13.11.2012 Aufrufe

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

SPORT IST UNSER LEBEN! - SC Bayer 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

karate<br />

Karate mit Handicap<br />

erfolgreicher karate-Lehrgang mit Helga pilger und rainer Wardin<br />

„schlagfertig“ können auch geistig<br />

Behinderte sein. das zeigte der karate-<br />

lehrgang für sc-mitglieder mit<br />

handicap am 20. mai 2006, den helga<br />

pilger und rainer wardin gemeinsam<br />

organisierten.<br />

ein gutes duzend von helga pilgers<br />

schützlingen kam mit großen erwartungen<br />

auf die matte. sechs erfahrene<br />

karatekas aus rainer wardins<br />

trainingsgruppe zeigten ihren gästen,<br />

erste griffe aus der selbstverteidigung.<br />

„die können unsere neuen<br />

schüler auch später im normalen leben<br />

anwenden“, erklärt sensei wardin,<br />

„zu Beginn musste ich natürlich<br />

erst prüfen, wie gut die koordinativen<br />

fähigkeiten unserer gäste sind, damit<br />

wir sie mit unseren Übungen<br />

nicht überfordern.“ die sorge stellte<br />

sich als unberechtigt heraus, denn<br />

alle waren mit großer Begeisterung<br />

dabei.<br />

die idee zu diesem lehrgang hatte<br />

helga pilger, die seit 1961 die abteilung<br />

für sportinteressierte mit handicap<br />

leitet. der zweieinhalb stunden<br />

karate-crash-kurs machte allen<br />

große freude. Vielleicht ergeben sich<br />

daraus noch weitere lehrgänge.<br />

Bild rechts oben: Eva König zeigt wie man<br />

Griffe ansetzt;<br />

Bild rechts: Alle Teilnehmer waren begeistert<br />

vom Karate-Schnupperkurs<br />

FeriencampS oSterFerien<br />

Kleine Wettkämpfer<br />

osterferien im Sportpark <strong>05</strong><br />

Picknick im Zoo<br />

schule aus, rein ins feriencamp<br />

- insgesamt 33 kinder nutzten in<br />

den osterferien das neue ferienangebot<br />

des sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen.<br />

da in der ersten ferienwoche das<br />

wetter nicht so gut war, standen<br />

hier verschiedene hallensportarten<br />

auf dem tagesplan. Neben unserer<br />

leiterin heike spry standen täglich<br />

zwei Übungsleiter/innen und unsere<br />

praktikanten vom Vera Beckers<br />

Berufskolleg als Betreuer zur Verfügung.<br />

kletterlandschaften und<br />

verschiedene große und kleine Ball-<br />

spiele motivierten die kinder immer<br />

wieder, sich sportlich zu messen. so<br />

war es dann auch kein wunder, dass<br />

am letzten tag ein kleiner sportlicher<br />

wettkampf ausgetragen wurde. alle<br />

kinder bekamen am ende eine teilnahmeurkunde<br />

und hatten sichtlich<br />

viel spaß.<br />

Beach und Sonne: Johanna pausiert im<br />

Liegestühl<br />

die kinder der zweiten ferienwoche<br />

hatten mit dem wetter dann<br />

etwas mehr glück. sie nutzen die<br />

möglichkeiten, barfuss auf der neuen<br />

Beachanlage zu spielen. einen<br />

Sport up your life!<br />

kiNder- uNd JugeNdsport 3<br />

wunderschönen tag verbrachte die<br />

gruppe im duisburger zoo. dort<br />

löste die show der delphine einen<br />

Delphine können tanzen<br />

wahren Begeisterungssturm aus:<br />

alle kinder wurden nämlich klatschnass<br />

gespritzt! am ende waren sich<br />

kinder und Betreuer/innen einig:<br />

es waren zwei wunderschöne, abwechslungsreiche<br />

wochen, die unbedingt<br />

wiederholt werden müssen.<br />

einige kinder haben sich dann auch<br />

schon für die sommerferien verabredet:<br />

„treffpunkt sportpark <strong>05</strong>!“<br />

Feriencamp -Termine 2006<br />

Abenteuer- und Erlebnissport, Zirkusfest, Indianerdorf, Soccer-, Beach-Volleyball- und Handballcamps, etc.<br />

