13.11.2012 Aufrufe

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>Bayer</strong> kosmos<br />

������������������� ��� ���� ��������������<br />

���������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

� ����������������������������������������<br />

� �������������������������������<br />

� �����������������������������������<br />

� �����������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

karate<br />

Karate im tiefsten<br />

701-185 ANZ_Multi_A6h-4c.indd 1 24.01.2006 12:03:26 Uhr<br />

<strong>Bayer</strong>n<br />

Wiedersehen mit den Meistern des Budosports<br />

von rainer wardin<br />

Nach siebenstündiger fahrt traf<br />

unsere achtköpfige gruppe mit eva<br />

könig, gina culotta, Juliana krücken,<br />

carsten knittel, fabian Blasius,<br />

matthias schuster und unserer<br />

trainerin astrid mertens sowie meiner<br />

person in meitingen, landkreis<br />

augsburg, ein. dort fand unser 5.<br />

Bundeslehrgang des Vak e.V. vom<br />

29.-30. april statt.<br />

Blinder Meister der kampfkunst<br />

am abend unserer ankunft fanden<br />

in der lehrgangshalle noch prüfungen<br />

statt. Besonders beeindruckt<br />

waren wir von der prüfung zum 3.<br />

dan Judo von sensei hans-peter<br />

meier. dass er blind ist, konnte man<br />

im ersten und auch zweiten augenblick<br />

nicht wirklich erkennen. wir<br />

hatten zudem die möglichkeit, ihn als<br />

referenten während des lehrganges<br />

näher kennen zu lernen. absolut fantastisch:<br />

er versuchte uns zu vermitteln,<br />

was man alles spüren kann, um<br />

den gegner dennoch auf die matte<br />

zu bringen. die prüfung von monika<br />

wiesner zum 1. dan Jiujitsu werden<br />

wir auch nicht vergessen: die Bewegungen,<br />

die haltegriffe und wurftechniken<br />

waren einfach perfekt ausgeführt<br />

und mit einer leichtigkeit, die<br />

uns beeindruckte.<br />

der erste abend wurde dann doch<br />

noch lang, wir hatten alle einen Bärenhunger<br />

und viel zu erzählen. die<br />

meisten hatte man persönlich schon<br />

fast ein Jahr nicht mehr gesehen.<br />

Neben deutsch dominierte die englische<br />

sprache.<br />

tag der prüfung<br />

samstag begann nun der offizielle<br />

lehrgang mit traditioneller eröffnung<br />

für die 222 Budoka. eingeteilt in verschiedenen<br />

gruppen, entsprechend<br />

der graduierung, konnten wir nun<br />

von den verschiedensten referenten<br />

einblicke in deren Budodisziplinen<br />

erhalten. am sonntag begann der<br />

lehrgang für einige zu früh, dennoch<br />

standen alle auf der tatami. Nach<br />

lehrgangsende fuhren wir wieder<br />

heim und waren um mitternacht<br />

wieder in krefeld. die rückfahrt war<br />

sehr ruhig für die fahrer, da einige erschöpft<br />

die augen schlossen.<br />

allen teilnehmern vom sc wird<br />

dieses wochenende in schöner erinnerung<br />

bleiben, wir haben viel gelernt<br />

und natürlich auch sehr viel spaß gehabt.<br />

wir freuen uns schon auf den<br />

Blg 2007. weitere einzelheiten und<br />

Bilder auf unserer homepage – abteilung<br />

karate.<br />

sensei rainer wardin<br />

MitteiLunG<br />

Von ÄnDerunGen<br />

zur Verwaltung der mitgliederdaten<br />

ist inge herget aus der sc-geschäftsstelle<br />

auf ihre mitarbeit angewiesen.<br />

aus diesem grund bitten<br />

wir sie um unterstützung und<br />

mitteilung, falls sich an ihren daten<br />

etwas ändern sollte. das betrifft insbesondere<br />

ihre anschrift und ihren<br />

Name, Vorname<br />

neue anschrift: (strasse, hausnummer)<br />

(plz,ort)<br />

e-mail<br />

Namen, ihre Bankverbindung und<br />

kündigungen (nur halbjährlich möglich<br />

einen monat vor dem 30.06.<br />

oder 31.12.; bitte nur schriftlich<br />

an die geschäftsstelle, nicht an<br />

Übungsleiter oder trainer).<br />

zur arbeitserleichterung verwenden<br />

sie bitte untenstehende „Änderungsmitteilung“.<br />

Vielen dank für ihr<br />

Verständnis und hilfe!<br />

ÄnDerunGSMitteiLunG (bitte an die geschäftstelle senden)<br />

neue Bankverbindung (Bank/sparkasse, ort)<br />

(kontonummer)<br />

(Bankleitzahl)<br />

neue abteilung<br />

datum/unterschrift<br />

impreSSionen<br />

Premiere auf Tartan<br />

Großes interesse beim 1. Speed track Duathlon<br />

der erste speed track duathlon (1x<br />

laufen und 1x radfahren) der triathlonabteilung<br />

erfreute sich reger teilnahme.<br />

das Besondere an diesem<br />

wettkampf war, dass er als turnier<br />

mit verschiedenen startgruppen auf<br />

der tartanbahn ausgetragen wurde.<br />

als schnupperveranstaltung für<br />

mehrkampf-fans soll diese neue<br />

art des duathlons in zukunft einen<br />

festen platz im sc-Veranstaltungs-<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> im kino!<br />

