterricht mit<br />

Nordic-walking-experten.<br />

wir machen ihr herz fit.<br />

gutes essen für diabetiker...<br />

Sommer<br />

Sport up your life!<br />

tiSchtenniS<br />

„Schlagfertige Omi“<br />

Gisela Langen holt den WM-titel der Ü75<br />

von frank langen<br />

was die deutsche tischtennis-elite<br />

mit ihren stars timo Boll und christian<br />

süß noch zu Beginn des monats<br />

gegen die Übermacht aus asien<br />

nicht schafften, gelang drei wochen<br />

später an gleicher stelle der 76-jährigen<br />

krefelderin gisela langen. Bei<br />

den 13. weltmeisterschaften der<br />

senioren im tischtennis in Bremen,<br />

holte die Bezirkslassenspielerin vom<br />

sc im einzelfinale der altersklasse<br />

Ü75 gegen ihre landsfrau inge Bauer<br />

aus heidelberg die goldmedaille<br />

in vier sätzen mit 13:11, 14:12, 8:11<br />

und 12:10. schon in der Vorrunde<br />

bei den gruppenspielen hatte die rüstige<br />

zweifache großmutter mit dem<br />

ersten platz gezeigt, dass mit ihr zu<br />

rechnen ist. in der anschließenden<br />

hauptrunde räumte sie dann mit<br />

asami und kujirai zwei Japanerinnen<br />

locker aus dem weg und bezwang<br />

im halbfinale sogar die mehrfache<br />

welt- und europameisterin pamela<br />

Butcher aus england mit 3:2.<br />

WM-titel für „omi Langen“<br />

„ich kann es immer noch nicht<br />

kurz gemeldet<br />

kluge triathletin – lea wehrmann<br />

belegt nach einem klug eingeteilten<br />

rennen den 4. platz im feld der<br />

weiblichen Jugend B bei den deutschen<br />

duathlon-meisterschaften in<br />

Bad lauterberg im harz. damit qualifizierte<br />

sie sich für die mitteldeutschen<br />

meisterschaften und die Qualifikation<br />

zur europameisterschaft in<br />

halle anfang Juni.<br />

Die schlimmste Zitterpartie..<br />

haben wohl die Verantwortlichen der<br />

handballabteilung hinter sich gebracht.<br />

das flaggschiff wird die erste<br />

herrenmannschaft der sc-handballer<br />

genannt. doch der Verlauf der<br />

saison zielte eher auf einen untergang<br />

ab, als auf den gewünschten<br />

Beachclub: stadtmeisterschaft<br />

der krefelder gymnasien<br />

im Beach-Volleyball.<br />

Vorschau auf den Beach-<br />

Volleyball-cup 2006 und<br />

andere aktionen...<br />

glauben. der ganze trubel und die<br />

zahlreichen gratulationen nach dem<br />

finalsieg, das dauert bestimmt ein<br />

paar tage ehe ich alles verkraftet<br />

habe“, freut sich langen bei ihrer<br />

ankunft in krefeld. da machte es<br />

auch nicht viel aus, dass sie in der<br />

doppelkonkurrenz mit ihrer partnerin<br />

irene heqi aus Belgien im halbfinale<br />

den späteren siegern kujirai/tanigawa<br />

aus Japan in vier sätzen unterlegen<br />

war. die erste senioren-wm in<br />

deutschland konnte mit rund 3650<br />

damen und herren aus 60 Nationen<br />

einen teilnehmerrekord verzeichnen.<br />

auf titeljagd<br />

die neue weltmeisterin aus uerdingen<br />

hat kaum zeit, sich von den<br />

strapazen zu erholen. am ersten Juniwochenende<br />

gilt es, den im letzten<br />

Jahr errungenen meistertitel bei den<br />

„deutschen“ in mölln zu verteidigen.<br />

doch nicht nur hier hat sie die titelverteidigung<br />

im Visier. schon jetzt plant<br />

weltmeisterin langen für die nächste<br />

wm in zwei Jahren. austragungsort<br />

ist dann rio de Janeiro in Brasilien.<br />

da will „Vollgas-omi“ auf jeden fall<br />

wieder ihren turbo einschalten.<br />

klassenerhalt. der letzte spieltag<br />

brachte die erlösung.<br />

eine klasse für sich – unser sc-<br />

Nachwuchs kann sich sehen lassen.<br />

gleich zwei mannschaften der fußballjugend<br />

(a und d) holten sich den<br />

kreismeistertitel. außerdem stehen<br />

die a-, B-, und c-Jugend in der relegationsrunde<br />

der Niederrheinligisten.<br />

Drei regionalliga-Qualis für die<br />

u18 und u16 Jugendmannschaften<br />

dürfen die sc-Basketballer auf ihrem<br />

konto verbuchen.<br />

Noch mehr titel und erfolge finden<br />

sie im innenteil dieser ausgabe.<br />

Viel spaß beim lesen wünscht ihre<br />

sportpark-kurier redaktion<br />

Fährt Schrader nach peking?<br />

Die halbe Peking-Fahrkarte: Michael<br />

Schrader erreichte in Bernhausen<br />

7695 Punkte im Zehnkampf<br />

und legte damit die Messlatte für die<br />

Konkurrenten Richtung U-20-Weltmeisterschaft<br />

sehr hoch.<br />

knapp an der eM Quali vorbei<br />

Dennis Leyckes, Hoffnungsträger<br />

der Leichtathletikabteilung, startete<br />

grandios in die Freiluftsaison.<br />

Bei den Nordrhein-Mehrkampfmeisterschaften<br />

in Wesel holte er satte<br />

7988 Punkte und verpasste damit<br />

um 12 Punkte die EM-Norm der<br />

Zehnkämpfer. Nun blicken alle gespannt<br />

auf die Entscheidungen im<br />

Juli in Ratingen.<br />

Hot-Spot am Beach kostenlos!<br />

Ab sofort wird im Beachclub Krefeld<br />

ohne Kabel für Null Euro gesurft.<br />

Wer Lust hat, mit seinem Notebook<br />

in der Sonne im Internet zu arbeiten,<br />

ist herzlich eingeladen unseren Hot<br />

Spot (kostenlose Wireless-Lan-Nutzung<br />

des DSL-Anschlusses) zu besuchen.<br />

19. triathlon am elfrather See<br />

Die 19. Auflage der Großveranstaltung<br />

am Elfrather See findet in<br />

diesem Jahr am 27.08. statt. Die Triathleten<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> Uerdingen<br />

und der „Extra-Tipp“ präsentieren<br />

den Ausdauerdreikampf in der gewohnten<br />

Qualität, jedoch mit einigen<br />

Änderungen. 2006 ist die Olympische<br />

Distanz wieder im Programm.<br />

Die Teilnehmer sind hier die Starter<br />

aus den NRW-Ligen und alle Startpassinhaber<br />

oder Besitzer einer Tageslizenz<br />

in der offenen Klasse. Alle<br />

werden in der über diese Distanz<br />

stattfindenden NRW-Meisterschaft<br />

gewertet. Die Triathlon-Kids starten<br />

im „Makrolon-Nachwuchscup“.<br />

Mittags gehört der E-See dann den<br />

Protagonisten im Volkstriathlon. Hier<br />

gibt es im Gegensatz zu den Vorjahren<br />

eine wesentliche Änderung. Für<br />

Startpassinhaber wird vom Veranstalter<br />

über die gleichen Strecken<br />

eine „Sprintdistanz“ angeboten. Diese<br />

dient den Lizenzinhabern, die<br />

über die kürzere Strecke starten<br />

möchten. Die Volkstriathleten sind<br />

also unter sich. Alle Teilnehmer im<br />

Volkstriathlon nehmen automatisch<br />

am „Erdinger Tri-Cup“ teil.<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De


2 newS<br />

sportpark iNside<br />

Die Geschäftsstelle informiert:<br />

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2006<br />

die außerordentliche mitgliederversammlung<br />

am 2. mai ergab folgende<br />

ergebnisse: mit der umsetzung der<br />

satzungsänderungen wurden weichen<br />

für die zukunft gestellt. mit<br />

gesonderten Beiträgen, Nutzungsentgelten,<br />

gebühren etc. ist für die<br />

abteilungen ein flexibles instrument<br />

für die gestaltung der sportabteilungen<br />

geschaffen worden, wobei der<br />

Verein den rahmen vorgibt. dabei<br />

gab es seitens der 152 anwesenden<br />

und stimmberechtigten mitglieder<br />

keine anträge auf satzungsänderung.<br />

unser ehrenmitglied, hansdietrich<br />

lindner, trug den antrag<br />

des Vorstandes auf satzungsänderung<br />

vor und erläuterte diesen. mit<br />

ausnahme des antrages in § 6, die<br />

wuSSten Sie eigentlich…?<br />

..., dass Dirk Bauermann mitglied<br />

des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen ist? der<br />

cheftrainer der Basketball-Nationalmannschaft<br />

der herren (seit 2003)<br />

und des ghp Bamberg (seit 2001)<br />

in personalunion ist damit wohl einer<br />

der prominentesten und erfolgreichsten<br />

köpfe in unseren reihen.<br />

die Nationalmannschaft führte er im<br />

letzten Jahr nach einem sensationellen<br />

turnier zum Vize-europameister-titel<br />

- daraufhin wurde sie bei<br />

der wahl zum sportler des Jahres<br />

von den deutschen sportjournalisten<br />

zur mannschaft des Jahres 20<strong>05</strong> gewählt.<br />

mit dem ghp Bamberg wurde<br />

er zudem im letzten Jahr deutscher<br />

meister. ein titel der für ihn nicht<br />

neu ist, da er bereits als headcoach<br />

unseres schwestervereins tsV <strong>Bayer</strong><br />

04 leverkusen in den neunziger<br />

Jahren den titel sieben mal in folge<br />

an den rhein holte – ein rekord, der<br />

ihm sicher nicht so schnell streitig<br />

gemacht wird. seine Basketballlaufbahn<br />

begann allerdings in krefeld,<br />

interVieW:<br />

JörG MaHLer<br />

Sportpark kurier (Sk): wie lange<br />

sind sie schon beim sc?<br />

Jörg Mahler (JM): seit april<br />

1989. damals wurde ich als zukünftiger<br />

Nachfolger von werner Böhme<br />

von der <strong>Bayer</strong> ag eingestellt. im Januar<br />

1990 übernahm ich als landschaftsgärtnermeister<br />

die alleinige<br />

Verantwortung der sportanlagen<br />

des Vereins.<br />

Sk: wie stehen sie zu der Bezeichnung<br />

platzwart?<br />

JM: das sehe ich problematisch,<br />

da in meinen augen ein platzwart<br />

zwar eine helfende hand ist, aber<br />

sonst nicht mehr. man sollte das<br />

iMpreSSuM<br />

Herausgeber: sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen e.V., löschenhofweg 70,<br />

47829 krefeld, tel.: 02151 / 444633-0, fax: 02151 / 444633-1,<br />

info@sportpark-<strong>05</strong>.de, www.sportpark-<strong>05</strong>.de<br />

Verantworlich für den inhalt: Jörg heydel, geschäftsführer des sc<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen e.V.<br />

redaktion: lea pesch (redaktionsleitung), Jörg heydel, weitere autoren,<br />

soweit angegeben<br />

anteilige Beitragsrückerstattung auf<br />

antrag bei einem austritt aus dem<br />

Verein zum 30. Juni eines Jahres zu<br />

streichen, wurde der antrag des Vorstandes<br />

genehmigt.<br />

Die Änderungen in Stichworten:<br />

• in § 3 wurde das ziel des Vereins<br />

präzisiert; die möglichkeit zur ausgliederung<br />

von tätigkeitsbereichen<br />

und abteilungen wurde verankert.<br />

der Verein kann selbst mitglied eines<br />

anderen Vereins oder gesellschafter<br />

werden.<br />

• in § 5 wurde der unterschied zwischen<br />

aktiver und passiver mitgliedschaft<br />

festgelegt, die außerordentlichen<br />

mitglieder näher bezeichnet.<br />

Jedes mitglied wird verpflichtet, sei-<br />

wo er als schüler des moltkegymnasiums<br />

auch sein abitur machte.<br />

zum Basketball-highlight des Jahres<br />

wird er nun mit seinem team<br />

ghp Bamberg zu seinen wurzeln zurückkehren.<br />

die Basketballabteilung<br />

freut sich auf ein wiedersehen mit ihrem<br />

erfolgreichen mitglied anlässlich<br />

des „europe Big 4 –Basketballcup<br />

2006“, der vom 15.-17. september<br />

in der glockenspitzhalle ausgetragen<br />

wird. das europäische turnier der<br />

spitzenklasse, zwei wochen nach<br />

fachgebiet des landschaftsbaus<br />

beherrschen, da es ansonsten zu<br />

erheblichen problemen kommen<br />

könnte. Beim rasen zum Beispiel<br />

geht es nicht nur um das mähen,<br />

sondern um viel mehr. der rasen<br />

benötigt eine spezielle pflege, die<br />

wir in der sommerpause durchführen:<br />

tiefschnitt, lockerung und<br />

Nachsaat sind wichtige pflegemaßnahmen.<br />

die rasenflächen müssen<br />

ganzjährig gelüftet und gedüngt<br />

werden, um alle spielschäden auszugleichen.<br />

dahinter steckt nicht nur<br />

meine person, sondern ein ganzes<br />

team von vier arbeitern.<br />

Sk: was verbinden sie mit dem<br />

sc als Verein bzw. arbeitgeber?<br />

JM: eine normale 40-stundenwoche<br />

habe ich nicht. mein einsatz<br />

übersteigt diesen rahmen, da<br />

ich zu 100 prozent meine arbeit für<br />

den Verein erledigen möchte. ich<br />

stehe absolut hinter dem sc <strong>Bayer</strong><br />

<strong>05</strong> uerdingen. mich beschäftigen<br />

manche dinge auch noch privat.<br />

schwierig ist es natürlich, alle<br />

arbeitsschichten abzudecken, da<br />

die anlage bis 22 uhr geöffnet ist.<br />

außerdem sind noch die tennisplätze<br />

und hallen dazugekommen.<br />

wir kaufen auch leistungen ein.<br />

Bestimmte maschinen und geräte<br />

Gestaltung & Layout: traumfisch concepts - christian m. fischler<br />

Werbung: petra schorn, fernand lenaerts, tel.: 02151 / 444633-0<br />

auflage dieser ausgabe: 2.000 exemplare<br />

ne persönlichen daten bekannt zu<br />

geben.<br />

• in § 6 wurde ausgeführt, dass die<br />

grundbeiträge im Voraus als Jahresbeitrag<br />

im Bankeinzugsverfahren<br />

zu leisten sind. die fachabteilungen<br />

können für die von ihnen angebotenen<br />

sportaktivitäten in zusammenwirken<br />

mit dem Vorstand gesonderte<br />

Beiträge, Nutzungsentgelte, gebühren,<br />

umlagen und arbeitseinsätze<br />

festsetzen.<br />

• in § 9 wurde verankert, dass der<br />

Vorstand dem geschäftsführer die<br />

leitung des operativen geschäftes<br />

übertragen kann.<br />

• in den §§ 10, 12 wurden redaktionelle<br />

Änderungen vorgenommen.<br />

den Basketball-weltmeisterschaften<br />

2006 in Japan, wird unter der federführung<br />

der Basketball-abteilung des<br />

sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen mit vier europäischen<br />