Sommerferien: Thema Kids aktiv<br />

1. Wo.: 26.06.–30.06.06<br />

2. Wo.: 03.07.–07.07.06<br />

3. Wo.: 10.07.–14.07.06<br />

4. Wo.: 17.07.–21.07.06<br />

5. Wo.: 24.07.–28.07.06<br />

6. Wo.: 31.07.–04.08.06<br />

Restplätze<br />

leider ausgebucht<br />

Restplätze<br />

Plätze frei<br />

Plätze frei<br />

Plätze frei<br />

Kosten: 95,- € (5 Tage), für jede weitere im Jahr<br />

2006 gebuchte Woche 5,- € Rabatt<br />

Zeit & Ort: 09.00-16.00, Sportpark <strong>05</strong> am Löschenhofweg<br />

Das Mittagessen ist in der Veranstaltungsgebühr enthalten.<br />

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden<br />

Sie unter www.sportpark<strong>05</strong>.de.<br />

Herbstferien: Thema Erlebnis - Sport<br />

1.Wo.: 04.10.–06.10.06 (3 Tage) Plätze frei<br />

2.Wo.: 09.10.–13.10.06 (5 Tage) Plätze frei<br />

Kosten: 60,- € (3 T.) / 95,- € (5 T.), für jede weitere<br />

im Jahr 2006 gebuchte Woche 5,- € Rabatt<br />

Zeit & Ort: 09.00-16.00, Sportpark <strong>05</strong> am Löschenhofweg<br />

<strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> Uerdingen e.V.<br />

Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld, Tel.: 02151/4446330, www.sportpark<strong>05</strong>.de<br />

