24.01.2015 Aufrufe

Die Marktgemeinde SECKAU informiert

Die Marktgemeinde SECKAU informiert

Die Marktgemeinde SECKAU informiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Marktgemeinde</strong> Seckau <strong>informiert</strong><br />

Musikverein Seckau<br />

In der ersten Hälfte des Jahres<br />

2008 ergab sich für den Musikverein<br />

Seckau ein äußerst dichtes<br />

Programm.<br />

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am 01. März, wurde<br />

ein neuer Vorstand gewählt, welchen<br />

wir Ihnen hiermit gerne vorstellen<br />

möchten:<br />

Obmann: Wiry Bruno<br />

Stv.: Offenbacher Karl<br />

Kapellmeister: Haubner Max<br />

Stv.: Gerold Julius<br />

Stv.: Schlaffer Franz<br />

Kassier: Kleemaier Robert<br />

Stv.: Hübler Gernot<br />

Schriftführer: Ehgartner Katrin<br />

Stv.: Gerold Michael<br />

Stabführer: Schlaffer Franz<br />

Stv.: Hübler Gernot<br />

Notenwart: Ehgartner Hubert<br />

Stv.: Feldbaumer Michael<br />

Jugendreferent: Feldbaumer Birgit<br />

Stv.: Stocker Martin<br />

Erweiteter Ausschuss:<br />

Ehrenobmann Reichmann Stefan,<br />

Kleemaier Werner<br />

Am 06. April luden wir zum Höhepunkt<br />

der 1. Jahreshälfte, unserem<br />

Kirchenkonzert „Lasst loben und<br />

preisen“, welches in der Basilika<br />

veranstaltet wurde. Das Programm<br />

wurde neben Texten von Pfarrer P.<br />

Johannes Fragner, mit Beiträgen<br />

vom Kirchenchor unter der Leitung<br />

von Frau Maria Kargl, sowie den<br />

Seckauer Weisenbläsern und der<br />

Flötengruppe des Musikvereines<br />

abgerundet.<br />

<strong>Die</strong> beiden Stücke „Lasst loben<br />

und preisen“ und „<strong>Die</strong> Himmel rühmen“,<br />

welche gemeinsam mit dem<br />

Kirchenchor dargeboten wurden,<br />

waren bestimmt nicht nur für uns<br />

als Musiker und Sänger, sondern<br />

auch für die Zuhörer etwas ganz<br />

besonderes. Es war uns eine große<br />

Freude, in diesem wunderbaren<br />

Ambiente so viele Gäste begrüßen<br />

zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön<br />

an dieser Stelle allen Mitwirkenden,<br />

die zu diesem hervorragenden<br />

Gelingen dieses Konzertes<br />

beigetragen haben.<br />

Musikverein<br />

Am 14. Mai 2008 wurde uns in der<br />

Alten Universität in Graz der „Steirische<br />

Panther“ vom Landeshauptmann<br />

Mag. Franz Voves und dem<br />

Landeshauptmann Stv. Hermann<br />

Schützenhöfer verliehen. <strong>Die</strong>s ist<br />

eine Auszeichnung des Landeshauptmannes,<br />

für welche Musikkapellen<br />

nominiert werden, die<br />

innerhalb der letzten fünf Jahre an<br />

mindestens drei Wertungsspielen<br />

(Konzert- und Marschwertungen)<br />

teilgenommen haben und diese<br />

mindestens mit gutem Erfolg abgeschlossen<br />

haben.<br />

Abschließend möchten wir Sie<br />

schon jetzt zu unserem<br />

Wunschkonzert<br />

am 25. Oktober 2008<br />

einladen.<br />

Nun bleibt es uns nur noch, Ihnen<br />

allen einen erholsamen Urlaub,<br />

sowie einen schönen Sommer zu<br />

wünschen!<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!