top-clubs veranstaltet,<br />

die dieses turnier als Vorbereitung<br />

für die saison 2007 bestreiten. feste<br />

zusagen gibt es bereits von GHp<br />

Bamberg (deutscher meister 20<strong>05</strong>)<br />

und rheinenergie köln (deutscher<br />

pokalsieger 2004, 20<strong>05</strong> und Buzzer-<br />

Beater-halbfinalbezwinger von Bamberg<br />

in den playoffs zur deutschen<br />

meisterschaft 2006 - insofern brennt<br />

dirk Bauermann auf baldige wiedergutmachung).<br />

dazu kommen weitere<br />

europäische top-teams wie Lotomatica<br />

rom mit ex-Bundestrainer<br />

svetislav pesic, partizan Belgrad<br />

oder Besiktas istanbul. auf jeden<br />

fall ein top-event für alle Basketballer<br />

und die stadt krefeld, auf dass wir<br />

uns alle freuen! Bei interesse mitzuhelfen<br />

oder für ticketreservierungen<br />

kontaktieren sie bitte unsere geschäftsstelle<br />

am löschenhofweg.<br />

mieten wir, so entstehen auf der<br />

anderen seite keine anschaffungs-<br />

und reparaturkosten.<br />

Sk: wissen sie aus dem stehgreif,<br />

wie viel rasen sie pro saison mähen?<br />

JM: rund 100.000 m² rasen gehören<br />

zum sportpark. wir reduzieren<br />

das schnittgut bereits, indem wir nur<br />

dreimal pro woche die kuppen des<br />

rasens schneiden. in der gesamten<br />

saison kommen so schon unmengen<br />

zusammen.<br />

Sk: was war ihr schönstes erlebnis<br />

im Verein?<br />

JM: Besonders schön ist es, wenn<br />

Veranstaltungen reibungslos ablaufen<br />

und alle am ende zufrieden sind.<br />

ich freue mich dann sehr, wenn sich<br />

Besucher oder sc-mitglieder für<br />

die tolle Veranstaltung bedanken.<br />

große freude habe ich auch an den<br />

Behindertensportfesten, da diese<br />

menschen so schnell zu begeistern<br />

sind und sich immer sehr herzlich<br />

freuen.<br />

Sk: was wünschen sie sich für<br />

den sc in zukunft?<br />

JM: dass der Verein noch viele<br />

Jahre auf gesunden Beinen steht,<br />

dass die <strong>Bayer</strong> ag weiterhin unser<br />

sponsor bleibt, um den Verein zu<br />

unterstützen.<br />

erscheinungstermin nächste ausgabe: september 2006<br />

Druck: flyermonster & creaworxx, sophian-kolb-str. 5, 95448 Bayreuth<br />

editorial<br />

Geschafft!<br />

das zittern ist vorbei – in vielerlei<br />

hinsicht.<br />

unsere handballmänner der regionalliga<br />

erfuhren eine woche nach<br />

ihrem letzten spiel, dass der Verbleib<br />

in der dritthöchsten spielklasse<br />

gesichert ist. aufgrund der aufmerksamkeit<br />

in den medien ist die<br />

mannschaft sicher eines der aushängeschilder<br />

im wettkampfsport<br />

des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong>. Besonders erfreulich<br />

daran ist, dass dieser erfolg<br />

mit einigen jungen talenten erreicht<br />

wurde, denn dies wird die philosophie<br />

des Vereins für den gesamten<br />

wettkampfsport in der zukunft sein.<br />

also - herzlichen glückwunsch an<br />

den trainer Jörg förderer und sein<br />

team.<br />

die erste ausgabe des sportparkkuriers<br />

erschien im april, für das redaktions-<br />

und layoutteam bedeutete<br />

das natürlich große gespanntheit.<br />

an den ersten reaktionen konnten<br />

wir jedoch schnell ablesen, dass das<br />

neue konzept insgesamt sehr positiv<br />

von ihnen aufgenommen wurde.<br />

für jede weitere anregung sind wir<br />

natürlich weiterhin dankbar.<br />

geschafft ist auch der lange winter.<br />

Nun können wir ungeniert ohne<br />

mitgliederverwaltung: achtung!<br />

liebe mitglieder, zur aktualisierung<br />

ihrer daten möchte ich sie bitten,<br />

gemeinsam mit mir ihr mitgliederstammblatt<br />

zu überprüfen. folgende<br />

zeiten stehen ihnen zur Verfügung:<br />

montag 8.00 bis 14.00 uhr, mittwoch<br />

8.00 bis 17.00 uhr und donnerstag<br />

8.00 bis 14.00 uhr.<br />

außerdem können sie mich telefonisch<br />

unter 02151/4446332 erreichen,<br />

um die Überprüfung mit mir<br />

der Sc in zahlen<br />

Wir sind jünger und femininer als<br />

alle anderen zusammen!<br />

unser Verein macht es allen vor: im<br />

Vergleich mit den neusten zahlen<br />

des landessportbunds (lsB) aller<br />

Vereine in Nrw hat der sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong><br />

uerdingen e.V. deutlich mehr weibliche<br />

und junge mitglieder als der<br />

landesdurchschnitt.<br />

5.203 mitglieder zählt der sc <strong>Bayer</strong><br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sport iSt unSer leben!<br />

0-6 Jahre<br />

19%<br />

18%<br />

7-14 Jahre<br />

9%<br />

8%<br />

11%<br />

15-18 Jahre<br />

9%<br />

26%<br />

5.203 Mitglieder des <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong><br />

Uerdingen e.V. (Stand: 1.01.2006)<br />

19-26 Jahre<br />

frühling direkt in die sommersaison<br />

starten. der Beachclub krefeld unserer<br />

sportpark <strong>05</strong> - anlage lädt mit<br />

fünf Beach- und drei Boulefeldern<br />

sowie einer chillout - area zur sommerpause<br />

ein. kommen sie doch<br />

mal vorbei!<br />

wir bieten im Beachclub immer<br />

wochentags zwischen 18.30<br />

und 20.00 uhr verschiedene Beachsport-treffs<br />

an.<br />

genießen sie den urlaub am<br />

strand von uerdingen,<br />

durchzuführen. gerne sende ich ihnen<br />

ihr stammblatt auch als datei<br />

per email zum abgleich zu (email:<br />

iherget@scbayer<strong>05</strong>.de).<br />

ich danke ihnen für ihr Verständnis<br />

und ihre zusammenarbeit.<br />

mit sportlichen grüßen<br />

<strong>05</strong> uerdingen e.V. (stand 1. Januar<br />

2006). das ist eine stattliche größe.<br />

unser Verein ist damit sogar einer<br />

der größten mehrspartenvereine in<br />

Nordrheinwestfalen. unsere grafiken<br />

zeigen, dass der anteil weiblicher,<br />

männlicher, junger und älterer<br />

sportler gleichmäßig ist. ein zeichen<br />

für unser vielseitiges und zeitloses<br />

sportangebot. ganz nach unserem<br />

motto: sport ist unser leben!<br />

altersstruktur von Vereinsmitgliedern im Vergleich<br />

ihr<br />

27-40 Jahre<br />

25%<br />

14%<br />

Jörg heydel<br />

Verhältnis der mitglieder im Vergleich<br />

2.304<br />

(45 %) 2.899<br />

(55%)<br />

5.203 Mitglieder des <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong><br />

Uerdingen e.V. (Stand: 1.01.2006)<br />

Mitglieder weiblich<br />

Mitglieder männlich<br />

1.996.850<br />

(39%)<br />

3.078.540<br />

(61%)<br />

5.075.423 Mitglieder in 19.559 Vereinen<br />

im Landessportbund NRW (Stand: 1.01.20<strong>05</strong>)<br />

41-60 Jahre<br />

6%<br />

18%<br />

5.075.423 Mitglieder in 19.559 Vereinen<br />

im Landessportbund NRW (Stand: 1.01.20<strong>05</strong>)<br />

20%<br />

9%<br />

>60 Jahre<br />

8%


karate<br />

Karate mit Handicap<br />

erfolgreicher karate-Lehrgang mit Helga pilger und rainer Wardin<br />

„schlagfertig“ können auch geistig<br />

Behinderte sein. das zeigte der karate-<br />

lehrgang für sc-mitglieder mit<br />

handicap am 20. mai 2006, den helga<br />

pilger und rainer wardin gemeinsam<br />

organisierten.<br />

ein gutes duzend von helga pilgers<br />

schützlingen kam mit großen erwartungen<br />

auf die matte. sechs erfahrene<br />

karatekas aus rainer wardins<br />

trainingsgruppe zeigten ihren gästen,<br />

erste griffe aus der selbstverteidigung.<br />

„die können unsere neuen<br />

schüler auch später im normalen leben<br />

anwenden“, erklärt sensei wardin,<br />

„zu Beginn musste ich natürlich<br />

erst prüfen, wie gut die koordinativen<br />

fähigkeiten unserer gäste sind, damit<br />

wir sie mit unseren Übungen<br />

nicht überfordern.“ die sorge stellte<br />

sich als unberechtigt heraus, denn<br />

alle waren mit großer Begeisterung<br />

dabei.<br />

die idee zu diesem lehrgang hatte<br />

helga pilger, die seit 1961 die abteilung<br />

für sportinteressierte mit handicap<br />

leitet. der zweieinhalb stunden<br />

karate-crash-kurs machte allen<br />

große freude. Vielleicht ergeben sich<br />

daraus noch weitere lehrgänge.<br />

Bild rechts oben: Eva König zeigt wie man<br />

Griffe ansetzt;<br />

Bild rechts: Alle Teilnehmer waren begeistert<br />

vom Karate-Schnupperkurs<br />

FeriencampS oSterFerien<br />

Kleine Wettkämpfer<br />

osterferien im Sportpark <strong>05</strong><br />

Picknick im Zoo<br />

schule aus, rein ins feriencamp<br />

- insgesamt 33 kinder nutzten in<br />

den osterferien das neue ferienangebot<br />

des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen.<br />

da in der ersten ferienwoche das<br />

wetter nicht so gut war, standen<br />

hier verschiedene hallensportarten<br />

auf dem tagesplan. Neben unserer<br />

leiterin heike spry standen täglich<br />

zwei Übungsleiter/innen und unsere<br />

praktikanten vom Vera Beckers<br />

Berufskolleg als Betreuer zur Verfügung.<br />

kletterlandschaften und<br />

verschiedene große und kleine Ball-<br />

spiele motivierten die kinder immer<br />

wieder, sich sportlich zu messen. so<br />

war es dann auch kein wunder, dass<br />

am letzten tag ein kleiner sportlicher<br />

wettkampf ausgetragen wurde. alle<br />

kinder bekamen am ende eine teilnahmeurkunde<br />

und hatten sichtlich<br />

viel spaß.<br />

Beach und Sonne: Johanna pausiert im<br />

Liegestühl<br />

die kinder der zweiten ferienwoche<br />

hatten mit dem wetter dann<br />

etwas mehr glück. sie nutzen die<br />

möglichkeiten, barfuss auf der neuen<br />

Beachanlage zu spielen. einen<br />

Sport up your life!<br />

kiNder- uNd JugeNdsport 3<br />

wunderschönen tag verbrachte die<br />

gruppe im duisburger zoo. dort<br />

löste die show der delphine einen<br />

Delphine können tanzen<br />

wahren Begeisterungssturm aus:<br />

alle kinder wurden nämlich klatschnass<br />

gespritzt! am ende waren sich<br />

kinder und Betreuer/innen einig:<br />

es waren zwei wunderschöne, abwechslungsreiche<br />

wochen, die unbedingt<br />

wiederholt werden müssen.<br />

einige kinder haben sich dann auch<br />

schon für die sommerferien verabredet:<br />

„treffpunkt sportpark <strong>05</strong>!“<br />

Feriencamp -Termine 2006<br />

Abenteuer- und Erlebnissport, Zirkusfest, Indianerdorf, Soccer-, Beach-Volleyball- und Handballcamps, etc.<br />

Sommerferien: Thema Kids aktiv<br />

1. Wo.: 26.06.–30.06.06<br />

2. Wo.: 03.07.–07.07.06<br />

3. Wo.: 10.07.–14.07.06<br />

4. Wo.: 17.07.–21.07.06<br />

5. Wo.: 24.07.–28.07.06<br />

6. Wo.: 31.07.–04.08.06<br />

Restplätze<br />

leider ausgebucht<br />

Restplätze<br />

Plätze frei<br />

Plätze frei<br />

Plätze frei<br />

Kosten: 95,- € (5 Tage), für jede weitere im Jahr<br />

2006 gebuchte Woche 5,- € Rabatt<br />

Zeit & Ort: 09.00-16.00, Sportpark <strong>05</strong> am Löschenhofweg<br />

Das Mittagessen ist in der Veranstaltungsgebühr enthalten.<br />

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden<br />

Sie unter www.sportpark<strong>05</strong>.de.<br />

Herbstferien: Thema Erlebnis - Sport<br />

1.Wo.: 04.10.–06.10.06 (3 Tage) Plätze frei<br />

2.Wo.: 09.10.–13.10.06 (5 Tage) Plätze frei<br />

Kosten: 60,- € (3 T.) / 95,- € (5 T.), für jede weitere<br />

im Jahr 2006 gebuchte Woche 5,- € Rabatt<br />

Zeit & Ort: 09.00-16.00, Sportpark <strong>05</strong> am Löschenhofweg<br />

<strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> Uerdingen e.V.<br />

Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld, Tel.: 02151/4446330, www.sportpark<strong>05</strong>.de<br />