supported by<br />

Judo<br />

Judo für i-Dötzchen<br />

mit lautem geschrei empfangen die<br />

kleinen Judoka ihre beiden trainer<br />

und laufen barfuss wild durcheinander.<br />

der eine rollt, der andere rennt,<br />

ein dritter fällt lachend über den nächsten<br />

– eine schwer zu bändigende<br />

meute im ersten augenblick. michael<br />

panknin, träger des grünen gürtels,<br />

und andre herrendorf, träger des<br />

orange-grünen gürtels haben die<br />

kleinen bestens im griff. es macht<br />

ihnen großen spaß den sechs- bis<br />

acht-jährigen Judoka die techniken<br />

beizubringen. „wichtig ist am anfang<br />

das richtige fallen zu lernen“, erklärt<br />

michael panknin. deshalb wird dies<br />

nach den aufwärmspielchen geübt.<br />

„in dem alter brauchen die kinder<br />

länger, um techniken wie das abrollen<br />

nach würfen richtig anzuwenden“,<br />

sagt andre herrendorf. der<br />

erste schritt ist das fallen aus dem<br />

sitzen, das tut nicht so weh. danach<br />

kann man mit fallübungen im stehen<br />

beginnen. das Judotraining zielt<br />

immer auf die nächste gürtelprüfung<br />

ab. die Jüngsten haben bis auf wenige<br />

ausnahmen den weißen gürtel<br />

für anfänger. ein paar weiß-gelbe<br />

gürtelträger haben die beiden trainer<br />

auch schon in der gruppe. die<br />

Begeisterung an dem sport ist groß,<br />

denn es macht den kids riesengroßen<br />

spaß. manchmal auch auf kosten<br />

der Nerven der trainer: „Viel respekt<br />

haben die kleinen nicht gerade, aber<br />

mir macht diese seite des sports<br />

sehr viel freude, deshalb möchte ich<br />

weiter als trainer arbeiten. außerdem<br />

könnten wir noch Übungsleiter gebrauchen“,<br />

sagt andre herrendorf.<br />

Familien-inlinerkurS<br />

Wir bringen Sie ins<br />

rollen! es sind noch<br />

plätze frei!<br />

am sonntag, 25. Juni 2006 in der<br />

zeit von 11:00 bis 15:00 uhr veranstaltet<br />

der sc <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> uerdingen<br />

e. V. einen inlinerkurs für die ganze<br />

familie. ziele des kurses sind u.a.<br />

die schützergewöhnung, grundposition,<br />

einfache kurventechniken,<br />

das erlernen von Bremstechniken<br />

und sicheres Verhalten im straßenverkehr.<br />

die kursdauer beträgt vier<br />

stunden.<br />

treffpunkt ist am elfrather see<br />

(letzter parkplatz nach dem Badesee).<br />

eigene skates und komplette<br />

schutzkleidung sind Voraussetzung<br />

für die teilnahme. die kursgebühr<br />

beträgt € 35,00 für erwachsene, €<br />

die anmeldungen für die feriencamps<br />

laufen auf hochtouren! in<br />

diesem Jahr lautet das thema aller<br />

sechs sommer-feriencamps<br />

„kids aktiv“. alle teilnehmenden<br />

kinder und Jugendlichen im alter<br />

von 6 bis 14 Jahren können neben<br />

den klassischen sportarten fußball,<br />

handball, Basketball, tischtennis,<br />

Badminton, tennis, leichtathletik,<br />

triathlon auch die neuen trendsportarten<br />

speedminton, foot-Volley, Beach-soccer<br />

und tamburello kennen<br />

lernen. außerdem stehen natürlich<br />

auch die klassischen spiele wie z.B.<br />

Völkerball, Beach-Volleyball und an-<br />

BaSketBall<br />

Buzzer Cup<br />

- Schulsport<br />

punktet<br />

als glorreiche sieger gingen die idötzchen<br />

der edith-stein-schule<br />

ungeschlagen vom feld. zum ersten<br />

mal veranstaltete die stadt krefeld zusammen<br />

mit der Basketballabteilung<br />

des sc <strong>Bayer</strong> das Basketballturnier<br />

„Buzzer cup“ für grundschulen. eine<br />

woche lang wurden die kleinen von<br />

sc-trainer mladen drijencic betreut<br />

und vorbereitet. auf den folgenden<br />

plätzen hinter der edith-stein-schule<br />

landeten die lindenschule, die<br />

Johannsenschule, die st-michaelschule<br />

und die grotenburgschule.<br />

Grundschüler punkten wie die Großen (o.)<br />

Die glücklichen Sieger feiern sich (u.)<br />

25,00 für kinder<br />

bis 16<br />

Jahre. sc-mitglieder<br />

erhalten<br />

einen rabatt von<br />

20 %. weitere ermäßigungen<br />

für den<br />

2. erwachsenen oder<br />

weitere kinder sind<br />

auf anfrage möglich.<br />

anmeldungen bitte<br />

schriftlich an die geschäftsstelle<br />

richten, anmeldeformulare<br />

sind in der geschäftsstelle,<br />

löschenhofweg 70 erhältlich oder<br />

unter www.sportpark-<strong>05</strong>.de abrufbar.<br />

die kurse werden nur bei einer<br />

mindestteilnehmerzahl von 10 teilnehmern/innen<br />

durchgeführt. weitere<br />

informationen erhalten sie bei<br />

sabine franken unter der telefonnummer<br />

0160 / 90 79 30 02.<br />

FeriencampS SommerFerien<br />

Nur noch wenige<br />

Feriencamp-Plätze!<br />

Sommerferien im Sportpark <strong>05</strong><br />

dere kleine spiele im mittelpunkt.<br />

zum ersten mal bieten wir jetzt auch<br />

eine halbtagesbetreuung für Vorschulkinder<br />

(ab 4 Jahren) an.<br />

wer lust hat, unter fachkundiger<br />

anleitung, in diese sportarten hinein<br />

zu schnuppern, meldet sich bitte in<br />

der geschäftsstelle des sc <strong>Bayer</strong><br />

<strong>05</strong> uerdingen oder direkt bei sabine<br />

franken unter 0160/90 79 30 02.<br />

Die Sparkasse ist Sponsor der Feriencamps<br />

WWW.Sportpark-<strong>05</strong>.De

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!