24.01.2015 Aufrufe

Journal - awo-rhein-oberberg.de

Journal - awo-rhein-oberberg.de

Journal - awo-rhein-oberberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>de</strong>n Ortsvereinen<br />

<strong>Journal</strong> 49<br />

Von <strong>de</strong>n Jugendlichen auf <strong>de</strong>m Pflaster notirte Namensvorschläge fürs Aggerstrand-<br />

Wahrzeichen, <strong>de</strong>n Ba<strong>de</strong>meisterturm.<br />

Pflaster vorm Jugendzentrum<br />

notiert. Darunter sind<br />

Vorschläge wie Musicbox,<br />

Beatcage, Hifi-Turm, Musikwarte,<br />

Melodrum, Klangfabrik<br />

o<strong>de</strong>r auch Adlerauge, Pralinenschachtel<br />

und No Senior<br />

Sound. Das soll nun abgestimmt<br />

wer<strong>de</strong>n. Der Vorschlag<br />

mit <strong>de</strong>n meisten Strichen<br />

wer<strong>de</strong> dann genommen, sagt<br />

Barger und widmet sich weiter<br />

<strong>de</strong>m Silhouetten-Schnibbeln.<br />

Inzwischen hängen die Scherenschnitte<br />

am Turm, am Sims<br />

unter <strong>de</strong>r Holzschalung sind<br />

die Namensvorschläge mit<br />

<strong>de</strong>n Voten <strong>de</strong>r Jugendlichen<br />

per Krei<strong>de</strong>strich. Hifi-Turm<br />

liegt gut im Rennen, DJ-Tower<br />

o<strong>de</strong>r auch Melodrum.<br />

Diese Namen <strong>de</strong>uten an, wie<br />

<strong>de</strong>r Turm genutzt wer<strong>de</strong>n soll:<br />

als Versuchslabor für elektronische<br />

Musik. In Workshops<br />

wer<strong>de</strong>n die Nachwuchsmusiker<br />

und –DJ‘s künftig ihre<br />

Songs kreieren und produzieren<br />

können. Am Ran<strong>de</strong> erfahren<br />

sie Wichtiges über Urheberrecht<br />

und Autorenschutz<br />

und was sonst noch zu beachten<br />

ist, wenn sie ihre Werke im<br />

Netz posten wollen. Für dieses<br />

medienpädagogische Projekt<br />

will Carmen Barger Zuschüsse<br />

beantragen.<br />

Eine Facebook-Seite „Jugendzentrum<br />

Rün<strong>de</strong>roth“ existiert<br />

nun, <strong>de</strong>r Gummersbacher<br />

Billard-Club hat <strong>de</strong>m Jugendzentrum<br />

„für kleines Geld“, so<br />

Barger, einen Poolbillardtisch<br />

verkauft, will helfen, Turniere<br />

auszurichten. Ein geschenktes<br />

Ecksofa lädt zum Chillen<br />

ein, in einem Schrank vom<br />

Sperrmüll, <strong>de</strong>n die Jugendlichen<br />

abgebeizt und geschliffen<br />

haben, liegen die Spiele.<br />

Das Jugendzentrum wächst<br />

langsam.<br />

Geöffnet ist es montags bis<br />

mittwochs von 13 bis 21 Uhr.<br />

Nach <strong>de</strong>n Ferien wird die<br />

Nachfrage die Öffnungszeiten<br />

bestimmen.<br />

Hausaufgaben können<br />

<strong>de</strong>rweil schon mit Hilfe aus<br />

<strong>de</strong>m WWW erledigt wer<strong>de</strong>n –<br />

<strong>de</strong>r Internetanschluss ist<br />

installiert.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!