supported by<br />

Judo<br />

Judo für i-Dötzchen<br />

mit lautem geschrei empfangen die<br />

kleinen Judoka ihre beiden trainer<br />

und laufen barfuss wild durcheinander.<br />

der eine rollt, der andere rennt,<br />

ein dritter fällt lachend über den nächsten<br />

– eine schwer zu bändigende<br />

meute im ersten augenblick. michael<br />

panknin, träger des grünen gürtels,<br />

und andre herrendorf, träger des<br />

orange-grünen gürtels haben die<br />

kleinen bestens im griff. es macht<br />

ihnen großen spaß den sechs- bis<br />

acht-jährigen Judoka die techniken<br />

beizubringen. „wichtig ist am anfang<br />

das richtige fallen zu lernen“, erklärt<br />

michael panknin. deshalb wird dies<br />

nach den aufwärmspielchen geübt.<br />

„in dem alter brauchen die kinder<br />

länger, um techniken wie das abrollen<br />

nach würfen richtig anzuwenden“,<br />

sagt andre herrendorf. der<br />

erste schritt ist das fallen aus dem<br />

sitzen, das tut nicht so weh. danach<br />

kann man mit fallübungen im stehen<br />

beginnen. das Judotraining zielt<br />

immer auf die nächste gürtelprüfung<br />

ab. die Jüngsten haben bis auf wenige<br />

ausnahmen den weißen gürtel<br />

für anfänger. ein paar weiß-gelbe<br />

gürtelträger haben die beiden trainer<br />

auch schon in der gruppe. die<br />

Begeisterung an dem sport ist groß,<br />

denn es macht den kids riesengroßen<br />

spaß. manchmal auch auf kosten<br />

der Nerven der trainer: „Viel respekt<br />

haben die kleinen nicht gerade, aber<br />

mir macht diese seite des sports<br />

sehr viel freude, deshalb möchte ich<br />

weiter als trainer arbeiten. außerdem<br />

könnten wir noch Übungsleiter gebrauchen“,<br />

sagt andre herrendorf.<br />

Familien-inlinerkurS<br />

Wir bringen Sie ins<br />

rollen! es sind noch<br />

plätze frei!<br />

am sonntag, 25. Juni 2006 in der<br />

zeit von 11:00 bis 15:00 uhr veranstaltet<br />

der sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen<br />

e. V. einen inlinerkurs für die ganze<br />

familie. ziele des kurses sind u.a.<br />

die schützergewöhnung, grundposition,<br />

einfache kurventechniken,<br />

das erlernen von Bremstechniken<br />

und sicheres Verhalten im straßenverkehr.<br />

die kursdauer beträgt vier<br />

stunden.<br />

treffpunkt ist am elfrather see<br />

(letzter parkplatz nach dem Badesee).<br />

eigene skates und komplette<br />

schutzkleidung sind Voraussetzung<br />

für die teilnahme. die kursgebühr<br />

beträgt € 35,00 für erwachsene, €<br />

die anmeldungen für die feriencamps<br />

laufen auf hochtouren! in<br />

diesem Jahr lautet das thema aller<br />

sechs sommer-feriencamps<br />

„kids aktiv“. alle teilnehmenden<br />

kinder und Jugendlichen im alter<br />

von 6 bis 14 Jahren können neben<br />

den klassischen sportarten fußball,<br />

handball, Basketball, tischtennis,<br />

Badminton, tennis, leichtathletik,<br />

triathlon auch die neuen trendsportarten<br />

speedminton, foot-Volley, Beach-soccer<br />

und tamburello kennen<br />

lernen. außerdem stehen natürlich<br />

auch die klassischen spiele wie z.B.<br />

Völkerball, Beach-Volleyball und an-<br />

BaSketBall<br />

Buzzer Cup<br />

- Schulsport<br />

punktet<br />

als glorreiche sieger gingen die idötzchen<br />

der edith-stein-schule<br />

ungeschlagen vom feld. zum ersten<br />

mal veranstaltete die stadt krefeld zusammen<br />

mit der Basketballabteilung<br />

des sc <strong>Bayer</strong> das Basketballturnier<br />

„Buzzer cup“ für grundschulen. eine<br />

woche lang wurden die kleinen von<br />

sc-trainer mladen drijencic betreut<br />

und vorbereitet. auf den folgenden<br />

plätzen hinter der edith-stein-schule<br />

landeten die lindenschule, die<br />

Johannsenschule, die st-michaelschule<br />

und die grotenburgschule.<br />

Grundschüler punkten wie die Großen (o.)<br />

Die glücklichen Sieger feiern sich (u.)<br />

25,00 für kinder<br />

bis 16<br />

Jahre. sc-mitglieder<br />

erhalten<br />

einen rabatt von<br />

20 %. weitere ermäßigungen<br />

für den<br />

2. erwachsenen oder<br />

weitere kinder sind<br />

auf anfrage möglich.<br />

anmeldungen bitte<br />

schriftlich an die geschäftsstelle<br />

richten, anmeldeformulare<br />

sind in der geschäftsstelle,<br />

löschenhofweg 70 erhältlich oder<br />

unter www.sportpark-<strong>05</strong>.de abrufbar.<br />

die kurse werden nur bei einer<br />

mindestteilnehmerzahl von 10 teilnehmern/innen<br />

durchgeführt. weitere<br />

informationen erhalten sie bei<br />

sabine franken unter der telefonnummer<br />

0160 / 90 79 30 02.<br />

FeriencampS SommerFerien<br />

Nur noch wenige<br />

Feriencamp-Plätze!<br />

Sommerferien im Sportpark <strong>05</strong><br />

dere kleine spiele im mittelpunkt.<br />

zum ersten mal bieten wir jetzt auch<br />

eine halbtagesbetreuung für Vorschulkinder<br />

(ab 4 Jahren) an.<br />

wer lust hat, unter fachkundiger<br />

anleitung, in diese sportarten hinein<br />

zu schnuppern, meldet sich bitte in<br />

der geschäftsstelle des sc <strong>Bayer</strong><br />

<strong>05</strong> uerdingen oder direkt bei sabine<br />

franken unter 0160/90 79 30 02.<br />

Die Sparkasse ist Sponsor der Feriencamps<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De


4 leichtathletik<br />

„Ja sind wir denn triathleten?“,<br />

kam scherzhaft die frage aus dem<br />

lager der laV-leichtathleten. da<br />

das stadion an der portugiesischen<br />

algarveküste ca. 5 km vom hotel<br />

entfernt lag, hieß es für die gruppe<br />

der leichtathletik-Jugendlichen und<br />

Junioren aus uerdingen und dormagen<br />

2 x am tag „einradeln vor dem<br />

einlaufen“ und „ausradeln nach dem<br />

auslaufen“. die eigens hierzu geliehenen<br />

drahtesel erfüllten jedoch nicht<br />

immer vorbehaltlos ihren zweck und<br />

waren vor allem der oberschenkelkraft<br />

der werfer nicht gewachsen. so<br />

„schrottete“ der 17-jährige kugelstoßer<br />

raphael horster gleich vier räder,<br />

was zur allgemeinen erheiterung<br />

führte. optimal waren die lokalen<br />

trainingsbedingungen: pinienwälder,<br />

weitläufige strände und ein stadion<br />

mit allem „pi-pa-po“. monte gordo<br />

bietet selbst für weltklasseathleten<br />

beste rahmenbedingungen, so dass<br />

diese Jahr für Jahr ihr trainingslager<br />

an die algarve verlegen. so konnte<br />

sich unsere trainingsgruppe von<br />

weltmeister karsten kobs (hammerwurf)<br />

und europameister tobias<br />

unger (200 m) oder den polnischen<br />

Nationalstaffeln einiges abschauen.<br />

Lärm in der Herberge<br />

die schüler und schülerinnen waren<br />

zum ersten mal im sportzentrum<br />

hössen in westerstede in der<br />

Nähe von oldenburg. gutes training,<br />

gutes essen und viel Nachtlärm, der<br />

einBlicke<br />

wettkampf- uNd leistuNgssport<br />

Oster-Trainingslager in Monte<br />

Gordo und Westerstede<br />

Leichtathleten mit dem rad zum training<br />

Leichtathletik:<br />

Saisonziele 2006<br />

Mannschaften<br />

ziel der leichtathletik-abteilung<br />

ist die breite förderung aller disziplinen,<br />

um mit allen Jugend- und<br />

schülermannschaften bei den Bundesfinals<br />

der besten acht teams<br />

deutschlands teilnehmen zu können.<br />

dies hat in den letzten Jahren<br />

immer geklappt. für 2006 stehen<br />

ebenfalls die zeichen auf finalteilnahme<br />

im september im westfälischen<br />

lage.<br />

top-athleten<br />

ein weiterer großer leistungsschwerpunkt<br />

der abteilung stellt die<br />

ausbildung von regionalen top-athleten<br />

im Jugendbereich dar sowie<br />

die weiterführung von lokalen „helden“<br />

bei den Junioren. als große<br />

hoffnungsträger gelten derzeit<br />

Michael Schrader (zehnkampf),<br />

alexandra ophey (weitsprung)<br />

und annika pilger (langsprint).<br />

alle drei haben die chance, sich<br />

für die u-20 weltmeisterschaften in<br />

peking zu qualifizieren. für michael<br />

wird es ernst bei zehnkämpfen<br />

in Bernhausen (27./28. mai) und<br />

ratingen (25./25. Juni). alexandra<br />

und annika müssen sich bei der<br />

Junioren-gala in mannheim am<br />

7. und 8. Juli und zwei wochen<br />

später bei den deutschen Jugendmeisterschaften<br />

in wattenscheid<br />

beweisen. das zehnkampf-eigengewächs,<br />

Dennis Leyckes, steigt<br />

am 20./21. mai bei den landesmeisterschaften<br />

ins mehrkampfgeschehen<br />

ein und möchte ebenfalls<br />

in ratingen starten. sein großes<br />

ziel für 2006 ist die Qualifikation für<br />

die europameisterschaften in göteborg<br />

vom 8. bis 13. august.<br />

oben: Mit dem Fahrrad zum Training; unten: Sprinttraining am Strand<br />

von den schülern und trainern unterschiedlich<br />

interpretiert wurde.<br />

abschließendes urteil von leiter<br />

von helmut ufermann<br />

das ergebnis, finde ich, kann sich<br />

sehen lassen. als oberhaupt der<br />

„Badmintonfamilie“ ufermann meine<br />

ich damit nicht nur die titel und guten<br />

platzierungen meines sportlichen<br />

Nachwuchses. Nun der reihe nach:<br />

angefangen hat die liebe zum sport<br />

mit dem wenige gramm schweren<br />

federball bereits vor rund vierzig<br />

Jahren. damals lud mich einer meiner<br />

freunde zum federballtraining<br />

in die kleine gartenstädter halle ein.<br />

sofort war ich begeistert von diesem<br />

sport, was sich über viele Jahrzehnte<br />

fortsetzen sollte. heute bin ich fünfzig<br />

Jahre alt. meine frau eve konnte<br />

ich auch schon in jungen Jahren für<br />

den Badmintonsport begeistern. sie<br />

wechselte im alter von 18 Jahren ihr<br />

sportgerät. anstatt weiter beim fc<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> handball zu spielen, nahm<br />

sie von nun an den Badmintonschläger<br />

in die hand.<br />

Schlagende Sprösslinge<br />

da war es kein wunder, dass im laufe<br />

der Jahre auch unser Nachwuchs<br />

vom Badmintonvirus gefangen wurde.<br />

Bereits als kleinkinder lernten sie<br />

fast so schnell den schläger zu halten<br />

wie das laufen. Neben spaß am<br />

sport kamen noch talent und ergeiz<br />

bei den kindern hinzu, was für alle<br />

drei die aufnahme in den leistungskadern<br />

Nrw zur folge hatte. der<br />

hierdurch nötige erhöhte aufwand<br />

an training und Verzicht auf freizeit,<br />

auch für uns eltern, wurde durch<br />

viele positive erfahrungen ausgegli-<br />

dieter gehre: „es war gut, aber wir<br />

müssen dort nicht noch mal hin“.<br />

Badminton<br />

Der Badminton-Virus<br />

kurzportrait der Familie ufermann<br />

chen. laura, mittlerweile medizinstudentin<br />

in essen, spielt beim Bundesligisten<br />

union lüdinghausen und<br />

kann seit erhalt des führerscheins<br />

ihre lern- und trainingszeit selbst<br />

gestalten. unsere Jungs marian und<br />

timon sind beim sc <strong>Bayer</strong> aktiv. mit<br />

sechs trainingseinheiten pro woche<br />

plus turniere am wochenende ist der<br />

terminkalender gut gefüllt. will man<br />

noch andere interessen unter einen<br />

hut kriegen, ist intensives familienmanagement<br />

gefragt, zumal wir als<br />

eltern nach wie vor beim Verberger<br />

tV aktiv in der mannschaft spielen.<br />

investition Sport lohnt sich<br />

für mich steht fest, dass nach vielen<br />

nationalen und internationalen<br />

turnieren und manchem pokal, vor<br />

allem die entwicklung der persönlichkeit<br />

und des sozialverhaltens der<br />

größte gewinn für unsere kinder ist.<br />

das langjährige engagement unserer<br />

familie für den sport, war eine gute<br />

investition.<br />

ganz oben: Vater und Sohn wurden Stadtmeister der Senioren im Doppel<br />

oben: Laura in Aktion bei den Westdeutschen Junioren 2006 - Titel im Doppel und Mixed<br />

triathlon<br />

Hamburg – immer<br />

einen Marathon wert<br />

untertitel fehlt noch<br />

von anja rohde<br />

mit der sonne auf st. pauli kam die<br />

stimmung - die brauchten wir auch,<br />

denn vor uns lagen 42,195 km, die<br />

jeder auf seine weise bewältigen<br />

wollte. am start waren 11 läufer<br />

und läuferinnen des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong><br />

uerdingen sowie noch 12 freunde<br />

aus krefeld und umgebung.<br />

am tag zuvor war die stimmung<br />

noch recht trüb, denn es regnete<br />

unentwegt. Bei einem gemeinsamen<br />

abendessen beim italiener machten<br />

wir uns gegenseitig mut und<br />

tauschten letzte tipps und ratschläge<br />

aus.<br />

am sonntag, den 23. april, ließ<br />

uns das wetter nicht im stich. der<br />

startschuss verlieh einigen von uns<br />

ein unbeschreibliches kribbeln im<br />

Bauch, denn es war der erste marathon.<br />

entlang der reeperbahn,<br />

vorbei an der stimmungsvollen, noch<br />

nebelverhangenen hafenkulisse in<br />

richtung alster, kamen langsam<br />

die ersten sonnenstrahlen zum Vorschein.<br />

die leute ringsherum waren<br />

ausgelassen und feierten. es machte<br />

spaß, an diesen plätzen vorbeizulaufen<br />

und persönliche anfeuerungsrufe<br />

zu empfangen.<br />

für viele von uns begann der<br />

kampf ab kilometer 30. aber auch<br />

hier fanden wir die unterstützung<br />

der hamburger laufbegeisterten am<br />

straßenrand. Jeder einzelne zuruf<br />

diente unserem weiterkommen. und<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sport iSt unSer leben!<br />

wieder waren da dieses kribbeln und<br />

die gänsehaut, wenn auch verbunden<br />

mit schmerzen in den Beinen.<br />

irgendwann, auch wenn man es<br />

kaum zu glauben vermag, war es zu<br />

sehen – das ziel. geschafft! wir haben<br />

es alle geschafft! Jeder hatte für<br />

sich den kampf gegen die kilometer<br />

gewonnen. welch ein gefühl, endlich<br />

am ziel zu sein. all das training, die<br />

zeit, die man entbehrt hat – es hatte<br />

sich gelohnt. danke hamburg! danke<br />

udo!<br />

folgende läufer(innen) des sc<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen e. V. waren in<br />