5 x 2 Cinemaxx-Freikarten zu gewinnen!<br />

kalender bekommen.<br />

die athleten der abteilung waren<br />

begeistert, darunter auch top-athlet<br />

olaf sabatschus. Nedim yildiz,<br />

kreativer kopf und sportlicher leiter<br />

der triathleten, ließ am ende die sieger<br />

aus jeder ausscheidungsrunde<br />

gegeneinander antreten. platz eins<br />

belegte Jörg mikoleit vor alex steffen<br />

und heiko tewes.<br />

unten: Start der „Pros“ beim 1. Duathlon<br />

in zusammenarbeit mit dem cinemaxx krefeld haben wir einen werbespot<br />

über den sport beim sc <strong>Bayer</strong> im sportpark <strong>05</strong> erstellt, der ab 3. Juli im<br />

zweitgrößten kinosaal im werbeblock zu sehen ist. aus diesem anlass verlosen<br />

wir an die ersten 5 anrufer je 2 Freikarten für einen kinobesuch,<br />

wobei die gewinner im werbeblock selbstverständlich auch unseren spot<br />

sehen werden. melden sie sich per telefon am 26. Juni ab 10.00 uhr in der<br />

sc-geschäftsstelle unter 02151-4446330.<br />

wir wünschen ihnen viel erfolg!<br />

Veranstaltungen<br />

und<br />

Termine<br />

dienstag, 20. Juni 2006<br />

leichtathletik: kreismeisterschaft<br />

im stabhochsprung<br />

sonntag, 25. Juni 2006<br />

familieninlinerkurs für anfänger<br />

samstag, 8. Juli 2006<br />

Bösinghovener Bunertsommerlauf<br />

10 km<br />

fr/so, 28.-30. Juli 2006<br />

Beachclub krefeld: offene<br />

krefelder stadtmeisterschaften<br />

und endrunde der<br />

Beach soccer masters 2006<br />

samstag, 12. august 2006<br />

leichathletik: <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> ehemaligen<br />

wettkampf und treffen Ü40<br />

sonntag, 20. august 2006<br />

leichtathletik:<br />

schülersportfest a - d<br />

sonntag, 20. august 2006<br />

Bunert charity-run krefeld 10 km<br />

freitag 25. august 2006<br />

leichtathletik: abendsportfest für<br />

Jugend und erwachsene<br />

Vorankündigung:<br />

4.-13. oktober 2006,<br />

sportpark feriencamps<br />

lauFen mit hund<br />

Machen Sie ihrem<br />

Hund Beine<br />

das beste rezept für laufende hundebesitzer<br />

mit zeitmangel ist, das<br />

eigene lauftraining mit dem gassigehen<br />

zu verbinden. dogge oder dackel?<br />

was für den laufenden sportler<br />

gilt, gilt auch für den joggenden hund,<br />

denn anfangs wird ihm sicherlich die<br />

nötige kondition für einen kilometerlangen<br />

lauf fehlen. das training<br />

muss langsam gesteigert werden.<br />

fordern aber nicht überfordern und<br />

vor allem regelmäßig mit dem haarigen<br />

kollegen eine runde drehen.<br />

ansonsten geht ihm schnell die puste<br />

aus und ihr training ist gelaufen.<br />

lauf-experte sperlich: „auch hunde<br />

müssen langsam herangeführt werden<br />

und können nicht einfach zum<br />

marathon-training mitgenommen<br />

werden.“ welche hunde dürfen denn<br />

überhaupt ins ausdauertraining?<br />

„generell spielt die größe und rasse<br />

des hundes keine rolle“, erklärt<br />

sportwissenschaftler Billy sperlich<br />

von der deutschen sporthochschule<br />

köln. „hauptsache, der hund ist ausgewachsen<br />

- so etwa mit anderthalb<br />

Jahren kann‘s losgehen.“ es bleibt<br />

also ihnen überlassen, ihrem hund<br />

das training schmackhaft zu machen<br />

- vielleicht mit einem leckerli als Belohnung<br />

für den trainingsfleiß.<br />

http://www.sport.ard.de/sp/fitness/news20<strong>05</strong>02/08/hund.jhtml<br />

die nächste ausgabe des sportpark-kuriers<br />

erscheint voraussichtlich<br />

im september 2006!<br />

wir freuen uns über ihr lob,<br />

ihre anregungen und ihre kritik,<br />

schreiben sie uns unter<br />

redaktion@sportpark-<strong>05</strong>.de!<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De Sportpark - SerViCe - Line 02151 / 444633-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!