hamburg am start:<br />

Jörg gredig, 3:55:59<br />

frank knoblauch, 3:42:45<br />

Bettina knoblauch,4:34:01<br />

udo v. koll, 5:20:01<br />

martina v. koll, 5:20:02<br />

(1. marathon)<br />

anja rohde, 4:34:01 (1. marathon)<br />

daniela rohmann, 4:20:12<br />

margot saßerath, 4:33:07<br />

peter terheggen, 3:44:47<br />

harald wiegand, 3:46:09<br />

silke heyer, 3:51:18<br />

triathlon<br />

5. Swim & run<br />

am 13. mai luden zum fünften mal<br />

udo van koll und sein helferteam zum<br />

beliebten zweikampf ein. rund 200<br />

teilnehmer aus sechs altersklassen<br />

besuchten das wettkampfgelände<br />

des ssr aegir in uerdingen. Besonders<br />

spannend war die Veranstaltung<br />

für den Nachwuchs, da sie eine von<br />

12 stationen des schüler-cup Nrw<br />

für die altersklassen schüler a und<br />

B war. die Veranstaltung kam trotz<br />

niedriger temperaturen bei allen teilnehmern<br />

sehr gut an.<br />

oben: Vorstartphase- alle Kids warten gespannt;<br />

unten: Auftanken nach dem Rennen


meldungen vom BaSketBall<br />

<strong>SC</strong>-Jugend erspielt<br />

regionalliga-Quali<br />

am vorletzten maiwochenende fanden<br />

für den sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen<br />

in den altersklassen u 18 männlich<br />

und u 18 weiblich sowie u 16 weiblich<br />

Qualifikationsspiele für die Nrwliga<br />

bzw. regionalliga statt.<br />

u18 (M) Spieltag in krefeld<br />

(Josef-koerver-Halle)<br />

am samstag konnte die u 18<br />

männlich gegen die mannschaften<br />

Bsg grevenbroich, sVd dortmund<br />

und tV Bensberg mit heimvorteil<br />

und reichlich heimischen fans aufwarten.<br />

im ersten spiel traten der<br />

sc <strong>Bayer</strong> und die Bsg grevenbroich<br />

gegeneinander an. in diesem spiel<br />

zeigte sich die klare Überlegenheit<br />

des sc <strong>Bayer</strong>, der bereits auf erfahrungen<br />

in der Nrw-liga zurückgreifen<br />

kann. Von anfang an war mehr<br />

als offensichtlich, dass die Bsg grevenbroich<br />

dem sc <strong>Bayer</strong> nichts entgegenzusetzen<br />

hatte. letztendlich<br />

musste sich die Bsg grevenbroich<br />

mit 103:46 geschlagen geben. da<br />

aus dem zweiten Qualifikationsspiel<br />

der tV Bensberg als sieger hervorging,<br />

stand die finalbegegnung<br />

fest:<br />

<strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen gegen<br />

tV Bensberg<br />

in einem spannenden spiel mit<br />

einem starken gegner konnten unsere<br />

Jungs mit 76:71 die Qualifikation<br />

für sich entscheiden. somit spielt<br />

die mannschaft der u 18 in der nächsten<br />

saison wieder in der höchsten<br />

männlichen Jugendklasse des Basketballs.<br />

u 18 (W) Spieltag in Waltrop<br />

die u18 damen des sc´s holten<br />

am gleichen tag gegen waltrop und<br />

dortmund die Qualifikation für die<br />

regionalliga. die anspannung vor<br />

dem spiel, war den jungen frauen<br />

anzumerken, zumal aus dem team<br />

nur 3 mädchen mehr als eine saison<br />

tenniS<br />

„gepuNktet“ - ergeBNisse uNd spielBerichte 5<br />

gespielt haben. das eher hektische<br />

und ängstliche spiel des letzten Jahres,<br />

hat sich zu einer ruhigen und<br />

konzentrierten Variante mit hoher<br />

motivation gewandelt. die erste Begegnung<br />

ging mit 68:34 an unsere<br />

damen. das spiel gegen dortmund<br />

gewannen die sc-mädchen klar mit<br />

63:28.<br />

u16 (W) Spieltag in Dortmund<br />

Barop<br />

am sonntag mussten die mädels<br />

der u 16 nach dortmund zur regionalligaqualifikation.<br />

gespielt wurde<br />

allerdings erst einmal gegen die Bg<br />

monheim. da bereits früh feststand,<br />

dass der ausrichter dortmund ins<br />

finale gekommen war, gaben die<br />

mädels des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> mächtig<br />

gas und legten einen 19:0-lauf hin.<br />

monheim hatte der spieltaktik der<br />

rheinstädterinnen nichts entgegen<br />

zu setzen. selbst als die uerdingerinnen<br />

nach der ersten halbzeit einen<br />

gang runterschalteten, konnten die<br />

monheimer mädels nicht mithalten.<br />

zum ende des spiels ließen die uerdinger<br />

mädchen die monheimer mit<br />

einem punktestand von 90:39 auf<br />

dem parkett stehen.<br />

Finale: <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen<br />

- tVe Dortmund Barop<br />

Nun hatten die mädels den aufstieg<br />

in die regionalliga vor augen und<br />

wollten gewinnen. ohne pause ging<br />

es ins spiel gegen dortmund. diese<br />

waren ausgeruht und damit klar im<br />

Vorteil. die ersten fehler schlichen<br />

sich ein, die dortmund für sich nutzte<br />

und mit einem knappen 2-punkte-<br />

Vorsprung (17:19) aus dem ersten<br />

Viertel hervor ging. dieser 2-punkterückstand<br />

reichte aus, um bei den<br />

uerdingerinnen das alte feuer wieder<br />

anzufachen. die halbzeit endete<br />

mit einem positiven punktestand von<br />

52:23 für uerdingen. am ende erreichte<br />

der 92er Jahrgang des sc´s<br />

mit 88:51 punkten den aufstieg in<br />

die regionalliga.<br />

Unschlagbar – Das U 16 Damenteam des <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> Uerdingen<br />

eiskalter Saisonstart<br />

für tenniscracks<br />

sechs grad und schauerliches<br />

wetter. Nicht gerade angenehm für<br />

unsere sensiblen tennisspielerinnen,<br />

die am letzten aprilwochenende in<br />

die punktesaison starteten.<br />

die erfolge jedoch ließen die frierenden<br />

zuschauer warm ums herz<br />

werden. die 1. damenmannschaft<br />

um ulrike Bosse begann mit einem<br />

7:2 erfolg gegen odenkirchen in der<br />

2. Verbandsliga und die damen 40<br />

machten am sonntag in den doppeln<br />

gegen tus st. hubert den 5:4<br />

erfolg in der Bezirksklasse a perfekt.<br />

am zweiten spieltag bei sonnigem<br />

wetter folgte in der Bk a ein 6:3 sieg<br />

der herren 50 im heimspiel gegen<br />

die neu formierte mannschaft des<br />

ctc 1984 e.V. und eine vermeidbare<br />

4:5-Niederlage der damen 40 bei<br />

grün-weiß-grün.<br />

die 1. damen mussten ersatzgeschwächt<br />

zu eintracht essen-<br />

frohnhausen und unterlagen ebenfalls<br />

knapp mit 4:5, die 2. damenmannschaft<br />

(Bk a) kehrte mit einem<br />

0:9 im gepäck aus emmerich zurück<br />

und auch die 1. herren unterlagen<br />

knapp aber nicht unerwartet bei <strong>Bayer</strong><br />

wuppertal in der 2.Vl mit 3:6.<br />

unsere mannschaft der herren<br />

60 steigt erst am 16. mai in die<br />

punkterunde ein.<br />

alle einzel-ergebnisse und tabellenstände<br />

können sie im internet unter<br />

www.tvn-tennis.de nachlesen.<br />

Sport iSt unSer leben!<br />

handBall-newS<br />

Fothen bleibt an<br />

Bord<br />

Nach einer sorgenvollen saison<br />

darf manfred fothen, abteilungsleiter<br />

der sc-handballer, sich entspannt<br />

zurücklehnen und durchatmen. Bis<br />

zum letzten spieltag stand der klassenerhalt<br />

für das flaggschiff der abteilung,<br />

die regionalligamannschaft<br />

der herren, auf wackeligen füßen.<br />

„den abstieg in die vierte liga hätte<br />

ich nicht mitgemacht, da habe ich<br />

keinen spaß dran“ mahnt fothen mit<br />

seinem ausstieg. „außerdem wäre<br />

es eine große enttäuschung für unseren<br />

Nachwuchs, der schließlich<br />

die regionalliga als seine sportliche<br />

zukunft sieht.“ am 20. mai zitterten<br />

handBall<br />

zum abschied von kapitän dirk<br />

hünten aus der regionalligamannschaft,<br />

gab es am 19.5. ein ganz<br />

besonderes heimspiel am löschenhofweg.<br />

mit seinem aktuellen team<br />

trat er gegen seine wunschauswahl<br />

ehemaliger <strong>Bayer</strong>spieler an. unter<br />

den alten füchsen waren zum<br />

Beispiel christian gottschalk, Nils<br />

fabian, christian edel und markus<br />

tillmann, christoph stuchly, dirk<br />

Böhm, thomas laukamp, Jörg terschüren<br />

usw.<br />

abschiedsworte von dirk hünten:<br />

„für die zwölf Jahre beim <strong>SC</strong> bayer<br />

<strong>05</strong> uerdingen e.V. möchte ich<br />

der ganzen Handballabteilung danken<br />

- insbesondere dafür, dass meine<br />

Knochen nach rund 400 Spielen<br />

noch gesund sind.<br />

besonders hat mich das Abschlussspiel<br />

gefreut, für dessen organisation<br />

möchte ich Alwin op de<br />

Hipt herzlich danken. im rückblick<br />

hatte ich eine schöne Zeit beim <strong>SC</strong><br />

mit vielen Höhen und tiefen, wobei<br />

die Höhen überwiegten. Mein<br />

persönliches Highlight war vor drei<br />

Jahren unser Aufstieg mit der ersten<br />

Herrenmannschaft in die regionalliga.<br />

Deshalb ist mein größter<br />

Wunsch der Klassenerhalt, damit<br />

alle bis ca. 20:00 uhr mit, als die<br />

letzten spiele der 2. Bundesliga<br />

ausgespielt bzw. das ergebnis feststand.<br />

die stimmung war extrem angespannt,<br />

da die ersten herren um<br />

den klassenerhalt und die abteilung<br />

um ihren ersten mann bangen mussten.<br />

manfred fothen hätte beim abstieg<br />

sein amt niedergelegt. Nun startet<br />

die abteilung unter seiner leitung<br />

in eine hoffentlich bessere zukunft.<br />

„ich habe wieder genug motivation<br />

die dinge anzupacken, die auf uns<br />

zu kommen werden. Besonders freut<br />

mich der moralische zuspruch des<br />

Vorstands und der sc- geschäftsleitung,<br />

unsere Jungs weiterhin in der<br />

regionalliga spielen zu sehen, “ freut<br />

sich fothen.<br />

Hünten trennt sich<br />

vom <strong>SC</strong><br />

kapitän verlässt regionalligamannschaft<br />

der <strong>SC</strong> bayer in Zukunft in dieser<br />

liga eine große rolle übernimmt.<br />

Meinen teamkollegen und dem<br />

nachwuchs wünsche ich sportlichen<br />

erfolg, damit trainer wie Jörg<br />

förderer weiterhin gut arbeiten können.<br />

Abschließend danke ich dem<br />

Gesamtverein und wünsche noch<br />

viele Jahre mit sportlichen erfolgen.<br />

Auf Wiedersehen<br />

Dirk Hünten“<br />

Manfred Fothen verabschiedet<br />

sich von Dirk Hünten<br />

handBall-auFStieg in die oBerliga<br />

A-Jugend erreicht<br />

Oberliga<br />

<strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> – tus altstaden 32:23 (13:10)<br />

in einem spiel auf mäßigem Niveau<br />

erreichte die männliche a-Jugend<br />

mit dem 32:23 sieg gegen<br />

die mannschaft aus altstaden die<br />

oberliga und darf somit im nächsten<br />

Jahr in der zweithöchsten Jugendspielklasse<br />

antreten. anfangs sah es<br />

nach einem deutlichen sieg der <strong>Bayer</strong><br />

Jungs aus, man führte schnell mit<br />

11:4. diese Vorsprung verkürzte sich<br />

bis zur halbzeit jedoch auf ein 10:13<br />

aus altstadener sicht, da diese die<br />

leichtfertig verworfenen chancen,<br />

technische fehler sowie fehler in der<br />

uerdinger deckung nutzten und somit<br />

zu vielen einfachen toren kamen.<br />

Nach der halbzeitpause war die uerdinger<br />

mannschaft nicht mehr wieder<br />

zu erkennen. durch eine engagierte<br />

leistung und der schwindenden<br />

kräfte der mannschaft aus altstaden,<br />

welche mit nur 2 ersatzspielern<br />

angereist waren, kam man zu vielen<br />

einfachen toren und führte mit bis zu<br />

zehn toren (25:15). die willenskraft<br />

der oberhausener mannschaft war<br />

gebrochen, das spiel gelaufen.<br />

Nach diesem sieg kann die mannschaft<br />

nun entspannt dem letzten<br />

spiel am 27. mai in korschenbroich<br />

entgegen sehen. korschenbroich<br />

braucht jedoch einen sieg, um die<br />

chance auf die direkte Qualifikation<br />

für die oberliga zu wahren. da die<br />

uerdinger Jungs jedoch ungeschlagen<br />

in die oberliga einziehen möchten,<br />

wird es wahrscheinlich noch zu<br />

einem spannenden und hochklassigen<br />

spiel in korschenbroich kommen.<br />

FuSSBall<br />

<strong>SC</strong> kicker sind<br />

kreismeister<br />

gleich zwei mit einem streich<br />

– Nach abschluss der spiele in den<br />

kreisleistungsklassen trumpft die<br />

Jugend der sc-fußballabteilung mit<br />

zwei titeln auf. das team von trainergespann<br />

olcay Bükrü, mustafa<br />

arslan und mario sfarzetta holte den<br />

titel der a-Jugend am ostersamstag<br />

eine woche nach dem klassensieg<br />

der d-Jugend.<br />

Jugend spielt um<br />

relegation<br />

kurz vor den sommerferien soll es<br />

entschieden sein, ob die sc-teams<br />

die saison 2006/2007 in der Niederrheinliga<br />

verbringen. unsere mannschaften<br />

der a-, B-, und c-Jugend<br />

stehen in der relegationsrunde der<br />

Niederrheinligisten. Bei der a-Jugend<br />

qualifiziert sich nur der erstplatzierte,<br />

bei den beiden anderen gruppen jeweils<br />

platz eins und zwei.<br />

handBall<br />

ergebnisse in kürze<br />

Herren<br />

die erste herrenmannschaft, das<br />

flagschiff der abteilung, befindet<br />

sich am ende der saison auf dem<br />

13. tabellenplatz und kämpft um den<br />

klassenerhalt. in der Bezirksliga der<br />

herren steht <strong>Bayer</strong> auf platz zwei. ein<br />

enttäuschendes ergebnis, nachdem<br />

die führung mit vier punkten abgegeben<br />

wurde. ein großer Verlust für<br />

die mannschaft ist der weggang von<br />

torsten engelbertz. er ist aus beruflichen<br />

gründen nach china gegangen.<br />

die alten „haudegen“ der dritten<br />

mannschaft beenden die saison<br />

mit einem sehr guten dritten platz.<br />

mit platz zehn gehen die vierten<br />

herren der kreisliga, die mannschaft<br />

der „schichtarbeiter“, in die sommerpause.<br />

die oberligamannschaft<br />

der Jugend a bleibt tabellenzweiter.<br />

positiv ist das abschneiden der Verbandsliga<br />

Jugend B mit platz vier.<br />

Damen<br />

die damen beenden ihre saison<br />

mit einem vorhergesehenen abstieg<br />

in die Verbandsliga. dafür haben<br />

die frauen der Bezirksliga den klassenerhalt<br />

erreicht.<br />

Jugend<br />

herausragend sind beim Nachwuchs<br />

die kleinsten der Jungen es<br />

mannschaft. sie klettern auf platz<br />

zwei der tabelle. ebenfalls auf dem<br />

zweiten landeten die mädchen a1 der<br />

kreisliga. alle anderen mannschaften<br />

belegten einen platz im mittelfeld.<br />

des weiteren stehen einige Qualifikationen<br />

für die saison 2006/2007 auf<br />

dem programm. zwei mannschaften<br />

sind auf hVN-ebene. die Jungen a<br />

der gruppe-1 sowie die mädchen a<br />

der gruppe-4 haben sich qualifiziert.<br />

Wichtig!<br />

im seniorenbereich der damen<br />

freuen wir uns in der handballabteilung<br />

stets auf neue spielerinnen.<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De


6 nordic-walking-interview<br />

fitNess uNd gesuNdheitssport<br />

Unsere Sportexperten<br />

stellen sich vor:<br />

Dirk altenrath, lizenzierter LVn-nordic-Walking-instruktor<br />

Seine sportliche karriere begann<br />

Dirk altenrath als Leichtathlet.<br />

Die 400 Meter und den<br />

Zehnkampf musste er an den<br />

nagel hängen, als Familie und<br />

Beruf mehr Zeit in anspruch<br />

nahmen. Das führte Dirk altenrath<br />

zu seiner zweiten karriere<br />

als Übungsleiter und trainer. er<br />

betreute unter anderem die nationale<br />

Leichtathletikmannschaft<br />

der Gehörlosen.<br />

Derzeit baut er seine Qualifikationen<br />

im Bereich Gesundheitssport<br />

für Senioren aus. einen teil<br />

hat er bereits, das ist sein nordic-Walking-instruktor.<br />

Sportpark-kurier (Sk): wie sind<br />

sie zum Nordic-walking (Nw) gekommen?<br />

Dirk altenrath (Da): durch den<br />

wunsch, meine eigene sportliche<br />

freizeit neu zu gestalten, nachdem<br />

ich mich vom leistungssport getrennt<br />

habe. es hat mir geholfen,<br />

mich wieder langfristig sportlich zu<br />

bewegen.<br />

Sk: Nach welchen kriterien haben<br />

sie ihre Nw-ausbildung ausgewählt?<br />

Da: ich habe meine Nw-Qualifikation<br />

beim lVN (leichtathletik-Verband-Nordrhein)<br />

erworben, da dort<br />

eine mehrstufige ausbildung angeboten<br />

wird, die meiner meinung<br />

nach eine sportwissenschaftliche<br />

und fundierte Qualifikation darstellt.<br />

die Nw-ausbildung des lVN orientiert<br />

sich am Breitensport und ist<br />

nicht kommerziell angelegt. inzwi-<br />

und Lehrtrainer<br />

coronarSport<br />

Sport mit Herz<br />

– eine empfehlung von Dr. angela Lipper<br />

von angela lipper<br />

unser vielfältiges sportangebot<br />

der coronarsportabteilung soll nicht<br />

nur zeigen, dass Bewegung ein<br />

wichtiger faktor für die gesundheit<br />

ist. Nein! wir trainieren wochentags<br />

nicht nur mit gymnastik unser herzkreislaufsystem,<br />

sondern veranstalten<br />

außerdem gesellige ausflüge am<br />

wochenende. unsere wander- und<br />

radtouren erfreuen sich großer Beliebtheit.<br />

sie sind stets gut organisiert<br />

und sprechen unterschiedliche<br />

leistungsgruppen an. auf diese<br />

tippS und trendS geSundheit<br />

Gesund essen mit Diabetes?<br />

ein leidiges thema für viele diabetes<br />

typ-ii-patienten ist die richtige<br />

ernährung. Vorbei scheint die zeit<br />

des bedenkenlosen schlemmens,<br />

nun geben Broteinheiten die orientierung.<br />

das ist laut timeout ernährungswissenschaftlerin<br />

Birgit wagenaer<br />

nicht ganz richtig: „früher gab<br />

es eine spezielle diät für diabetiker<br />

des typ-ii, die sehr streng gehandhabt<br />

wurde. dieses schwarz-weißdenken<br />

muss man nach neuesten<br />

erkenntnissen nicht mehr wortwörtlich<br />

nehmen. heute geht man von<br />

einer vollwertigen ernährung aus,<br />

die auch für Nichtdiabetiker empfehlenswert<br />

ist.“ rund 80% der diabetiker<br />

typ-ii müssen sich noch kein in-<br />

schen habe ich die Befähigung als<br />

lehrtrainer zukünftige Nw-instruktoren<br />

auszubilden.<br />

Sk: Nw ist seit einigen Jahren eine<br />

„Boom-sportart“. wie würden sie<br />

ihren sport beschreiben?<br />

Da: die entwicklung des Nw sehe<br />

ich ähnlich wie beim Joggen. es ist<br />

eine Bewegungsform, die für viele<br />

menschen zugänglich ist. es finden<br />

durch das Nw besonders die leute<br />

eine möglichkeit sport zu treiben,<br />

die noch nie sport getrieben haben.<br />

es ist breit angelegt, so dass<br />

auch sportler mit unterschiedlichem<br />

leistungsniveau spaß daran haben.<br />

außerdem entspricht es der philosophie<br />

des timeouts – den einstieg in<br />

den sport zu finden, zum wohl der<br />

eigenen gesundheit.<br />

Sk: welche Vorteile bringt das Nw<br />

mit sich?<br />

Da: es ist ein sehr kommunikativer<br />

sport ohne einen wettkampfanspruch.<br />

er hilft zu entspannen und<br />

sich wieder aktiver zu fühlen. man<br />

lernt sich wieder besser einzuschätzen.<br />

da hilft besonders ein guter<br />

trainer. er sollte den aktiven anleiten<br />

und individuell beraten. im Vordergrund<br />

steht natürlich der spaß,<br />

sich mit der gruppe zu bewegen.<br />

Nw ist gelenkschonend und trainiert<br />

den herz-kreislaufapparat. es lässt<br />

sich hervorragend zur gewichtsreduzierung<br />

einsetzten. unsere timeout-kurse<br />

führen wir immer zu zweit<br />

durch, ein mann und eine frau, um<br />

die gruppe besser betreuen zu können.<br />

das gehört zu unserem Qualitätskonzept.<br />

wir bieten zum Beispiel<br />

weise lernen wir unsere direkte heimat<br />

besser kennen und bewegen<br />

uns zugleich an der frischen luft in<br />

netter Begleitung. wer kennt den<br />

rosensee in schwafheim, die windmühle<br />

in tönisberg, schloß pesch<br />

und den lanker see? wir fahren<br />

mit ihnen hin. während so mancher<br />

radtour durch wald und flur haben<br />

sich herzliche freundschaften gebildet.<br />

am schönsten sind immer noch<br />

aktivitäten unter gleichgesinnten.<br />

ob es nun krankheiten oder andere<br />

probleme und erfahrungen sind, wir<br />

tauschen uns untereinander aus und<br />

sulin spritzen. diese gruppe hat die<br />

möglichkeit durch eine bewusst vollwertige<br />

ernährung und körperliche<br />

Bewegung, ein normales beschwerdefreies<br />

leben zu führen. zur vollwertigen<br />

Basisernährung gehören<br />

Vollkornprodukte, obst und gemüse<br />

– also alles was reich an Ballaststoffen<br />

ist. dabei ist darauf zu achten,<br />

dass es hochwertige kohlenhydrate<br />

sind wie zum Beispiel Naturreis oder<br />

getreideprodukte, die nur langsam<br />

ins Blut sickern. so ist das risiko<br />

eines erhöhten Blutzuckerspiegels<br />

gebannt. ein guter tipp ist die mediterrane<br />

küche. sie beinhaltet viele<br />

wichtige Nahrungsmittel.<br />

kurz gesagt: ernähren sie sich vielseitig,<br />

aber essen sie nicht zu viel.<br />

Nehmen sie reichlich Ballaststoffe,<br />

auch einzeltraining auf der tartanbahn<br />

an. auf diese weise lassen<br />

sich korrekturen der technikschulung<br />

besser üben.<br />

Sk: was sind ihre wichtigsten<br />

tipps an einsteiger?<br />

Da: Nw ist ein sport ohne altersbegrenzung<br />

- besonders interessant<br />

für ehemalige sportler, einen schönen<br />

einstieg in ein neues sportliches<br />

hobby zu finden. meine kollegin<br />

heike spry und ich gehen auch auf<br />

individuelle probleme ein. außerdem<br />

stehen wir im engen kontakt mit den<br />

behandelnden Ärzten. Voraussetzung<br />

neben spaß an der Bewegung<br />

ist natürlich auch eine gute Nwsportausrüstung.<br />

dazu gehören<br />

Nw-stöcke und schuhe mit hoher<br />

Qualität. Bitte keine discounterware.<br />

das schlaufensystem ist wichtig.<br />

es sollte angenehm zu handhaben<br />

sein. mein letzter tipp: schnuppern<br />

sie einfach mal rein. ein probetraining<br />

ist einmalig und kostenlos nach<br />

helfen einander. in der gruppe faßt<br />

man auch eher den mut, eine tour<br />

von zum Beispiel fünf kilometern zu<br />

fuss auf sich zu nehmen.<br />

wir freuen uns immer wieder, wenn<br />

ehemalige wettkampf- oder Breitensportler<br />

nach einer herzerkrankung<br />

den weg zu uns gefunden haben,<br />

um ihr leben wieder aktiv zu gestalten.<br />

denn Bewegung hält bis ins<br />

hohe alter fit und gesund!<br />

neues angebot:<br />

Sport für Diabetiker, montags<br />

von 11.00-12.00 uhr<br />

Vitamine, mineralstoffe und spurenelemente<br />

zu sich. Verzichten sie<br />

tunlichst auf fettreiche lebensmittel<br />

(fisch und magere fleischsorten,<br />

wenig wurst). gut sind hochwertige<br />

Öle wie zum Beispiel rapsöl. Bitte<br />

salzen sie nicht zu stark, dennoch<br />

dürfen sie ihre gerichte würzen.<br />

frische kräuter geben speisen eine<br />

besondere Note. tabu sollten süßigkeiten,<br />

alkohol und fertigprodukte<br />

sein.<br />

Buchtipps zu diesem thema:<br />

1) „diabetes: typ-i und typ-ii, südwestverlag“<br />

2) „ich lebe gut mit diabetes“ – ein<br />

motivationsbuch, ernährung, Bewegung,<br />

lebensfreude, pala-Verlag<br />

308071_100x215_UER_4c_klein 15.03.2006 12:28 Uhr Seite 1<br />

A u f<br />

g u t e<br />

N a c h b a r -<br />

s c h a f t<br />

S c h a u e n S i e d o c h m a l v o r b e i :<br />

w w w. u e r d i n g e n . b a y e r. d e<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sport up your life!


BetrieBliche geSundheitSFörderung<br />

timeout macht Chemion fit<br />

Hebe- und trageschulung zur reduzierung von Belastungen<br />

Von wolfgang hüsgen<br />

Nach einem harten arbeitstag freut<br />

sich ein jeder auf den verdienten feierabend.<br />

schade nur, wenn durch<br />

schwere körperliche tätigkeiten die<br />

„knochen“ schmerzen. um dem vorzubeugen,<br />

hat sich die chemion logistik<br />

gmbh im letzten Jahr ein groß<br />

angelegtes projekt zur Verbesserung<br />

der gesundheit ihrer mitarbeiter überlegt.<br />

ziel dieses projekts ist es, nach<br />

einer ausführlichen Betriebsbegehung<br />

die innerbetrieblichen Vorgänge<br />

auf schwachstellen zu untersuchen,<br />

um Verbesserungsvorschläge<br />

zu erarbeiten. die Verbesserungen<br />

sollen den angestellten ein für den<br />

menschlichen körper gesunderes<br />

arbeiten ermöglichen. dazu gehört<br />

z.B. ein gezieltes training, welches<br />

bestimmte Belastungen an rücken<br />

und gelenken verringern soll.<br />

die projektleiter monika gerlieb der<br />

chemion logistik gmbh und axel<br />

wertz vom tsV <strong>Bayer</strong> dormagen<br />

fanden im fitness- und gesundheitscenter<br />

timeout einen fachkundigen<br />

kooperationspartner.<br />

Betriebsleiter wolfgang hüsgen untersuchte<br />

zusammen mit der sport-<br />

Falsch! So sollten Sie es nicht anheben.<br />

lichen leiterin Jutta schrader die<br />

verschiedenen arbeitsbereiche. im<br />

anschluss wurde auf dieser Basis ein<br />

gesundheitsförderndes programm<br />

entwickelt, das mit einem wissenschaftlichen<br />

Vortrag über die Belastungen<br />

der wirbelsäule im alltag<br />

von dr. sturm vom ärztlichen dienst<br />

der <strong>Bayer</strong> ag begann. die chemion<br />

mitarbeiter folgten diesem Vortrag<br />

mit großem interesse, wie die interaktive<br />

mitarbeit deutlich zeigte. als<br />

nächstes wurde mit den mitarbeitern<br />

an ihrem jeweiligen arbeitsplatz eine<br />

hebe- und trageschulung durchge-<br />

Sport iSt unSer leben!<br />

fitNess- uNd gesuNdheitsceNter 7<br />

führt. diese zeigt auf, wie die zum teil<br />

sehr schweren und unhandlichen arbeitsmaterialien<br />

gehoben, getragen<br />

und eingelagert werden können. ziel<br />

der schulung war es, Belastungen<br />

vor allem auf wirbelsäule sowie muskeln,<br />

sehnen, Bändern und gelenken<br />

zu reduzieren.<br />

In Teamarbeit werden Fehler analysiert.<br />

im nächsten schritt werden die mitarbeiter<br />

einmal wöchentlich in ihrer<br />

jeweiligen Betriebsstätte von trainern<br />

des timeout besucht. sie führen dort<br />

ein gezieltes training zur stärkung der<br />

belasteten muskulatur und zur Verbesserung<br />

der Beweglichkeit durch.<br />

Nach diesen trainingswochen sollten<br />

die mitarbeiter in der lage sein, den<br />

alltäglichen Belastungen ihrer arbeit<br />

besser gewachsen zu sein.<br />

kooperation mit Bkk<br />

Das timeout kooperiertpulsaktiv,<br />

Bewegung mit (Sach-)Verstand<br />

während eines stressigen arbeitstages<br />

wünscht sich so mancher<br />

Bürohengst eine Verschnaufpause.<br />

Neben der beruflichen karriere bleibt<br />

oft die eigene gesundheit auf der<br />

strecke.<br />

dem entgegen arbeitet die <strong>Bayer</strong><br />

Bkk als krankenkasse in kooperation<br />

mit dem timeout fitness- und<br />

gesundheitscenter. die gesetzlichen<br />

krankenkassen unterstützen maßnahmen<br />

in den Bereichen Bewegung,<br />

ernährung, entspannung und<br />

sucht. Bis zu 80% oder 75 euro der<br />

kursgebühr werden dem teilnehmer<br />

erstattet. allerdings gilt das nicht<br />

für jedes x-beliebige sport- oder<br />

wellness-programm sowie Vereinsbeiträge<br />

und reines gerätetraining.<br />

„es sollte ein gesundheitsfördernder<br />

sportkurs sein, daher bieten wir<br />

unseren kursteilnehmern eine mischung<br />

unserer ausdauerkurse an“,<br />

so Jutta schrader sportliche leiterin<br />

im timeout. zum praktischen teil gehört<br />

außerdem noch theorie. es sollen<br />

den teilnehmern die hintergründe<br />

des ausdauersports und dessen<br />

positive wirkung auf die eigene gesundheit<br />

verdeutlicht werden. wichtige<br />

themen wie zum Beispiel die<br />

pulsfrequenz im zusammenhang mit<br />

der eigenen körperlichen leistungs-<br />

fähigkeit werden anschaulich behandelt,<br />

um alle gesundheitsaspekte<br />

aufzugreifen. der teilnehmer soll mit<br />

den angeboten dazu animiert werden,<br />

sein normales leben bewegter<br />

zu gestalten. Jutta schrader hat in<br />

ihrem programm für den ersten kurs<br />

der <strong>Bayer</strong> Bkk „pulsaktiv“ unterschiedliche<br />

ausdauersportarten eingebaut,<br />

zum Beispiel cardio-zirkel,<br />

cycling und Nordic-walking. so findet<br />

bestimmt jeder seine zukünftige<br />

lieblingssportart.<br />

ganz oben: Theorie zum Gesundheitstraining;<br />

oben: Überprüfung des Ruhepulses;<br />

links: Cycling: Jetzt wird geschwitzt!<br />

inFormation<br />

Warum betriebliche Gesundheitsförderung?<br />

es ist wissenschaftlich erwiesen, dass menschen, die regelmäßig sport<br />

treiben, seltener krank werden, leistungsfähiger und belastbarer sind. unternehmen<br />

versuchen daher, mit der unterstützung von gesundheitsfördernden<br />

sportangeboten ihre mitarbeiter dazu zu animieren, nach der betrieblichen<br />

maßnahme selbstständig sport im Verein oder einem fitnessstudio zu treiben.<br />

das timeout bietet hier verschiedene module für Betriebe an. ebenso<br />

steht das timeout Betrieben als kooperationspartner mit speziellen angeboten<br />

für ihre mitarbeiter zur Verfügung.<br />

ergonomie am arbeitsplatz Betriebsbegehung und analyse der<br />

arbeitsplatzsituation unter ergonomischen<br />

gesichtspunkten sowie<br />

erarbeitung von Verbesserungsmöglichkeiten<br />

unter Berücksichtigung<br />

der spezifischen arbeitsanforderungen.<br />

Hebe- und trageschulung schulung von hebe- und tragemöglichkeiten<br />

im arbeitsablauf<br />

unter ergonomischen gesichtspunkten.<br />

rückengymnastik spezielles rückentraining; abgestimmt<br />

auf die spezifischen Bedürfnisse<br />

bestimmter arbeitsplätze.<br />

ernährung für Schichtarbeiter aktives erarbeiten von ernährungsmöglichkeiten<br />

unter spezieller<br />

Berücksichtigung der jeweiligen<br />

Gesunde Zwischenmahlzeit<br />

schichtbedingungen – „schmeckt<br />

lecker“ plus hohem Nährstoffgehalt.<br />

die kleine mahlzeit für zwischendurch<br />

kann auch einen hohen<br />

Nährwert haben und trotzdem<br />

schmecken und schnell zubereitet<br />

sein.<br />

aktive pause erlernen einfacher Übungen zur<br />

regeneration und mobilisation der<br />

muskulatur.<br />

Herzinfarktprophylaxe für Führungskräfte<br />

gewinnSpiel<br />

fitNess-rÄtSeL<br />

GeWinnerLiSte:<br />

spezielles ausdauertraining zur<br />

Verringerung des herzinfarktrisikos<br />

in kombination mit stressbewältigungs-<br />

und stressbeseitigungsprogrammen<br />

in enger zusammenarbeit<br />

mit Ärzten.<br />

in der letzten ausgabe des sportpark-kuriers fragten wir sie:<br />

1) wer brachte die aerobic-welle ins rollen?<br />

2) welcher muskel ist der wichtigste im menschlichen körper?<br />

3) in welchem körperteil schmerzt es, wenn jemand über ischias-<br />

beschwerden klagt?<br />

die richtigen antworten lauten:<br />

1) Jane fonda<br />

2) der herzmuskel<br />

3) der ischiasnerv oder auch sitzbeinnerv ist der stärkste Nerv des<br />

menschen und hat seinen ursprung im lendenwirbelbereich (lenden-<br />

kreuz-geflecht). ischiasbeschwerden ziehen vom unteren rücken über<br />

die hüfte bis hin zum kniegelenk.<br />

ein timeout-handtuch hat gewonnen: karsten schröter<br />

ein timeout-t-shirt geht an: Bianca Bloemen<br />

Jeweils eine timeout-trinkflasche bekommen:<br />

manuela lückerts, carmen lauscher, rike heinrichs, irmgard schellen.<br />

herzlichen glückwunsch an alle gewinner!<br />

die preise können ab sofort im timeout abgeholt werden.<br />

ihr timeout-team<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De


8 wanderaBteilung<br />

von margret handwerker<br />

freizeit- uNd erleBNissport<br />

Frühlingserwachen im Grenzwald<br />

Wanderung am 9. april 2006<br />

ein palmsonntag der besonders<br />

kalten sorte war der 9. april. fünf<br />

grad celsius zeigte das thermometer.<br />

um neun uhr stieg unsere wandergruppe<br />

in den Bus nach kaldenkirchen.<br />

eine stunde später sollten<br />

wir an der gaststätte „galgenvenn“<br />

starten, doch vorher hatte unsere<br />

wanderfreundin anneliese Jaspers<br />

allen einen wärmenden schluck aus<br />

der flasche spendiert. grund war ihr<br />

runder geburtstag. aber dann ging<br />

es los. drei gruppen wurden gebildet,<br />

wie schon bei einigen wanderungen<br />

vorher. heinz severens mit<br />

der sportlichen gruppe, gerd papke<br />

mit der etwas schwächeren und ich<br />

mit dem rest der gruppe.<br />

der kaldenkichener grenzwald<br />

liegt direkt an den Niederlanden und<br />

zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche<br />

gegend aus. kleine<br />

moorseen erfreuten uns auf unserem<br />

wanderkurs. ab und zu zeigte sich<br />

die sonne und spiegelte sich auf<br />

der stillen wasseroberfläche. trotz<br />

der vielen wolken, blieb es trocken.<br />

unsere regenschirme konnten zum<br />

glück in den rucksäcken bleiben.<br />

Nach dem langen und kalten winter<br />

stehen nun alle zeichen für den kom-<br />

menden frühling. das zarte grün an<br />

Baum und strauch sowie die kleinen<br />

Blüten der wilden himbeeren und<br />

des Buschwindröschens, zeigen sein<br />

kommen an. gegen 13 uhr trafen<br />

die letzten wanderer im haus „galgenvenn“<br />

ein, um mit einem guten<br />

mittagessen den wandertag ausklingen<br />

zulassen.<br />

BaSeBall<br />

von Nicole specker<br />

drei kissen, eine platte, ein vermummter<br />

fänger und ein knüppelharter<br />

Ball auf den mit einer keule<br />

eingedroschen wird. was für den<br />

unwissenden Betrachter ziemlich<br />

seltsam wirken mag, zieht in den<br />

usa, aber zum Beispiel auch in<br />

Japan, australien und Venezuela,<br />

jährlich millionen von fans in riesige<br />

stadien. die rede ist von Baseball<br />

– der amerikanischen sportart<br />

schlechthin. aber auch hierzulande<br />

erfreut sich Baseball einer wachsenden<br />

Beliebtheit. Nicht nur die herren<br />

schwingen mit der keule nach der<br />

kleinen lederkugel, auch die damen<br />

spielen beim softball mit einem nicht<br />

minder harten Ball um punkte und<br />

runs. im ersten augenblick sieht alles<br />

schwieriger und komplizierter aus<br />

als es ist. die regeln sind relativ einfach<br />

und auch das treffen des Balls<br />

gelingt nach einer kurzen einführung<br />

und ein wenig Übung recht schnell.<br />

Baseball ist überaus abwechslungsreich<br />

- hier wird gelaufen, geworfen,<br />

gefangen und natürlich geschlagen.<br />

außerdem fordern die regeln das<br />

mitdenken, denn bei jedem schläger,<br />

dem Batter, muss sich das team eine<br />

taktik überlegen, wie es den gegnerischen<br />

spieler austricksen kann.<br />

denn sobald drei Batter aus sind,<br />

wechseln die teams von der defensive<br />

in die offensive und umgekehrt.<br />

in deutschland ist der deutsche<br />

Baseballverband mit derzeit zehn<br />

landesverbänden und rund 23.000<br />

Termine<br />

Play Ball!<br />

Baseball im Sportpark<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sport iSt unSer leben!<br />

Wandergruppe<br />

Sonntag, 13.08.2006:<br />

rundwanderung durch<br />

das Neandertal:<br />

rundwanderung ca. 13 km<br />

kurzwanderer ca. 7 bzw. 9 km<br />

einkehr: gasthaus „Neanderhöhe“<br />

zielort: Neandertal<br />

03.09. - 10.09.2006:<br />

wanderwoche in haussen -<br />

seidenhahn (wiedtal)<br />

Bild ganz oben: Frühlingsbote am Zaun; Bild ganz oben: Bruno Wagner & Margret Handwerker; Bild oben links: Irmgard Pazeka, Hermann &<br />

Fridel Jaspers; Bild links: beste Wanderstimmung trotz schlechter Wetterlage<br />

wandern<br />

Wandern<br />

mit<br />

Regen<br />

von margret handwerker<br />

schöne Bescherung: es regnete in<br />

strömen. trotzdem sind alle gekommen.<br />

auf der fahrt sah man, dass<br />

der scheibenwischer die scheiben<br />

kaum sauber bekam. gegen 10 uhr<br />

waren wir am ausgangspunkt unserer<br />

wanderung in wachtendonk.<br />

ganz im Norden des Naturparks<br />

schwalm-Nette liegt wachtendonk<br />

in typisch niederrheinischer landschaft.<br />

die Vielfalt dieser landschaft<br />

mit ihren ausgedehnten wäldern,<br />

weiten feldern, heideflächen und<br />

romantischen wasserläufen ist ein<br />

besonderer anziehungspunkt für<br />

Naturliebhaber und erholungssuchende.<br />

hier gab es für uns viel zu<br />

entdecken. ein umfangreiches Netz<br />

markierter wanderwege führte uns<br />

zum gasthaus „zum schwan“. der<br />

regen ließ nach, sodass die regenschirme<br />

nur bedingt zum einsatz kamen.<br />

wir waren mit 34 wanderern<br />

unterwegs. heinz mombers führte<br />

die gruppe von heinz severens, die<br />

nächste gruppe betreute gerd papke<br />

und ich den rest. wir wanderten<br />

mit der kleinen gruppe über die „lindenallee“<br />

bei wachtendonk. gegen<br />

12 uhr trafen die ersten wanderer im<br />

lokal ein. mittlerweile kam die sonne<br />

hervor, sodass alle trocken blieben.<br />

es war entgegen allen unkenrufen<br />

wieder ein schöner wandertag.<br />

mein anzeigenpreis,<br />

einspaltig,<br />

70mm x 50mm<br />

€ 99,-<br />

aktiven eines der jüngsten und<br />

wachstumsstärksten mitglieder des<br />

deutschen sportbundes. da ist es<br />

kaum verwunderlich, dass auch im<br />

<strong>Bayer</strong>-sportpark rund 15 kids jeden<br />

donnerstag in der zeit von 17.00 bis<br />

18.30 uhr zu Ball und keule greifen.<br />

Bei jedem training stehen zunächst<br />

das aufwärmen und die Basics, wie<br />

werfen, fangen und schlagen auf<br />

dem plan. im anschluss wird regelmäßig<br />

um runs, eine runde rund<br />

um alle kissen, die Bases, gerungen.<br />

einen Namen haben sich die Jugendlichen<br />

auch schon gegeben: die<br />

uerdinger Dragonflies, die uerdinger<br />

libellen. zurzeit wird für ein spiel<br />

gegen die Jugendmannschaft der<br />

krefeld crows, dem bisher noch einzigen<br />

krefelder Baseballverein, der<br />

seit über einem Jahrzehnt mit mehren<br />

mannschaften am ligabetrieb<br />

teilnimmt, trainiert. Bis es jedoch vor<br />

spielbeginn „play Ball“ heißt, mit dem<br />

das spiel offiziell begonnen wird,<br />

müssen die <strong>Bayer</strong> dragonflies noch<br />

fleißig trainieren. schließlich will man<br />

auch als sieger vom platz gehen.<br />

Wichtig!<br />

interessenten könnten sich jederzeit<br />

bei Nicole specker, telefon 45<br />

12 00, zum training anmelden. außer<br />

sportlicher kleidung und lust<br />

an Bewegung, muss nichts weiter<br />

mitgebracht werden, da der sc <strong>Bayer</strong><br />

zunächst alles Notwendige, wie<br />

handschuhe und keulen zur Verfügung<br />

stellt.


StadtmeiSter im Beach-volleyBall<br />

Beach-Volleyball-Stadtmeister<br />

offizielle Stadtmeisterschaft der Gymnasien im Beachclub krefeld<br />

von axel sierau<br />

Beachclub-manager axel sierau<br />

war sichtlich erfreut über den strahlenden<br />

sonnenschein an diesem<br />

mittwochnachmittag. am 17. mai<br />

fanden die stadtmeisterschaften im<br />

Beach-Volleyball im sportpark-<strong>05</strong><br />

statt. sechs gymnasien aufgeteilt in<br />

zwei gruppen kämpften im sand um<br />

den begehrten titel. der sieger qualifizierte<br />

sich für die nächste runde<br />

des wettbewerbs, der vielen unter<br />

dem titel „Jugend trainiert für olympia“<br />

bekannt ist.<br />

an den start gingen gemischte<br />

sechserteams folgender schulen:<br />

gymnasium horkesgath, gymnasium<br />

am stadtpark, m-s-m gymnasium,<br />

gymnasium am moltkeplatz,<br />

freie waldorfschule sowie vom gymnasium<br />

fabritianum.<br />

Nach acht z.t. hochklassigen spielen<br />

in der 2 gegen 2 Variante standen<br />

sich im endspiel die teams vom<br />

gymnasium am stadtpark und vom<br />

gymnasium am moltkeplatz gegenüber.<br />

Nach langem kampf in drei<br />

partien konnte das team des gymnasiums<br />

am stadtpark leider ihren<br />

heimvorteil (einige schüler arbeiten<br />

im Beachclub krefeld) nicht nutzen<br />

und unterlag denkbar knapp mit 1:2<br />

sätzen.<br />

der geschäftsführer des ausschusses<br />

für den schulsport der<br />

stadt krefeld, herr rüdiger Noack,<br />

übernahm zufrieden mit der Veranstaltung<br />

und begeistert von der<br />

anlage, die ehrung der überglück-<br />

eröFFnung deS BeachcluB-kreFeld<br />

Saison-Eröffnung am Beach<br />

reger Betrieb und gute Laune beim aktionstag im Beachclub krefeld<br />

auf die ersten sonnenstrahlen<br />

mussten wir in diesem Jahr lange<br />

warten. für den Beachclub krefeld<br />

war am 30. april trotz regen und<br />

tiefer temperaturen der winterschlaf<br />

vorbei. zur eröffnung luden sabine<br />

franken und axel sierau junge familien<br />

zu einem aktionsnachmittag ein.<br />

Sabine hat viele Leckereien mitgebracht<br />

Beach-volleyBall-cup 2006<br />

B<strong>05</strong> Beachclub Krefeld<br />

Löschenhofweg<br />

www.beachclub-krefeld.de<br />

Sport up your life!<br />

Bild oben: Nach ein paar Sätzen stand der Sieger fest<br />

Bild unten: Die Beach-Stadtmeister 2006<br />

lichen sieger, dem team des gymnasiums<br />

am moltkeplatz. die fans<br />

aller beteiligten schulen sorgten für<br />

Beach-Soccer: Training für die WM<br />

damit war die sommersaison 2006<br />

eingeläutet. knapp 100 mitglieder<br />

und gäste erkundeten mit freude<br />

die neue anlage. Beach-Volleyball,<br />

Beach-handball, Boule und speedminton:<br />

für jeden gab es eine passende<br />

sportart.<br />

Bei kaffee, kuchen und fröhlicher<br />

2. Turnierserie<br />

nach dem<br />

Erfolg im Vorjahr<br />

Turniere am 11. Juni, 13. Aug. & 10. Sept.<br />

Beach-Volleyball-<br />

Cup 2006<br />

supported by<br />

eine unvergleichliche atmosphäre<br />

und spornten die sportler damit zu<br />

höchstleistungen an.<br />

musik wurde über die schöne anlage<br />

und ihre vielen möglichkeiten geplaudert.<br />

ob sonne oder regen - egal,<br />

bis in die frühen abendstunden wurde<br />

gebaggert und gekickt. mit guter<br />

laune und viel Vorfreude auf eine tolle<br />

Beach-saison, gingen die letzten<br />

gäste nach hause.<br />

Tamburello: Wo ist der Ball?<br />

Beach-Volleyball-Cup<br />

Nach dem erfolg der turnierserie im<br />

Vorjahr richtet der Beachclub krefeld<br />

auch in diesem Jahr wieder die turnierreihe<br />

in gewohnter form (gruppenspiele<br />

auf zeit, 2 gg. 2 und 6 gg.<br />

6) aus. für die turniere am 11.06.,<br />

13.08. und 10.09. können sich<br />

teams und einzelpersonen sowohl<br />

für die einzeltermine als auch für die<br />

gesamte cupserie dann vergünstigt<br />

anmelden. pro person und turnier<br />

ist eine gebühr von 5,- € zu entrichten,<br />

für den kompletten cup werden<br />

insgesamt nur 12,- € pro person gezahlt.<br />

weitere infos gibt es im internet<br />

unter www.beachclub-krefeld.de .<br />

newS<br />

B <strong>05</strong> BeachcluB 9<br />

angebot! Schulen<br />

baggern günstiger<br />

Jetzt gibt es ein angebot speziell<br />

für schulen beim Beachclub krefeld.<br />

wenn sie ihren schulsport auf<br />

unserer anlage abhalten möchten,<br />

dann kostet sie das nur 5,- € pro<br />

platz und stunde - unabhängig von<br />

der personenzahl.<br />

<strong>SC</strong>´ler zahlen nix?<br />

die abteilungsleiter des scs wurden<br />

informiert, dass den abteilungen<br />

für einen tag die anlage kostenfrei<br />

zur Verfügung gestellt wird.<br />

Voraussetzung ist eine frühzeitige<br />

Buchung, da nicht mehr alle termine<br />

zu haben sind. weitere infos unter<br />

www.beachclub-krefeld.de<br />

Beach-Soccer<br />

im Beachclub-krefeld ist immer ein<br />

Beach-soccerfeld mit originaltoren<br />

aufgebaut. eine Voranmeldung ist zu<br />

empfehlen. möchte man ein zweites<br />

feld gleichzeitig belegen, ist eine<br />

frühzeitige anmeldung erforderlich,<br />

da dieses dann extra aufgebaut wird.<br />

original Beach-soccer Bälle kann<br />

man gegen pfand an der Beachbar<br />

ausleihen. die preise sind sehr niedrig,<br />

haupt- und Nebenzeit sind wie<br />

beim Beach-Volleyball geregelt: in<br />

der Nebenzeit kostet ein platz pro<br />

stunde unabhängig von der spielerzahl<br />

15,-€, in der hauptzeit sind es<br />

22,50€. sc mitglieder erhalten auch<br />

hier 20% rabatt.<br />

preiSe pLatZnutZunG Der BeaCHanLaGe<br />

Volleyball nebenzeit<br />

mo-fr 08.00-17.00 uhr<br />

Volleyball Hauptzeit<br />

mo-fr 17.00-22.00 uhr & am wochenende<br />

freie Nutzung der Beachanlage für Vereins-mitglieder<br />

mo-fr (08.00-16.00 uhr) + we (08.00-11.00 uhr)<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De<br />

€ 10,- p. std.<br />

€ 15,- p. std.<br />

zu den übrigen zeiten erhalten Vereinsmitglieder im rahmen der<br />

abteilungsspezifischen regelungen 20% rabatt auf die preise!<br />

öffnungszeiten Mo-So 08.00-22.00 uhr<br />

aktuelle informationen finden sie im internet unter<br />

www.beachclub-krefeld.de oder www.sportpark-<strong>05</strong>.de. selbstverständlich<br />

ist der Beachclub-krefeld auch für ihre Veranstaltungen buchbar.<br />

Alle WM-Spiele live im XXL-Format!<br />

Riesen-Leinwand, Riesen-Stimmung: Seien Sie mittendrin, verpassen Sie<br />

kein Detail und jubeln Sie zusammen mit anderen Fans! Bequem sitzen,<br />

Top-Sicht und -Sound – egal, ob’s draußen regnet oder die Sonne brennt.<br />

*Mindestverzehr bis zu n 4,00<br />

Mehr Infos an der Kasse oder unter www.cinemaxx.de<br />

Events<br />

am Beach<br />

sonntag, 11. Juni,<br />

15.00-20.00 uhr<br />

Beach-Volleyball cup, turnier i<br />

samstag, 24. Juni,<br />

09.00-20.00 uhr<br />

Beach-handball turnier<br />

samstag, 22. Juli,<br />

12.00-22.00 uhr<br />

Beach-Volleyball turnier mit livedJ<br />

(house) ab 14.00 uhr<br />

freitag, 28. Juli, 15.00 uhr u.<br />

samstag, 29. Juli, 13.00 uhr<br />

offene krefelder Beach-soccer<br />

stadtmeisterschaften<br />

samstag, 29. Juli, 15.00 uhr<br />

bis sonntag, 30. Juli, 20.00 uhr<br />

endrunde der german Beachsoccer<br />

master serie<br />

sonntag, 06. august,<br />

15.00-20.00 uhr<br />

Beach-Volleyball cup, turnier ii<br />

sonntag, 10. september,<br />

15.00-20.00 uhr<br />

Beach-Volleyball cup, turnier iii


10 marktplatz<br />

Marktplatz<br />

wie lief die kommunikation im<br />

mittelalter eigentlich ohne zeitung,<br />

fernsehen, handy und internet?<br />

das tägliche stelldichein<br />

fand auf dem marktplatz statt.<br />

das persönliche gespräch stand<br />

im Vordergrund. den direkten<br />

kontakt zum austausch unter<br />

den sc-mitgliedern möchten wir<br />

fördern. der „marktplatz“ des<br />

sportpark-kuriers bietet dafür<br />

eine gute möglichkeit. hier werden<br />

meinungen ausgetauscht,<br />

leserbriefe geschrieben und ausrangierte<br />

sportartikel angeboten.<br />

fühlen sie sich aufgefordert mit<br />

zu machen!<br />

<strong>SC</strong> - Fanshop<br />

für jeden ist etwas dabei! scfanartikel<br />

erhalten sie in der<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> geschäftsstelle am<br />

löschenhofweg.<br />

B-<strong>05</strong>cap<br />

Jubiläums t-shirt (in allen größen<br />

für kinder & erwachsene)<br />

trainingsanzug<br />

kugelschreiber<br />

lanyard (kinder & erwachsene)<br />

mousepad<br />

trinkflasche<br />

sc aufkleber<br />

sportparkaufkleber<br />

runDe GeBurtStaGe<br />

iM Juni, JuLi unD auGuSt<br />

mitglieder uNter sich<br />

Sc - merchandiSing<br />

Große Verkaufsaktion:<br />

Fanartikel<br />

vom Sportpark <strong>05</strong><br />

perSonalia: wir gratulieren!<br />

Trainingsjacke im klassischen <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> - Design<br />

Jede Menge Fanartikel in der Geschäftsstelle erhältlich!<br />

Mit dem <strong>Bayer</strong> - Kugelschreiber schreibt es sich gleich viel leichter...<br />

85. geburtstag ada zahn 19.08.1921 tennis<br />

80. geburtstag heinz flock 31.08.1926 coronarsport<br />

75. geburtstag walter köppen 01.07.1931 wandern<br />

75. geburtstag Johannes martin 01.07.1931 coronarsport<br />

75. geburtstag lore kassel 02.07.1931 coronarsport<br />

75. geburtstag rolf gröters 19.07.1931 coronarsport<br />

75. geburtstag ilse swittala 15.08.1931 coronarsport<br />

75. geburtstag liselotte Neubert 28.08.1931 freizeit- & erlebnissport<br />

75. geburtstag Josef momm 30.08.1931 coronarsport<br />

70. geburtstag hubert laprell 10.07.1936 tischtennis<br />

70. geburtstag sigrid fehr 02.08.1936 coronarsport<br />

70. geburtstag armin sickert 04.08.1936 tennis<br />

70. geburtstag alfred swyen 18.08.1936 Badminton<br />

70. geburtstag elisabeth kluthe 20.08.1936 freizeit- & erlebnissport<br />

70. geburtstag paul Brieske 23.08.1936 Behindertensport<br />

65. geburtstag dr. hannes von harpe 17.08.1941 tennis<br />

65. geburtstag martin rateike 24.08.1941 freizeit- & erlebnissport<br />

65. geburtstag dieter hissen 30.08.1941 coronarsport<br />

60. geburtstag helma schräder 13.07.1946 freizeit- & erlebnissport<br />

60. geburtstag therese theumert-Jürgens 16.07.1946 tennis<br />

60. geburtstag ursula küppers 20.07.1946 coronarsport<br />

60. geburtstag hans Josef weitz 27.07.1946 leichtathletik<br />

60. geburtstag peter löpelmann 14.08.1946 timeout<br />

50. geburtstag hans-otto heesen 03.07.1956 freizeit- & erlebnissport<br />

50. geburtstag günter engst 07.07.1956 timeout<br />

50. geburtstag ralf willig 10.07.1956 fußball<br />

50. geburtstag siglinde stengert 02.08.1956 timeout<br />

50. geburtstag wolfgang Bunz 15.08.1956 timeout<br />

50. geburtstag agnes falkenberg 26.08.1956 freizeit- & erlebnissport<br />

50. geburtstag ulrike meyerhöfer-wolf 28.08.1956 tennis<br />

meinungSBild<br />

„Was halten sie von einem großen Sommerfest des<br />

gesamten Sportparks mit allen abteilungen, so ähnlich,<br />

wie es zur 100-Jahrfeier stattgefunden hat?“<br />

Heike Mertens: “finde ich im ersten<br />

moment gut. ich kannte bisher<br />

nur das der Breitensportabteilung.<br />

problematisch sehe ich die personelle<br />

organisation eines so großen<br />

sommerfestes. dennoch könnte es<br />

förderlich sein, dass die „wir und die<br />

anderen“ denkweise weniger wird.<br />

ich befürchte allerdings, dass ein<br />

großer Besucheransturm den organisationsrahmen<br />

sprengt.“<br />

uwe thielert: „finde ich prima.<br />

ich bin generell begeistert von<br />

solchen festivitäten, da es immer<br />

schöne gelegenheiten sind, um mitglieder<br />

und angestellte untereinander<br />

besser bekannt zu machen.“<br />

alexandra Loewe: „generell finde<br />

ich diese idee gut. Jedoch habe ich<br />

leSerBrieFe<br />

Sabine Lenzen: „das moderne<br />

aussehen finde ich gut, da es zeitgemäßer<br />

und ansprechender ist. es hat<br />

spaß gemacht die zeitung zu lesen.<br />

die meinungsumfrage finde ich auch<br />

gut, um die stimmung im Verein zu<br />

bestimmten themen zu erfahren.“<br />

kirsten Milla: „ das format der<br />

alten zeitung hat mir besser gefallen.<br />

an das neue muss ich mich<br />

erst noch gewöhnen, da es nicht so<br />

handlich ist.“<br />

albert rademacher: „das unwichtigste<br />

ist meiner meinung nach<br />

eine debatte über das format. klar<br />

ist, dass es für gestalter sehr bequem<br />

ist und für den leser nicht.<br />

das papier ist sehr schön, allerdings<br />

etwas zu schwer. insgesamt ist die<br />

redaktionelle leistung erheblich besser.<br />

ich war von dem neuen konzept<br />

und den inhalten sehr angetan. trotzdem<br />

befürchte ich, dass es schwer<br />

sein wird dieses konzept durchzu-<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sport up your life!<br />

im letzten Jahr, während der Vorbereitungen<br />

zur 100-Jahrfeier gemerkt,<br />

dass sich die zusammenarbeit mit<br />

den abteilungen teilweise schwierig<br />

gestaltet. aus diesem grund sehe<br />

ich solche Vorhaben kritisch.“<br />

angela Lipper: „meine mitglieder<br />

sind immer sehr aktiv, sie engagieren<br />

sich meist beim kuchenverkauf.<br />

Beim letzten mal bei der 100-Jahrfeier<br />

sind sie zu kurz gekommen,<br />

denn unser auftritt ist ausgefallen.<br />

trotzdem war es eine schöne feier<br />

für die Behindertensportgruppe<br />

und die coronarsportgruppe. die<br />

planung eines gesamten sportparksommerfestes<br />

stell ich mir schwierig<br />

vor, da im sommer viele feste parallel<br />

veranstaltet werden, so dass uns<br />

eventuell die Besucher fehlen.“<br />

setzen. es wird nur durch die motivation<br />

seiner macher, eine chance<br />

haben zu überleben. ich hoffe, dass<br />

unsere Vereinszeitung so weitergeführt<br />

wird. die art der interview- und<br />

sprachführung ist als sehr positiv zu<br />

bezeichnen. Bitte weiter so!“<br />

Margot Löhr: „die fotos im sportpark-kurier<br />

waren zu klein. die zeitung<br />

gefällt mir sehr gut. der Bericht<br />

über unsere diabetikergruppe ist gut<br />

gelungen. eine gute werbung für unsere<br />

gruppe. der text war schön geschrieben<br />

und es hat spaß gemacht<br />

ihn zu lesen.“<br />

Gerne veröffentlichen wir an dieser<br />

Stelle ihre Diskussionsanregungen,<br />

offene Stellungsnahmen zu<br />

aktuellen themen oder Leserbriefe<br />

zu artikeln des Sportpark kuriers.<br />

Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf<br />

ihre Zuschriften!<br />

Ihr Sportpark-Kurier Team


Laufen für einen guten Zweck<br />

Nach der erfolgreichen premiere<br />

startet in diesem Jahr zum zweiten<br />

mal der Bunert charity run (20.8.) im<br />

krefelder stadtwald. start und ziel<br />

sind am Biergarten. eingeladen sind<br />

groß und klein, denn vom Bambini-<br />

bis zum firmenlauf ist alles dabei.<br />

der erlös geht an den kinderschutzbund.<br />

meldeschluss ist der 18.8.<br />

2006. allerdings kann man sich bis<br />

eine stunde vor dem jeweiligen start<br />

am Veranstaltungstag nachmelden.<br />

die startunterlagen erhalten sie am<br />

19.8. bei laufsport Bunert bzw. am<br />

Veranstaltungstag am stadtwaldhaus.<br />

während der Veranstaltung<br />

gibt es eine kinderbetreuung am<br />

stadtwaldhaus. weitere infos finden<br />

sie unter www.bunert.de und www.<br />

stadtwaldhaus.de.<br />

partNer des sportparks 11<br />

S.1-44 14.03.2006 11:50 Uhr Seite 34<br />

mitglieder deS B <strong>05</strong>-BuSineSScluBS<br />

S.1-44 14.03.2006 11:50 Uhr Seite 34<br />

+++ t-Mobile Mobilfunkaktion für <strong>SC</strong>-Mitglieder läuft weiter – exklusiver Businesstarif inkl. insgesamt 200 Freiminuten pro Monat und Handysubventionierung für nur 7,90 € pro Monat +++<br />

Projekt1 17.03.2006 11:23 Uhr Seite 1<br />

Werben Sie nachhaltig!<br />

Werden Sie unser partner als Mitglied<br />

des B <strong>05</strong>-Businessclubs!<br />

sie möchten mehr als nur eine<br />

werbeanzeige schalten und sehen<br />

sich als langfristiger partner des sc<br />

<strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen e.V.? dann ist<br />

der B <strong>05</strong>-Businessclub genau das<br />

richtige für sie, denn damit bieten<br />

wir ihnen ein einmaliges werbeumfeld<br />

für gerade einmal 300,- € im<br />

Jahr.<br />

ihr unternehmenslogo sowie ihre<br />

exklusiven angebote an unsere mitglieder<br />

erscheinen auf der partnerseite<br />

des sportpark kuriers in jeder<br />

der mindestens vier ausgaben pro<br />

Jahr - ggf. entsprechend redaktionell<br />

begleitet - sowie auf dem<br />

partner-portal unserer homepage<br />

Sport iSt unSer leben!<br />

starpac – konto mit mehr Wert<br />

seit märz bietet die sparkasse krefeld ein giro-konto an,<br />

bei dem sowohl die kunden als auch die geschäfte in der<br />

region profitieren: starpac.<br />

die idee ist einfach und überzeugend zugleich: starpac bietet<br />

ein umfassendes paket an leistun-gen, die weit über<br />

die für ein giro-konto üblichen services hinausgehen. in<br />

den Bereichen finanzen, sicherheit, service und freizeit<br />

sind starpac kunden rundum bestens versorgt und gut<br />

geschützt. eine auslandsreise-krankenversiche-rung und<br />

reise-rücktritts-kosten-Versicherung sind bei starpac inklusive.<br />

dazu kommen z.B. der praktische schlüssel-fundservice,<br />

der Notgeldser-vice, exklusive reiseangebote,<br />

Vergünstigungen bei regionalen kooperations-partnern<br />

und mehr. sehr angenehm: Über die starpac-hotline kann<br />

man mit nur einer telefon-Nummer alle services nutzen.<br />

Schreinerei · Trockenbau · Objekteinrichtungen<br />

47441 Moers-Hülsdonk, Am Jostenhof 15, Telefon 0 2151/95 8370, Telefax 02151/95 83 99<br />

E-Mail: info@jcleve.de, Internet: www.jcleve.de<br />

Wir haben uns spezialisiert:<br />

Kliniken · Büroeinrichtungen · Postfilialen · individueller Möbelbau<br />

Barrierefreies Leben · Küchen auf Maß · Haus und Innentüren · Seniorenheime<br />

und in den zahlreichen infoschaukästen<br />

auf dem Vereinsgelände. die<br />

partnerschaft berechtigt sie darüber<br />

hinaus zur Nutzung des titels<br />

„B <strong>05</strong>-Businessclub mitglied des<br />

sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen e.V.“ und<br />

zur teilnahme am exklusiv für unsere<br />

partner veranstalteten B <strong>05</strong>-Businessclub-event.<br />

Nehmen sie kontakt zu uns auf<br />

und vereinbaren sie ein treffen<br />

mit frau petra schorn, leiterin<br />

der geschäftsstelle des sc <strong>Bayer</strong><br />

<strong>05</strong> uerdingen e.V., löschenhofweg<br />

70, 47829 krefeld-uerdingen,<br />

tel. 02151 / 444633-0, email:<br />

businessclub@sportpark-<strong>05</strong>.de<br />

Projekt1 17.03.2006 11:23 Uhr Seite 1<br />

Schreinerei · Trockenbau · Objekteinrichtungen<br />

47441 Moers-Hülsdonk, Am Jostenhof 15, Telefon 0 2151/95 8370, Telefax 02151/95 83 99<br />

E-Mail: info@jcleve.de, Internet: www.jcleve.de<br />

Wir haben uns spezialisiert:<br />

Kliniken · Büroeinrichtungen · Postfilialen · individueller Möbelbau<br />

Barrierefreies Leben · Küchen auf Maß · Haus und Innentüren · Seniorenheime<br />

Telefon<br />

0 21 51/<br />

933 666<br />

Fliesen<br />

„Echt stark in Qualität,<br />

Vielfalt und Ideen.”<br />

Siemesdyk 50 (Untergath) 47807 Krefeld<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De


12<br />

<strong>Bayer</strong> kosmos<br />

������������������� ��� ���� ��������������<br />

���������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

� ����������������������������������������<br />

� �������������������������������<br />

� �����������������������������������<br />

� �����������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

karate<br />

Karate im tiefsten<br />

701-185 ANZ_Multi_A6h-4c.indd 1 24.01.2006 12:03:26 Uhr<br />

<strong>Bayer</strong>n<br />

Wiedersehen mit den Meistern des Budosports<br />

von rainer wardin<br />

Nach siebenstündiger fahrt traf<br />

unsere achtköpfige gruppe mit eva<br />

könig, gina culotta, Juliana krücken,<br />

carsten knittel, fabian Blasius,<br />

matthias schuster und unserer<br />

trainerin astrid mertens sowie meiner<br />

person in meitingen, landkreis<br />

augsburg, ein. dort fand unser 5.<br />

Bundeslehrgang des Vak e.V. vom<br />

29.-30. april statt.<br />

Blinder Meister der kampfkunst<br />

am abend unserer ankunft fanden<br />

in der lehrgangshalle noch prüfungen<br />

statt. Besonders beeindruckt<br />

waren wir von der prüfung zum 3.<br />

dan Judo von sensei hans-peter<br />

meier. dass er blind ist, konnte man<br />

im ersten und auch zweiten augenblick<br />

nicht wirklich erkennen. wir<br />

hatten zudem die möglichkeit, ihn als<br />

referenten während des lehrganges<br />

näher kennen zu lernen. absolut fantastisch:<br />

er versuchte uns zu vermitteln,<br />

was man alles spüren kann, um<br />

den gegner dennoch auf die matte<br />

zu bringen. die prüfung von monika<br />

wiesner zum 1. dan Jiujitsu werden<br />

wir auch nicht vergessen: die Bewegungen,<br />

die haltegriffe und wurftechniken<br />

waren einfach perfekt ausgeführt<br />

und mit einer leichtigkeit, die<br />

uns beeindruckte.<br />

der erste abend wurde dann doch<br />

noch lang, wir hatten alle einen Bärenhunger<br />

und viel zu erzählen. die<br />

meisten hatte man persönlich schon<br />

fast ein Jahr nicht mehr gesehen.<br />

Neben deutsch dominierte die englische<br />

sprache.<br />

tag der prüfung<br />

samstag begann nun der offizielle<br />

lehrgang mit traditioneller eröffnung<br />

für die 222 Budoka. eingeteilt in verschiedenen<br />

gruppen, entsprechend<br />

der graduierung, konnten wir nun<br />

von den verschiedensten referenten<br />

einblicke in deren Budodisziplinen<br />

erhalten. am sonntag begann der<br />

lehrgang für einige zu früh, dennoch<br />

standen alle auf der tatami. Nach<br />

lehrgangsende fuhren wir wieder<br />

heim und waren um mitternacht<br />

wieder in krefeld. die rückfahrt war<br />

sehr ruhig für die fahrer, da einige erschöpft<br />

die augen schlossen.<br />

allen teilnehmern vom sc wird<br />

dieses wochenende in schöner erinnerung<br />

bleiben, wir haben viel gelernt<br />

und natürlich auch sehr viel spaß gehabt.<br />

wir freuen uns schon auf den<br />

Blg 2007. weitere einzelheiten und<br />

Bilder auf unserer homepage – abteilung<br />

karate.<br />

sensei rainer wardin<br />

MitteiLunG<br />

Von ÄnDerunGen<br />

zur Verwaltung der mitgliederdaten<br />

ist inge herget aus der sc-geschäftsstelle<br />

auf ihre mitarbeit angewiesen.<br />

aus diesem grund bitten<br />

wir sie um unterstützung und<br />

mitteilung, falls sich an ihren daten<br />

etwas ändern sollte. das betrifft insbesondere<br />

ihre anschrift und ihren<br />

Name, Vorname<br />

neue anschrift: (strasse, hausnummer)<br />

(plz,ort)<br />

e-mail<br />

Namen, ihre Bankverbindung und<br />

kündigungen (nur halbjährlich möglich<br />

einen monat vor dem 30.06.<br />

oder 31.12.; bitte nur schriftlich<br />

an die geschäftsstelle, nicht an<br />

Übungsleiter oder trainer).<br />

zur arbeitserleichterung verwenden<br />

sie bitte untenstehende „Änderungsmitteilung“.<br />

Vielen dank für ihr<br />

Verständnis und hilfe!<br />

ÄnDerunGSMitteiLunG (bitte an die geschäftstelle senden)<br />

neue Bankverbindung (Bank/sparkasse, ort)<br />

(kontonummer)<br />

(Bankleitzahl)<br />

neue abteilung<br />

datum/unterschrift<br />

impreSSionen<br />

Premiere auf Tartan<br />

Großes interesse beim 1. Speed track Duathlon<br />

der erste speed track duathlon (1x<br />

laufen und 1x radfahren) der triathlonabteilung<br />

erfreute sich reger teilnahme.<br />

das Besondere an diesem<br />

wettkampf war, dass er als turnier<br />

mit verschiedenen startgruppen auf<br />

der tartanbahn ausgetragen wurde.<br />

als schnupperveranstaltung für<br />

mehrkampf-fans soll diese neue<br />

art des duathlons in zukunft einen<br />

festen platz im sc-Veranstaltungs-<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> im kino!<br />

5 x 2 Cinemaxx-Freikarten zu gewinnen!<br />

kalender bekommen.<br />

die athleten der abteilung waren<br />

begeistert, darunter auch top-athlet<br />

olaf sabatschus. Nedim yildiz,<br />

kreativer kopf und sportlicher leiter<br />

der triathleten, ließ am ende die sieger<br />

aus jeder ausscheidungsrunde<br />

gegeneinander antreten. platz eins<br />

belegte Jörg mikoleit vor alex steffen<br />

und heiko tewes.<br />

unten: Start der „Pros“ beim 1. Duathlon<br />

in zusammenarbeit mit dem cinemaxx krefeld haben wir einen werbespot<br />

über den sport beim sc <strong>Bayer</strong> im sportpark <strong>05</strong> erstellt, der ab 3. Juli im<br />

zweitgrößten kinosaal im werbeblock zu sehen ist. aus diesem anlass verlosen<br />

wir an die ersten 5 anrufer je 2 Freikarten für einen kinobesuch,<br />

wobei die gewinner im werbeblock selbstverständlich auch unseren spot<br />

sehen werden. melden sie sich per telefon am 26. Juni ab 10.00 uhr in der<br />

sc-geschäftsstelle unter 02151-4446330.<br />

wir wünschen ihnen viel erfolg!<br />

Veranstaltungen<br />

und<br />

Termine<br />

dienstag, 20. Juni 2006<br />

leichtathletik: kreismeisterschaft<br />

im stabhochsprung<br />

sonntag, 25. Juni 2006<br />

familieninlinerkurs für anfänger<br />

samstag, 8. Juli 2006<br />

Bösinghovener Bunertsommerlauf<br />

10 km<br />

fr/so, 28.-30. Juli 2006<br />

Beachclub krefeld: offene<br />

krefelder stadtmeisterschaften<br />

und endrunde der<br />

Beach soccer masters 2006<br />

samstag, 12. august 2006<br />

leichathletik: <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> ehemaligen<br />

wettkampf und treffen Ü40<br />

sonntag, 20. august 2006<br />

leichtathletik:<br />

schülersportfest a - d<br />

sonntag, 20. august 2006<br />

Bunert charity-run krefeld 10 km<br />

freitag 25. august 2006<br />

leichtathletik: abendsportfest für<br />

Jugend und erwachsene<br />

Vorankündigung:<br />

4.-13. oktober 2006,<br />

sportpark feriencamps<br />

lauFen mit hund<br />

Machen Sie ihrem<br />

Hund Beine<br />

das beste rezept für laufende hundebesitzer<br />

mit zeitmangel ist, das<br />

eigene lauftraining mit dem gassigehen<br />

zu verbinden. dogge oder dackel?<br />

was für den laufenden sportler<br />

gilt, gilt auch für den joggenden hund,<br />

denn anfangs wird ihm sicherlich die<br />

nötige kondition für einen kilometerlangen<br />

lauf fehlen. das training<br />

muss langsam gesteigert werden.<br />

fordern aber nicht überfordern und<br />

vor allem regelmäßig mit dem haarigen<br />

kollegen eine runde drehen.<br />

ansonsten geht ihm schnell die puste<br />

aus und ihr training ist gelaufen.<br />

lauf-experte sperlich: „auch hunde<br />

müssen langsam herangeführt werden<br />

und können nicht einfach zum<br />

marathon-training mitgenommen<br />

werden.“ welche hunde dürfen denn<br />

überhaupt ins ausdauertraining?<br />

„generell spielt die größe und rasse<br />

des hundes keine rolle“, erklärt<br />

sportwissenschaftler Billy sperlich<br />

von der deutschen sporthochschule<br />

köln. „hauptsache, der hund ist ausgewachsen<br />

- so etwa mit anderthalb<br />

Jahren kann‘s losgehen.“ es bleibt<br />

also ihnen überlassen, ihrem hund<br />

das training schmackhaft zu machen<br />

- vielleicht mit einem leckerli als Belohnung<br />

für den trainingsfleiß.<br />

http://www.sport.ard.de/sp/fitness/news20<strong>05</strong>02/08/hund.jhtml<br />

die nächste ausgabe des sportpark-kuriers<br />

erscheint voraussichtlich<br />

im september 2006!<br />

wir freuen uns über ihr lob,<br />

ihre anregungen und ihre kritik,<br />

schreiben sie uns unter<br />

redaktion@sportpark-<strong>05</strong>.de!<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sportpark - SerViCe - Line 02151 / 444633-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!